Hallo liebe Community,
ich weiß, dass es vergleichbare Themen gibt und war mir auch unsicher, ob ich einen altes Thema fortführen oder einen neues aufmachen soll. Aufgrund des Alters der vergleichbaren Themen, habe ich mich für letzteres entschieden.
Zunächst einmal kurz zu mir:
Ich bin weiblich, 35 Jahre alt, 168 cm groß und wiege 84 kg.
Weil das mittlerweile merklich ungesund wird, bewege ich mich seit letzter Woche nach dem Trainingsplan für Anfänger "30 min ohne Pause laufen".
Nachdem ich mehrere Online-Laufschuhberater mit dem gleichen Ergebnis (für neutral bis leichte Supination und Normalfuß) zurate gezogen habe und weil ich am Anfang nicht gleich ganz so viel Geld ausgeben wollte, habe ich mir die Adidas Kanadia 7 TR gekauft. Ich gehe/ laufe damit nur ein kurzes Stück auf Asphalt (bis zum Wald eben) und dann auf Schotter und Waldboden.
Ich bin davon ausgegangen, dass bei Übergewicht und Ungeübtheit gedämpfte Schuhe zunächst eine gute Idee sind.
Ich würde mich sehr freuen, wenn andere schwere Laufanfänger/ Läufer ihre Meinung schreiben und/ oder von ihren Erfahrungen berichten würden.
Habt ihr mit gedämpften Schuhen angefangen bzw. lauft ihr mit gedämpften Schuhen und warum bzw. warum nicht? Mit welchen Schuhen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? (Ich weiß, dass das alles von Mensch zu Mensch verschieden sein kann - bin aber einfach neugierig.)
Liebe Grüße,
Peg.
2
Vielleicht hat die ganzen Online-Laufschuhberater irgendein Praktikant von Adidas programmiert?Pegaside hat geschrieben: Nachdem ich mehrere Online-Laufschuhberater mit dem gleichen Ergebnis (für neutral bis leichte Supination und Normalfuß) zurate gezogen habe....

Laufschuhkauf geht nur mit an- und ausprobieren im Laden. Alles andere ist Kokolores. Wenn Du am Fuß nicht die Unterschiede der vielen Modelle von diversen Herstellern spürst, wie willst Du dann wissen, ob Du die optimalen Schuhe für Deine Zwecke gefunden has?. Mag sein, dass Du mit Deinen Adidas gut zurecht kommst, aber vielleicht hätten Dir Brooksnikeasics sogar Flügel verliehen?
Trotzdem, viel Spaß und gutes Gelingen beim Laufeinstieg.
3
Und ich glaube - im Gegensatz zu bones -, daß es ziemlich egal ist, wenn die Schuhe nicht gerade völlig falsch sind. Du machst noch wechselnd Gehen/Laufen und offensichtlich auch viel auf Waldboden. Da ist zB. die Dämpfung nicht soo wichtig. Auf Schotter und Asphalt dagegen schon. Dann hängt auch ganz viel von Deinen Geh- bzw. Schuhgewohnheiten ab. Wenn Du üblicherweise in (natürlich ungedämpften) Flipflops rumlatscht, ist eine Dämpfung weniger wichtig, weil Du ungedämpftes Gehen gewohnt bist. Und ganz stark kommt es auf Dein Laufverhalten an: ob Du schön abrollst oder quasi von oben auf den Boden plumpst. Im zweiteren Fall ist eine Dämpfung wichtiger als im ersteren.
Ich selbst habe von Beginn an sehr gute Erfahrungen mit Schuhwechsel gemacht, also daß man zwei oder drei verschiedene Paare im Wechsel benutzt. Der große Nachteil: Es kann zur Sucht ausarten! (s. Thread: "Warum habe ich nie genug Laufschuhe" - oder so ähnlich.)
Ich selbst habe von Beginn an sehr gute Erfahrungen mit Schuhwechsel gemacht, also daß man zwei oder drei verschiedene Paare im Wechsel benutzt. Der große Nachteil: Es kann zur Sucht ausarten! (s. Thread: "Warum habe ich nie genug Laufschuhe" - oder so ähnlich.)
Gruß vom NordicNeuling
Hallo,
meiner Meinung nach ist bei der Mehrheit der schweren Läufer/innen eher nicht von einem besonders tollen, aktiven Laufstil auszugehen. Von daher sollte der Schuh meiner Meinung nach zumindest beim Einstieg (und bis zum Erreichen günstigerer Gewichtsverhältnisse) auf jeden Fall Unterstützung in Form von Dämpfung und falls nötig Stabilität bieten. Wenn du nicht mehr Koordinations- und Kräftigungsübungen machen willst als du läufst wird das der vermutlich erfolgsversprechende Weg sein. Dein Körper hat sich zwar an das hohe Gewicht gewöhnt. Gut ist es für den Bewegungsapparat natürlich trotzdem nicht. Deshalb solltest du neben einem passenden Laufschuh auch darauf achten möglichst abwechslungsreich zu trainieren um Überlastungsproblemen vorzubeugen.
Abgesehen davon ist der Adidas Kanadia nicht das Riesendämpfungsmonster und durch seinen Aufbau auch nur eingeschränkt für Asphalt zu empfehlen. Für schwere Läufer gibt es meiner Meinung nach geeignetere Alternativen. Aber jetzt hast du erstmal angefangen was zunächst das Wichtigste ist. Bleibt dabei und wenn es dir Spaß macht schau zeitnah nach einem weiteren Laufschuh zum Wechseln. Dann wenn du tatsächlich supinierst und immer noch deutlich über einem für dich idealen Gewicht liegst auch nach einem Schuh der diesen beiden Faktoren besonders Rechnung trägt.
2013 habe ich dem Thema "Welche Laufschuhe für schwere Läufer?" einen FAQ Ratgeberartikel gewidmet. Vielleicht hilft dir dieser weiter.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
meiner Meinung nach ist bei der Mehrheit der schweren Läufer/innen eher nicht von einem besonders tollen, aktiven Laufstil auszugehen. Von daher sollte der Schuh meiner Meinung nach zumindest beim Einstieg (und bis zum Erreichen günstigerer Gewichtsverhältnisse) auf jeden Fall Unterstützung in Form von Dämpfung und falls nötig Stabilität bieten. Wenn du nicht mehr Koordinations- und Kräftigungsübungen machen willst als du läufst wird das der vermutlich erfolgsversprechende Weg sein. Dein Körper hat sich zwar an das hohe Gewicht gewöhnt. Gut ist es für den Bewegungsapparat natürlich trotzdem nicht. Deshalb solltest du neben einem passenden Laufschuh auch darauf achten möglichst abwechslungsreich zu trainieren um Überlastungsproblemen vorzubeugen.
Abgesehen davon ist der Adidas Kanadia nicht das Riesendämpfungsmonster und durch seinen Aufbau auch nur eingeschränkt für Asphalt zu empfehlen. Für schwere Läufer gibt es meiner Meinung nach geeignetere Alternativen. Aber jetzt hast du erstmal angefangen was zunächst das Wichtigste ist. Bleibt dabei und wenn es dir Spaß macht schau zeitnah nach einem weiteren Laufschuh zum Wechseln. Dann wenn du tatsächlich supinierst und immer noch deutlich über einem für dich idealen Gewicht liegst auch nach einem Schuh der diesen beiden Faktoren besonders Rechnung trägt.
2013 habe ich dem Thema "Welche Laufschuhe für schwere Läufer?" einen FAQ Ratgeberartikel gewidmet. Vielleicht hilft dir dieser weiter.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
..... ach so und ansonsten würde ich gerade zu Beginn definitiv bones Aussage zustimmen und mich richtig beraten lassen.
"Wer das Gute nicht kennt wird auch mit dem Schlechtem zufrieden sein."
Mit laufenden Grüßen Wiesel, der der Meinung ist, dass Laufschuhe zwar nur ein Teil des Puzzels für viel Laufspaß sind aber eben nicht das kleinste :-)
"Wer das Gute nicht kennt wird auch mit dem Schlechtem zufrieden sein."
Mit laufenden Grüßen Wiesel, der der Meinung ist, dass Laufschuhe zwar nur ein Teil des Puzzels für viel Laufspaß sind aber eben nicht das kleinste :-)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
6
Nach welchen Kriterien wählst Du denn die Schuhe für den Alltag aus? Die dürftest Du deutlich länger tragen. Oder gehst/läufst Du sonst nicht? Solange die Schuhe gut sitzen, auch nach mehreren Wochen keine Probleme/Schmerzen auftreten und der Preis für Dich OK ist, sind es die richtigen!
Ansonsten, wie Bones schon geschrieben hat, ohne vernünftige Beratung in einem Fachgeschäft wirst Du die richtigen nicht finden.
Ansonsten, wie Bones schon geschrieben hat, ohne vernünftige Beratung in einem Fachgeschäft wirst Du die richtigen nicht finden.
7
Kann da nur von meinen Erfahrungen berichten: Hab bei meinem Lauf(Wieder-)einstieg so umme 100 kg gewogen (bei 172 cm Größe) und hatte zu Beginn nur meine alten Asics-Weißnichwas aus´m letzten Jahrtausend. Die waren ursprünglich auch ziemlich gut gedämpft, hatten aber im laufe der Jahre dieses Potential nahezu vollständig verloren. Die Folge waren Wadenkrämpfe beim Laufen. Dies wohl ursächlich nicht nur durch die alten Schuhe, auch durchs hohe Gewicht, fehlende Körperspannung und (zunächst für mich) falschen Laufstil (Vorfuß). Hab meine alten Treter auf´s Altenteil geschickt und mich hier in der Laufschuh-Datenbank schlau gemacht, was bei meinen körperlichen Voraussetzungen für ein Laufschuh in Frage kommen würde. Da ich bei Asics bleiben wollte, war das Suchergebnis von vornherein nicht so ausufernd, als dass man den Überblick hätte verlieren können. Mir auf´m Zettel die in Frage kommenden Modelle notiert und damit ab ins Fachgeschäft. Der „Fach“verkäufer hielt mich angesichts dessen wohl für nen Experten und hat mich in Ruhe aussuchen und probieren lassen. In die engere Wahl kamen der Nimbus und der Cumulus. Den Nimbus hattense allerdings nich in der passenden Größe und ich bin beim Cumulus hängen geblieben und diesem Schuh (dem Modell, nicht dem Schuih von damals) auch heute noch treu. Damit wieder auf die Laufpiste und parallel weiter an der Gewichtsreduktion sowie der Laufstilumstellung auf Mittelfußlauf gefeilt. Das hat dazu geführt, dass ich meine Wadenprobleme in den Griff bekommen hab und diese heute der Geschichte angehören.
8
Von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet. Danke.bones hat geschrieben: [...] Mag sein, dass Du mit Deinen Adidas gut zurecht kommst, aber vielleicht hätten Dir Brooksnikeasics sogar Flügel verliehen?
Trotzdem, viel Spaß und gutes Gelingen beim Laufeinstieg.
Normalerweise trage ich höchstens leicht gedämpfte Schuhe. Aber normalerweise gehe ich ja auch nur. Mein Laufverhalten ist im Moment sicherlich kein sehr aktives, aber ich versuche auf meinen Körper zu hören: Ganz am Anfang war ich z.B. wahnsinnig verkrampft, jetzt achte ich zunächst also mal darauf, locker zu bleiben.NordicNeuling hat geschrieben:Und ich glaube - im Gegensatz zu bones -, daß es ziemlich egal ist, wenn die Schuhe nicht gerade völlig falsch sind. Du machst noch wechselnd Gehen/Laufen und offensichtlich auch viel auf Waldboden. Da ist zB. die Dämpfung nicht soo wichtig. Auf Schotter und Asphalt dagegen schon. Dann hängt auch ganz viel von Deinen Geh- bzw. Schuhgewohnheiten ab. Wenn Du üblicherweise in (natürlich ungedämpften) Flipflops rumlatscht, ist eine Dämpfung weniger wichtig, weil Du ungedämpftes Gehen gewohnt bist. Und ganz stark kommt es auf Dein Laufverhalten an: ob Du schön abrollst oder quasi von oben auf den Boden plumpst. Im zweiteren Fall ist eine Dämpfung wichtiger als im ersteren.
[...]
Zum abwechlungsreichen Training habe ich schon viel gelesen. Der Trainingsplan enthält Steigerungen, zudem mache ich neben den Übungen für Hüfte und Knie noch ein paar Kraftübungen. Ich bin früher viel Fahrrad gefahren und überlegen schon, das mit einzubauen... Allerdings reizen mich meine Laufschuhe im Moment wirklich mehr als mein Rad.wiesel hat geschrieben: [...] Dein Körper hat sich zwar an das hohe Gewicht gewöhnt. Gut ist es für den Bewegungsapparat natürlich trotzdem nicht. Deshalb solltest du neben einem passenden Laufschuh auch darauf achten möglichst abwechslungsreich zu trainieren um Überlastungsproblemen vorzubeugen.
Den Ratgeberartikel hatte ich schon überflogen.
Ach ja, da haben wir die Krux: Ich verabscheue den Gang in Läden und kaufe bis auf Lebensmittel eigentlich alles online. Aber ich lese schon, dass ich mich für meine nächsten Treter überwinden sollte...jsb317 hat geschrieben:Nach welchen Kriterien wählst Du denn die Schuhe für den Alltag aus? Die dürftest Du deutlich länger tragen. Oder gehst/läufst Du sonst nicht? Solange die Schuhe gut sitzen, auch nach mehreren Wochen keine Probleme/Schmerzen auftreten und der Preis für Dich OK ist, sind es die richtigen!
Ansonsten, wie Bones schon geschrieben hat, ohne vernünftige Beratung in einem Fachgeschäft wirst Du die richtigen nicht finden.
Zunächst mal: Sehr motivierende Signatur! Hut ab!taeve hat geschrieben:Kann da nur von meinen Erfahrungen berichten: Hab bei meinem Lauf(Wieder-)einstieg so umme 100 kg gewogen (bei 172 cm Größe) und hatte zu Beginn nur meine alten Asics-Weißnichwas aus´m letzten Jahrtausend. Die waren ursprünglich auch ziemlich gut gedämpft, hatten aber im laufe der Jahre dieses Potential nahezu vollständig verloren. Die Folge waren Wadenkrämpfe beim Laufen. Dies wohl ursächlich nicht nur durch die alten Schuhe, auch durchs hohe Gewicht, fehlende Körperspannung und (zunächst für mich) falschen Laufstil (Vorfuß). Hab meine alten Treter auf´s Altenteil geschickt und mich hier in der Laufschuh-Datenbank schlau gemacht, was bei meinen körperlichen Voraussetzungen für ein Laufschuh in Frage kommen würde. Da ich bei Asics bleiben wollte, war das Suchergebnis von vornherein nicht so ausufernd, als dass man den Überblick hätte verlieren können. Mir auf´m Zettel die in Frage kommenden Modelle notiert und damit ab ins Fachgeschäft. Der „Fach“verkäufer hielt mich angesichts dessen wohl für nen Experten und hat mich in Ruhe aussuchen und probieren lassen. In die engere Wahl kamen der Nimbus und der Cumulus. Den Nimbus hattense allerdings nich in der passenden Größe und ich bin beim Cumulus hängen geblieben und diesem Schuh (dem Modell, nicht dem Schuih von damals) auch heute noch treu. Damit wieder auf die Laufpiste und parallel weiter an der Gewichtsreduktion sowie der Laufstilumstellung auf Mittelfußlauf gefeilt. Das hat dazu geführt, dass ich meine Wadenprobleme in den Griff bekommen hab und diese heute der Geschichte angehören.
Und die Kombination aus Laufschuh-Datenbank und Fachgeschäft klingt gut.
Nach dem Mittelfußlauf habe ich schon ein bisschen im Internet geschaut und bin dabei auf das Lauf-ABC gestoßen. Damit werde ich mich mal auseinandersetzen.
Vielen Dank euch allen!
LG,
Peg