heute habe ich mich hier registriert, da ich schon viele tolle Beiträge und Tips hier gelesen habe und mir der rege Austausch gefällt.
Kurz zu mir vielleicht:
Eigentlich spiele ich Fußball und jogge nebenbei ergänzend; mal mehr, mal weniger eben sowie die Zeit es zu lässt. In der Regel sind es zwischen 7 und 10km auf Asphalt, die ich laufe. Ich laufe eigentlich schon gute 7 Jahre immer mal wieder und das in "irgendwelchen" Nike Air Max Tretern.

Kurzum es sollten ORDENTLICHE Schuhe her; also war ich bei Runnerspoint.
Fazit: Meine Fußstellung ist i.O. und ich knicke wirklich nur minimal nach innen ein beim Auftreten, so dass der Verkäufer meinte ein Stabilitätsschuh sei nicht nötig. Die CURREX SOLE wäre da eine gute Sache.
Da ich einen recht schmalen Fuß habe entschied ich mich für die Asics Cumulus 14 und eben diese Einlegesohle auf Emfehlung.
Die Schuhe fühlen sich am Fuß gut an, leicht, sehr gute Dämpfung, atmungsaktiv.
Die erste Runde mit meinen Asics und dieser Sohle war eher bescheiden. :(
Nach ca. 3,5km hatte ich tierische Schmerzen in beiden Füßen und zwar an der Innenseite, an der "Fußkuhle" bzw. am Ende der Fußkuhle beim Übergang zur Ferse. Ich bin die Strecke trotzdem weitergelaufen und mir taten die Füße noch lange nach dem Ausziehen der Schuhe weh.
Diese Sohle ist definitiv nichts für mich! Hat jemand von Erfahrung mit den Sohlen? Was haltet ihr von diesen?
Macht sowas Sinn als eine Art Mittelweg zwischen Neutral- und Stabilitätsschuh?
Gestern bin ich dann ohne die Einlegesohle losgezogen - wieder Schmerzen, aber diesmal nur sehr leicht an derselben Stelle.
Vielleicht muss man die Schuhe erst einlaufen? Aber wie lang sollte die Einlaufphase andauern?
Puhhh, eh ich jetzt hier nochmehr schreibe meine letzte Frage:
Bei leichtem Einknicken kann ich da guten Gewissens mit Neutralschuhen loslaufen oder sollte ich eher auf Stabilitätschuhe bestehen?
Über die ein oder andere Anregung würde ich mich sehr freuen!
Lieben Gruß aus Dortmund,
Dani