Hallo,
ich habe Ostern mit dem Laufen angefangen und habe mir nach einer Woche gleich "passende" Laufschuhe gekauft inkl. Beratung.
Damals dachte ich, ich würde einen Trail Schuh brauchen da ich fast nur Feld und Waldwege laufen werde.
Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher, denn meine Feld und Waldwege bestehen aus verdichtetem Boden, d.h. sie sind nicht wirklich federnd wie ein natürlicher Waldweg.
Da ich inzwichen auch etwas Probleme mit meinem linken Knie und Knöchel habe, stellt sich mir erstrecht die Frage ob der Schuh wirklich optimal ist.
Ich war nun noch in 3 weiteren Fachgeschäften und habe mich beraten lassen, allerdings eher mit der Frage ob der Schuh zu meinem Laufstil passt, nicht aber zu meinen Anforderungen.
Es scheint demnach so das der Schuh zu meinem Stil passt und auch meine Einschätzung meines Stils stimmt.
D.h. ich Laufe neutral (Mittelfuß) und habe einen leichten Hohlfuß. Dazu sollte der Trabuco Neutral passen.
Ich bin übrigens 33, 82kg bei 196cm.
Bei der Beratung kamen aber 3 andere Schuhe ins Rennen
Brooks Defyance 7
Brooks Adrenaline
Asics Nimbus
Leider kann ich den Trabuco nicht wirklich einschätzen von der Dämpfung her.
Ist die Dämpfung eher schwach oder für einen Trail Schuh schon eher hoch (davon ging ich bisher aus)?
Sollte ich für meine Wege vielleicht wirklich eher einen "Straßenschuh" verwenden mit mehr Dämpfung?
Das man inzwischen wohl davon weggeht zu sehr zu dämpfen, habe ich gelesen.
Aber vielleicht ist der Trabuco ja wirklich etwas zu hart für mich.
Wie gesagt, ich kann ihn nicht einschätzen und man findet auch wenig über Ihn hier im Forum.
Bei der Beratung sagte mir ein Verkäufer auch das mein Schuh für mich im Vorfuß zu eng sei und daher meine Probleme kommen würden.
Kann das wirklich sein?
Meine Probleme kommen vermutlich nicht nur durch die Schuhe, sondern wohl auch durch etwas zuviel Laufen gleich am Anfang. Hier mal meine Läufe bis zum beginn der Probleme.
Sa. 4km / <30min.
So. 1 Tag Pause (Muskelkater) (Ostern)
Mo. 4km / 24min. (6min/km)
Di. 1 Tag Pause
Mi. 4km / 24min. (6min/km)
Do./Fr. 2 Tag Pause
Sa. 4km / 24min. (6min/km) (Neue Laufschuhe)
So. 1 Tag Pause
Mo. 5,8km / 32min (5:40) (Neue Laufstrecke)
Di. 1 Tag Pause
Mi. 4km/ 23min. (5:45)
Do.-Sa. 3 Tag Pause
So. 8,4km / 5 min. (6:00)
Mo. 1 Tag Pause
Di. 4,2km / 2 min. (5:30) (Intervall 400/200)
Mi./Do. 2 Tag Pause
Fr. 5,2km / 3 min. (5:45) Intervall (400/200)
Sa. 1 Tag Pause
So. 5,2km / 3 min. (5:45)
Ich habe danach 4 Tage pause gemacht und bin Freitag und heute je 4km mit 6:00 gelaufen.
Knie und Knöchel sind immer noch nicht 100%ig ok. Beim Laufen merke ich davon aber eigentlich nichts.
Gruß
Joker
2
Du packst viele Probleme auf einmal in Deinen Beitrag. Ich werde einige davon aufgreifen:
1. Ich verstehe nicht, inwiefern der Fuji Trabuco wenig gedämpft sein soll. Ohne meine Schuhe je ernsthaft zu überprüfen, scheint er mir doch der gedämpfteste, den ich überhaupt habe (auch stärker als der Adrenaline - oder zumindest gleich).
2. Er ist auch m.E. kein echter Trailschuh, sondern eher einer für alle Böden. Zumindest habe ich von NW und Salomon sehr viel "trailigere" Schuhe.
3. Ja, ich finde auch, daß er im Vorfuß relativ schmal ist. Ich habe den Eindruck, daß diese Asics-Streifen drücken (bei mir auf die rechte kleine Zehe bzw. den Zehenansatz).
4. Ob Dein Training Dich überlastet? Jedenfalls machst Du ja vernünftigerweise immer Pausentage. Das andere kann Dir kaum jemand beantworten - schon gar nicht in Ferndiagnose. Von außen hört es sich nicht zu viel an - aber vielleicht bist Du zu schnell zum reinen Laufen gekommen (statt Lauf-Geh-Wechsel).
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß und die richtige Dosierung.
PS: Ich sehe gerade (erst) Deine > 8 km am Sonntag: Das war natürlich eine (zu?) heftige Steigerung. Kann es sein, daß Du Deine Probleme vor allem seit diesem Lauf hast?
1. Ich verstehe nicht, inwiefern der Fuji Trabuco wenig gedämpft sein soll. Ohne meine Schuhe je ernsthaft zu überprüfen, scheint er mir doch der gedämpfteste, den ich überhaupt habe (auch stärker als der Adrenaline - oder zumindest gleich).
2. Er ist auch m.E. kein echter Trailschuh, sondern eher einer für alle Böden. Zumindest habe ich von NW und Salomon sehr viel "trailigere" Schuhe.
3. Ja, ich finde auch, daß er im Vorfuß relativ schmal ist. Ich habe den Eindruck, daß diese Asics-Streifen drücken (bei mir auf die rechte kleine Zehe bzw. den Zehenansatz).
4. Ob Dein Training Dich überlastet? Jedenfalls machst Du ja vernünftigerweise immer Pausentage. Das andere kann Dir kaum jemand beantworten - schon gar nicht in Ferndiagnose. Von außen hört es sich nicht zu viel an - aber vielleicht bist Du zu schnell zum reinen Laufen gekommen (statt Lauf-Geh-Wechsel).
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß und die richtige Dosierung.
PS: Ich sehe gerade (erst) Deine > 8 km am Sonntag: Das war natürlich eine (zu?) heftige Steigerung. Kann es sein, daß Du Deine Probleme vor allem seit diesem Lauf hast?
Gruß vom NordicNeuling
3
Danke für deinen Beitrag.
1. Da ich keine Erfahrung mit Laufschuhen habe und auch nur ein Paar habe, kann ich eben nicht beurteilen ob der Trabuco ein Dämpfungsmonster oder ein Barfussschuh ist, übertrieben ausgedrückt.
Im Laden hatte ich zwar ein paar an, aber daraus lässt sich auch nicht ableiten ob der Trabuco nun eher stark gedämpft hat oder eher minimal gedämoft ist.
Daher die Frage ob jemand sagen kann wie der Trabuco einzuschätzen ist. Z.B. im Vergleich zum Brooks Ghost.
2. Zumindest vom Profil her gibt es da wohl wesentlich trailigere Schuhe, das stimmt wohl.
Da Trailschuhe aber meist eher gering gedämpft sind, stellt sich eben wieder die Frage. "Kein echter Trailschuh, sondern auch gut für die Straße = also doch ganz gut gedämpft?" Gut für einen Trailschuh oder auch gut für einen Straßenschuh bzw. für einen Straßenschuh zwar ok, aber dafür doch eher schwach gedämpft?
3. Die Frage war eher, ob man durch zu enge Schuhe im Vorfuß Probleme mit Knie und Knöchel bekommen kann. Das der Fuß Probleme machen kann wenn der Schuh zu eng ist und drückt, ist klar.
4. Ja die Probleme kamen eigentlich erst mit/nach den 8km.
Frage ist hier halt ob 3x 4km pro Woche für die meisten Anfänger ok ist. Ausnahmen gibt es immer.
Die "Norm" ist halt immer ganz hilfreich um zu erkennen ob man eben eher empfindlich reagiert oder einfach für einen Anfänger zu stark belastet.
1. Da ich keine Erfahrung mit Laufschuhen habe und auch nur ein Paar habe, kann ich eben nicht beurteilen ob der Trabuco ein Dämpfungsmonster oder ein Barfussschuh ist, übertrieben ausgedrückt.
Im Laden hatte ich zwar ein paar an, aber daraus lässt sich auch nicht ableiten ob der Trabuco nun eher stark gedämpft hat oder eher minimal gedämoft ist.
Daher die Frage ob jemand sagen kann wie der Trabuco einzuschätzen ist. Z.B. im Vergleich zum Brooks Ghost.
2. Zumindest vom Profil her gibt es da wohl wesentlich trailigere Schuhe, das stimmt wohl.
Da Trailschuhe aber meist eher gering gedämpft sind, stellt sich eben wieder die Frage. "Kein echter Trailschuh, sondern auch gut für die Straße = also doch ganz gut gedämpft?" Gut für einen Trailschuh oder auch gut für einen Straßenschuh bzw. für einen Straßenschuh zwar ok, aber dafür doch eher schwach gedämpft?
3. Die Frage war eher, ob man durch zu enge Schuhe im Vorfuß Probleme mit Knie und Knöchel bekommen kann. Das der Fuß Probleme machen kann wenn der Schuh zu eng ist und drückt, ist klar.
4. Ja die Probleme kamen eigentlich erst mit/nach den 8km.
Frage ist hier halt ob 3x 4km pro Woche für die meisten Anfänger ok ist. Ausnahmen gibt es immer.
Die "Norm" ist halt immer ganz hilfreich um zu erkennen ob man eben eher empfindlich reagiert oder einfach für einen Anfänger zu stark belastet.
4
zu 3.: Nein; führt eher zu Blasen etc. Nur wenn Du dann wegen einer Druckstelle (vielleicht unbewußt) die Füße verdrehst, geht das auf die Knochen (Gelenke). Aber prinzipiell sollte man beim Lauf-Sport keine zu engen Schuhe tragen.AcJoker hat geschrieben:3. Die Frage war eher, ob man durch zu enge Schuhe im Vorfuß Probleme mit Knie und Knöchel bekommen kann. Das der Fuß Probleme machen kann wenn der Schuh zu eng ist und drückt, ist klar.
4. Ja die Probleme kamen eigentlich erst mit/nach den 8km.
Frage ist hier halt ob 3x 4km pro Woche für die meisten Anfänger ok ist. Ausnahmen gibt es immer.
Die "Norm" ist halt immer ganz hilfreich um zu erkennen ob man eben eher empfindlich reagiert oder einfach für einen Anfänger zu stark belastet.
zu 4.: Wie erwähnt: Für viele Anfänger ist es besser, zunächst abzuwechseln (Laufen/Gehen). Da Du aber ja schon läufst, versuch doch Abwechslung innerhalb der Einheiten; zB. einmal 4 km, aber langsamer (für einen Neuling bist Du nämlich auch ziemlich flott), einmal 4 km in Deinem jetzigen Tempo und einmal 5 km langsam. Eine Woche später kannst Du dann auf 6 km gehen; danach vielleicht den langsamen 4er auf 5 ausbauen und so jede Woche ein kleines Bißchen (aber wirklich nur!) steigern. Und wenn es zuviel ist/wird (Deine Zipperlein nicht weggehen oder neue kommen), dann unbedingt reduzieren!
Gruß vom NordicNeuling
5
zu 3.
Dachte ich mir fast.
Somit war die Aussage vom Verkäufer falsch.
Meine Schuhe passen mir, d.h. ich bekomme mit den Füßen keinerlei Probleme.
zu 4. Ich bin 196cm, was wohl automatisch für eine gewisses Grundtempo sorgt über die Schrittlänge.
Wenn ich langsamer als 6:00 laufe, kommt es mir nicht so "rund" vor. Ich habe auch mal geschaut wie meine Schrittfrequenz ist, die dürfte so bei 160/Min. liegen.
Ich habe mir jetzt auch eine zweite Strecke gesucht, die ein etwas anderes Profil hat und somit auch etwas mehr Abwechslung.
Die Länge werde ich nun auch wieder langsam erhöhen.
Dachte ich mir fast.
Somit war die Aussage vom Verkäufer falsch.
Meine Schuhe passen mir, d.h. ich bekomme mit den Füßen keinerlei Probleme.
zu 4. Ich bin 196cm, was wohl automatisch für eine gewisses Grundtempo sorgt über die Schrittlänge.
Wenn ich langsamer als 6:00 laufe, kommt es mir nicht so "rund" vor. Ich habe auch mal geschaut wie meine Schrittfrequenz ist, die dürfte so bei 160/Min. liegen.
Ich habe mir jetzt auch eine zweite Strecke gesucht, die ein etwas anderes Profil hat und somit auch etwas mehr Abwechslung.
Die Länge werde ich nun auch wieder langsam erhöhen.
6
Ist ein weit verbreiteter Irrtum, unter dem ich auch immer leiden mußte: "Du mit Deinen langen Beinen" (Ich bin 194). Die guten Läufer (also die richtig guten) sind alle viel kleiner als wir! Und das mit den Unrundlaufen fängt - objektiv gesehen - auch erst drunter an. 6:30, ja, vermutlich auch noch 7:00 müßte man noch recht gut laufen können. Aber subjektiv ist bei mir auch ca. bei 6:00, 6:10 eine Grenze.AcJoker hat geschrieben:zu 4. Ich bin 196cm, was wohl automatisch für eine gewisses Grundtempo sorgt über die Schrittlänge.
Wenn ich langsamer als 6:00 laufe, kommt es mir nicht so "rund" vor.
Das Entscheidende daran ist ja, daß Du Probleme hast. Kann also nicht sooo rund sein (bzw. belastet Dich trotz "rund"). Kann übrigens auch sein, daß Du zu große Schritte machst: Das ist auch so eine Tendenz von uns Längeren, die dem Apparat nicht gut tut.
Gruß vom NordicNeuling
Die meisten Probleme v. a. am Anfang kommen von zu viel, zu schnell gesteigertem, zu wenig abwechslungsreichem Training. Das Herz-Kreislaufsystem passt sich verdammt schnell an das Training an. Alle anderen Systeme insbesondere die passiveren Strukturen wie Sehnen, Knorpel und Co. benötigen viel Zeit.
Ob der Schuh für dich passend ist kann aus der Ferne, wie NordicNeuling schreibt, niemand sagen. Wenn du das Gefühl hast, dass es am Schuh liegt würde ich einfach den Laden mal aufsuchen, bei dem du den Schuh gekauft hast und dort die Probleme schildern. Wobei ich zunächst mal das Training kritisch hinterfragen würde.
Rein von dem Untergrund den du läufst benötigst du auf jeden Fall nicht unbedingt einen Traillaufschuh. Wobei der Trabuco nicht unbedingt einer der "krassen" Traillaufschuhe ist. Er ermöglicht durch seinen Aufbau durchaus auch noch die Nutzung auf festem Untergrund. Aber es macht auch wenig Sinn einen Trabuco nur auf befestigten Wegen zu laufen. Das ist dann so ähnlich wenn du mit einem Geländewagen nur in der Stadt fahren würdest :-)
Nur Geduld. Das wird schon werden!
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Ob der Schuh für dich passend ist kann aus der Ferne, wie NordicNeuling schreibt, niemand sagen. Wenn du das Gefühl hast, dass es am Schuh liegt würde ich einfach den Laden mal aufsuchen, bei dem du den Schuh gekauft hast und dort die Probleme schildern. Wobei ich zunächst mal das Training kritisch hinterfragen würde.
Rein von dem Untergrund den du läufst benötigst du auf jeden Fall nicht unbedingt einen Traillaufschuh. Wobei der Trabuco nicht unbedingt einer der "krassen" Traillaufschuhe ist. Er ermöglicht durch seinen Aufbau durchaus auch noch die Nutzung auf festem Untergrund. Aber es macht auch wenig Sinn einen Trabuco nur auf befestigten Wegen zu laufen. Das ist dann so ähnlich wenn du mit einem Geländewagen nur in der Stadt fahren würdest :-)
Nur Geduld. Das wird schon werden!
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
8
Ich habe mir nun neue Brooks Ghost 7 betellt. Zu 75€ statt 129€ im Laden. 
Mal schauen ob sich dadurch etwas ändert. Fühlten sich jedenfalls dynamischer/weicher und besser gedämpft an.
Momentan Laufe ich 3x 4km pro Woche.
Knöchel scheint wieder ok zu sein.
Knie merke ich noch leicht.
Allerdings fühle ich mich von den Beinen her irgendwie kraftlos, was mich doch sehr wundert.
Vor allem die Waden fühlen sich heute etwas angespannt an, nach den 4km gestern.
Ich scheine auch etwas langsamer geworden zu sein. Laufe aber immer noch mit ca. 6:00/km.

Mal schauen ob sich dadurch etwas ändert. Fühlten sich jedenfalls dynamischer/weicher und besser gedämpft an.
Momentan Laufe ich 3x 4km pro Woche.
Knöchel scheint wieder ok zu sein.
Knie merke ich noch leicht.
Allerdings fühle ich mich von den Beinen her irgendwie kraftlos, was mich doch sehr wundert.
Vor allem die Waden fühlen sich heute etwas angespannt an, nach den 4km gestern.
Ich scheine auch etwas langsamer geworden zu sein. Laufe aber immer noch mit ca. 6:00/km.
9
Zu dem Schuh wurde ja schon alles gesagt.
Wie fühlt sich ein Lauf mit 6:00/min an? Locker oder kommst du aus der Puste?
Wenn es locker ist, dann passt es schon. Ist für einen Anfänger schon recht schnell!
Kraftlose Beine: zu wenig Getrunken? Zu wenig Gegessen? Falsch Gegessen? Könnte daran liegen.
Vielleicht auch nur ein „schlechter Tag“.
Ich habe ständig mit Sehnen, Bändern und Gelenksproblemen zu kämpfen. Daher gebe ich dir den Rat: Langsam anfangen! Denn wenn du verletzt bist, dann kannst du gar nicht laufen ;)
Wie fühlt sich ein Lauf mit 6:00/min an? Locker oder kommst du aus der Puste?
Wenn es locker ist, dann passt es schon. Ist für einen Anfänger schon recht schnell!
Kraftlose Beine: zu wenig Getrunken? Zu wenig Gegessen? Falsch Gegessen? Könnte daran liegen.
Vielleicht auch nur ein „schlechter Tag“.
Ich habe ständig mit Sehnen, Bändern und Gelenksproblemen zu kämpfen. Daher gebe ich dir den Rat: Langsam anfangen! Denn wenn du verletzt bist, dann kannst du gar nicht laufen ;)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
10
Nun die 6:00 fühlen sich gut an.
Ich komme zwar ins schwitzen und bin auch ausser Atem, könnte mich aber noch unterhalten.
Die letzten 2-3 Läufe fühlten sich die Beine "schwer" an, jedenfalls nicht so locker wie zum Zeitpunkt der 8km bzw. Intervalle.
Von daher war der Zustand was Essen und Trinken angeht sicher recht unterschiedlich.
Ich kann also nicht sagen das ich besonders wenig getrunken hatte, oder hungrig war oder direkt nach dem Essen gelaufen bin.
Ich komme zwar ins schwitzen und bin auch ausser Atem, könnte mich aber noch unterhalten.
Die letzten 2-3 Läufe fühlten sich die Beine "schwer" an, jedenfalls nicht so locker wie zum Zeitpunkt der 8km bzw. Intervalle.
Von daher war der Zustand was Essen und Trinken angeht sicher recht unterschiedlich.
Ich kann also nicht sagen das ich besonders wenig getrunken hatte, oder hungrig war oder direkt nach dem Essen gelaufen bin.
11
Und das macht ja kein vernünftiger Mensch!wiesel hat geschrieben:Das ist dann so ähnlich wenn du mit einem Geländewagen nur in der Stadt fahren würdest :-)

Was Du damit meinst, mußt Du mal in aller Ruhe erklären - wenn Du wieder bei Atem bist.AcJoker hat geschrieben: bin auch ausser Atem, könnte mich aber noch unterhalten.
Gruß vom NordicNeuling
12
Ich meinte das ich natürlich schon ausser Atem komme, also eine erhöhte Atemfrequenz habe.NordicNeuling hat geschrieben:
Was Du damit meinst, mußt Du mal in aller Ruhe erklären - wenn Du wieder bei Atem bist.
Nicht aber so sehr das ich mich nicht mehr unterhalten kann weil mir dazu die Luft fehlt.
P.S.: Warum wird in diesem Forum beim zitieren nicht der gesamte Beitrag zitiert?
So kann man zusammenhänge nur sehr schwer zusammenhängend posten.