Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen wieder mit dem Laufen begonnen. Bin in den vergangenen Jahren meist 3 mal wöchentlich 50 bis 90 Minuten gelaufen. Nach einigen sportfreien Monaten bzw. vermehrtem Wandern und Schwimmen, bin ich nun wieder blutige Laufanfängerin und genieße aktuell meine einstündigen "Waldläufe" noch mit ausgedehnten Gehpausen ;-)
Nichtsdestotrotz, es macht Spaß und daher möchte ich meine alten geliebten Mizuno Wave Precisions 8 und 11 gegen ähnliche neue eintauschen. Eigentlich fühle ich mich in den alten Dingern immer noch pudelwohl und da ich Mittelfuß- und auch Fitness-Studio-(Laufband-)Läuferin war/bin, sind auch nur wenig Abnutzungserscheinungen zu sehen, an der Ferse fast gar nicht, nur am Ballen. Aber man sagt ja, nach 800 bis 1000 km sollte man Laufschuhe ausrangieren - die dürften schon reichlich mehr runter haben. Mit meinen vergleichsweise jungen Trail-Schuhen Mizuno Wave Ascend laufe ich nun im Wald. Aber nun soll eine Alternative her.
Also recherchierte ich bzgl. leichter Neutralschuhe, besuchte reichlich Sport-/Laufgeschäfte und entschied mich wegen meiner Vorliebe für Mizunos für den angeblichen Nachfolger der Precisions: den Mizuno Wave Sayonara 4 (Mizuno Wave Sayonara 4 - RUNNER’S WORLD). Er sitzt spitze und fühlt sich einfach nur richtig und toll an. Ich war total begeistert...
... Bis zum ersten Lauf. Der Lauf selbst war noch toll, doch erstmalig meldeten sich leise meine Achillessehnen einige Minuten. Ich beschloss während des Laufens dies nicht weiter zu beachten, doch danach hatte ich 1 bis 2 Tage lang Schmerzen in beiden Achillessehnen. Das kannte ich bisher gar nicht, mal abgesehen von einer früheren Phase des Vorfuß-Lauf-Probierens ;-)
Ich bin seitdem etwas enttäuscht bzw. ratlos, weil ich die Schuhe eigentlich so klasse finde. Ich mag diesen direkten Bodenkontakt und das Laufgefühl war toll. Aber gerade jetzt, wo ich den Wiedereinstieg ins Laufen mit großer Zufriedenheit schaffe, will ich Verletzungen vermeiden und mich nicht mit schmerzenden Achillessehnen plagen, daher erfreuen mich die Sayonaras im Moment nur beim Anblick zu Hause, wo sie ein gelangweiltes Pantoffel-Dasein fristen :-( Sind sie, obwohl sie die Nachfolger der Precisions sind, doch zu wenig gedämpft? Vom Gewicht und der Sprengung (10 mm) her sind sie in einer ähnlichen Liga. Ca. 1-2 mm Sprengung und 30 g mehr haben die Precisions. Ja, die Sayonaras sind etwas puristischer, aber macht sich das so direkt (schmerzhaft) bemerkbar?
Ich überlege nun, ob es Sinn macht, mir doch noch klassische stärker gedämpfte Schuhe zu holen, obwohl ich das eigentlich nicht will. In den Läden probierte ich zuvor auch den Mizuno Wave Rider 20 und den Wave Ultima 9 an. Beide saßen - wie immer bei Mizunos an meinen Füßen - auch spitze, es war verblüffend im Gegensatz zu den anderen Marken. Dennoch wollte ich sie schnellstmöglich wieder ausziehen, weil mir die Dämpfung so extrem vorkam - als hätte ich eine Matratzen um die Füße gebunden oder 10 Paar dicke Socken an. Und als ob meine Füße in Kürze überhitzt wären bei so viel Material, und das obwohl ich sonst eher eine Frostbeule mit kalten Füßen bin ;-)
Sprich: Ich fühle mich in solchen Dämpfungsmonstern einfach nicht wohl, meine Füße fühlen sich total eingesperrt und wollen raus, aber meine Kopf flüstert mir gerade zu, dass solche Dämpfungsmonster für meine Achillessehnen vielleicht besser wären?! Habt ihr da (ähnliche) Erfahrungen? Evtl. auch mit o. g. Modellen?
Im Moment laufe ich neben den Trail- auch noch mit den alten Schuhen, alles wunderbar ;-) Um mich an die Sayonaras zu gewöhnen, habe ich nun vor, sie zunächst nur einmal wöchentlich bei nem ganz kurzen Lauf zu anzuziehen und ansonsten bestimmte Fußübungen zur Kräftigung der Muskulatur zu machen. Was meint ihr? Und gibt es nicht irgendein Mittelding bei Mizuno zwischen Sayonara und Rider/Ultima? Hat jemand Tipps?
VG Ela
P. S.: Bin gerade durch einen älteren RW-Forumsbetrag auf einen Test des Aero gestoßen: Mizuno Wave Aero 13 im Test - PSBlog. Dieser endet mit dem interessanten Satz "Für jeden dem der Rider zu viel und der Sayonara oder der Hitogami zu wenig Schuh ist, bietet Mizuno den perfekten „Mittelschuh“." :-) Vielleicht die Lösung?

Leichte Ersatzschuhe für Mizuno Wave Precision zum Wiedereinstieg / Sayonara? Rider?
- Laufsport-Foren
- - Laufsport allgemein
- - Laufberichte
- - Anfänger unter sich
- - Ausrüstung
- - - Flohmarkt für Ausrüstung
- - - Laufschuhe
- - - Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk
- - - Bekleidung (Laufjacken, Tights, Brillen etc.)
- - - Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren
- - - - Garmin Forerunner
- - - Anderes Equipment (Kopfhörer, MP3-Player, Laufbänder etc.)
- - - Lesertest
- - Gesundheit & Medizin
- - Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen
- - - Women's Run
- - - Startplätze
- - - Adventure Running
- - Trainingspläne
- - - Trainingsplanung für 10 km
- - - Trainingsplanung für Halbmarathon
- - - Trainingsplanung für Marathon
- - - Trainingsplanung für sonstige Distanzen
- - Regionales / Foren von Lauftreffs
- - - Regionales
- - - Foren von Lauftreffs
- - - - Forum der LG Berlin / Brandenburg
- - - - Forum der OG Hannover
- - - - Forum der RheinMainer
- - Flohmarkt
- - Tagebücher / Blogs rund ums Laufen
- - Duelle
- - Ultralauf
- - Mittelstrecke
- Verwandte Sportarten
- - Triathlon und Duathlon
- - - Erfahrungsberichte
- - Nordic Walking / Walking / Wandern
- - - Sportliches Wandern
- - Skilanglauf
- - Tretrollersport
- - - Markt und Handel (neu und gebraucht) und Rollerkaufberatung
- - - Technik, Tuning und Equipment
- - - Veranstaltungen, Rennen und Rennserien
- - - Touren, Treffen und Reisen
- - - Tretroller Talk
- - Weitere Sportarten
- Rund um die Community
- - Organisatorisches und Feedback
- - - Meinungsumfragen
- - Mitglieder - Kurz vorgestellt
- - Off-Topic: Über Gott und die Welt
- - - Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven
- - Foren-Archiv