Ich will rollern!
Aber wie alle Roller-Anfänger - erstmal testen, ob es wirklich zu mir passt.
O.K., nun könnte ich morgen einen ziemlich gut erhaltenen BANDIT für günstig bekommen.
Meine Frage:
Ist das nur ein "Kinderroller" oder wäre das ein gutes Testmodell ???
Ich bin 170 cm und leider zu schwer - gerade noch zweistellig ... *schäm*
Es wäre für Kleinstadtstrecken bis vier - sechs Kilometer.
Bitte, bitte ANTWORT.
Lieben Gruss
Gabby
2
Hallo Gabby, willkommen im Forum!
Bloß nicht! Stichwort: Trittbretthöhe – zu hoch – garantiert kein Vergnügen. Damit tust du dir keinen Gefallen. Da stellt sich nicht mal die Frage der Definition von günstig – geschenkt ist hier noch zu teuer.
Sehr gute Idee.gabby253 hat geschrieben:Ich will rollern!
Am besten bei einem Fachhändler inkl. -beratung – s. Händlerthreads – in deiner Nähe. Bzw bei flow-berlin, "Tretroller auf Probe".gabby253 hat geschrieben:Aber wie alle Roller-Anfänger - erstmal testen, ob es wirklich zu mir passt.
Bandit? So einer: Modell: Bandit ?gabby253 hat geschrieben: O.K., nun könnte ich morgen einen ziemlich gut erhaltenen BANDIT für günstig bekommen.
Bloß nicht! Stichwort: Trittbretthöhe – zu hoch – garantiert kein Vergnügen. Damit tust du dir keinen Gefallen. Da stellt sich nicht mal die Frage der Definition von günstig – geschenkt ist hier noch zu teuer.
Weder noch. Wenn ich etwas testen möchte, dann doch nicht etwas, das für mein Vorhaben völlig ungeeignet wäre.gabby253 hat geschrieben: Ist das nur ein "Kinderroller" oder wäre das ein gutes Testmodell ???
Schau dir mal Mibo an, die sind sehr robust (&langlebig) und haben ein wirklich niedriges Trittbrett. Kostka (außer FUN) und Kickbike könnten auch in Frage kommen.gabby253 hat geschrieben: Ich bin 170 cm und leider zu schwer - gerade noch zweistellig ... *schäm*
Es wäre für Kleinstadtstrecken bis vier - sechs Kilometer.
Bandit oder andere ...
3Ganz lieben Dank für die super-flotte Antwort.
Du bist ja ziemlich streng mit dem Bandit :-(
Aber mit dem Testen bei Fachberatung hast du natürlich recht.
Ich wohne östlich von Nürnberg und will mal schauen,
ob es da überhaupt Beratung für Roller gibt.
Ich liebäugele schon länger mit den Tretrollern
(und mit diesem Forum) -
habe aber gedacht für bis 100 Euro kann ich nicht viel falsch machen und
wenn ich meine neue Leidenschaft ;-) entdeckt habe,
kann ich ja richtig Geld in die Hand nehmen.
Gilt dein Urteil für alle Blauwerk Roller ?
Gruß aus der Oberpfalz
Gabby
Du bist ja ziemlich streng mit dem Bandit :-(
Aber mit dem Testen bei Fachberatung hast du natürlich recht.
Ich wohne östlich von Nürnberg und will mal schauen,
ob es da überhaupt Beratung für Roller gibt.
Ich liebäugele schon länger mit den Tretrollern
(und mit diesem Forum) -
habe aber gedacht für bis 100 Euro kann ich nicht viel falsch machen und
wenn ich meine neue Leidenschaft ;-) entdeckt habe,
kann ich ja richtig Geld in die Hand nehmen.
Gilt dein Urteil für alle Blauwerk Roller ?
Gruß aus der Oberpfalz
Gabby
5
So, so, so ... veraltet ... hmmm ...
was könnte man von diesem Roller halten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-217-6838
Ich hoffe, der link klappt.
Gruß
Gabby
was könnte man von diesem Roller halten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-217-6838
Ich hoffe, der link klappt.
Gruß
Gabby
6
Eigentlich nicht. Eher realistisch, würde ich meinen.gabby253 hat geschrieben: Du bist ja ziemlich streng mit dem Bandit :-(
Klassischer Fehlschluss, weil: Betrag x in einen für das Vorhaben untauglichen Gegenstand, für den es keinen Markt gibt, investiert -> Investition weg. (Wieder)verkaufswert eines Blauwerk, zumindest hier im Forum, ist annähernd gleich 0 – wie Kollo schon schrieb, eher etwas für (Kuriositäten-)Sammler bzw Unwissende.gabby253 hat geschrieben: habe aber gedacht für bis 100 Euro kann ich nicht viel falsch machen und
wenn ich meine neue Leidenschaft ;-) entdeckt habe,
kann ich ja richtig Geld in die Hand nehmen.
Untauglich deshalb, weil eben keine Freude aufkommen wird – außer bei stark masochistisch veranlagten Leuten vielleicht. Denke aber nicht, dass dies gefragt ist. Angedachtes Gestänge wird eher Leiden schaffen und Frust – statt Lust. (Was man dann wunderbar als Ausrede nutzen könnte, doch keine Bewegung/Sport zu machen.)
Bei einem der anderen Modelle der genannten, im Forum gängigen Marken lässt sich ein Fehlkauf – und das war wohl der Ausgangspunkt deiner Überlegung – wohl auch nicht ganz ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber eine wesentlich niedrigere und zugleich der Wiederverkaufswert wesentlich höher – also das diametrale Gegenteil. Ich würde daher meinen: Mit dem zunächst angedachten macht man alles falsch, keine Aussicht auf Freude, Geld weg – umgekehrt kann man genau das, was Teil der Überlegung war, nämlich "nicht viel falsch machen."
Rechenbeispiel: Ein sinnvoller, gängiger Tretroller für ~400 Euro, könnte im unwahrscheinlicheren Fall des Nichtgefallens nach drei Monaten als gering Gebrauchter noch gut ~350 Euro (und mehr) erlösen – und das ist eine vorsichtige Schätzung, der Wiederverkaufswert guter, gebrauchter Tretroller ist meist deutlich höher als zB bei Fahrrädern. Der reale Geldverlust wäre in diesem Rechenbeispiel halbiert, der anfängliche Einsatz natürlich höher.
7
Genauso (viel/wenig), aus den gleichen Gründen.gabby253 hat geschrieben:So, so, so ... veraltet ... hmmm ...
was könnte man von diesem Roller halten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-217-6838
8
O.K., danke - ich suche weiter ...
Hier:
Tretroller / Freerider Kickbike für Kinder und Erwachsene in Nürnberg - Kinderfahrzeuge kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen
wäre noch einer in meiner Nähe.
Ich schaue später nochmal hier rein.
Tschüss vorerst
Gabby
Hier:
Tretroller / Freerider Kickbike für Kinder und Erwachsene in Nürnberg - Kinderfahrzeuge kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen
wäre noch einer in meiner Nähe.
Ich schaue später nochmal hier rein.
Tschüss vorerst
Gabby
9
Immerhin Kickbike®! Aber schau dir bitte jeweils – soweit verfügbar – die Spezifikationen des Herstellers an, dann klärt sich schon die eine oder andere Frage von selbst. Im konkreten Fall: Trittbretthöhe und Belastbarkeit.
Kickbike Worldwide | Kickbike - Freeride
Vom Freeride wurde früher im Forum auch nicht gerade geschwärmt, wegen Trittbretthöhe – vielleicht wurde es ohne Ankündigung bei neueren Exemplaren etwas abgesenkt, oder die Herstellerangaben sind mit 8cm (niedrigere Position) zu optimistisch. Müsste man nachmessen.
Kickbike Worldwide | Kickbike - Freeride
Vom Freeride wurde früher im Forum auch nicht gerade geschwärmt, wegen Trittbretthöhe – vielleicht wurde es ohne Ankündigung bei neueren Exemplaren etwas abgesenkt, oder die Herstellerangaben sind mit 8cm (niedrigere Position) zu optimistisch. Müsste man nachmessen.
10
brnrd, nochmals danke - werde mir das Kickbike Freerider in Nürnberg in den nächsten Tagen anschauen und als Kontrast dazu den K5-Roller, der soeben (auch in Nürnberg) hier angeboten wird.
Irgendwie gefallen mir die kleineren Räder besser - aber wie "ältere Dame" auf einem Kinderroller soll es auch nicht gerade aussehen ... ;-)
Gruß
Gabby
Irgendwie gefallen mir die kleineren Räder besser - aber wie "ältere Dame" auf einem Kinderroller soll es auch nicht gerade aussehen ... ;-)
Gruß
Gabby
12
Also ich bin überzeugter Kickbike- (Race Max 20) und K-Bike-K6-Fahrer. K5 und K6 sind einander sehr ähnlich – geile Gefährte, keine Frage. Ich würde sie allerdings nur bis etwa 80kg Fahrergewicht empfehlen, auch wenn sie bis 110kg zugelassen sind. Der Rahmen flext schon bei Erwachsenen-Normgewicht deutlich – bei ~90kg (hatte ich mit Zuladung probiert) geht der Rahmen dann spürbar in die Knie. Das fände ich persönlich auf Dauer nicht so prickelnd. Und nervös bzw agil ist dieses Minimum, was an Stahl-Tretroller möglich ist, natürlich auch, das ist ganz einfach den kompakten Maßen geschuldet. Versteht mich nicht falsch, K-Bike sind meines Erachtens tolle Teile, können richtig Spaß machen und ja, ein paar Verrückte bestreiten darauf sogar Rennen. Ich würde K-Bikes, so man sie in DE überhaupt bekommt, aber eher für kleine und/oder leichte Fahrer empfehlen – nicht umsonst sind sie als Kinderroller äußerst beliebt.
14
Ach, das heitere Marken-Durchfragen. Bike2go – sind das die 12kg-Teile? Oder verwechsle ich die mit anderen Ungetümen? Yedoos flitzen auch hier ein paar im Forum herum, mitunter tiefergelegt, anderen macht das hohe Trittbrett nicht soviel aus. Die NEW-Serie scheint da auch etwas entschärft, beim OX – bizarrerweise dem kleinsten mit der größten Trittbretthöhe – in der Neuauflage "nur" noch 8,8 statt 11,5cm! Allerdings darf man sich nichts vor machen: Die Yedoos sind zwar sicher okay, aber qualitätsmäßig auch nicht überragend.
Ich würde eher etwas Stabiles empfehlen – hatte ich eigentlich schon mibo genannt?
Ich würde eher etwas Stabiles empfehlen – hatte ich eigentlich schon mibo genannt?
15
Zu niedrig kann die Belastbarkeit des K5 doch eigentlich nicht sein, wie David Seemann schon oft bei Rennen bewiesen hat:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/11091576_947597861939315_8744227484873195011_n.jpg?oh=6c2fe0ce15d32f361e709310d303a76e&oe=57F5A2BA
[url]https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/1383527_658893757476395_283588667_n.jpg?oh=2dc5d9fc408091098277caa0d4f8d49d&oe=58264560
[/url]
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/11091576_947597861939315_8744227484873195011_n.jpg?oh=6c2fe0ce15d32f361e709310d303a76e&oe=57F5A2BA
[url]https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/1383527_658893757476395_283588667_n.jpg?oh=2dc5d9fc408091098277caa0d4f8d49d&oe=58264560
[/url]

17
BIKE 2 GO City Roller schwarz oder weiß | eBay
Dies ist das Bike2Go und den K5 kann ich hier aus dem Forum vielleicht in den nächsten Tagen mal anschauen ;-)
Dies ist das Bike2Go und den K5 kann ich hier aus dem Forum vielleicht in den nächsten Tagen mal anschauen ;-)
18
Das Bike 2 Go ist vielleicht gar nicht soo schlecht, wenn man mal von der merkwürdigen Lenkereinheit absieht, die wahrscheinlich zu extrem auftrechter Halter zwingen.
Wie wäre es denn mit einem Yedoo Mezeq?
https://www.amazon.de/Yedoo-MEZEQ-V-Bra ... B00IS29XU0
Dann allerdings wäre ein Kostka Hill Fun oder sogar der Tour Fun wohl ebenfalls eine passende Empfehlung.
Tretroller KOSTKA HILL Fun - KOSTKA Scooters
Tretroller KOSTKA TOUR Fun - KOSTKA Scooters
Wie wäre es denn mit einem Yedoo Mezeq?
https://www.amazon.de/Yedoo-MEZEQ-V-Bra ... B00IS29XU0
Dann allerdings wäre ein Kostka Hill Fun oder sogar der Tour Fun wohl ebenfalls eine passende Empfehlung.
Tretroller KOSTKA HILL Fun - KOSTKA Scooters
Tretroller KOSTKA TOUR Fun - KOSTKA Scooters

19
In Nürnberg gab es einen Fahrradhändler, der auch ein paar Tretroller hatte (XH, Kickbike). Dort habe ich zum ersten Mal einen Kickbike ausprobiert. Wenn man länger fahren wollte, konnte man die Roller gegen ein wirklich niedrige Gebühr auch leihen. Die Website (www.nuernberger-meisterrad.de) gibt es noch und es werden immer noch Tretroller angeboten, so dass ich denke, der Laden existiert noch.
Liebe Grüße
Oriolus
Liebe Grüße
Oriolus
20
Danke Oriolus und die anderen für die Antworten.
Bin z.Zt. wegen Achilles im wahrsten Sinne lahm-gelegt und wirklich jeder Schritt tut weh.
Dabei bin ich so im Roller-Fieber und will unbedingt in Nürnberg probefahren ... *seufz*
Und so "behindert" zu sein ist absolut nervig ...
Da habe ich nun umso mehr Zeit vor dem PC und kenne wohl alle Roller-, Scooter- und Kickbike-Angebote ;-)
Allen ein rollendes WE
Gabby
Bin z.Zt. wegen Achilles im wahrsten Sinne lahm-gelegt und wirklich jeder Schritt tut weh.
Dabei bin ich so im Roller-Fieber und will unbedingt in Nürnberg probefahren ... *seufz*
Und so "behindert" zu sein ist absolut nervig ...
Da habe ich nun umso mehr Zeit vor dem PC und kenne wohl alle Roller-, Scooter- und Kickbike-Angebote ;-)
Allen ein rollendes WE
Gabby