ich laufe zwar schon seit einigen Jahren aber die Wege abseits der Straße habe ich bisher lediglich mit dem Mountainbike erkundet. Jetzt bin ich am überlegen mir Trailschuhe zuzulegen, da ich:
- das gerne mal versuchen würde. Wandern gehe ich auch gerne und irgendwie finde ich öfter den Reiz den ein oder anderen Pfad mal etwas schneller zu durchlaufen
- schon langsam an den kommenden Winter denke (und auch an den letzten zurückdenke mit Tiefschnee und nassen Füßen...)
Jetzt habe ich schonmal den ein oder anderen Schuh probiert und dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Anscheinden nimmt man es bei Trailschuhen nicht so genau mit Pronationsstützen, was ich auch verstehen kann, denn das relativiert sich ja im Gelände. Dennoch muss man hin und wieder ein paar Kilometer auf der Straße zurücklegen bis man den nächsten Wald erreicht. Sollte man da als leichter Überpronierer wie ich (Laufe auf der Straße aktuell den Saucony Pro Grid Guide) sich in seiner Strecke einschränken?
2. Wie viele Kilometer hält so ein Trailschuh aus? Gibts da grobe Aussagen oder Merkmale?
3. Ich hatte mal den Adidas Kanadia Tr 4 GTX an und fand den sehr bequem. Gibts dazu Erfahrungen bzw in wiefern eignet der sich für meine Absichten?
Danke euch schonmal

Gruß
montero