Banner

Läuft jemand die Adidas MARATHON TR (alte Version aus den 80igern) ?

Läuft jemand die Adidas MARATHON TR (alte Version aus den 80igern) ?

1
Hallo,

gibts hier Läufer die die Marathon TR laufen? Die alte Version(schön schwarz/weiß) wie sie auch schon vor 20Jahren produziert wurde. Habe die Dinger in meiner Jugend geliebt und jetzt festgestellt das die noch immer produziert werden. :daumen:
Da wüßte ich gerne;

-wie gering die Sprengung ist. Sie soll ja klein sein, 4mm, 0mm?
-wie ist der Schuh geschnitten, kann man ihn mit relativ breiten Füßen tragen? (in modernen Adidas wirds mir ein wenig eng)
-wo kann man die am besten kaufen, auch wegen eventueller Rückgabe falls die nicht passen? Im normalen Schuhladen wirds die wohl nicht mehr geben.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

2
Den Marathon TR II bin ich jahrelang gelaufen. Ein toller, direkter Schuh. Er ist bretthart. Sollte er eine Sprengung haben, so ist diese nicht spürbar. Und er ist so schmal wie die aktuellen Adidas-Modelle (AdiZero). Meine aktuellen TR hatte ich mir etwas zu knapp bestellt. Das ist mir dann leider recht spät aufgefallen. :klatsch: Letztendlich war ich auf Strecken > 10 km mit dem Laufgefühl nicht mehr zufrieden. Der Schuh lenkt doch recht eigenwillig den Fuß ein. Und ein wenig Dämpfung darfs dann schon sein. :wink: Der TR ist -finde ich- der ideale Zweit- oder Drittschuh. Als Hauptschuh würde ich ihn nicht mehr laufen wollen. Bestellt hatte ich die Schuhe bei Amazon. Umtausch ist problemlos möglich (wenn man nicht wie ich einen Monat braucht, um den Fehler zu bemerken).

Hier ein wenig Bildfutter (Marathon TR und AdiZero Tempo 5): P.S.: Ich habe auch relativ breite Füße. Aber mit zwei Nummern über "normal" geht das dann. Wahrscheinlich ist der Leisten nicht unbedingt breiter. Aber die Zehen haben nach vorne etwas mehr Platz.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

3
Hi,

Mensch so schnell eine ausführliche Antwort, sogar mit Bildern. :daumen:
Genau den meine ich. Das klingt ja schonmal gut. Bei Amazon hab ich den auch gesehen. Wenn er so schmal ist wie die anderen Adidas, geb ich besser mehr aus und bestell den da. (ebay ist ATM ca. 15€ günstiger)
Da ist mir das Risiko doch zu groß das meine Füsse zu groß sind. :hihi:

Das mit dem Laufgefühl 10km> kommt jetzt aber nur wegen zu kleine Größe? Wie meinst du das mit dem einlenken, ich nahm an das sich der Schuh sehr neutral verhält, den Fuß arbeiten läßt.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

4
@Kullino: Erst ein kleiner Nachtrag zu meinem obigen Post: Der Marathon TR ist recht schwer. Ein Auszug aus meiner Schuhliste (Größe in UK-Maß):
* Nike Lunaracer+ (light, cushion) - Gr. 13 - 240 Gramm
* Adidas Adizero Tempo 5 - Gr. 13 - 310 Gramm
* Saucony Peregrine (trail, stabil) - Gr. 13 - 350 Gramm
* Mizuno Wave Precision (neutral) - Gr. 12 - 380 Gramm
* Nike Lunarelite+ 2 (light, stabil) - Gr. 13 - 370 Gramm
* Nike Pagasus 28 (neutral) - Gr. 13 - 380 Gramm
* Adidas Marathon TR II (neutral) - Gr. 13 - 480 Gramm!

Als nächstes werde ich mir wohl einen Adidas AdiZero Adios zulegen. Damit fällt dann der TR endgültig raus.

Der Marathon TR ist trotz seiner minimalistischen Ausstattung kein Minimal- oder gar Natural-Running-Schuh. Die Sohle ist bretthart und relativ (zu den meisten minimal ausgestatten Schuhen) unflexibel. Eigentlich machen Dir die Schuhe aus ziemlich jedem Untergrund eine Tartanbahn. Nach meinem Gefühl ist das Verhalten des Schuhs nur bei Ballen- und Mittelfußlauf neutral. Nicht umsonst trennen einige Besitzer die "Spoilerlippe" ab. Das ist mir wiederum zu viel Aufwand. :wink: Das Laufgefühl >10 km war mir auch bei den Ausführungen in der richtigen Größe eher unangenehm.

Meines Erachtens spricht für den Schuh zu 90% der Nostalgiefaktor. Da schlägt ihn keiner. :zwinker2: Richtig gut fühlt man sich damit auf "halbharten" Untergründen wie Kies- oder Waldwegen. Allerdings bevorzuge ich da dann eher die Saucony Peregrine.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

5
Michi_MUC hat geschrieben:* Adidas Marathon TR II (neutral) - Gr. 13 - 480 Gramm!
Die Sohle ist bretthart und relativ (zu den meisten minimal ausgestatten Schuhen) unflexibel.
Das Gewicht ist ja echt heftig. Ich muß meine Brooks Cadence mal wiegen wenn meine neue (digitale) Küchenwaage da ist, die dürften so +-300gr haben. An die Sohle kann ich mich nicht mehr erinnern, ist mittlerweile so ca. 18Jahre her das ich die getragen hab.[/QUOTE]
Michi_MUC hat geschrieben: Meines Erachtens spricht für den Schuh zu 90% der Nostalgiefaktor. Da schlägt ihn keiner. :zwinker2: Richtig gut fühlt man sich damit auf "halbharten" Untergründen wie Kies- oder Waldwegen. Allerdings bevorzuge ich da dann eher die Saucony Peregrine.
Nostalgie, du sagst es. Da darf man den Spoiler auch nicht ab machen. :haeh: Für Mittelfußlauf hatte ich mir den auch gedacht. Wobei ich 100% Asphalt laufe. Puh, dann muß ich mir das schwer überlegen ob ich den überhaupt order.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

6
Wenn Asphalt Dein Hauptuntergrund ist, dann nimm ruhig einen Schuh mit etwas mehr Dämpfung. Wenn es Adidas sein soll, wäre ein AdiZero Tempo oder Adios überlegenswert. Für Deine 2013er Vorhaben würde ich den Saucony Peregrine empfehlen. Denn die Spoilerlippe verleiht dem TR die unangenehme Eigenschaft etwas schwer aus dem Matsch zu kommen. :nick:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

7
Kullino hat geschrieben:Puh, dann muß ich mir das schwer überlegen ob ich den überhaupt order.
Mir hat ein freundlicher Verkäufer bei Runners Point angeboten, die Dinger für mich zu bestellen - auch mit ihrer 14-tägigen Zufriedenheitsgarantie. Weiß aber nicht, ob die das für Dich auch machen würden - ich hatte an dem Tag bereits 3 Paar Schuhe bei denen gekauft.

Interessanterweise standen die in dieser Filiale zwischen den Sneakers, während Adidas in ihrem Onlineshop von Laufschuhen schreibt - das ist aber wurscht, man kann in jedem Schuh laufen (mehr oder weniger gut :zwinker5: ).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Ich hab die Marathon TR seit etwa 30 Jahren am Fuß. Als ich vor wenigen Jahren mit dem Laufen angefangen hab, dachte ich, die können ja nicht so verkehrt sein, wenn du da schon ewig mit rumläufst, aber zum Laufen haben sie mir überhaupt nicht getaugt. Ich habe etwa 1/2 Jahr starke Knieprobleme gehabt, die Füße stehen bei mir doch irgendwie recht merkwürdig in den Dingern.
Ich bin dann recht schnell über einen Boston zum Adios und Pro gekommen, die ich jetzt im Wechsel laufe.
Nach gut 30 Jahren hab ich mich jetzt auch in der Freizeit von den TR verabschiedet, weil ich merkwürdigerweise immer Probleme zwischen den Läufen bekam.

9
Michi_MUC hat geschrieben:....

Hier ein wenig Bildfutter (Marathon TR und AdiZero Tempo 5):
[ATTACH=CONFIG]13578[/ATTACH]
....
Michi, mal ne technische Frage:
Wie hast Du Bilder eingefügt, mit der normalen "Garfik einfügen" Funktion?
was willste machen, nützt ja nichts

Remineszenz an alte Tage

10
Der Schuh war 1986 mein Lieblingslaufschuh und ich war freudig erregt als ich ihn letztes Jahr wieder im Sportgeschäft entdeckt hatte. Leider ist die Verarbeitung wesentlich schlechter als damals und ich bin lauftechnisch überhaupt nicht mehr mit ihm zurechtgekommen. Da hat sich in den Jahren doch viel getan. Ich würde ihn heute als Freizeitschuh einschätzen.
Geh in ein Laufgeschäft mit Videoberatung und probiere ein paar Schuhe durch, wenn Du willst auch den TR, dann merkst Du den Unterschied.

11
Hallo,

danke für eure Meinungen. Dann werde ich wohl in Nostalgie schwärmen und den TR nicht kaufen. Wie er sich damals lief weiß ich heute nicht mehr, OK damals ist man auch nur max. 1km auf der Bahn damit gelaufen und in dem Alter war man mehr auf Style aus.
Woanders liest man viel "puristischer Schuh", "sehr direkt", aber wenn der einfach nur ne Harte sohle hat wie ein Hallenschuh, kann ich den auch nicht gebrauchen.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

12
Vielleicht hilft dir dieser Artikel aus der Triathlon von 2005: Vergleich_Shox_Marathontrainer_barfuss.

Aber bei den aktuell in großer Zahl erhältlichen Zweitschuhen/Natural Running Schuhen oder Fußtrainern wie auch immer der Hersteller seine Klasse gerade bezeichnet dürfte es auch kein Problem sein "bessere" Schuhe zu finden. "Besser" soll heißen: Leichter, flacher, trotzdem komfortabel und biomechanisch besser aufgebaut.

Wenn du ein Brett willst schau bei den extremeren Wettkampfschuhen. Die sind dann leichter, flacher, dynamischer und ebenso hart :-)

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

13
..... und ja inzwischen findet man ihn fast nur noch als Fashionschuh (wie auch einen Adidas Samba, Spezial, Universal und Co.) oder in dem ein oder anderen Laufladen für die Nostalgiker unter uns.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“