Heute ist mir zum ersten mal ein Schnürsenkel während eines Wettkampfs aufgegangen. Sehr sch***, sowas ist mir noch nie passiert und ich mach immer ein Doppelknoten.
Allerdings sind die Schnürsenkel an den Asics Gel Fuji auch echt scheisse. Geil finde ich das Schnürsystem bei meinen Salomon, da passiert ja sowas nicht.
Was kann man den bei Trailschuhen oder generell bei Laufschuhen nachrüsten. Es gibt doch auch Schnellschnürsysteme?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, was ist da gut?
2
Das original Salomon System kannst Du auch nachrüsten. Habe das vor ein paar Wochen im Intersport gekauft. Für 7,99 Eumels wenn ich mich recht erinnere, und habe damit die McK Schuhe meines Sohnes nachgerüstet.
Ansonsten guck Dir mal dieses System an: Xtenex Lacet Special Running, Unisex - Erwachsene Schnürsenkel, 75 cm: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen
Ansonsten guck Dir mal dieses System an: Xtenex Lacet Special Running, Unisex - Erwachsene Schnürsenkel, 75 cm: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km
4
Wass dann noch fehlt ist die Tasche in der Zunge. Bei meinen Speed Cross 3 kann man den Zumachet im Täschchen verstauen.MDeus hat geschrieben:Das original Salomon System kannst Du auch nachrüsten.
Die Xtenex gibt es doch immer auf den Laufmessen oder? Muß ich mir mal anschauen. Gibt es aber bestimmt auch bei Wintersport oder Decahtlon.
5
Lock Laces! Benutze ich beim Triathlon auch. Schnüren geht schnell und hält sehr gut.
Lock Laces: Amazon.de: Sport & Freizeit
Lock Laces: Amazon.de: Sport & Freizeit
7
Grundsätzlich reicht bei mir auch ein Doppelknoten. Aber Vorsicht: knote die Enden nicht wie Gott und die Welt. Achte darauf, dass der Doppelknoten wie ein Kreuzknoten geknotet wird. Dann geht er normalerweise nicht mehr auf.
Als Triathlet verwende ich bei Wettkämpfen elastische Schnürsenkel. Einmal anständig gebunden braucht man diese Schnürsenkel nie wieder auf- oder zuzubinden.
Möglich müsste doch auch folgende Methode sein: Mach einfach viele Knoten in die Senkel. Das dürfte das Xtenex bestens imitieren, ohne mehr zu kosten.
Als Triathlet verwende ich bei Wettkämpfen elastische Schnürsenkel. Einmal anständig gebunden braucht man diese Schnürsenkel nie wieder auf- oder zuzubinden.
Möglich müsste doch auch folgende Methode sein: Mach einfach viele Knoten in die Senkel. Das dürfte das Xtenex bestens imitieren, ohne mehr zu kosten.

Grüße
Martin
Martin

8
Das Problem kenn ich mit den Schnürsenkeln. Ich mache da bei Wettkämpfen immer 3 oder 4 Doppelknoten und stecke dazu noch die Enden unter die Schnürsenkel, wo sie eingeschnürt sind. Was mir aufgefallen ist, dass die ganzen Kunstfaserschnürsenkel gar nichts taugen. Alles Kunststoffähnliche ist durch die glatte Oberfläche geradezu verdammt immer wieder aufzugehen. Was ich da empfehlen kann sind weiche Baumwollschnürsenkel. Mit denen hat ich bisher immer Glück.
10
Naja, einmal ist immer das erste mal._tom888 hat geschrieben:In 15 Jahren Laufen ist mir noch nie ein Schnürsenkel aufgegangen. Wie schafft man das?
Wenn ich das wüsste, dann könnt ich es dir verraten

11
Hallole Mauki,
sofern die Schnürsenkel nicht zu kurz sind (bei den Brooks Connect sind viel zu kurz
) habe ich mal eine Tipp bekommen der bei mir hilft.
Nicht
die Enden verknoten (sog. Doppelschleife) sondern mach z.B. eine Schleife wie gewohnt (z.B. mit dem linken Bändel) dann nihm den rechten Bänndel und wickel in 2-mal drum herum (nicht wie üblich nur einmal) und dann mach mit dem rechten Bändel wie gewohnt die 2.Schleife und steck sie durch die beiden anderen. Das löst sich normalerweise nicht von alleine. Klar wenn deine Reststücke so lang sind das dur drauftreten kannst geht der auch auf. Aber der Vorteil dieser Schleife ist, dass du bei Bedarf den Knoten ganz normal lösen kannst. Ich hoffe du hast die Anleitung nachvollziehen können, ansonsten zeig ich dir das Ganze in Ditzingen live(kommst du eigentlich nach deinem Ultradebut am Sonntag
)
Hier ist auch noch eine nette Variante:
Technikärgernis Schnürsenkel: Verflixt und zugeschnürt - SPIEGEL ONLINE
Grüssle Klaus
P.S. Wie ich dich kenne wirst du dir die High-Tech
Schnürsenkel holen
sofern die Schnürsenkel nicht zu kurz sind (bei den Brooks Connect sind viel zu kurz

Nicht


Hier ist auch noch eine nette Variante:
Technikärgernis Schnürsenkel: Verflixt und zugeschnürt - SPIEGEL ONLINE
Grüssle Klaus
P.S. Wie ich dich kenne wirst du dir die High-Tech


2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
12
Ne einen Doppelknoten im normalen Sinn mach ich garnicht. Ich mach ganz normal ein Schleifchen und dann nochmals eins. Das gibt ganz kurze Schnürsenkel 
