Hallo zusammen,
ich laufe derzeit den Ascis DS Trainer 19 (mit Stütze), dazu noch den "alten" DS Trainer 18 und im Winter/Trails den Fuji Trainer.
Suche nun noch einen Wettkampf/Intervallschuh, da bietet sich ja eigentlich der DS Racer 9 an. Wettkampfstrecke sind bei mir alles zwischen 5 km und Halbmarathon, wobei ich am meisten Halbmarathon laufe.
Besteht beim Racer die Gefahr dass ich Probleme mit dem Knie bekomme, da er sehr wenig gedämpft ist. Bringt der Racer einen Zeitvorteil zum Trainer. Bin 1,83 und 76 Kilo, Bestzeit HM 1:32, laufe seit 1,5 Jahren und Wochenumfang ca. 50 km.
Danke
2
Kann dir nur zum Racer raten. Ich selbst habe mit der Gel-Serie angefangen. Bin dann zum Trainer gekommen. War mein Lieblingsschuh, weil er einfach zu mir perfekt gepasst hat. Gerade der 18er war super. (dazu im schönen knalligen grün
)
Habe dann auch einen schnelleren Schuh gesucht und bin beim Racer gelandet. Der Schritt war der richtige. Wenn ich ne zügigere Runde laufen möchte, greife ich immer zum Racer. Probleme mit dem Knie habe ich nicht. Der macht einfach nur Spaß am Fuß. Man muss sich aber etwas an den Schuh gewöhnen. Wenn diese Phase vorbei ist, greift man immer wieder gern zu dem Schuh.
Bin damit auch schon einen Marathon gelaufen. Aber KM 35 war er mir dann aber doch zu hart. Da taten die Füße weh. Aber mit noch längerer Eingewöhnungsphase kann ich mir auch noch einen Marathon damit vorstellen.
Von mir gibt es ne klare Kaufempfehlung.

Habe dann auch einen schnelleren Schuh gesucht und bin beim Racer gelandet. Der Schritt war der richtige. Wenn ich ne zügigere Runde laufen möchte, greife ich immer zum Racer. Probleme mit dem Knie habe ich nicht. Der macht einfach nur Spaß am Fuß. Man muss sich aber etwas an den Schuh gewöhnen. Wenn diese Phase vorbei ist, greift man immer wieder gern zu dem Schuh.
Bin damit auch schon einen Marathon gelaufen. Aber KM 35 war er mir dann aber doch zu hart. Da taten die Füße weh. Aber mit noch längerer Eingewöhnungsphase kann ich mir auch noch einen Marathon damit vorstellen.
Von mir gibt es ne klare Kaufempfehlung.

10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

3
Achtung Vorsicht!
Genau prüfen, der DS Racer fällt gegenüber dem DS Trainer kleiner aus! Wenn du im Trainer schon jetzt kein Platz in der Zehenbox hast, dann den Racer 1/2 Nummer größer nehmen!
Alternativ auch auch gut der Racer ST5 von Brooks. (ebenfalls leichte Stütze)
Grüsse,
Frank

Genau prüfen, der DS Racer fällt gegenüber dem DS Trainer kleiner aus! Wenn du im Trainer schon jetzt kein Platz in der Zehenbox hast, dann den Racer 1/2 Nummer größer nehmen!
Alternativ auch auch gut der Racer ST5 von Brooks. (ebenfalls leichte Stütze)
Grüsse,
Frank

5
Bin damit den letzten gelaufen. Bis KM 35 ging es. Danach taten mir die Füße weh. Musste aber ab dem Punkt auch 2km gehen. Hatte nen "kleinen" (DrProf hat geschrieben:Machst damit auch den Marathon?
Danke.

10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

7
DrProf hat geschrieben:Kenn ich.
Die machen aber nen schlanken Fuss und schnell.![]()



So ist es.
Freue mich schon immer auf den Lauf, wenn ich sie anziehe.
Dafür sind meist die Socken versaut, weil die Magic-Sohle doch etwas Dreck durchlässt.

10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

8
Ich laufe den Racer 9 auch seit 2012 bei Wettkämpfen und dies von 10K bis Marathon ... Ich finde ihn perfekt ... Leicht und verdammt schnell zu laufen ... Die Dämpfung ist vollkommen ausreichend und auch die Schuhgröße ist zumindest bei mir identisch mit allen AsicsModellen die ich habe (Racer 9, DS Trainer, 2160, 2170, Fuji Racer, Noosa Tri - habe ich im Gebrauch)
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014
9
So habe mir den Racer 9 gekauft und ich bin begeistert. Gleiche Größe wie beim Trainer passt perfekt. Sind so unglaublich leicht und nach dem ersten 9,5 km Wettkampf echt begeistert! Null Probleme danach. Einziger Negativpunkt ist, dass sich etliche Steine in der Sohle fangen, ein bischen nervig, da ja viel Strecken auch mal einen Nicht Teer Bereich haben, aber damit kann ich leben. Sonst absolut TOP
11
10mm.B2R hat geschrieben:Welche Sprengung hat der Racer? Weiß das jemand?
Quelle:
Asics Gel DS Racer 9 Men's Shoes Blue/Green/White
14
Auf was für Schotterpisten lauft ihr denn? Ich hab mit hängenden Steinen noch kein Problem gehabt ...
gemeldet in 2015:
Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon
PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014