für die beiden für dieses Jahr geplanten Marathons brauche ich ein paar neue Laufschuhe.
Die letzten (und besten) Marathons bin ich mit den Adidas Energy Boost gelaufen, insofern wäre es naheliegend, wieder den Energy Boost zu kaufen, aber kürzlich habe ich den Ultra Boost im Angebot gesehen und frage mich jetzt, ob sich der Aufpreis gegenüber dem Energy-Boost lohnt bzw. welchen von beiden ich mir holen soll.
Hat da jemand Erfahrungen?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Früher bin ich Asics Nimbus gelaufen, die fand ich eigentlich auch gut, inzwischen sind mir die aber etwas zu sehr gedämpft. Den Energy Boost finde ich direkter und gefühlt ist er auch schneller. Ist natürlich total subjektiv, aber wenns hilft ...

Ausschließen kann ich vorneweg Brooks (kriege ich Blasen) und Saucony. Hab ein Paar Brooks Ghost, die ich nur noch fürs Fitnessstudio nehmen kann und ein Paar Saucony Ride, aber ab 15km bekomme ich auch ein unangenehmes Gefühl und es reibt leicht an der Seite vorne. Mit Adidas und Asics hatte ich solche Probleme bisher überhaupt nicht.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch, den Adidas Supernova Glide zu nehmen, von denen habe ich noch ein fast unbenutztes Paar im Schrank. Hab mir ein zweites Paar im Angebot gekauft, nachdem ich mit dem Schuh sehr zufrieden bin. Bisher habe ich die aber eher für die mittellangen Distanzen bis HM benutzt.
Jegliche Meinungen/Ideen/Anregungen sind willkommen
