Banner

Hat jemand Erfahrungen mit ADIDAS Pure Boost X?

Hat jemand Erfahrungen mit ADIDAS Pure Boost X?

1
Hallo zusammen :winken:

bei meinem letzten Laufschuhkauf hatte ich Schuhe von Adidas anprobiert, die sehr leicht und bequem waren, aber gefühlt für mich eher ein leichter Sommerschuh, als ein Allrounder. Und von der Optik irgendwie gewöhnungsbedürftig. Daher gesellten sich zu meinen bereits vorhandenen Brooks Glycerin 11 nun die Asics Cumulus 17. Gute Schuhe, aber für den Hochsommer könnten diese doch etwas zu warm und kompakt sein.

Ich erinnerte mich daher an die Adidas und fand nach etwas surfen heraus, dass es sich um die Pure Boost Serie handelt. Leider hab ich kaum Erfahrungen hierzu gelesen. Hat die Schuhe jemand und mag seine Erfahrungen teilen? Sind die gut? Oder neumodischer Schnickschnack?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich erst seit April wieder anfange und aktuell um die 5km laufe (vorwiegend Asphalt bzw. harte Böden). Daraus dürfen irgendwann gerne mal mehr werden ;) Aber eine erfahrene Läuferin bin ich definitiv nicht.

Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Heidschnucke :)

2
Adidas Pure Boost sind optisch natürlich sehr ansprechend. Zumindest der Pure Boost ZG. Aber das war es auch schon. Als Sneaker für den Alltag sicher ganz gut. Laufen würde ich keinen Meter darin. Liegt aber mehr daran, dass die meisten Männer mit den schmalen Adidas Leisten einfach nicht klar kommen. Adidas ist unter Läufern ein bisschen verpönt kann man sagen. Das Laufgefühl geht auch mehr in die Richtung "Luftkissenboot". Bleib doch einfach bei Brooks oder Asics. Die haben beide leichte und luftige Schuhe für den Sommer. Brooks: Launch 3 (grobes Mesh mit Fliegennetz). Asics: 33-DFA.

Alternativ fällt mir da jetzt der New Balance Zante v2 Breath ein. Der mit seinem groben Mesh extra für den Sommer ist. Dazu schaut er auch noch extrem sexy aus. Aber, das ist natürlich auch deutlich weniger Schuh als Cumulus und Glycerin. Bei 5km nicht tragisch.

3
_tom888 hat geschrieben: Adidas ist unter Läufern ein bisschen verpönt kann man sagen..
Deine Meinung!
Ich laufe fast nur Adidas (Adizero Reihe)
Das Laufgefühl geht auch mehr in die Richtung "Luftkissenboot".
Stimmt absolut nicht, wenn man den Glide mal aussen vor lässt.
Die Ultra Boost Serie kenne ich allerdings noch nicht, da schreckt mich der Preis extrem.

immerhin ist der Pure boost ein Lightweight

4
Oh, ich sehe jetzt erst, dass jemand geantwortet hat, ich danke euch. Der Pure Boost X ist ein reiner Frauenlaufschuh und wohl noch recht neu.
Daher gibt's wahrscheinlich wenige Rezensionen. Ich habe ihn mir, nachdem er im Geschäft echt gut passte, geholt. Aber auch mir (und ich habe recht normale Füße) ist er beim Lauf tatsächlich zu eng, was sich nach ca. einem Kilometer schmerzhaft bemerkbar machte. Bis dahin war er wunderbar bequem. Nun gut ich verbuch's unter Lehrgeld und werde den Schuh versuchen zu verkaufen oder zu verschenken. Preislich war er im Rahmen, sonst hätte ich den Test nicht gemacht :) Die New Balance schaue ich mir mal an, danke für den Tipp! Bzw werde ich, wenn ich das nächste Mal in der Großstadt, bin eine Laufanalyse machen lassen. Hier in Hintertupfingen wurden mir zwar die Füße vermessen (und da wurde dann auch neben dem Asics Cumulus der Pure Boost X empfohlen) aber nun bin ich nach dem kleinen Abenteuer doch etwas vorsichtiger geworden ;)

LG Heidschnucke

5
Hi, mir wurde vom Ultra Boost im Sportfachgeschäft regelrecht abgeraten. Es wäre wohl nur etwas, wenn man seine Füße extrem trainieren wollte. Als ich sagte, "es wäre wohl eher ein Freizeitschuh" stimmte die Verkäuferin mir zu. Der Schuh ist wohl zu leicht und flexibel für Läufe.
Aber schick, ich hatte sie auch bereits ins Auge gefaßt.
Ich laufe seit einem Jahr mit einem Adidas Boost und bin sehr zufrieden. Ich habe extrem schmale Füße und brauche eigentlich die Breie 2A, die aber nicht so häufig ist und mit den Adidas, die so ein strumpfähnliches Material haben, komme ich gut zurecht. Jetzt habe ich mir ein aktuelleres Modell gekauft.

6
Also mir paasen die Addidas Schuhe prima, ich habe dagegen die Asics Nimbus entsorgt, weil ich darin Blasen bekam, jeder Fuß ist eben anders. Ich bin aber insgesamt mit den Addidas Boost Schuhen recht zurfieden, haltbar sind sie auch, aber teuer, deshalb nehme ich fast immer Auslaufmodelle.Ja ich brauche eine Größe mehr als bei anderen Herstellern.

Habe derzeit zwei Paar Addidas im Schuhregal
Energy Boost der ersten Serie aus 2014, das sind fast meine Lieblingsschuhe mit mittlerweile gut 1600km werden sie aber bald am Ende sein, denn die Sollbruchstelle aller meiner Schuhe an der Ferse löst sich rechts so langsam auf.

Ultra Boost
Habe ich realtiv neu, erst 300km, irgendwie ein etwas zweispältiger Eindruck, ja sehr weich, sehr flexibel.

Ich überlege derzeit ob ich nicht mal sowas wie Adizero Adios versuchen sollte.

Außerdem noch Saucony Triumph und Brooks Pure Flow und meine uralten Sauwetter-Ghost GTX für Schneematsch im Stall

Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“