Banner

Was taugen die günstigen Asics-Modelle?

3
bones hat geschrieben:Alle kaufen....der Einzelhandel braucht den Umsatz.
Danke für den sachdienlichen Hinweis. Habe den Beitrag gerne gemeldet.
Ist es wirklich so schwer, nicht völlig sinnentleert zu antworten?

Ich suche noch eine günstige Ergänzung, es wäre mein 4. Paar. Es soll also nicht als Hauptschuh genutzt werden. Langen die für diesen Zweck?

4
Also ich bin ne ganze weile den Patriot 6 gelaufen, war soweit auch zufrieden, aber nur um Distanzen bis zu 10km. Danach war es irgendwie ein komisches Gefühl.
Den zaraca 3 hatte ich bei runnersworld mal anprobiert, aber hat mir echt nicht zugesagt.
Also für kurze Distanzen kann ich den Patriot empfehlen, kein schlechter Schuh und das preis-leistungsverhältnis stimmt auch, den kriegst du ja für 30€.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

5
....immer das Billigste an Schuhen, notfalls neue Füsse kaufen..... :noidea:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

6
Foto hat geschrieben:....immer das Billigste an Schuhen, notfalls neue Füsse kaufen..... :noidea:
Was soll das denn?
Das ist doch ebensolcher Unsinn, wie:
"...immer das teuerste an Schuhen, notfalls sein Haus verkaufen...". :noidea:

Zum Thema:
Ich habe, heute Abend, eine 6 km Runde in "Asics - Blackhawk 4" gelaufen. Diese Schuhe hatte ich vor 4 Jahren in einem Real-Markt gekauft. Meine Erfahrungen damit decken sich mit denen von Matzi, bis 10 km trage ich sie gerne, für längere Distanzen bevorzuge ich die Victorys.

7
Ich habe letztes Jahr Asics gel-galaxy als 4. Schuh benutzt. Strecken bis 10 km konnte ich damit laufen. Meistens waren es aber nur 5-7,5 km.
Nach 250km fingen bei mir Fußbeschwerden an und nach 300km war ich mir sicher, dass sie von diesen Schuhen kamen und ich habe sie aussortiert.
Meine anderen Schuhe für ~100€ halten bis 1000km. Die 30€ -Schuhe waren, wenn man den Preis pro km berechnet, nicht günstiger.

8
leev hat geschrieben:Meine anderen Schuhe für ~100€ halten bis 1000km. Die 30€ -Schuhe waren, wenn man den Preis pro km berechnet, nicht günstiger.
Ich neige auch eher dazu, Auslaufmodelle von teureren Schuhen zu nehmen. Liegen dann vielleicht immer noch etwas höher, aber sind eben gut. Ich habe auch schon (von Nike und NB) billigere gekauft, die ich aber glleich nach dem ersten Ausprobieren nur noch als Sneaker getragen habe, nicht zum Sport.
Gruß vom NordicNeuling

9
Mit solchen Asics Modellen hab ich eigentlich noch keine Erfahrungen gemacht, jedoch mit einem günstigen Paar von Nike (als Ergänzungsschuh) und einem "No Name-Schuh", den ich mal geschenkt bekommen hatte. Letzterer war zwar nicht schlecht, aber die Dämpfung lies schnell nach und er saß recht bald nicht mehr besonders gut. Der Nike Schuh ist im Grunde nicht schlecht, allerdings eher nur für kürzere Distanzen (also Maximum 10-15 km) und von der Fertigung her eher nicht ganz so ausgefeilt.

Für die billigen Asics Modelle muss das natürlich nix heißen, aber ich würde mal sagen das Risiko ist höher, dass der Schuh kürzer hält oder für lange Distanzen nicht so angenehm ist. Gibt aber natürlich auch Läufer, die mit "Billigschuhen" ihren Liebling gefunden haben.
Kannst du ja mal anprobieren und wenn er sich gut anfühlt als Ergänzungsschuh wirklich ausprobieren, im Notfall hat man dann eben einen neuen Freizeitschuh.

Ansonsten fahr ich mit Auslaufmodellen eigentlich auch immer sehr gut. Im Winter bekommt man leichte "Sommerschuhe" oftmals auch relativ günstig. Da hat man dann eine gewisse Auswahl (je nach Größe) und hochwertige Schuhe zum passablen Preis.

10
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, stell ich auch fest, dass ASICS wirklich unglaublich viele solche Billig Schuhe anbietet, von denen ich noch nie was gehört habe. Das sind echt Dutzende.
Also so richtig schlau werde ich daraus nicht.

11
Schuhe muss man einfach selbst testen und wie ich festgestellt habe, der Preis sagt wenig aus. Die Erfahrungen anderer Läufer kann man meist nicht auf sich selbst übertragen. Die meisten Trail-Läufer schwören auf Salomon, ich habe bisher noch keinen Schuh von dem Hersteller gefunden in dem ich mich wohl fühle.

Ich kaufe meine Schuhe ganz einfach, gehe in den Laden, probiere an und gehe ein paar Schritte, vielleicht noch kurz aufs Laufband und gut ist. Meist liege ich damit richtig. Ich kaufe viel bei Decathlon, auch deren Hausmarken.

Die preiswertesten Trailschuhe von Decathlon habe ich mal gekauft um nur ein paar Ründchen im Wald zu drehen, € 19,90. Dann habe ich die mal bei einem längeren Lauf angehabt und bin letztes Jahr damit die 101 beim Hollenlauf und den Thüringenultra gelaufen, perfekt. Keine Blasen, nicht tat mir weh. Was will am mehr.

12
M.E.D. hat geschrieben:... in "Asics - Blackhawk 4" gelaufen.
Die Asics Gel-Blackhawk hab ich auch (5er Modell). Und ich war sehr lange sehr zufrieden mit dem Schuh! Obwohl auch schon älter (also der Schuhe, nicht ich :D ), trage ich sie zwischendurch immer mal wieder gerne. Genauso, wie andere teure Modelle ist der genauso "anders" wie unterschiedliche billige Schuhe... Die günstigen Modelle sind wahrscheinlich nur nicht so populär, weil Sie im Fachgeschäft einfach (wegen des Preises) kaum empfohlen werden.

13
Selbstverständlich habe ich auch so ein Paar hier rumfliegen, spielt die Katze jetzt mit. :hihi:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

14
Aronia hat geschrieben:Die günstigen Modelle sind wahrscheinlich nur nicht so populär, weil Sie im Fachgeschäft einfach (wegen des Preises) kaum empfohlen werden.
So einfach ist das nicht. Die günstigeren findest du im Normalfall beim Fachgeschäft nicht, die teureren eben z.B. eher nicht beim Deichmann. Das hat mit dem Sortiment und mit den Zielgruppen zu tun.
Dämpfung und Material sind öfter mal nicht ganz so ausgefeilt, aber das muss ja nix heißen... Die richtigen Laufschuhe sind nun mal eine sehr individuelle Sache.

15
AiAi hat geschrieben:...Die günstigeren findest du im Normalfall beim Fachgeschäft nicht, ...
Stimmt, mag auch ein Grund sein. In den hiesigen Fachgeschäften findet sich allerdings eine gesunde Mischung; ich habe meine besagten Gel-Blackhawk sogar in einem Fachgeschäft empfohlen bekommen (neben anderen Modellen). Da die vom Passgefühl einem anderen, wesentlich teureren Modell in nichts nachstanden, habe ich damals den Blackhawk gewählt, da ich zu dem Zeitpunkt Laufanfängerin war und nicht wusste, ob das Laufen was für mich ist. Die teuren Modelle kamen dann später :D

16
Also ich finde den Zaraca super. Dabei komme ich eher von den höherpreisigen Linien (früher sogar Kayano), dann Ascics Trainer, und Saucony Kinvara 4. Habe zufällig das Angebot gesehen und hat auch gleich gepasst. Besonders die flexible Sohle im Vorfußbereich behagt mir sehr, einen Leistungsnachteil gegenüber DS Trainer und Kinvara kann ich subjektiv nicht feststellen.

17
gatschhupfer hat geschrieben:Also ich finde den Zaraca super. Dabei komme ich eher von den höherpreisigen Linien (früher sogar Kayano), dann Ascics Trainer, und Saucony Kinvara 4. Habe zufällig das Angebot gesehen und hat auch gleich gepasst. Besonders die flexible Sohle im Vorfußbereich behagt mir sehr, einen Leistungsnachteil gegenüber DS Trainer und Kinvara kann ich subjektiv nicht feststellen.
Wobei der Zaraca ja nicht wirklich aus der richtig günstigen Linie kommt. Immerhin lag beim neuersten Modell die UVP so weit ich weiß bei 80 €, also in der Nähe des Evation und auch manch eines Modells aus der 33er Serie. Gehört vllt eher zu so einem "Zwischensegment", wie auch der Zoom Winflo von Nike. Gut verarbeitet sind die zwei meiner Ansicht nach auch.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“