Hi,
nach langem hin und her und vielem Lesen hab ich mir überlegt mal hier im Forum zu fragen ob da jemand einen Rat hat bezüglich Laufschuhen.
Kurz zu mir.
Laufe ca ein halbes Jahr wieder (früher mehr), fahre aber schon lange Rennrad und Mountainbike. Wochenpensum ca: 30kmplusminus ;).
Bin bei 178cm 60kg schwer.
Nun zu meinen eigenen Erfahrungen.
als erstes hab ich den adidas supernove sequence boost ausprobiert. (Im Laden nach Analyse empfohlen bekommen). Dadurch Knieprobleme und Probleme am Außenriss vom Fuß bzw Sprunggelenk.
Danach den Asics noosa tri 10 probiert, Dämpfung und Schuh ganz gut aber ähnlich Problematik.
Dann den Saucony type a6. Nach vielem Lesen, mich dazu entschieden auf jegliche Stütze zu verzichten. Und siehe da, Sprungelenk und Knie super. Allerdings die Waden.
Liegt wohl an der sehr geringen und ungewohnten Sprengung.
Dazu muss gesagt werden dass ich O-Beine habe und deshalb eine Pronationsstütze für sehr kontraproduktiv (in meinem Fall) halte.
Hab mich auch selber schon mal seitlich gefilmt, und laufe schon immer (früher viel Leichathletik) auf dem Mittel, bzw. Vorfuß.
Jetzt zur Frage, brauch also einen Schuh der nicht zu viel Sprengung hat ca 6- 10 und auch nicht allzu viel Dämpfung. Zu viel Dämpfung macht mir eher ein schwammiges Gefühl.
Bestellt hatte ich mir den Adidas Adios Boost 3. Der wäre ziemlich treffend gewesen allerdings im Zehenbereich viel zu eng.
Ins Auge gefasst habe ich noch
den Ascis Gel Hyperspeed 6
und den Asics Gel Ds Trainer NC 21
Weiß da jemand wie die im vergleich zum Noosa tri von der Dämpfung sind. Der Ds Trainer müsste so gut wie gleich sein. Allerdings auch recht viel Sprengung.
Wichtig ist mir auch noch dass der Bereich des Obermaterials der um die Ferse herumgeht, also die Fersenkappe, oder wie man das nennen mag schön hart ist. Wie beim Noosa tri, damit die Sohle da bleibt wo sie hingehört.
Oder hat evtl. jemand noch einen anderen Schuh der zutrifft?
Wäre super =)
Und hoffe man kann meinen Text halbwegs verstehen.
Gruß Jan
2
Wenn du ne gewisse Basisathletik hast, würde ich eher den Hyperspeed empfehlen. Weiß nicht wann der 7 bei uns kommt, aber der soll ja eine noch etwas härtere Fersenkappe haben (leider ...). Aber auch die Vorgägermodelle sind ja schon recht alltagstauglich.mayjay hat geschrieben:(früher viel Leichathletik)
DS Trainer: guter Allroundschuh
Noosa Tri: Allroundschuh + hipsterifikation für Tri
Hyperspeed: guter LW-Trainer, WK geeignet
6
Schau doch mal im Shoe Finder:mayjay hat geschrieben:
Habt ihr sonst noch eine Idee?;)
Shoes Like Mine Results | Runner's World
8
Laufe im Moment fast nur Puma Faas 300. Fersenkappe ist zwar nicht so hart, aber perfekter Halt, viel besser als andere weiche z.B. Asics 33-DFA. (Mein Hyperspeed wird jetzt auch bald wieder mal Frischluft abkriegen.)mayjay hat geschrieben:Habt ihr sonst noch eine Idee?;)
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
9
Also nach ner weile überlegung sollte der Schuh eigentlich nur ne rel. harte Fersenkappe haben. Ansonsten leicht und flach und ohne jegliche Stütze =).
Durch die "Überpronation" die von den O-Beinen kommt hab ich manchmal das Gefühl ich lauf da leicht neben der Sohle innen, zumindest beim Gehen oder Stehen fällt einem das auf.
Also so ne Fersenkappe wie der noosa tri wäre top bei einem sehr flachen leichten Wettkampfschuh, gibts denn sowas?
Durch die "Überpronation" die von den O-Beinen kommt hab ich manchmal das Gefühl ich lauf da leicht neben der Sohle innen, zumindest beim Gehen oder Stehen fällt einem das auf.
Also so ne Fersenkappe wie der noosa tri wäre top bei einem sehr flachen leichten Wettkampfschuh, gibts denn sowas?
10
DS Racer vielleicht? Der sollte etwas Pronationsstütze haben. Selbst bin ich ihn allerdings noch nicht gelaufen.
Wenns nur um die Fersenkappe geht, die ist beim Hyperspeed auch nicht super weich. Aber als starker Pronierer könnte es sein, dass du trotzdem auf den Innenseite den Schuh kaputt läufst und dann wieder "neben der Sohle" stehst.
Wenns nur um die Fersenkappe geht, die ist beim Hyperspeed auch nicht super weich. Aber als starker Pronierer könnte es sein, dass du trotzdem auf den Innenseite den Schuh kaputt läufst und dann wieder "neben der Sohle" stehst.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
14
yep, dann habe ich mir gerade gekauft. Ähnlich wie der Trainer, aber etwas weniger gedämpft, etwas weniger Sprengung, ca 50 Gramm leichter. Meines Erachtens die goldene Mitte hinter dem extremen Hyperspeed und dem fast-schon-Trainingssschuh DS Trainer. Die Stütze ist fast nicht zu spüren.Unwucht hat geschrieben:DS Racer vielleicht? Der sollte etwas Pronationsstütze haben. Selbst bin ich ihn allerdings noch nicht gelaufen.
Wenns nur um die Fersenkappe geht, die ist beim Hyperspeed auch nicht super weich. Aber als starker Pronierer könnte es sein, dass du trotzdem auf den Innenseite den Schuh kaputt läufst und dann wieder "neben der Sohle" stehst.
17
Du bringst da einiges durcheinander. Wenn du O-Beine hast, hast du keine "Überpronation" sondern eine Supination d.h. du läufst außen ab.
Pronation heißt immer ein nach innen "knicken". Von Überpronation spricht man wenn dies sehr stark ausgeprägt ist
Bei Supination hast du Recht du solltest keinen gestützten Schuh laufen.
Grüße
RObert
Pronation heißt immer ein nach innen "knicken". Von Überpronation spricht man wenn dies sehr stark ausgeprägt ist
Bei Supination hast du Recht du solltest keinen gestützten Schuh laufen.
Grüße
RObert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam 
PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html