Hallo Zusammen,
wie lässt sich ein Laufschuh am besten aufbewahren? Ich habe ein paar Schuhe die erst im Frühling wieder angezogen werden.
Dunkel ist klar, kühl ist sicherlich auch gut. Mit der Zeitung ausgestopft versteht sich von alleine. Gibt es weitere Tipps?
2
Tiefkühltruhe!carmody hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wie lässt sich ein Laufschuh am besten aufbewahren? Ich habe ein paar Schuhe die erst im Frühling wieder angezogen werden.
Dunkel ist klar, kühl ist sicherlich auch gut. Mit der Zeitung ausgestopft versteht sich von alleine. Gibt es weitere Tipps?
gruss hennes
4
Mach ruhig - so lange das nicht ansteckend ist. Meine Laufschuhe stehen immer jederzeit anziehbereit in einem Schuhschrank - und das ohne UV-Schutz.carmody hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wie lässt sich ein Laufschuh am besten aufbewahren? Ich habe ein paar Schuhe die erst im Frühling wieder angezogen werden.
Dunkel ist klar, kühl ist sicherlich auch gut. Mit der Zeitung ausgestopft versteht sich von alleine. Gibt es weitere Tipps?
9
Dunkel und Kühl? Wenn mein Partner seine Stinketreter im Kühlschrank einlagern würde, würd' ich ihm was husten!carmody hat geschrieben: Dunkel ist klar, kühl ist sicherlich auch gut.

Im Ernst: Die Dinger gehören in den ganz normalen Schuhschrank, auf den Speicher oder in den Keller, solange der nicht so feucht ist, dass Textilien dort schimmeln. Nur auf die Heizung würde ich sie nicht gerade stellen, weil das u.U. dem Kunststoff schadet.
11
Naja, man könnte doch auf die Idee kommen, die Schuhe vorher mal durchzuwaschenkobold hat geschrieben:Dunkel und Kühl? Wenn mein Partner seine Stinketreter im Kühlschrank einlagern würde, würd' ich ihm was husten!![]()

Ich denke aber auch, dass ein kühler, dunkler Kellerraum völlig ausreichend ist.
Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
12
na hoffentlich findet er die dann schnell genug, wenn plötzlich wie heute mal wieder Frühlingsanfang ist...Gueng hat geschrieben:Naja, man könnte doch auf die Idee kommen, die Schuhe vorher mal durchzuwaschen.
Ich denke aber auch, dass ein kühler, dunkler Kellerraum völlig ausreichend ist.
Gruß
Martin

gruss hennes
13
carmody hat geschrieben:Da müssen andere drei paar Schuhe, welche ehe für die aktuelle Witterung geeignet sind, hinhalten :-)
Meine 4 Paar stehen total gleichberechtigt

auf einem Schuhregal im Kellerflur (Dunkel, wenn kein Licht an)
wo sie dann jeweils nach Laune, Strecke und/oder Witterung gassi gelaufen werden.

14
degu hat geschrieben:Meine 4 Paar stehen total gleichberechtigt![]()
auf einem Schuhregal im Kellerflur (Dunkel, wenn kein Licht an)
wo sie dann jeweils nach Laune, Strecke und/oder Witterung gassi gelaufen werden.![]()

15
Aber die Witterung ist doch nicht durchgehend gleich.carmody hat geschrieben:Da müssen andere drei paar Schuhe, welche ehe für die aktuelle Witterung geeignet sind, hinhalten :-)
Versteh ich nicht

Wenn die Straßen geräumt sind dann laufe ich doch mit den normalen Schuhe.
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
16
Vielleicht läuft unser Kollege in Huaraches oder Fivefingers. Da könnte ich verstehen, dass er sie vorübergehend witterungsbedingt ausmustert. Allerdings verstehe ich beim erstgenannten Schuhtyp nicht, wie er sie mit Papier ausstopfen will ...FastFood44 hat geschrieben:Aber die Witterung ist doch nicht durchgehend gleich.
Versteh ich nicht![]()

17
Ein ganz normaler Schuhschrank oder ein Schuhregal reichen völlig. Kühler als Zimmertemperatur bringt imho keinerlei Vorteil (schadet aber auch nicht).carmody hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wie lässt sich ein Laufschuh am besten aufbewahren? Ich habe ein paar Schuhe die erst im Frühling wieder angezogen werden.
Dunkel ist klar, kühl ist sicherlich auch gut. Mit der Zeitung ausgestopft versteht sich von alleine. Gibt es weitere Tipps?
Aber was mich interessieren würde: Warum sollte ich einen trockenen Schuh mit Zeitung ausstopfen?

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
22
Ich vermute, sie hängen uns stattdessen Fußpilz, Fersensporn und Plantarseuche an, damit sie im Sommer ihre Ruhe haben, wenn's im Winter schon nicht klappt. 

25
Bei einem echten Läufer?MatthiasR hat geschrieben:Ein ganz normaler Schuhschrank oder ein Schuhregal reichen völlig. Kühler als Zimmertemperatur bringt imho keinerlei Vorteil (schadet aber auch nicht).


@carmody: Wenn deine Laufschuhe, die du einmotten willst, keine Sandalen sind, hab ich dafür kein Verständnis - mit dem momentanen Wintern kann man auch im Januar durchaus in Lightweights oder anderen "Sommerschuhen" laufen - oder läufst du mit Heizkissen?
Ich teile ja fast Hennes' Meinung, dass das nicht wirklich ernsthaft gemeint sein kann. Oder du bist einfach ein Warmduscher bzw. Warmläufer

27
Alle Achtung!Stormbringer hat geschrieben:Alles eine Frage des Schuhregals!
Habe mal gerade ein Fotomeines Regals gemacht. Gelb sind Wettkampfschuhe, Rot Lightweights, Blau der Rest (Frees, Neutral, ....)




Offen bleibt allerdings: Wenn du schon so viele Laufschuhe dein eigen nennen darfst - wie sieht dann erst der begehbare Kleiderschrank deiner Frau aus?


28
Der Barfußläufer kann seine Füße schlecht einlagern, aber einlegen haut hin.nafetsgurk hat geschrieben:was macht eigentlich der barfussläufer im winter, zum einlagern hat er ja nix...![]()



Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


30
ich bekenne, ich habe gesündigt - bin mit den schuhen, die jetzt eigentlich eingelagert gehören ne ganze stunde gejoggt, oder wie man auf neudeutsch sagt - gelaufen....
hoffe mal, die nehmen mir das net übel...
apropos regal : bei den schuhen gehts noch, da hab ich ein paar PAAR, aber bei meinen rädern wirds schwieriger, da hab ich 15 stück in betrieb - abwechselnd natürlich, nicht eingelagert.
bevors ganz gaga wird geh ich jetzt noch ein paar weizen in mich einlagern...ADIOS
hoffe mal, die nehmen mir das net übel...

apropos regal : bei den schuhen gehts noch, da hab ich ein paar PAAR, aber bei meinen rädern wirds schwieriger, da hab ich 15 stück in betrieb - abwechselnd natürlich, nicht eingelagert.
bevors ganz gaga wird geh ich jetzt noch ein paar weizen in mich einlagern...ADIOS
32
Hey, Du kannst doch jetzt keinen Rückzieher machen!carmody hat geschrieben:Hmm, die Frage war am Anfang durch aus ernst gemeint. Die Kommentare haben mir aber klar gezeigt dass es nicht mein Ernst sein kannn. War aber sehr unterhaltsam!

Was ist mit Fragen wie:
- Bekommen meine Sommerlaufschuhe nicht Frostbrand?
- Was sagt die Versicherung - darf ich jetzt nur noch Schuhe mit M&S Zeichen laufen?
- Was passiert wenn Schneekristalle auf Sommersonnengebräunte Laufschuhe treffen?
- Habe ich Streu- und Räumpflicht auf meinem Laufweg?
- Gibts Laufschuhe mit Sohlenheizung?
- Sind Spikeschuhe gar nicht für die Aschenbahn, sondern für die Rodelbahn?
Ski und Rodelgut, gruss hennes
34
Hoffentlich kommt keiner weiter auf die Idee.Gueng hat geschrieben:Naja, man könnte doch auf die Idee kommen, die Schuhe vorher mal durchzuwaschen.
Ich denke aber auch, dass ein kühler, dunkler Kellerraum völlig ausreichend ist.
Gruß
Martin
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

35
carmody hat geschrieben:Ne, nix Schluss! Wir machen selbstverständlich weiter!


Was mich interessiert: Was machst Du mit shorts und singlets im Winter? Einmotten mit Mottenkugeln ist ja klar - aber wo? Im Kohlenkeller? Im Weinkeller oder evtl. im Heizungskeller damit den kurzen Sächelchen nicht friert?
gruss hennes
37
logisch ...ist ja auch bei Winterreifen sojoda hat geschrieben:ganz wichtig bei der lagerung der schuhe ist, dass diese regelmäßig gewendet werden, da sich sonst das ganze material "kaputtsteht". die fachleute im laufschuhbereich sprechen davon auch von einem "winterlagerungsstandschaden".![]()



gruss hennes
38
Seid ich alle wahnsinnig? Man kann seine "Sommer"schuhe doch nicht einfach so weglagern. Ist schon schlimm genug, wenn die nicht gelaufen werden, aber wenn die nicht neben gelaufenen Schuhen stehen dürfen, werden die Winterdepressionen ja noch schlimmer 
