Banner

Winter-Laufschuhe oder nicht?

Winter-Laufschuhe oder nicht?

1
Hi,

Ich habe im Sommer mit dem Laufen angefangen. Ging damals in ein professionelles Sport-Geschäft und da wurde ein 3D-Scan von meinen Füßen gemacht und aufgrund der ermittelten Daten dann der passende Schuh vorgeschlagen. Ich habe mir die Brooks Adrenaline GTS 12 geholt, bin so auch zufrieden, ich kann noch nicht so recht beurteilen, ob die jetzt gut oder schlecht sind (laut Testberichten sind die ja gut ^^), da ich ja relativer Neuling bin und ich keine besseren/schlechteren Schuhe zum Vergleich habe :)

Aber gut, nun zurück zur eigentlichen Frage:
Brauche ich für den Winter speziellere Schuhe? Die GTS 12 kann ich im Winter ja vergessen, die sind vorne so dünn, dass ich sofort nass werde. Also bei uns hier in Südtirol schneit es eigentlich schon recht "gut" :P Die Straßen sind generell geräumt und nur minimal vereist.
Ich suche also Schuhe mit Pronationsstütze, da ich laut Analyse ja zur Überpronation neige. Außerdem sollten sie wasserfest sein, leicht wärmend (ich hasse kalte Füße) und man sollte eine gewisse Standfestigkeit auf der Straße haben und nicht ständig rutschen. Logischerweise laufe ich nicht off-road/trail im Winter :D

Ich bin ca. 194cm groß, schlank und ca. 85kg schwer.

Könnt ihr mir da was empfehlen? Eventuell auch gute Socken.

Liebe Grüße aus dem bereits leicht verschneiten Südtirol ;)
Andreas

2
iIch wohne zwar nicht in Tirol und hier schneit es auch noch nicht aber, ich nutze aber die Adrenalines von Brooks, im Sommer wie im Winter. Dazu trage ich Laufsocken von Falke, entweder den RU5 oder den RU3.

ManniD
Startnummer 2808 bei der Nike Winterlaufserie 2014
Bild

4
Sergej hat geschrieben:Der Adrenaline hat noch 2 Brüder,
den Adrenaline ASR 10 und
den Adrenaline ASR GTX.
Gar keine schlechte Idee. Da ich mich den ganzen Winter auf die Winterlaufserie vorbereitn muss, werde ich mir die Schuhe mal genauer anschauen.
Die nassen Füsse haben mich allerdings noch nie wirklich gestört, da die Füsse ja beim laufen immer gut in Bewegung sind und ich noch nie wirklich kalte Füsse hatte.

VG
ManniD
Startnummer 2808 bei der Nike Winterlaufserie 2014
Bild

5
Die nassen Füsse haben mich allerdings noch nie wirklich gestört, da die Füsse ja beim laufen immer gut in Bewegung sind und ich noch nie wirklich kalte Füsse hatte.
Ein gutes Signal für Geldschneiderei sind auch Angebote von Thermo-Laufhosen. Naja, wer zum Nordpol läuft... :teufel:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

6
Meisterdieb hat geschrieben:Ein gutes Signal für Geldschneiderei sind auch Angebote von Thermo-Laufhosen. Naja, wer zum Nordpol läuft... :teufel:
Naja, ist ja schön, wenn Du keine brauchst. Nachdem ich einmal mit einer normalen langen Tight eine Stunde bei um die Null Grad und Schneeregen gelaufen bin, waren die Vorderseiten meiner Oberschenkel hinterher himbeerrot und haben beim auftauen ganz schön weh getan.
Auf Erfrierungen kann ich verzichten und ziehe lieber eine von den geschmähten Thermo-Laufhosen an.

7
remrem hat geschrieben:Naja, ist ja schön, wenn Du keine brauchst. Nachdem ich einmal mit einer normalen langen Tight eine Stunde bei um die Null Grad und Schneeregen gelaufen bin, waren die Vorderseiten meiner Oberschenkel hinterher himbeerrot und haben beim auftauen ganz schön weh getan.
Auf Erfrierungen kann ich verzichten und ziehe lieber eine von den geschmähten Thermo-Laufhosen an.
Du bringst hier gefrierendes Wasser ins Spiel. Davon war keine Rede. Doch auch dann ist Thermo Unsinn, Goretex oder etwas ähnlich wasserabweisendes wäre hier angebracht. Gibt es aber m.W. bei Laufhosen nicht. Marktlücke? Bei Regen laufe ich eh nicht. Kälte macht mir nichts aus. Bis 0 Grad ohne Laufjacke!
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

9
Unabhängig von der Jahreszeit brauchst Du mehr als 1 Paar Laufschuhe.

Daumenregel: Anzhahl der TE/Woche = Anzahl der Schuhe.


gruss hennes

10
gsiesabui hat geschrieben:Die Straßen sind generell geräumt und nur minimal vereist.

Hi Andreas,

wenn das so ist, brauchst Du keine Schuhe für den Winter. Und wegen der nassen Füße: Du weißt ja bereits jetzt - mit dem linken Fuß in die Pfütze und das hochspritzende Wasser dann mit dem rechten aufnehmen :D .

Knippi

11
Von Asics gibt es für Überpronierer den Fujitrabuco. Bevor das "Fuji" in die Namensgebung kam, hießen die einfach nur Trabuco. Davon habe ich nun das dritte Paar, das letzte davon (Trabuco 14) in der G-TX Variante mit Gore-Tex Membran. Damit laufe ich insbesondere im Winter bei Schnee, aber auch auch bei Matsch und echt nassen und schlammigen Waldwegen. Nasse Füße gibt's da keine.

Gruß
Jochen

12
gsiesabui hat geschrieben:Stand aber nicht dabei, ob die für Überpronierer geeignet sind...
Sind sie beide. Immerhin sortiert Brooks sie, wie den Straßen Adrenaline, in die Kategorie Support ein.Auch die Schuhdatenbank von RW sagt es, klickst du: Adrenaline GTS, Adrenaline ASR, Adrenaline GTX.
Auch wäre es eher ungewöhnlich, einem Namen an Schuhe verschiedener Kategorien zu vergeben.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“