Hallo zusammen,
kurz vorweg, ich laufe, aber nicht gerne. Ich laufe eigentlich nur, weil ich Spaß an Mud Runs habe (Kurzstrecke). Ich mache aber diverse andere Sportarten.
Nun zu meinem Problem:
Vor einigen Wochen wurde ich am nicht sehr ausgeprägten Hallux valgus operiert. Nun bin ich in der Phase, dass ich den Vorfußentlastungsschuh weglassen und wieder mit Turnschuhen gehen darf.
Zur Auswahl habe ich diverse Schuhe - und damit Probleme:
Adidas - sind mir derzeit zu schmal
Nike free - ist die Sohle zu beweglich
Asics gel irgendwas - extra für die Zeit nach der OP gekauft, ist mir trotz Herausnahme der Innensohle schon fast zu weich, was dem Fuß nicht so gut bekommt.
Brooks Ghost - der ist im Moment mit herausgenommener Innensohle perfekt
Bevor jemand fragt, wie ich mit den schmalen Adidas und den breiten Brooks zurecht komme: sehr gut. Die Brooks habe ich mir letztes Jahr gekauft, da ich eine zeitlang mit Zehenspreizern gelaufen bin, weil ich dachte, vielleicht bekomme ich den Hallux valgus damit in den Griff. Da er aber bei mir genetisch bedingt ist (asymmetrische Zehenknochen), konnte das nicht funktionieren.
Grund meiner Anfrage: ich benötige dringend noch mindestens 1 weiteres Paar Laufschuhe. Da mir die Brooks Ghost derzeit am besten zusagen, möchte ich ähnliche haben. Sprich harte Dämpfung und recht breit, den gleichen möchte ich nicht.
Deshalb die Frage an euch:
Ich suche einen Schuh, der ähnlich hart gedämpft und weit ist wie der Brooks Ghost.
Welche Modelle welcher Marken erfüllen diese Kriterien bzw könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
2
Mizuno Wave Rider fällt mir da spontan ein. Auch ein Dämpfungsschuh, aber keiner von der Sofa Sorte und auch nicht zu schmal vorne. Mizuno fallen meines Erachtens allerdings eine halbe Nummer kleiner aus als Brooks, daher halbe Nummer größer probieren.
Eine andere Alternative ist der Saucony Ride, für den ähnliches gilt wie für den Mizuno (sind etwas weicher meines Erachtens).
Aös letzte Alternative nenne ich dir noch den DS Trainer bzw. den fast baugleichen Gel Noosa von Asics. Ja, die haben einen etwas anderen Zielbereich (der Trainer ist "eigentlich" ein Schuh für Tempoläufe, der Noosa für Trias, außerdem haben beide eine leichte Stütze, die ich beim Laufen aber fast überhaupt nicht merke), Aber sie passen beide fast perfekt auf die Beschreibung: ausreichend Dämpfung, aber eher hart.
Eine andere Alternative ist der Saucony Ride, für den ähnliches gilt wie für den Mizuno (sind etwas weicher meines Erachtens).
Aös letzte Alternative nenne ich dir noch den DS Trainer bzw. den fast baugleichen Gel Noosa von Asics. Ja, die haben einen etwas anderen Zielbereich (der Trainer ist "eigentlich" ein Schuh für Tempoläufe, der Noosa für Trias, außerdem haben beide eine leichte Stütze, die ich beim Laufen aber fast überhaupt nicht merke), Aber sie passen beide fast perfekt auf die Beschreibung: ausreichend Dämpfung, aber eher hart.
5
Das deckt sich sehr mit meinen Erfahrungen. Laufe Brooks Ghost 9, Mizuno Wave Rider 20 und neuerdings auch Gel Noosa; habe alle drei (in Fachgeschäften) nach Empfehlung ohne jede markentechnisches oder sonstiges Vorurteil gekauft. Ich bin wahrscheinlich der komplizierteste Laufschukäufer ever: Mir ist Marke egal, Preis (fast) egal, Design egal, es muss sich nur gut anfühlen. Es wurden die drei, jeweils nach Ausprobieren von im Schnitt 5 Möglichkeiten. Ich bin mit allen dreien (sehr) zufrieden, wobei meine persönliche Lieblingsreihenfolge derzeit ist: Wave Rider - Noosa - Ghost. Der Noosa holt aber auf. Warum das ein Triathlon Schuh sein soll und was das bedeutet (außer der Schlaufe hinten und dass man ihn angeblich auch ohne Socken laufen kann), weiß ich nicht - wirkt auf mich (als Nichttriathlet) eher wie ein Marketinggag.Tvaellen hat geschrieben:Mizuno Wave Rider fällt mir da spontan ein. Auch ein Dämpfungsschuh, aber keiner von der Sofa Sorte und auch nicht zu schmal vorne. Mizuno fallen meines Erachtens allerdings eine halbe Nummer kleiner aus als Brooks, daher halbe Nummer größer probieren.
[...]
Aös letzte Alternative nenne ich dir noch den DS Trainer bzw. den fast baugleichen Gel Noosa von Asics. Ja, die haben einen etwas anderen Zielbereich (der Trainer ist "eigentlich" ein Schuh für Tempoläufe, der Noosa für Trias, außerdem haben beide eine leichte Stütze, die ich beim Laufen aber fast überhaupt nicht merke), Aber sie passen beide fast perfekt auf die Beschreibung: ausreichend Dämpfung, aber eher hart.
Einziger Ausreißer in meiner derzeitigen Laufschuhsammlung ist ein On Cloudsurfer. Der hat sich im Laden gut angefühlt, seither aber nicht mehr. Ich habe den Eindruck, in dem zu schwimmen, ich mag die Schnürsenkel (zu schmal) nicht und ich bekomme auch (leichte) Knieschmerzen in dem.
Ich bin Vorfußläufer (warum, weiß ich nicht), derzeit ca. 60 km/Woche, ca. 50 Jahre, 183 cm, 73 kg. Längste Distanz: Halbmarathon.
7
Hi!
Dankeschön!
Ich wollte mich schon früher melden, hatte aber PC-Probleme du mit de Handy konnte ich mich nicht anmelden..... Zwischendurch habe ich mal gedacht, ich kann doch mit den Asics Gel Cumulus 17 gewähren, aber der Schuss ging gewaltig nach hinten los.
Seitdem ich wieder regelmäßig nur die Brooks (und ab und zu die Nike free) trage, wird es von Tag zu Tag besser.
Deshalb habe ich mit nun doch den Mizuno Wave Rider bestellt. Und dazu noch den Brooks Launch 4, um auch ein recht flexibles Paar Schuhe zu habe.
Mal sehen, welche Schuhe ich davon zur Arbeit und welche ich fürs Studio verwende. Oder ich schrubbe weiterhin regelmäßig...
Die Noosa finde ich optisch richtig klasse, aber für meinen Job zu krass. Optisch waren die Cumulus 17 in blau mit türkis dafür gut geeignet.
Na ja, jetzt wandern die erstmal auf unbestimmte Zeit in den Keller.
Dankeschön!
Ich wollte mich schon früher melden, hatte aber PC-Probleme du mit de Handy konnte ich mich nicht anmelden..... Zwischendurch habe ich mal gedacht, ich kann doch mit den Asics Gel Cumulus 17 gewähren, aber der Schuss ging gewaltig nach hinten los.
Seitdem ich wieder regelmäßig nur die Brooks (und ab und zu die Nike free) trage, wird es von Tag zu Tag besser.
Deshalb habe ich mit nun doch den Mizuno Wave Rider bestellt. Und dazu noch den Brooks Launch 4, um auch ein recht flexibles Paar Schuhe zu habe.
Mal sehen, welche Schuhe ich davon zur Arbeit und welche ich fürs Studio verwende. Oder ich schrubbe weiterhin regelmäßig...

Die Noosa finde ich optisch richtig klasse, aber für meinen Job zu krass. Optisch waren die Cumulus 17 in blau mit türkis dafür gut geeignet.
Na ja, jetzt wandern die erstmal auf unbestimmte Zeit in den Keller.