Banner

Neuer Laufschuh für gemütliche Läufe

Neuer Laufschuh für gemütliche Läufe

1
Hallo Leute,
da ich irgendwie nie so richtig angefangen habe mich in meinen Asics GT2000 wohl zu fühlen müssen nun Nachfolger her.
Da mein Hauptaugenmerk eher auf anderen Sportarten liegt (im Detail Crossfit) ist das Laufen für mich eher von untergeordneter Bedeutung und wenn, dann eher 5-10 km Läufe auf GL1 ein bis zweimal die Woche. Die Anforderung an den Schuh fällt daher eher in die Kategorie "Auf Wolken laufen".
Habt ihr hier irgendwelche Erfahrungen bzw. Tipps? Derzeit liebäugle ich mit dem Reebok ZJet, welcher ja zumindest bei vielen Amis (wo es den Schuh schon länger gibt) ganz gut wegkommt. Hatte den schon jemand am Fuß?
Zum Fuß folgende Daten: Senkfuß und Neutral bis Überpronierer. Gewicht ca. 75kg (nicht der Fuß alleine :) )

Danke schonmal für die hoffentlich hilfreichen Tipps :)

LG

3
Du meinst wohl die Reebok Nanos. Die sind leider viel, aber keine Laufschuhe für längere Strecken als 2 km, da aufgrund der Eignung zum Gewichtheben die Teile relativ hart sind.
Nachdem ich ja zusätzlich seit längerem Probleme mit der Plantarfaszie habe/hatte soll es wirklich ein Schuh mit überdurchschnittlicher Dämpfung sein. Da laufen wie gesagt für mich nur untergeordnete Bedeutung hat (Grundlagentraining bzw. für Regenerationstage) soll der Schuh hald wirklich alles wegdämpfen.
Leider ist mir so ein Schuh nicht bekannt, wobei zumindest der erwähnte Reebok ZJet wohl am ehesten diese Anforderung erfüllen könnte?!

Die von dir geposteten Classics sehen eigentlich todschick aus, erfüllen diese Anforderung zumindest vom Bild her nicht :(

6
hardlooper hat geschrieben:Das mit der Plantarfaszie habe ich nicht gewusst.

Wenn man das hier (Was hilft gegen Fersenschmerz/Plantare Fasciitis? | Sportverletzung) liest, könnte ein "Sofa" evtl. nicht helfen.

Knippi
Die Meinungen dazu gehen irre auseinander. Da ich allerdings von mir behaupten kann, dass meine Wadenmuskulatur wohl im Vergleich zu anderen Läufern überdurchschnittlich ausgeprägt ist (wäre ja aufgrund meiner "Hauptsportart" traurig, wenns nicht so wär) traue ich meinem Fuss das Wolkenlaufen zu, bzw. rührt mein Problem wohl aus einer Überlastung her. Allerdings wirds wohl zusätzlich auch ein Nike Free run um durchmischen zu können in der Hoffnung dass ich wirder gänzlich beschwerdefrei laufen kann.
Interessant ist eigentlich wie total unterschiedlich die Physiotherapeuten an das Problem herangehen.
Auf jeden Fall werde ich wohl den Nimbus mal genauer unter die Lupe nehmen, damir auch der Suchfilter auf der Seite diesen empfiehlt bei Plantarfasciitis mit Senkfuß. Danke für den Tipp
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“