Ich hatte mir vorletzte Woche bei Runners Point einen Brooks Ghost 6 nach einer Laufbandanalyse gekauft. Nach vier Läufen habe ich festgestellt, dass immer um die 40. Minute herum der vordere Fußballen des linken Fußes, Mitelfuß bis Zehen, einschläft. Bei meinem Asics Gel Pulse habe ich damit keine Probleme. Diese sind allerdings US Größe 9.5 während ich den Ghost in Größe 9 habe. Ist die Größe des Ghost eine Ursache? Obwohl eigentlich genug Platz ist.
Ich mag den Schuh wirklich und würde ihn gerne behalten, wenn man da etwas machen kann.
2
Einschlafende Füße gibt's hin und wieder, die Größe hat damit eher nichts zu tun. Am ehesten liegt es meiner Erfahrung nach an einer zu steifen Sohle, so dass der Fuß nicht sehr weit durchgebogen wird beim Absatoß; außerdem kann die Schnürung dumm sitzen überm Rist und etwas abdrücken, in diesem Fall kannst du versuchen eine andere Schnürung zu laufen (einfach probieren)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
3
Ursache kann sein: zu weiche Dämpfung im Vorfuß, wodurch der Ballenbereich bzw. die Grundgelenke der Zehen in die Sohle einsinken. Das führt zur Annäherung dieser Gelenke zueinander und zur Kompression von Blutgefäßen und Nervensträngen. Wenn sogar der Mittelfußbereich einschläft, dann ist es womöglich auch eine schlechte Passform für deine Füße. Brooks hat einen eher flachen Schaft. Möglich, dass mit dem Anschwellen der Füße auf die Laufdistanz einfach der Schuh bzw. der Mittelfußbereich zu eng wird.
Der Pulse ist im Vergleich höher im Schaft und hat weniger Dämpfung...außerdem hat er die etwas breitere Zehenbox.
Der Pulse ist im Vergleich höher im Schaft und hat weniger Dämpfung...außerdem hat er die etwas breitere Zehenbox.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
4
Danke euch für die Hinweise.
Ich habe die Schnürung heute entsprechend geändert und bin etwas über eine Stunde mit den Schuhen unterwegs gewesen. Die neue Schnürung hat es zwar verbessert, aber leider bleibt ein leichtes Kribbeln/Taubheitsgefühl ab 45 bis 50 Minuten bestehen. Die Ghosts sind wohl nicht für meine Füße gemacht. Ich werde sie umtauschen und mir die anderen Asics Modelle anschauen. Oder vielleicht die Mizuno Sayonara. Jedenfalls danke euch erst einmal für die Hilfe.
Ich habe die Schnürung heute entsprechend geändert und bin etwas über eine Stunde mit den Schuhen unterwegs gewesen. Die neue Schnürung hat es zwar verbessert, aber leider bleibt ein leichtes Kribbeln/Taubheitsgefühl ab 45 bis 50 Minuten bestehen. Die Ghosts sind wohl nicht für meine Füße gemacht. Ich werde sie umtauschen und mir die anderen Asics Modelle anschauen. Oder vielleicht die Mizuno Sayonara. Jedenfalls danke euch erst einmal für die Hilfe.
5
Weiterer Tipp: es kann auch an der Einlage des Laufschuhs liegen, da gibt es deutliche Unterschiede. In diesem Fall aknn die Ursache sein, dass die "Pelotte" im Quergewölbe des Laufschuhs zu wenig ausgeprägt ist, der Fuß also zu wenig unterstützt wird. Test: Die Einlagen gegen andere austauschen und schauen, ob es besser wird. Viel Spaß weiterhin, Urs Weber, RW.
6
webman hat geschrieben:dass die "Pelotte" im Quergewölbe des Laufschuhs zu wenig ausgeprägt ist

Die Standardeinlegesohle in einem Laufschuh hat niemals die Funktion, ein Quergewölbe zu entlasten, sondern hat heutzutage noch zusätzliche Dämpfungseigenschaften. Das kann im Zusammenhang mit dem externen Dämpfungssystem im Vorfußbereich des Schuhs Probleme machen, da es für einige Füße insgesamt zu weich wird. Was ich mit viel Phantasie in deine Aussage reininterpretieren kann, ist, "nimm eine härtere Standardeinlage". Dann ist aber "Pelotte" (ob mit oder ohne Anführungszeichen) in deinem Text völlig fehl am Platze.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)