Das war keine Wertung meinerseits, sondern eine Darstellung der Hauptunterschiede. Verwundert hat es mir in der Hinsicht, dass du nach Straßenlaufschuhen Ausschau hältst, jetzt aber plötzlich eine Trail-Schuh ins Auge fasst.
Ob eine Stütze bei dir sinnvoll ist oder nicht, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Die kann Einfluss auf die Beinachse haben und die [Beinachse] ist bei Läufern nicht unwichtig. Weiteres zu den Pronationsstützen findest du u.a. in
diesem Thread. Das Thema ist ausdiskutiert und soll nicht jedes Mal neu aufgewickelt werden. Und was nun die Dämpfungselemente der Laufschuhhersteller angeht: hast du einen vernünftigen Laufstil, kannst du sicherlich mit weniger oder gar keiner Dämpfung laufen. Bist du eher unökonomisch unterwegs, würde ich den Blick von deinen Füßen eher auf die Bereiche weiter oben legen. Ich weiß nicht, wie gut und lang du es erträgst, die Erschütterungen der einzelnen Schritte (beim Laufen wird mit jedem Schritt bis zum 5-fachen deinen Körpergewichts abgefangen) über die Wirbelsäule in deinem Kopf abzufangen. Da sind die Füße dein geringstes Problem. Zum anderen ist es völlig egal was es momentan für einen Trend gibt: wenn du nicht bereit bist, zu investieren um diesem Trend zu folgen, ist es zweifelhaft, dass du von diesem Trend profitierst. Die große Masse da draußen auf den Straßen hat keine Lust zu investieren, weshalb viele nicht mal wissen, was überhaupt Trend ist. Es liegt also an dir, was du möchtest. Und die Entscheidung wird dir weder hier jemand noch ein Berater/Verkäufer abnehmen können.