LisaLaporte hat geschrieben:Also ich habe den Saucony Type 6 und den Fastwitch, sind eigentlich reine Wettkampfschuhe wie ich finde. Da ich die Schuhe aber sehr gerne trage und ich nicht ohne sie kann ;) - benutze ich den Fatswitch auch so zum Laufen. Er hält jetzt 600 Kilometer und hat nur leichten Verschleiß an der Sohle.
Ich hab jetzt den A6 und finde den für einen Wettkampfschuh überraschend stark gedämpft. Kommt mir relativ weich und flexibel vor, gar kein Vergleich zum stabilen Asics Racer. Der Bodenkontakt ist jedenfalls angenehm und ohne das Gefühl irgendwelche störenden Erhöhungen in der Sohle zu haben. Ich glaube auch gelesen zu haben, dass er mehr Dämpfung als der Vorgänger hat.
Trotzdem ist er extrem leicht (Herstellerangabe 160 Gramm !), ganz klar ein Schuh der Tempo fordert - und fördert. Mich stört nur, dass er sehr schmal im Zehenballenbereich ist, wie leider jeder Wettkampfschuh den ich kenne.
Ist dein Fastwitch vorne breiter geschnitten ? Den sollte ich endlich mal probieren.
@Slayengine: wie schon gesagt wurde, der A6 ist definitiv kein Trainer. Ok, für Bahntraining oder Intervalle vielleicht. Ich glaube auch nicht, dass man bei 1:25-1:28h beim HM unbedingt von einem waschechten Wettkampfschuh profitiert, da reicht auch etwas gemütlicheres. Hängt aber natürlich von der Lauftechnik, vom Gewicht, vom Trainingsgrad, inwieweit deine Bänder, Knorpeln mitspielen usw. ab, denke da spielen viele individuelle Faktoren eine Rolle. Leichtgewichte mit guter Technik und ohne orthopädische Probleme werden mit den A6 wahrscheinlich gut unterwegs sein.
Meine Glaskugel sagt aber, du solltest Schuhe wie den Fastwitch, Wave Rider oder sogar den Asics DS Trainer (gibts als Neutralversion) probieren.