D-Roller hat geschrieben:Deshalb erscheint mir der Tretroller KOSTKA HILL Twenty 3 für mich interessant zu sein. Wenn ich auf der Webseite von Kostka dazu das Zubehör/Ersatzteile aufrufe, sehe ich den Vorbau Fold. Damit lässt er sich scheinbar falten. Sehe ich das richtig?.
Tretroller KOSTKA HILL Twenty 3 | KOSTKA
Tatsächlich ist bei diesem Modell unter "Ersatzteile" der von Kostka eigens entwickelte Fold-Vorbau gelistet. Aber aufrufen lässt es sich momentan nicht, es erscheint eine Fehlermeldung.
Eigentlich wurde dieser Vorbau ja für den
Rebel Fold entwickelt. So lässt sich dessen Lenker seitlich abklappen. Ich weiß nicht, wie viele andere Anfragen von Interessierten es sonst noch gab, aber ich hatte Kostka Anfang und Mitte des Jahres zweimal angeschrieben, ob sie das Teil nicht auch allgemein anbieten wollten – und zwar möglichst zeitnah, zum vernünftigen Preis und vorzugsweise dezent schwarz oder dunkelgrau. Zumindest letzterer Wunsch wurde erfüllt: Irgendwann tauchten die Teile dann doch im Shop auf und sind bald auch wieder verschwunden – unter
Stammt | KOSTKA sind sie derzeit nicht mehr zu finden, aber immerhin in der oben erwähnten Ersatzteilliste verknüpft.
Soweit es mir noch erinnerlich ist, die Fakten zum Fold-Vorbau:
+ 2 Varianten: 25,4 (1") oder 28,6 (1 1/8") Ahead-Klemmung
– 22,2mm=BMX-Lenkerklemmung
– ~420g Gewicht
+ dunkelgrau/schwarz eloxiert (früher rot elox.)
– hervorstehende Flügel der Schraubverbindung (Verletzungsgefahr?)
– hoher Preis: € 79,90
EDIT: Daten zum ursprünglichen FOLD-Vorbau stehen ohnehin auf der Seite des
Rebel Fold:
Vorbau KOSTKA FOLD
- Faltzeit: 7 Sekunden
- Material: Dural 6061 T6
- Lenkerdurchmesser: 22,2mm
- Gabelloch: 25,4mm, 1" ahead
- Höhe (bei der Gabel): 42mm
- Achselänge: 80mm
- Winkel: 0°°
- Oberflächebearbeitung: eloxeirte
- Gewicht: 420g
Das (BMX-üblich) hohe Gewicht des Vorbaus und eines noch schwereren BMX-Lenkers hat mich letztlich davon abgebracht, eine derartige Lösung an meinem K6 zu verbauen. Ganz abgesehen vom Preis und noch grundlegender der damaligen Nichtverfügbarkeit.
Frag doch mal bei Kostka direkt an, ob der Vorbau lieferbar ist. Oder evt noch besser, da günstiger: Händler in CZ, bei dem du dann gleich das Gesamtpaket kaufen könntest. Ich finde den Hill Twenty 3 auch recht interessant, würde ihn für mich aber aus genannten Gründen und persönlichen Vorlieben eher mit Flatbar bzw Riser ausstatten.
EDIT #2:
D-Roller hat geschrieben:Oder einen Mibo Royal Top 20/20 ?
Die Falt- bzw Klappbarkeit ist ja jeweils anders gelöst. Kostka FOLD-Vorbau würde mich da im urbanen Bereich mit kombinierten ÖPNV eher überzeugen, da es mir in dieser Situation handhabbarer scheint – hingegen die Mibo Klapplösung, wenn es um geringeren Platzverbrauch (längere Fahrten, Autokofferraum etc…) geht. Wobei das bei Tiny/Mastr noch eher zutrifft, der Royal ist doch schon platzgreifender. Ich würde in den Vergleich unbedingt auch den nichtklappbaren
Mibo Express miteinbeziehen und – so es auf die Klappbarkeit ankommt – mit der Kostka FOLD-Lösung ausstatten.
EDIT#3:
Ohne den Royal näher zu kennen, würde ich darauf eine angemessen hohe Summe wetten – und wohl erst recht die zufriedenen Mibo-(Klappgelenk)-Fahrer.
Hier übrigens eine Rezension zum Twenty 3:
V nejlep –
In Top-Form - Twenty Kostka Hill 2014 - eine ausführliche Test> Přibližovadla.cz