
Größe: 44.5 ("True Size", eher noch nen kleinen Tick größer)
Gewicht: 242 Gramm
Preis: Übertrieben
Ersteindruck: Leider geil!
Heute Nachmittag wird gelaufen.
Glaube ich nicht, dafür ist er einfach zu teuer. Diese Preispolitik von Nike kann ich auch nicht nachvollziehen, schon gar nicht für den Racer. Letztendlich muss halt jeder für sich selber entscheiden, was er für einen Wettkampfschuh ausgibt. Ich hätte den mal ausprobiert, aber für den Preis muss ich gar nicht lange nachdenken, ob ich noch einen Adidas Adios und Puma Complete SLX Fuujin RC nachkaufe, oder einen Flyknit._tom888 hat geschrieben:Endfazit: Trotz des extrem hohen Preises, wird der Schuh einschlagen wie eine Bombe.
Da mir aufgrund der Sahara Wetterlage momentan nicht so der Sinn nach Laufen steht, kann ich da nicht viel zu sagen. Nach den ersten 50km, die ich bisher gelaufen bin, ist jedenfalls noch alles TipTop! Die Sprengung beim Trainer ist herkömmlich. Schätze 10mm. Für mich unproblematisch, da ich lieber mit Sprengung laufe und dies auch immer getan habe.chrschn89 hat geschrieben:An die beiden stolzen Besitzer mal eine Frage, da ich dies bezüglich nichts im Internet gefunden habe. Wie ist denn die Sprengung bei den beiden Modellen? Bin auf der Suche nach einem neuen Wettkampfschuh, möchte allerdings keine all zu große Sprengung haben.
Und dann noch eine weitere Frage, wie ist eure Meinung denn jetzt zu dem Schuh? Ich denke mal, ihr habt ihn ja jetzt schon öfters als 1x getragen.
Der Free 3.0 ist flexibler und vor allem sehr viel weicher von der Sohle her. Der Flyknit Trainer hat dagegen die Zoom Technologie in Ferse und Vorderfuß.Zaphod1 hat geschrieben:Kann jemand von Euch einen Vergleich der Flyknit Trainer oder Racer zum Nike Free 3.0 bringen, das wäre super.