Hallo, ich habe ein Problem mit me inen neuen Schuhen den adidas questar boost adidas Questar Boost - Mens Shoes - Core Black/Iron Metallic/Solar Yellow
Ich bin 2 Jahre lang mit den Adidas soltec 2 gelaufen http://ecx.images-amazon.com/images/I/4 ... SX395_.jpg
Jetzt meine Fragen: liegt von der Technik da nen großer Unterschied? ich habe die Schmerzen nur wenn ich Laufe beim normalen gehen habe ich sie nicht.. Die Schmerzen befinden sich an der rechten aussenseite (rechter fuß)
Ich hab wohl den Fehler gemacht und habe mir die Schuhe nach Aussehen übers Internet gekauft :/ ich muss dazu sagen ich habe derzeit noch übergewicht 101 kg auf 1.80 .. weiß nicht inwiefern das einer olle spielt.
Bei den alten schuhen habe ich keine Schmerzen.
Habt ihr ein paar Tipps? und: könnt ihr mir ein paar Schuhe empfehlen die die gleiche Technik haben wie mein alter ? geht das inr ichtung Natrual running? kenne mich da nicht so aus.
danke - lg
2
Du schreibst immer von "Technik"; aber das hat zunächst 'mal nichts zu sagen, sondern es geht hier (vermutlich) um die Größe: an der rechten Außenseite des rechten Fußes deutet darauf hin, daß sie Dir entweder zu eng sind (schlechterer Fall) oder Du Dich nur an sie gewöhnen mußt (besserer Fall). Ich hatte dieses Problem einmal bei einem Paar Asics, auch rechter Fuß rechts außen: Da hatte der Schuh auf den kleinen Zeh gedrückt. Ich laufe immer mehrere Paare, habe den Asics also nicht häufig, aber immer 'mal wieder eingesetzt, und siehe da: Irgendwann hat er nicht mehr gedrückt. Obs jetzt am Schuh oder an mir liegt, weiß ich nicht.
Hast Du eigentlich berücksichtigt, daß Laufschuhe nicht "genau" passen sollen, sondern etwas größer sein müssen?
PS.: Das ist übrigens die Crux beim Online-Kauf: Du merkts nicht, ob und wie sie passen. Denn die Größenangaben sagen oft nichts aus.
Hast Du eigentlich berücksichtigt, daß Laufschuhe nicht "genau" passen sollen, sondern etwas größer sein müssen?
PS.: Das ist übrigens die Crux beim Online-Kauf: Du merkts nicht, ob und wie sie passen. Denn die Größenangaben sagen oft nichts aus.
Gruß vom NordicNeuling
3
Die Schuhe sind keineswegs zu eng habe vorne nen gefühlten daumen platz und an der seite auch sehr bequem und noch was platz., naja die boosttechnik ist ja schon sehr massiv darauf ausgelegt dass man auf der verse läuft, was ich garnicht bevorzuge.. man laeuft auch irgendwie sehr schwammig ... schwer zu beschreiben....
4
Dortmunder hat geschrieben: Ich hab wohl den Fehler gemacht und habe mir die Schuhe nach Aussehen übers Internet gekauft.....
Jetzt hast Du ein Paar schöne, schwammige Schuhe und Schmerzen im Fuß. Statt endlich in einen Laufladen (z.B. Bunert in Dortmund) zu gehen und zu probieren, was am Besten für Deine Füße ist, gehst Du wieder online und suchst AlternativenDortmunder hat geschrieben:......naja die boosttechnik ist ja schon sehr massiv darauf ausgelegt dass man auf der verse läuft, was ich garnicht bevorzuge.. man laeuft auch irgendwie sehr schwammig ...

7
Im Prinzip hast Du ja recht - aber man kann es auch freundlicher formulieren, obwohl dann wird es wahrscheinlich nicht verstanden.bones hat geschrieben:Jetzt hast Du ein Paar schöne, schwammige Schuhe und Schmerzen im Fuß. Statt endlich in einen Laufladen (z.B. Bunert in Dortmund) zu gehen und zu probieren, was am Besten für Deine Füße ist, gehst Du wieder online und suchst Alternativen![]()
Einen Schnapp im Internet machen ist doch heute "schick" und gehört zum Leben eines Sparfuchses.
Vielleicht hat er die Produktbeschreibung nicht genau durchgelesen, oder die Eignung für ein bestimmtes Körpergewicht wurde schlicht vergessen.
Jedenfalls gehe ich zu der Wuppertaler Niederlassung des von Dir erwähnten Laufladens. Dort kann ich die Schuhe (mit Einlagen) anprobieren, kurz auf dem Laufband laufen und bekomme noch % als Vereinsangehöriger. Das bekommt man im Internet nicht.
Schönen Abend noch
Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

8
Vor allem bieten sie im Fachgeschäft stets an, dass man die Schuhe zurückbringen kann, falls man damit nicht klar kommt. Ausnahmslos wurde es mir bisher jedenfalls in Fachgeschäften angeboten. Und auch ganz klar mit der Aussage, wenn ich erst nach Wochen feststellen sollte, dass es mit den Schuhen nicht rund läuft. Nimm deine alten Schuhe mit, mit denen du gut klar kommst, ein guter Verkäufer kann dir anhand der Eigenschaften deines alten Schuhs (neutral oder Pronation, breit oder schmal geformt, welche Sprennung, wie abgelaufen, gedämpft oder leichter natural Schuh, etc.) was ähnliches raussuchen.
9
Du gibst ja selber einen entscheidenden Hinweis:
Hatte gerade mal den Schuh und "Sprengung" gegoogelt. War keine Info zu haben. Ein sehr schlechtes Zeichen... Bei zu hohem Aufbau und dem schwammigen Gefühl werden Sehnen uns Bewegungsapparat zusätzlich beim jedem Schritt durch die notwendige Arretierung des Fußes belastet. Versuch es mal mit facheren Neutralschuhen. Die gibt es auch mit guter Dämpfung.man laeuft auch irgendwie sehr schwammig
Keep smiling, be optimistic, do something good...
10
Na ja, Internet, Verkäufer im Fachgeschäft haben halt doch mehr Erfahrung und Feedback von Käufern als die üblichen user-Kommentare auf Amazon, und im Fachgeschäft wurde mir auch über Klagen nicht nur über ein "schwammiges Gefühl" und auch zu Beschwerden in Waden und Soleus bei den Adidas der Boost-Technik berichtet. Ich persönlich habe diese Erfahrung ebenfalls gemacht, insbesondere bei Läufen im Wald auf nicht so ganz ebenem Boden war die Unsicherheit doch recht groß. Dass andere Käufer eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, hat mir dann doch bestätigt, dass diese Technologie nichts für mich ist, zumal ich mit Einlagen laufe. Sicher kommen andere Läufer damit gut zurecht, aber eben nicht jeder. Arne Gabius kommt ja auch mit Nike zurecht. ;-)
Adidas verbaut die Boost-Technologie aber nicht bei allen Schuhen im gleichen Maße. Es gibt da unterschiedliche Prozentsätze, die gut Fachverkäufer aber kennen. Mir gab der Verkäufer einen anderen Adidas zum Probieren, ich entschied mich dann aber schweren Herzens erstmals gegen Adidas und für Saucony (übrigens mit gleicher Sprengung, flachere Schuhe beanspruchen die Wadenmuskulatur noch viel stärker), ebenfalls stark gedämpft und mit viel Platz für die Einlagen, aber doch mit einem besseren Gefühl für den Untergrund, auf dem man läuft.
Wenn Du zudem vorher Probleme im rechten Fuß hast, die vorher nicht aufgetreten sind, ist das auch ein Zeichen, dass Du mit dem Schuh einfach nicht zurecht kommst. Einfach damit weiterlaufen würde ich nicht, denn Du wirst unterbewusst anders auftreten, um den Schmerz zu vermeiden. Es kann aber auch ein Zeichen sein, dass Du Einlagen brauchst. Einlagen werden aber eigentlich viel zu schnell empfohlen, erst mal Schuh wechseln.
Adidas verbaut die Boost-Technologie aber nicht bei allen Schuhen im gleichen Maße. Es gibt da unterschiedliche Prozentsätze, die gut Fachverkäufer aber kennen. Mir gab der Verkäufer einen anderen Adidas zum Probieren, ich entschied mich dann aber schweren Herzens erstmals gegen Adidas und für Saucony (übrigens mit gleicher Sprengung, flachere Schuhe beanspruchen die Wadenmuskulatur noch viel stärker), ebenfalls stark gedämpft und mit viel Platz für die Einlagen, aber doch mit einem besseren Gefühl für den Untergrund, auf dem man läuft.
Wenn Du zudem vorher Probleme im rechten Fuß hast, die vorher nicht aufgetreten sind, ist das auch ein Zeichen, dass Du mit dem Schuh einfach nicht zurecht kommst. Einfach damit weiterlaufen würde ich nicht, denn Du wirst unterbewusst anders auftreten, um den Schmerz zu vermeiden. Es kann aber auch ein Zeichen sein, dass Du Einlagen brauchst. Einlagen werden aber eigentlich viel zu schnell empfohlen, erst mal Schuh wechseln.
11
Der Schuh passt vermutlich einfach nicht zu deinem Fuß. Deshalb nicht auf die Technik schauen (1 Boost Kissen im Rückfuß mehr ist da dann nicht drin) sondern auf die Passform. Davon abgesehen ist der Schuh meiner Meinung nach von der Zwischensohle und dem Gesamtaufbau nicht "stabil" genug für einen schweren Läufer wie du es bist. Dein bisheriger Schuh ist auch eher ein Sport- als ein Laufschuh. Nicht desto trotz bist du damit gut zurecht gekommen. Wie schon mehrfach vorher geschrieben würde ich dir auch empfehlen in einem Laden vor Ort das ganze anschauen zu lassen und dort einen Schuh zu kaufen. Sollte der nicht passen kannst du ihn zumeist zurück geben.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------