Banner

Erfahrungen mit Asics Gel Cumulus 16?

Erfahrungen mit Asics Gel Cumulus 16?

1
Hab mir am vergangenen Freitag o. g. Schuh zugelegt. Hatte eigentlich noch vorheriger recherche hier in der Datenbank eher den Nimbus oder den Fortitude im Blick, aber den Fortitude hattense nicht und den Nimbus erst ab Größe 9, war dann doch etwas too much bei Schuhgröße 41. Bin bisher nicht dazu gekommen, den Cumulus zu testen, da ich zum Einen noch ne Wadenverhärtung auskurieren wollte und zum Anderen das Wetter nicht so berauschend war. In der Datenbank war zum Cumulus unter anderem zu finden, dass der Schuh vor allem für leicht bis mittelgewichtige Läufer (bis 85 kg) ist, passe ich mit meinen momentanden 80 kg eigentlich gerade noch rein Hier meine Fragen:

- Wie verhält es sich mit der Dämpfung, wenn man gewichtsmäßig eher am oberen Ende der Skala der Zielgruppe ist?

- Der Schuh soll ein Neutralschuh sein. Wie verhält er sich bei leichter Unterpronation wie bei mir?

- Beginne meine Läufe meist aus Angst vor übermäßigen Erschütterungen durch mein Gewicht auf dem Vorderfuß. das pegelt sich jedoch mit fortlaufender Belastung meist auf dem Mittelfuß ein. Wie ist die Dämpfung speziell auf dem Vorderfuß?

- Habe zu einem anderen Asics-Schuh unter Schuhtests gefunden, dass bei diesem das Obermaterial recht schnell verschleißt, brüchig und faltig wird und letztendlich reißt. Wie verhält es sich beim Cumulus?

Freue mich auf Eure Wortmeldungen und Testeindrücke.
Gruß Frank

Bild
Bild

2
Kann dir nur zu den letzten beiden Punkten was sagen.

Laufe Selber den Cumulus 12 und 16. Die Dämpfung im Vorderfuß würde ich schon als ausgeprägt bezeichnen, das ist allerdings mein subjektives Empfinden.

Zum Verschleiß:
Der Cumulus 16 hat zwar erst 100km runter, allerdings zeigt sich dort noch gar nichts vom genannten Problem.
Der 12er hat mittlerweile knapp 700 runter und das Obermaterial bis auf Schmutz zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen.

Gruß

3
Also ich bin selber Besitzer dieses Schuhs. Ich bin ihn bislang auch erst knapp 200 km gelaufen. Er ist sehr stark gepolstert. Ich bin eher leicht, von daher kann ich dir jetzt nicht sagen wie er sich bei höherem Gewicht verhällt. Die Dämpfung ist schon extrem. Im Laden ist mir das nicht so aufgefallen, aber als ich ihn nur ein paar Kilometer eingelaufen hatte habe ich gemerkt dass sowohl auf dem Vorfuss, wie auch auf der Ferse natürlich eine extreme Dämpfung ist. Das wirkt sich auf das Laufverhalten aus, ich empfinde den Schuh als extrem indirekt. Bin selber kein Fan, weiss auch gar nicht wieso ich mir den Schuh überhaupt gekauft habe. Aber das ist Geschmackssache, das einzige was ich sagen kann, es wird sicher Leute geben die diesen Schuh gerne Laufen werden. Es ist ein guter Schuh, aber nicht mein Typ.

Zum Verschleiss kann ich nicht viel sagen, bislang bin ich in dem Punkt absolut zufrieden. Bin aber eben auch erst 200km gelaufen, allerdings auf Beton. Obermaterial ist wie neu und unten sieht auch noch perfekt aus.

5
Ich habe zwar den 16er nicht. Dafür bin ich aber -seit meinem Umstieg auf Asics- hell auf begeistert vom Cumulus. Ich habe den 13er,14er,15er und schier begeistert. Dafür, dass ich ja ein Fettsack bin, ging/geht der "Neutralschuh" super.

Den 13er habe ich nach 900km (Vorsichtshalber)ausgetauscht.
Den 14er habe ich bis her 854km gequält. Man merkt noch nichts.
Den 15er habe ich erst knapp 300km gelaufen. Alles noch tipptop. :daumen:

Zwecks Austausch werde ich mir auch über kurz oder lang den 16er holen.

7
taeve hat geschrieben:Wenn er sehr stark gedämpft ist, ist er vll. ja genau der Richtige für mein Wadenproblem.
Für die Wadenzerrung würd ich mal Fango-Umschläge mit anschliessender Massage bei einem Physio buchen. Ansonsten kann es sein das du den Mist noch Monate rumschleppst. Ich hab auch schon etliche Cumulusse gelaufen - keine Verschleissprobleme.

8
So, gestern abend meine neuen Cumulus erstmals eingelaufen und was soll ich sagen - ich bin begeistert. Die Dämpfung sit phänomenal! Hab ohne größere Wadenbeschwerden meine 6 km abspulen können. Hätte auch mehr laufen können, aber wollte es nicht gleich wieder übertreiben. Es ist auch gefühlt so, als ob sich mit dem neuen Schuh auch mein Laufstil verbessert hat. Vorher, mit meinen alten Tretern, hab ich immer nur zugesehen, dass die Füße irgendwie möglichst schmerz- und erschütterungsfrei auf den Boden kamen und bin dabei verkrampft. Mit den Cumulus bin ich einfach locker und unbeschwert gelaufen und konnte so auch mal Tempo und Intensität varriieren, was vorher unweigerlich mit einem Wadenkrampf geendet hätte. Endlich mal wieder ne Laufeinheit mit ungetrübtem Spaß!
Gruß Frank

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“