ich habe nun recht lange recherchiert bevor ich diesen für euch sicher wenig interessanten Thread aufgemacht habe.
Kenne mittlerweile meine Größen recht gut bei Saucony, New Balance sowie Newton Running aber Adidas hatte ich noch nie und die Größentabelle ist doch recht verwirrend. Für Sohlenlänge 29cm (bin zwischen 28,5 und 29)muss man anderthalb Nummern größer als bei anderen Herstellern kaufen. 29cm = 46 2/3

In meinem Fall Sohlenlänge 29cm:
New Balance 1500 V3 Gr 45
NB Zante V3 Gr 45
Saucony Free Iso Gr. 45
Newton Running Motion V Gr. 44 1/2
Ist Adidas wirklich derart viel kleiner geschnitten? Habe in meinem Leben noch nie 46 oder 45 1/2 getragen und bei Saucony kann ich in der Größe schwimmen gehen.
Wer von euch vergleichen kann wäre ich um Ratschlag sehr dankbar bez. der adizero Boston.
In einen Laden zum anprobieren gehe ich nur wenn ich dort auch kaufe (Bereitstellung kostet ja Geld). Würde ich auch gerne, aber da die Beratungsqualität derart mies ist in tatsächlich allen von mir getesteten Läden kaufe ich mittlerweile nur noch online Schuhe.
schonmal danke für eure Hilfe