Hallo an alle Laufkollegen
Habe in den letzten Jahren eigentlich immer Saucony bzw Mizuno Schuhe gehabt da diese immer sehr gut passen bei mir. Habe eigentlich immer 2 Paar Trainingsschuhe also Neutralschuhe mit Dämpfung und 10-12mm Sprengung und einen Saucony Wettkampfschuh (Type A5) mit weniger Dämpfung und weniger Sprengung. Nun habe ich gesehen das viele die Adidas Boost Serie sehr gut beurteilen. Nun wollte ich mal Fragen wie der Adidas im Vergleich zu Saucony und Mizuno geschnitten ist und ob es bei den zwei Marken vergleichbare Modelle gibt. Ich laufe immer Neutralschuhe mit Sporteinlagen wegen Senk-Spreizfuss.
mfg Harald
Vergleichbare Modelle
1Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16