Banner

Umfrage: Warum motiviert Extremsport die Menschen?

51
M.E.D. hat geschrieben:Welche sportliche Leistung musstest du dafür erbringen? :confused:

Ebensogut könnte man schreiben:
[INDENT]Ich habe eine Partie russisches Roulette gewonnen, und es war geil. :nene: [/INDENT]
Keine, schrieb ich das irgendwo, dann zeigs mir doch bitte ;)
Trotzdem erachte ich es als Extrem und Risiko Sport.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

52
R32 hat geschrieben:Keine, schrieb ich das irgendwo, dann zeigs mir doch bitte ;)
Trotzdem erachte ich es als Extrem und Risiko Sport.
Lies mal die Überschrift dieses Threads.
Die Ausgangsfrage dreht sich um Extremsport.

Würdest du andere Jahrmarkt-Veranstaltungen wie Achterbahn, Kettenkarusel und Geisterbahn auch als Sportarten definieren?

Bungee-Jumping spreche ich den Status ab eine Sportart zu sein.
Folglich ist es auch kein "extremer" Sport.

53
hardlooper hat geschrieben: ...
Was verstehen Sie unter Extremsport?

Deutschlandlauf, Transeuropalauf.
Knippi
Du bist wohl verrückt, Knippi!? Willst wohl eine "Red Bull Extrem Across Germany Footrace Challenge" provozieren, oder was. Denk mal an die sensiblen Spitzen-Ultra-Läufer, die verkraften so eine extreme Vermarktung als Superhelden doch gar nicht.

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

54
MegaCmRunner hat geschrieben:Du bist wohl verrückt, Knippi!? Willst wohl eine "Red Bull Extrem Across Germany Footrace Challenge" provozieren, oder was. Denk mal an die sensiblen Spitzen-Ultra-Läufer, die verkraften so eine extreme Vermarktung als Superhelden doch gar nicht.
Na ick wees nich, Manfred, zum Ende der Umfrage wird nach dem Alter gefragt - da fiele ich wahrscheinlich eh raus. Mir ist so nach einer Obergrenze von 49 Jahren. Und Kukident wurde nicht erwähnt, vorausgesetzt, die Zwei haben inzwischen nichts geändert :zwinker5: .

Knippi

55
M.E.D. hat geschrieben:Lies mal die Überschrift dieses Threads.
Die Ausgangsfrage dreht sich um Extremsport.

Würdest du andere Jahrmarkt-Veranstaltungen wie Achterbahn, Kettenkarusel und Geisterbahn auch als Sportarten definieren?

Bungee-Jumping spreche ich den Status ab eine Sportart zu sein.
Folglich ist es auch kein "extremer" Sport.
Dann mach dies, steht dir natürlich frei.
Ich sehe es dennoch anders.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

56
R32 hat geschrieben:Dann mach dies, steht dir natürlich frei.
Ich sehe es dennoch anders.
Ich denke nicht, dass M.E.D. dich oder dein Verhalten abwerten will - er hinterfragt nur (wie ich auch), ob es "Sport" ist, sich ein Gurtsystem umschnallen zu lassen und an einem Gummiseil auf und nieder zu fluppen.

Ich seh ein, dass so ein Sprung Überwindung kostet und dass er Spaß machen und einen "Kick" geben kann - insofern ist die Aktivität sicher "extrem".

Aber "Sport" definiert man gemeinhin über seinen Leistungs- und / oder Wettkampfcharakter. Und in diesem Sinne ist Bungee-Jumping kein Sport - man erbringt keine besondere körperliche Leistung (wie beim Laufen) oder geistige Leistung (wie beim Schach, der ja skurrilerweise in manchen Kreisen auch als Sport gilt). Die "Leistung" besteht allenfalls in selbstregulatorischen psychischen Prozessen - Stichwort "Selbstüberwindung". Wenn man das jedoch als "Sport" definiert, wären auch andere Aktivitäten, die intensive Selbstregulation erfordern, als Sport zu werten, z.B. morgens aufstehen, eine Diät einhalten, sich zynische Bemerkungen verkneifen ...

57
Jepp, wie der hiesige "Angelsportverein":

Grundsätzlich mit dem Auto und komplett verschließbarem Zelt direkt an den Ort des Geschehens. Dort in aller Regel mit einem BMI über Normalnull ganztägig im Campingstuhl, Bierflasche, Eimer mit Angelzubehör neben sich.

Ich bewundere sie immer, wenn ich mit dem Kajak zickzack fahren muss. Sind alle nett und winken, aber den "Sport" im Namen könnten sie knicken. Kontemplatives ganztägiges Sitzen in Tateinheit mit wenigen gezielten Schwung- und Einholbewegungen wäre eher passend.

Ein Verein etwas weiter weg hat das übrigens wirklich getan und diesen Wortteil, der ja doch auf Aktivität schließen lassen sollte, aus dem Vereinsnamen genommen. :nick:

60
Vielen Dank für sowohl die Kritik, als auch die zahlreiche Teilnahmen an der Umfrage.

Nach zahlreichen Antworten der Fragen haben wir letztendlich auch bemerkt , welche Fehler wir bei dieser Umfrage gemacht haben. Des Weiteren möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, da wir Ihre Zeit genommen haben, wobei wir die Fragen bei der Umfrage deutlich reduzieren könnten.

61
Dromeus hat geschrieben:Für mich ganz klar falsches Forum. Laufen ist die natürlichste Sportart der Welt.



Das sehe ich nicht so. Ich kenne nun ja nicht wenige aus diesem Lager persönlich, und keiner würde sich da als "Extremsportler" titulieren. Der Begriff "Extremsport" kommt beim Laufen meist dann ins Spiel, wenn es um M$$$rketing geht (vielleicht interessiert dieser Punkt unser Nachwuchsforscher ja besonders). Alternativ könnte noch ein Riss in der Birne die Ursache sein (das wäre dann eine andere Fakultät).

Extremsport beginnt für mich dort, wo ein hohes Risiko besteht, bei der Ausübung zu Tode zu kommen, insbesondere wenn dies von kleinen Unwägbarkeiten abhängt, die vom Sportler nicht zu kontrollieren sind. Extremsport schlechthin sind für mich nach wie vor bestimmte Formen des Alpinismus. Über 25% der Bergsteiger, die sich am K2 versucht haben, sind dort gestorben.
Völlig richtig, so sehe ich das auch. Wobei auch hier die Grenze nicht der Grat, sondern der Gradmesser ist. Soll heißen, die Risikoanalyse auf das eigene Können ist mit weniger Unwägbarkeiten verbunden als die der Witterungsunbilden.
2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon

31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
Antworten

Zurück zu „Meinungsumfragen“