Ich habe nun seit ein paar Wochen (8 Wochen) mit dem Laufen begonnen, allerdings habe ich eine Fußfehlstellung (Knick-Senk-Spreizfuß) und dadurch manchmal Probleme mit meinen Knien (Wenn Knieschmerzen auftreten dann zu 90% nur einseitig, manchmal rechts, manchmal links...).
Bis dato habe bin ich mit einem Ghost 11 (mit orthopädischen Einlagen) gelaufen, beim Sport in der Schule hatte ich mit diesem Schuh nie Knieprobleme oder sonstiges auch beim Coopertest eigentlich immer relativ beschwerdefrei, die Knieprobleme treten meistens erst nach ca. 3-4km auf.
Zu meiner Statur, Ich bin circa 1,74 m groß, wiege in etwa 71 kg und bin 18 Jahre jung. Mein Laufpensum beträgt momentan ca. 15-25 km/Woche (auf 3 Trainingseinheiten verteilt, Trainingsplan für 5km in 25min).
Nun ist mein Ghost 11 kaputtgegangen (Schätzungsweise nach ca. 600-750 km Nutzung), deswegen bin ich auf der Suche nach einem neuen Laufschuh.
Ein paar wichtige Details könnten außerdem sein:
- Ich habe einen relativ breiten Fuß (der Ghost 11 saß sehr gut)
- Ich möchte mich eher auf kurze Strecken fokussieren ca. 5 bis 10 km
- Momentan laufe Ich 5km in 27:30-28:30min (kommt auf die Tagesform, Wetter, usw. drauf an)
- Im Ghost 11 hatte ich das Gefühl, dass der Schuh mir manchmal nicht genug Stabilität im Vorderfußbereich gibt
- Ich laufe überwiegend Asphalt, Waldboden und gelegentlich Schotter.
Könntet ihr mir einen Schuh empfehlen oder habt ihr sonstige Ratschläge, vielleicht hatte ja jemand dieselben Probleme wie Ich?
Außerdem habe ich oft gelesen, dass den meisten die orthopädischen Einlagen nicht wirklich helfen, wie seht ihr das?
Falls ihr noch irgendetwas Wissen müsst, kann ich dies sehr gerne nachreichen.
Danke im Voraus

(Ich hoffe es ist der richtige Bereich hier)