Banner

adidas ADIZERO BOSTON 4

adidas ADIZERO BOSTON 4

1
Ich war neulich auf der suche nach neuen Schuhen, nein halt nach DEM Schuh weil meine Alten naja alt waren. :)

Also dachte ich mir das Runnerpoint ja die perfekte Anlaufstelle dafür wäre, also bin ich mal hin und hab mich natürlich Ausfürlich von der netten Dame beraten lassen, wie es sich für einen Gentlemen gehört. ;)Sie empfahl mir promt den "adidas ADIZERO BOSTON 4" mit einer langen liste an Vorteilen. Jedoch kam mir dadurch auch schnell das Gefühl hoch das sie mir den Schuh lediglich verkaufen möchte und ihn dadurch angepriesen hat als würde ich damit zum "Superstar des Joggens" werden.

Also meine Frage an die Schuhexperten hier unter uns Passt dieser Schuh zu mir dazu gebe ich einige vielleicht relevante Daten preis wenn diese nicht reichen sagt es einfach

Meine Daten:

- 82 Kilo
- leichter Hohlfuß
- Laufstil würde ich sagen versuche ich immer Vorfuß zu laufen
- Meist Belaufenes Terrain: Wald wenig Asphalt (kommt aber ab und zu vor)

Ich denke das müsste reichen :)

2
ich kann nur sagen, dass ICH mit Boston 1 und aktuell noch ein 2er gut zurechtkomme. Es ist halt unter den Adizeros der stabilere, was für uenebenere Strecken und im Winter eher von Nutzen ist.
Da ich mit dem meistens schmalen Leisten von Adidas gut zurechtkomme, kaufe ich die inzwischen als Auslauf entsprechend günstiger nur mehr im WEB

3
Mir haben die neulich auch diesen Schuh angeboten. Nur weiß ich nicht so recht, ob es wirklich das Richtige für mich ist. Ich bin da noch am Schauen und Vergleichen und vor allem am Testen. Letztendlich würde ich vielleicht noch einen anderen Shop aufsuchen. Habe ich auch vor. Ist wie mit dem Arzt, man fragt immer mehrere Ärzte.
Genie ist zu 10% Inspiration und zu 90% Transpiration

5
Habe den Boston 4 seit einer Woche ca.
Ich wusste gar nicht, dass adidas immer so schmale "Leisten" macht. Perfekt für meine Füße, werden wohl in Zukunft ein paar andere Modelle folgen :)
Bin super zufrieden mit dem Boston 4, hauptsächlich aufgrund der Passform. Ansonsten empfinde ich ihn als angenehm leicht für jede Art an Trainingseinheiten. Beide Tempoläufe die ich bisher mit ihnen gemacht haben fühlten sich gut an.


7
Farblich ist der 4er ein Totalausfall, aber das ist Geschmackssache. Mich würde eher mal interessieren warum nun auf die Gummisohle vorne von Continental verzichtet wurde, die hat beim 3er für richtig guten Grip gesorgt auf nasser Strecke. Auch scheint der Leisten nicht mehr ganz so schmal zu sein wie bei den Vorgängern. Ich werde mir daher lieber noch einen 3er zulegen, da ich keine Verbesserung bzw. eher das Gegenteil sehe beim Boston 4.
Gruß
Steini

8
Hat jemand evtl den Boston 3 und jetzt die 4 und kann vergleichen ?
Ich habe den Boston 1 & 2 geliebt, aber als ich den 3'er mal im Laden ausprobiert habe, hat er mir irgendwie so gar nicht gefallen. Kam mir vor als wäre er im Vergleich zur 2 ein ganzes Stück unflexibler geworden. Wäre sehr interessant zu wissen ob sich das wieder umgekehrt hat oder ob Adidas den Bosten weiter in diese Richtung entwicklet. Ich bin dann übrigens beim Adizero Aegis gelandet, den ich jedem nur sehr ans Herz legen kann der es gerne noch eine kleine Spur direkter als im Boston hätte :zwinker5:
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“