Hallo Mädels und Jungs,
für den Sommer suche ich noch Barfußlaufschuhe, also ohne Sockenlaufschuhe, sozusagen barfuß im Schuh Laufschuhe.
Es müssrn nicht zwingend Barfußlaufschuhe sein.
Habt ihr Erfahrungen zwecks Gemütlichkeit, Scheuern und so weiter?
Welche Schuhe fühlen sich bequem an und "heizen" nicht die Füße auf?
Am besten noch die Eignung Supinirer, Neutral oder Prionierer mit angeben?
Danke für eure Hinweise zum Barfuß im Schuh Laufen, also nicht barfußlaufen und nicht strümpfig laufen.
In diesem Sinne freue ich mich auf Sommerschuhempfehlungen
Grüße
Senf
2
Also ich lauf im Moment mit dem Excel 33. Aber ob das klappt hängt auch sehr stark von deinen Füßen ab. An sich trägt der Schuh sich auch ganz gut barfuß - aber manchmal hat man aus irgendwelchen Gründen eine Scheuerstelle und irgendwann wird dann das Laufen zur Qual. Kleiner Tipp - einfach ein paar Laufsocken einstecken, das kann einen manchmal schon retten.Senf hat geschrieben:Hallo Mädels und Jungs,
für den Sommer suche ich noch Barfußlaufschuhe, also ohne Sockenlaufschuhe, sozusagen barfuß im Schuh Laufschuhe.
Es müssrn nicht zwingend Barfußlaufschuhe sein.
Habt ihr Erfahrungen zwecks Gemütlichkeit, Scheuern und so weiter?
Welche Schuhe fühlen sich bequem an und "heizen" nicht die Füße auf?
Am besten noch die Eignung Supinirer, Neutral oder Prionierer mit angeben?
Danke für eure Hinweise zum Barfuß im Schuh Laufen, also nicht barfußlaufen und nicht strümpfig laufen.
In diesem Sinne freue ich mich auf Sommerschuhempfehlungen
Grüße
Senf
"....Blut ist im Schuh...." , Märchenhafter 13km Lauf
4In den Saucony ProGrid Guide 5 würde es vermutlich für ca. 3km klappen, mit lediglich leichten Druckstellen.
Dann fing ein leichtes brennendes Gefühl an.
Nach Kilometer 13 war dann der Schuh blutig.
Während des Laufes dachte ich noch so an den Beitrag von Siegfried, hatte aber keine Socken einstecken.
Nun hoffe ich, dass es schnell wieder heilt, spätestens Sonntag muss ich wieder gut Lauffähig sein. So neu ist meinen Füßen die zeitweise Luftbereifung ja nun auch nicht.
Zum Glück hatte ich die "Papageien"- Farbvariante des Guide 5. Da fiel das Blut erst im Waschbecken beim Auswaschen des Schuhs wirklich auf.
Als Nächstes wird der Spaß dann mal noch mit dem Inspire 8 getestet.
Der fühlt sich wesentlich weicher an mit bloßen Füßen als der Guide 5.
Allerdings stecke ich dann Socken ein.
Mein Fazit:
Saucony ProGrid Guide 5 ist ohne Socken nicht geeignet.
Eigentlich schade...
Dann fing ein leichtes brennendes Gefühl an.
Nach Kilometer 13 war dann der Schuh blutig.

Während des Laufes dachte ich noch so an den Beitrag von Siegfried, hatte aber keine Socken einstecken.
Nun hoffe ich, dass es schnell wieder heilt, spätestens Sonntag muss ich wieder gut Lauffähig sein. So neu ist meinen Füßen die zeitweise Luftbereifung ja nun auch nicht.

Zum Glück hatte ich die "Papageien"- Farbvariante des Guide 5. Da fiel das Blut erst im Waschbecken beim Auswaschen des Schuhs wirklich auf.

Als Nächstes wird der Spaß dann mal noch mit dem Inspire 8 getestet.
Der fühlt sich wesentlich weicher an mit bloßen Füßen als der Guide 5.
Allerdings stecke ich dann Socken ein.

Mein Fazit:
Saucony ProGrid Guide 5 ist ohne Socken nicht geeignet.
Eigentlich schade...

Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband

5
Bin im November einen Marathon ohne Socken gelaufen, in den Saucony Type A3 - sind verdammt angenehm zu tragen, sehr bequem, kaum Druckstellen wo - ist glaube ich bei vielen Saucony-Modelen ähnlich.
Sehr angenehm waren auch immer die leichten Trainer von Nike, auch in denen hatte ich barfuß kaum Probleme (aber mehr als beim Saucony).
Sehr angenehm waren auch immer die leichten Trainer von Nike, auch in denen hatte ich barfuß kaum Probleme (aber mehr als beim Saucony).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
6
Ich laufe seit 2 Wochen wieder ohne Socken, immer mit Brooks Pure Flow oder Connect, die Flow2 muss ich erst testen, hatte noch nie Probleme, ausser beim HM letztes Jahr, aber da hat's aus Kübeln geschüttet und da hätten Socken wahrscheinlich auch nicht mehr geholfen die zwie Riesenblasen zu verhindern.
JONNY 

7
Bin auch den A5 barfuß gelaufen. Aber Marathon? Steckst du das weg? Mir tun bei 20km aufwärts mit den Dingern alles weh, insbesondere die Plantarsehnenplatte ist immer gereizt. Tüftle da schon eine Weile rum. Läufst du mit denen anders als mit gedämpfteren Schuhen? Ein Austausch wäre interessant, sorry wenn ich unerwünscht den Faden kapereGeorgSchoenegger hat geschrieben:Bin im November einen Marathon ohne Socken gelaufen, in den Saucony Type A3 - sind verdammt angenehm zu tragen, sehr bequem, kaum Druckstellen wo - ist glaube ich bei vielen Saucony-Modelen ähnlich.
Sehr angenehm waren auch immer die leichten Trainer von Nike, auch in denen hatte ich barfuß kaum Probleme (aber mehr als beim Saucony).

Gruß
pop
pop
Ah, ein Fadendieb (grins)
8Na, na, na, nicht dass du damit Schuhe strickst.pop hat geschrieben: ... sorry wenn ich unerwünscht den Faden kapere![]()
Aber Schuhe mit nahtlosem Obermaterial sollten sich doch eignen.
Hat nicht Pearl Izumi solche?
Sobald die Regenzeit vorbei ist teste ich auch mal meine aktuellen Schuhe ohne Socken.
Zur Not gibt es den Bodyglide.
Grüße
Senf
9
Das macht mir doch bei meinen Pure Modellen Hoffnung für den Sommer. 
Mal schauen, ob ich nun bis nächsten Sommer warten muss.
Der diesjährige scheint ja auszufallen...

Mal schauen, ob ich nun bis nächsten Sommer warten muss.

Der diesjährige scheint ja auszufallen...

Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband

11
Das kann ich für den Saucony TypeA5 ebenfalls bestätigen.Bin im November einen Marathon ohne Socken gelaufen, in den Saucony Type A3 - sind verdammt angenehm zu tragen, sehr bequem, kaum Druckstellen wo - ist glaube ich bei vielen Saucony-Modelen ähnlich.

12
Wenn ich die leichten Dinger anziehe, dann meistens weil ich eben schneller laufen will - entweder im Rennen oder für Tempotraining (scharfes Fahrtenspiel), damit sich der Fuß auch an den Schuh bei dem Tempo gewöhnen kann. Natürlich läuft man mit 4:00 pro km anders als mit 5:00 pro km, aber das hängt nun nicht in erster Linie vom Schuh ab, auch wenn du die gedämpften Modelle läufst bewegst du dich bei höherem Tempo anders. Damit man den harten Schuh über die Marathondistanz durchhät sollte man wohl ziemlich "abgehärtet" sein, also einige 100 Lauf-km in harten Schuhen intus haben. Geringes Körpergewicht wäre natürlich auch vorteilhaft (ich habe beim Marathon so ca. 65kg).pop hat geschrieben:Bin auch den A5 barfuß gelaufen. Aber Marathon? Steckst du das weg? Mir tun bei 20km aufwärts mit den Dingern alles weh, insbesondere die Plantarsehnenplatte ist immer gereizt. Tüftle da schon eine Weile rum. Läufst du mit denen anders als mit gedämpfteren Schuhen? Ein Austausch wäre interessant, sorry wenn ich unerwünscht den Faden kapere![]()
Und dennoch habe ich mir letztlich eine Achillessehnenreizung geholt, die mir seit Anfang Jänner bis jetzt ein wenig nachhängt. (Muss aber nicht direkt der Marathon gewesen sein, eher habe ich im Anschluss zu wenig regeneriert bzw. gedehnt und bin zu schnell ins Winterwandern mit hohen Schuhen eingestiegen, das hat sich wohl mit Druckstellen addiert).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
14
Wenns richtig heiß ist, laufe ich auch ab und zu ohne Socken. Probleme hatte ich nie.
Adidas Adios (1 + 2) und Adidas Pro 4
Die sind sowieso schon schön luftig, aber mit ohne Sockis ist's noch besser.
Achso: beide Schuhe sind neutral, der Adios ist n "lightweight trainer" und der Pro ein reiner Wettkampfschuh fast ohne Dämpfung und sehr geringer Sprengung, also etwas mit Vorsicht zu genießen, dafür sehr leicht und "luftig" am Fuß
Adidas Adios (1 + 2) und Adidas Pro 4
Die sind sowieso schon schön luftig, aber mit ohne Sockis ist's noch besser.
Achso: beide Schuhe sind neutral, der Adios ist n "lightweight trainer" und der Pro ein reiner Wettkampfschuh fast ohne Dämpfung und sehr geringer Sprengung, also etwas mit Vorsicht zu genießen, dafür sehr leicht und "luftig" am Fuß
15
Ist einfach kühler im Sommer oder wenn's warm ist.sugarbaby hat geschrieben:WARUM lauft ihr denn überhaupt ohne Socken? Machen Profis das so? sugababy
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)