Bei einem Trail bin ich mit viel Elan auf den Tiefschnee los gegangen - um mich dort fest zu laufen. Nun muss schleunigst aufgerüstet werden. Laufstöcke, Schneeschuhe....
Noch nie bin ich mit Schneeschuhen gelaufen, auch scheint sich Tempo und Schneeschuh gegeneinander auszuschließen. Hat jemand damit Erfahrung? Welcher Schneeschuh ist am besten geeignet?
1,90m bin ich groß und 80kg schwer. Schnittig aussehen tun die Salewa Herren Schneeschuhe TACUL LIGHT 2.0. Günstiger und größer sind die Allround Schneeschuhe von D+S.
Vielen Dank, für jeden Hinweis.
6
Also auf an den Polarkreis - und am Besten im Sommer schon mal mit Schwimmflossen anfangen.
@pale_runner
Schöne Laufstrecken.
8
Da wo Berge sind und Schnee liegt, kann man oft Schneeschuhe ausleihen. Ich würde mal welche testen.pale_runner hat geschrieben:....Vielen Dank, für jeden Hinweis.
Wenn du dich schnell oder im Steilen fortbewegen willst, bist du vermutlich mit den schmalen Teilen von Salewa besser bedient. Die breiten bespannten haben dafür bessere Eigenschaften im Tiefschnee.
Schau mal dort: Schneeschuhe im outdoor Test bei outdoor-magazin.com - 10 Schneeschuhe für Winterwanderer im Test
Edit: Link repariert
10
Vermutlich schon deutlich öfters als dupale_runner hat geschrieben:.... schon mal bei richtig Schnee "joggen" gewesen?

Schnee ist zwar herrlich anzusehen und ich liebe es auch durch einen verschneiten Wald zu laufen, aber ab einer gewissen Schneedecke ist laufen nicht mehr möglich. Ich gehe dann lieber zügig spazieren oder wandern bzw. wenn die Zeit es zulässt zum Langlauf
Mit Schneeschuhen ist in meinem doch recht weiläufigen Läuferkreis auch noch niemand laufen gewesen. Warum? Weil du einen sehr ungewöhnlichen Bewegungsablauf vollführen müsstest, um in einen Laufschritt zu kommen. Das ist weder im Hinblick auf die Verletzungsgefahr sinnvoll, noch hilft es dir lauftechnisch weiter. Schneeschuhe werden eigentlich nur zum gehen oder wandern bei sehr lockerem Schnee eingesetzt
Gruß Thorsten
11
Du wirst auch Menschen finden, die Laufveranstaltungen in Schuhen mit Absätzen oder Schwimmflossen ausrichten oder in einem Wok eine Bobbahn runterfahren.
Nur weil man jemanden findet, der etwas tut, muss es noch lange nicht sinnvoll sein
Gruß Thorsten
12
Nur weil du etwas nicht kennst, muss es noch lange nicht sinnlos seinRennsemmel84 hat geschrieben:Du wirst auch Menschen finden, die Laufveranstaltungen in Schuhen mit Absätzen oder Schwimmflossen ausrichten oder in einem Wok eine Bobbahn runterfahren.
Nur weil man jemanden findet, der etwas tut, muss es noch lange nicht sinnvoll sein
Schneeschuhe zum Joggen
13Es gibt sehr wohl Schneeschuhe, die fürs Running/zum Jogging gemacht sind. Die meisten Schneeschuhe kommen aus den USA. Hier gibt es auch Schneeschuhrennen, also Wettbewerbe. Du findest zum Beispiel bei Atlas ein Modell "Race and Run von Atlas", bei dem du Laufschuhe "anschrauben" kannst. Ein Bild findest du auf News: Schneeschuhe | Ich liebe Berge und natürlich bei Atlas. Easton und Crescent Moon haben ebenso welche – alle Infos im Blogbeitrag!
15
Ich gehe oft in Garmisch laufen, zur Zeit geht das auch noch ohne Schneeschuhe und ich mach dann auch eher Skitouren als Schneeschuhläufe, aber alle die sagen, dass es sinnlos wäre irren stark.
Es gibt Schneeschuhe zum laufen und das ganze ist ein sehr gutes Training für Kraft und Koordination. Viele gute Läufer machen das hin und wieder hier. Ich kenne mich aber leider zu wenig beim Material aus um Tipps dazu zu geben.
Gruß
Es gibt Schneeschuhe zum laufen und das ganze ist ein sehr gutes Training für Kraft und Koordination. Viele gute Läufer machen das hin und wieder hier. Ich kenne mich aber leider zu wenig beim Material aus um Tipps dazu zu geben.
Gruß
Coach - Ultrailrunner - Mountainlover
16
laufen kann man in jedem schneeschuh der guten halt bietet. eine gute traininingmöglichkeit für einen aktiven laufstil mit kniehub und starkem abdruck.
der vergleich mit flossen im sommer ist unpassend. bei schneeschuhen steht man vorne im schuh, bei flossen hinten. daher ist das vorderteil nicht besonders im weg.
zudem haben schneeschuhe ein gelenk, dadurch kippt das "heck" beim heben des fußes nach unten, die front bleibt oben (=freischwingende bindungsachse).
dazu kann ich nur sagen, wenn hobbyläufer einen laufstil wie die dame mit der weißen haube ab minute zwei hätten, wären die sportärzte gut entlastet.
Snowshoeing with Erin Ward - C Tolle Run - Episode 61 - YouTube
der vergleich mit flossen im sommer ist unpassend. bei schneeschuhen steht man vorne im schuh, bei flossen hinten. daher ist das vorderteil nicht besonders im weg.
zudem haben schneeschuhe ein gelenk, dadurch kippt das "heck" beim heben des fußes nach unten, die front bleibt oben (=freischwingende bindungsachse).
Weil du einen sehr ungewöhnlichen Bewegungsablauf vollführen müsstest, um in einen Laufschritt zu kommen. Das ist weder im Hinblick auf die Verletzungsgefahr sinnvoll, noch hilft es dir lauftechnisch weiter.
dazu kann ich nur sagen, wenn hobbyläufer einen laufstil wie die dame mit der weißen haube ab minute zwei hätten, wären die sportärzte gut entlastet.
Snowshoeing with Erin Ward - C Tolle Run - Episode 61 - YouTube