Ich wollte mal fragen, wer hier Erfahrungen mit Laufschuhen ohne Fersenkappe gemacht hat bzw. mal in Erfahrung bringen, ob der Laufschuhmarkt in der Hinsicht überhaupt was hergibt. Meine einzigen Laufschuhe ohne Fersenkappe sind die Asics 33-Dfa. Die Schuhe sind ja 'relativ' minimalistisch, auch wenn es da sicher noch extremere Varianten gibt. Ich bin jedenfalls auf der Suche nach etwas stärker gedämpften Schuhen, um den Fuß etwas zu entlasten. Gibt es sowas? Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit, die Fersenkappe aus den Laufschuhen entfernen zu lassen bzw. weich zu klopfen? Macht das Sinn oder wird dann der ganze Schuh instabil?
Falls ihr euch fragt, wieso ich ausgerechnet nach solchen Schuhen frage: mein linker Fuß verträgt eine Fersenkappe nach Haglund-OP, der rechte Fuß hingegen wurde nun zum zweiten Mal operiert und das Ergebnis ist eigentlich sauber, aber eine gewisse Druckempfindlichkeit ist noch da. Deshalb sind z.B. Asics, Saucony, ... Schuhe mit Fersenkappe von vorneherein raus. Adidas z.B. geht, aber bei längeren Läufen kommt halt der Druck. Vielleicht gibt es ja auch Läufer hier mit ähnlichen Problemen.
Vielleicht gibts hier ja den ein oder anderen Tipp!
