Banner

Schlussfolgerung Laufanalyse

Schlussfolgerung Laufanalyse

1
Hallo,
habe gerade zum ersten Mal nach sechs Jahren mal wieder eine Laufanalyse machen lassen in einem Fachgeschäft. Grund war, dass ich seit Nov vergangenen Jahres Schmerzen im linken Knie bekommen habe und danach beim MRT ein Knorpelschaden 1. Grades als Ursache festgestellt wurde. Mittlerweile bin ich nach zehn Physiobehandlungen wieder schmerzfrei und kann problemlos mein normales Laufpensum von ca. 30 Wochen-KM absolvieren.
Bin 54 Jahr alt, laufe seit 9 Jahren intensiv und habe drei Marathons (PB 4:07) und diverse HMs (1:50) absolviert. Nach der Laufanalyse von vor sechs Jahren laufe ich immer mit dem Nike Lunarglide und dem adizero tempo, also moderat gestützten Schuhen und meinte bislang damit gut zurecht zu kommen.
Heute also Laufanalyse um nach den Knieproblemen meine augenblickliche Situation festzustellen, auch im Hinblick auf den Berlinmarathon im September, für den ich einen Startplatz ergattert habe.
Das Ergebnis ist etwas irritierend. Beim Barfusslaufen wurde festgestellt, dass ich mit beiden Füßen normal laufe, also abgesehen von minimal rechts keinerlei Pronation, im Gegenteil, die Knie sollen sogar eher ein wenig nach außen rotieren. Ganz anders sieht es aber aus, wenn ich in meinen etwas 6 Monate alten Lunarglide laufe. Vor allem im rechten Fuß sieht das Einknicken nach innen schon recht erschreckend aus. Der Inhaber des Ladens wollte mir aufgrund dessen noch keine klare Empfehlung geben, ausser dass ich offensichtlich keine gestützten Schuhe brauche und die lunarglide auf keinen Fall die richtigen Schuhe für mich sein sollen. Man sehe sogar schon am Schuh, dass der rechte unnormal ausgetreten sein soll... nach 6 Monaten mit Verletzungspause!! Wir haben verabredet, dass ich noch mal komme und er sich anschaut, wie ich in meinen adizero tempo laufe.
Wenn ich also normale, nichtpronierende Fussstellung habe und trotzdem mit den (angeblich gestützten) lunarglide so stark einknicke, frage ich mich, was für Schuhe für mich empfehlenswert sind.
Über hilfreiche Hinweise, wie ich das Ergebnis interpretieren soll, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Nakwing

2
Nakwing hat geschrieben:Wenn ich also normale, nichtpronierende Fussstellung habe und trotzdem mit den (angeblich gestützten) lunarglide so stark einknicke, frage ich mich, was für Schuhe für mich empfehlenswert sind.
Neutrale! :)

Ich finde aktuell den Adidas Boston Boost gut.
Kennt ihr noch den alten, kultigen Marathon Training aus den 80ern? Den mit den "Spoilern"?
Der Boston erinnert mich daran.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Ich wills fast nicht schreiben, weil es mir so offensichtlich vorkommt, ich irgendwas übersehen haben muß, wenn der Inhaber nicht darauf hinweist.

Barfußlaufen normal, gestützte Schuhe Schwierigkeiten: Vibram FiveFingers (versuchen)

4
Zu dem Beitrag von Aden füge ich mal noch hinzu: 'Laufanalyse' in einem Laufladen... finde den Fehler... hier schrieb mal jemand von rumgehopse auf dem Laufband, ist nicht ganz falsch :zwinker5: Und zu Deiner Frage: wenn Du nicht pronierst/supinierst, dann nimm doch Normalschuhe... wo ist das Problem?

Mein Vorschlag: nimm alle Deine Laufschuhe und laß den Laufstil mit einer richtigen Analyse beurteilen, nicht in irgendeinem Laufladen, der Dir nicht mal einen Neutralschuh empfehlen will, wenn seine Analyse dies ergibt. Und - bitte korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege - ist der Lunar Glide nicht ein Schuh der pronationsgestützt ist? Wie kann man dann noch mehr nach innen knicken als ohne Schuh?
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

5
Rennschnecke1 hat geschrieben:Wie kann man dann noch mehr nach innen knicken als ohne Schuh?
Wahrscheinlich weil das Konzept der Pronationsstütze nie mehr war als ein Marketinggag einer insgesamt nicht gerade durch Seriosität glänzenden Branche.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Rennschnecke1 hat geschrieben:Und - bitte korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege - ist der Lunar Glide nicht ein Schuh der pronationsgestützt ist? Wie kann man dann noch mehr nach innen knicken als ohne Schuh?
Das ist genau meine Frage, die mich irritiert. Ich ging immer davon aus, dass der Lunarglide (leicht) gestützt ist. Ansonsten hatte ich schon den Eindruck, dass die Laufanalyse recht professionell ist. Hat über eine Stunde gedauert. Es ist ein spezialisierter Laufladen in Berlin, die auch Laufgruppen und Laufschulen organisieren. Er hätte mir ja auch gleich irgendeinen Schuh vorschlagen können, an dem er gut verdient, hat er aber nicht.
Viele Grüße
achim

7
Wie sah die Analyse denn mit einem Neutralschuh aus?
Ich würde doch erwarten das man nach so einem Ergebnis dem Kunden mal einen Neutralschuh probieren lässt um zu schauen ob er darin, genauso wie Barfuß, neutral Läuft.
Wemm dem so ist, passt doch alles. Nur der alte Schuh passt denn halt nicht.

8
AcJoker hat geschrieben:Wie sah die Analyse denn mit einem Neutralschuh aus?
.
hat er leider nicht gemacht, wir haben stattdessen vereinbart, dass ich mit meinem adizero tempo 5 noch mal kommen soll, um den anzuschauen. Das ist aber auch ein gestützter Schuh. Es hat mich halt auch gewundert, dass er auf meine ausdrückliche Frage, welchen Schuh er mir denn nun empfehlen würde, nur rumgedruckst hat.
Ich weiss gar nicht, ob ich mir die Mühe machen soll, da noch mal hinzugehen. Soll allerdings auch nichts zusätzlich kosten.
Viele Grüße
Achim

9
Ich würde den Laden wechseln.Irgend en 0815 paar Neutralschuhe in deiner Größe hätte man dir ja geben können und nochmal kurz auf´s Band damit.

Was soll es nun auch bringen nochmal mit dem anderen Paar hn zu gehen?

Erst wenn das auch zeigt das du damit nicht gut läufst, gibt es ein paar Neutralschuhe um zu erkennen das du diese benötigst?

Hast Du für die Analyse etwas bezahlt? Weil du schreibst das der zweite Besuch nichts extra kosten würde.

10
AcJoker hat geschrieben:
Hast Du für die Analyse etwas bezahlt? Weil du schreibst das der zweite Besuch nichts extra kosten würde.
Ja, 70 Euro weil die Laufanalyse dort mir von meinem Orthopäden empfohlen wurde.
achim

12
70€ :tocktock:

Wer hat die Analyse denn gemacht?
Ein Sport(schuh)geschäft?
Gab es überhaupt die Möglichkeit dort andere Schuhe als die eigenen zu testen?

Etwas mehr Infos wären schon nicht schlecht.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“