Moin,
es gibt den Adidas Terrex Agravic GTX glaube ich ja in drei verschiedenen Modellen: TR, Flow und XT. Kann mir jemand erklären, was da jeweils die Unterschiede sind?
Vielen Dank
Gruß KingNordel
2
Im wesentlichen Zwischensohle / Sohle und das Gewicht:
XT: 340 gr / 6 mm Sprengung / Boost + Contisohle - insgesamt etwas "robuster" als der Flow
Flow: 298 gr. / 8 mm Sprengung / Boost + Contisohle
TR: Gewicht / Sprengung keine Angabe vorhanden, EVA und Traxion-Sohle, der Oberschuh ist etwas einfacher (mehr genäht satt verklebt) als bei den andern beiden!
XT: 340 gr / 6 mm Sprengung / Boost + Contisohle - insgesamt etwas "robuster" als der Flow
Flow: 298 gr. / 8 mm Sprengung / Boost + Contisohle
TR: Gewicht / Sprengung keine Angabe vorhanden, EVA und Traxion-Sohle, der Oberschuh ist etwas einfacher (mehr genäht satt verklebt) als bei den andern beiden!

4
Die Höhen-Differenz zwischen Vorfuss- und Rückfuss! Das wird hier bei Salomon ganz gut erklärt... Wenn das Thema Sprengung bislang für dich keine Rolle gespielt hat, dann würde ich das erst einmal auch nicht weiter beachten!
9
Das Zauberwort heißt "anprobiert". Dann kannst Du beide Modelle in der Praxis vergleichen. Wobei eines ist ja schon ausgesondert. Manchmal hilft auch ein Blick über den Tellerrand. Das Bessere ist der Feind des Guten.KingNordel hat geschrieben:Zum Joggen und lange spazieren. Gerne auch auf unbefestigten Wegen. Ich hatte mal den TR anprobiert, aber der war mir zu steif.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
10
...muss es den ein GTX Schuh sein?! Dieser sind gerne im Obermaterial etwas fester und bei Trail-Schuhen zeichnen sich die Sohlen auch nicht unbedingt mit größtmöglicher Dynamik aus! Aber probiwerden Flow einfach mal an, es gibt auch noch als Alternative den Agravic GTX (also ohne Flow / TR / XT) oder den Terrex Speed GTX, der wohl hier meine erste Wahl für einen wasserfesten Trailschuh wäre! 

13
...schau mal eine mögliche Auswahl: https://www.shop4runners.com/schuhe/lau ... tel__.html
Diese ist relativ groß, meine Empfehlung hast du ja schon bekommen - mach was draus
Diese ist relativ groß, meine Empfehlung hast du ja schon bekommen - mach was draus

14
Steife Sohlen sind durchaus typisch für Trailschuhe, weshalb ich auch bei etwas schwierigeren Bodenverhältnissen lieber "normale" Schuhe benutze. Wenn es wirklich heftig wird, nehme ich von Inov8 die X-Talon. Die habe eine ziemlich weiche Sohle und sehr viel Grip. Dafür nutzen sie sich auf Asphalt ziemlich schnell ab, eignen sich also nicht für "Mischbetrieb".KingNordel hat geschrieben:Ich hatte mal den TR anprobiert, aber der war mir zu steif.