Ein bekannter Hausschuhhersteller macht ja seit einigen Jahren in Freizeitschuhen und mittlerweise auch in Laufschuhen. Ein bisschen neugierig bin ich schon, zumal ich den Wool Cross X auch ganz ansehnlich finde. Besitzt jemand dieses Modell und kann berichten, wie er sich als als Laufschuh oder als Freizeitschuh trägt? Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
VG
kobold
3
Hallo Kobold,kobold hat geschrieben:Ein bekannter Hausschuhhersteller macht ja seit einigen Jahren in Freizeitschuhen und mittlerweise auch in Laufschuhen. Ein bisschen neugierig bin ich schon, zumal ich den Wool Cross X auch ganz ansehnlich finde. Besitzt jemand dieses Modell und kann berichten, wie er sich als als Laufschuh oder als Freizeitschuh trägt? Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
VG
kobold
die gewünschte Antwort kann ich dir leider nicht geben... nur ein bisschen meinen Senf dazugeben ;-)
Von der Firma habe ich nicht die Wool Cross X, sondern die Merino Runners seit ca. zwei Jahren.
Ich finde sie absolut bequem, super angenehm auch bei kühleren Temperaturen. Im Regen werden sie allerdings recht "schwer". Ich ziehe sie als Freizeitschuh, bei kürzeren Läufen (~ 5 km) und auf dem Laufband an. Haltbarkeit ist gut, trotz schon einiger Wäschen.
Liebe Grüße
4
Ich habe die Merino Runners nur als "Hausschuhe" auf Arbeit, aber angesichts der sehr moderaten Belastung (Besprechungszimmer gehen, Kaffee holen und WC Besuche) bin ich von der Haltbarkeit nicht so überzeugt. Habe einen leichten Schaden an der Ferse. Würde sie aber trotzdem immer wieder besorgen, da wirklich angenehm, im Sommer auch ohne Socken.
Jetzt habt ihr mein Interesse an den Wool Cross geweckt.
Jetzt habt ihr mein Interesse an den Wool Cross geweckt.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
5
Hallo Unwucht,Unwucht hat geschrieben:Ich habe die Merino Runners nur als "Hausschuhe" auf Arbeit, aber angesichts der sehr moderaten Belastung (Besprechungszimmer gehen, Kaffee holen und WC Besuche) bin ich von der Haltbarkeit nicht so überzeugt. Habe einen leichten Schaden an der Ferse. Würde sie aber trotzdem immer wieder besorgen, da wirklich angenehm, im Sommer auch ohne Socken.
Jetzt habt ihr mein Interesse an den Wool Cross geweckt.
wo ist der Schaden an der Ferse denn hergekommen? Meine Merino Runners haben schon viele Kilometer Schotter- und Waldwege hinter sich und da ist nichts kaputt.
8
Alles gut, die Frage hab ich mir beim Lesen auch gestellt!Lareia hat geschrieben:Du läufst mit 6:02 durchs Büro... is nich wahr, oder?
@Kobold, sorry, die Frage konnte ich mir nicht verkneifen, weiß ja, dass ist dein Faden.

Danke für eure Berichte über die Merino Runners. Die sehen auch ganz gemütlich aus, vielleicht sind sie einen Versuch wert, wenn ich mal neue Freizeitschuhe brauche. Schade, dass noch keiner den Wool Cross nutzt. Ich bin echt neugierig. Aber 159 Euro (bzw. bei Rabattaktionen mal 10% weniger) sind ne Menge Geld für einen Laufschuh, der dann evtl. doch nicht recht als Laufschuh taugt oder nach 500 km "fertig" ist.
9
Ja was soll ich sagen ... meine Kollegen finden auch das ist zu lahm. Aber irgendwann will ich unsre Firmensportskanone schlagen ... istn Tria Typ mit Gel in den Haaren. Beides Dinge die ich nicht kann/habeLareia hat geschrieben:Du läufst mit 6:02 durchs Büro... is nich wahr, oder?

PS: Kollege hatte die Wool Cross X letztes Jahr, hatte sie nur einmal in der Hand, fühlten sich aber eher steif, massiv und schwer an. Als Laufschuh wurde mein Interesse nicht geweckt, Trainer sagte mal "das was du läuft ist wie ein Negligé" (liebe meine Fastwich). Kollege meinte aber Woll Cross wären atmungsaktiv und er würde auch bei warmem Wetter nicht wirklich schwitzen. Verwendet sie aber auch nur als Straßenschuhe.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
10
Hi.
Ich habe die Allbirds Merino Runners. Nach knapp 20 Tagen tragen, bildete sich ein deutliches Loch an der Ferse. Das Fersenfutter scheuerte durch bis auf die Verstärkung und es bildete sich eine Blase. Mit Tragen meine ich den täglichen Weg per SBahn ins Büro.
Support antwortet nicht. So meine Erfahrung mit den eigentlich schicken Teilen.
Ich habe die Allbirds Merino Runners. Nach knapp 20 Tagen tragen, bildete sich ein deutliches Loch an der Ferse. Das Fersenfutter scheuerte durch bis auf die Verstärkung und es bildete sich eine Blase. Mit Tragen meine ich den täglichen Weg per SBahn ins Büro.
Support antwortet nicht. So meine Erfahrung mit den eigentlich schicken Teilen.
Allbirds Wool Runners nach 20 Tagen gehen.
12
Normale Nutzung im Büroalltag, hochwertige Socken, Loch nach weniger als 20 Tagen.
13
Und was sagen Verkäufer und Hersteller zu dem Loch? Die wirst Du doch sicher kontaktiert haben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
15
Dann kann man dann wohl nichts machen.Katz hat geschrieben:Er schrieb doch, dass der Support nicht antwortet.


"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
16
Merino-Schuhe? Schneiden die für ein Paar Schuhe extra ein ganzes Schaf an?kobold hat geschrieben:Ein bekannter Hausschuhhersteller macht ja seit einigen Jahren in Freizeitschuhen und mittlerweise auch in Laufschuhen. Ein bisschen neugierig bin ich schon, zumal ich den Wool Cross X auch ganz ansehnlich finde. Besitzt jemand dieses Modell und kann berichten, wie er sich als als Laufschuh oder als Freizeitschuh trägt? Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
VG
kobold
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
17
Unbedingt!Santander hat geschrieben:Merino-Schuhe? Schneiden die für ein Paar Schuhe extra ein ganzes Schaf an?
Tatsächlich hab ich mich extra angemeldet, um meine Erkenntnisse dazu zum Besten zu geben:
- Giesswein Merino Runners: Super Schuhe. Aber keine Laufschuhe. Tatsächlich bin ich die auf Distanzen bis 6km gelaufen. Der Schuh ist sehr leicht, hart, relativ eng geschnitten, aber der Walkstoff ist sehr dehnbar und fühlt sich bei jeder Temperatur wundervoll an. Die Ferse hält recht wenig aus - hab auch ein Loch bei der Ferse. Meine Tochter hat ein neues Modell - offensichtlich ist man das Problem angegangen und hat ein Stück Velourleder eingenäht bei der Ferse innen. Sollte man vermutlich nicht laufen auf große Distanzen.
- Giesswein Wool Cross X: Lauf ich jetzt 350km. Schwer, wasserdicht, sehr niedere Mittelsohle, Außensohle mit gutem Halt bei jedem Wetter. Außen sehr hart, recht viel Platz für die Zehen. Haltbarkeit bei mir bisher tadellos, allerdings ist der Schuh nicht so nett zu meiner Ferse. Bei mehr als 10km bekomm ich Blasen wegen der harten Außenschale, ausserdem macht führt Reibung aus Socken und Merino-Innenleben zu harten Fusseln, die man irgendwie entfernen muss. Lauf ich trotz allem sehr gerne auf Trails oder wenn ich mal was beim Knöchel hab.
- Giesswein Wool Peak: Quasi die klassischsten Laufschuhe von Giesswein. Hübsch. Die Wolle für das Innenmaterial ist gezwirnt und fühlt sich sehr glatt an. Federn sehr weich dämpfend. Ich denke, das ist der Merino-Schuh für Leute, die sonst Ultraboost oder so etwas tragen. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da mir das nicht zusagt - zu indirekt und aus irgend einem Grund find ich die sogar zu warm. Mein Sohn läuft die gerne.
Also: Geben tut's was - am besten ausprobieren...