Sehr geehrte Damen und Herren,
wir (Edmond und Fanny) sind Studenten der Fachhochschule Mainz, wobei wir gerade im 1.Fachsemester des Studiengang BWL sind.Aufgrund unserer Studie "Warum motiviert Extremsport die Menschen?" moechten wir mit Hilfe der Umfrage erfahren, warum so viele Extremsportler trotz Todesfaelle weiterhin Extremsport machen.
Des Weiteren wollen wir herrausfinden was der Unterschied zwischen der Motivation am alltaeglichen Sport und die Motivation am Extremsport ist.
Auf eine zahlreiche Teilnahme wuerden wir uns sehr freuen, da Sie uns bei Studie sehr helfen wuerden. Die Umfrage dauert max. 5 Minuten und ist anonym, daher bitten wir Sie die Umfrage Ernst zu nehmen, da wir diese Umfrage nur auswerten koennen bei richtigen Angaben und echte Meinungen.
Fuer hilfreiche Teilnahmen danken wir im Voraus.
Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/forms/d/1SeiV7O ... =send_form
Mit freundlichen Gruessen
Edmond und Fanny
3
Ist es eigentlich schon Extremsport, wenn man diese Umfrage ausfüllt?!?
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Mich würde gerade der Zusammenhang zwischen dieser Umfrage und einem BWL Studium interessieren.
Und was hier unter extrem Verstanden wird?! Nach der Fragen mit dem RedBullkrämpel war mir schon klar, dass es um Sachen geht die man mit vielen XXX im Titel und mit viel Trara veranstalten.
Dieses Extrem Power Posing nervt mich selber nur! Die wirklichen Extremsportler sind meist der grossen Masse doch garnicht bekannt!
Und was hier unter extrem Verstanden wird?! Nach der Fragen mit dem RedBullkrämpel war mir schon klar, dass es um Sachen geht die man mit vielen XXX im Titel und mit viel Trara veranstalten.
Dieses Extrem Power Posing nervt mich selber nur! Die wirklichen Extremsportler sind meist der grossen Masse doch garnicht bekannt!
5
Die Frage "Freizeit vs. Sport. Was ist Ihnen lieber?" sollte nochmals für die Nachrfrage von Sportler und Nichtsportler andeuten, sodass wir nachvollziehen können wie viele überhaupt am Sport interessiert sind. Wir sind der Meinung, dass es auch mal Sportler gibt die nicht jeden Tag Sport machen, daher möchten wir mit der Umfrage nachprüfen ob es der Aussage entspricht.
Die Umfrage sollte uns Informationen über die Motivation am Sport und am Extremsport übermitteln. Da wir selbst kaum Extremsport machen und sehr wenige Extremsportler kennen, möchten wir viele Extremsportler oder auch Sportler befragen, was der Unterschied zwischen der Motivation am Sport und die Motivation am Extremsport ist.
Da wir im ersten Semester sind müssen wir in einem Modul (Methodik,Systematik, Präsentation) eine kleine Forschungsstudie machen.
Die Umfrage sollte uns Informationen über die Motivation am Sport und am Extremsport übermitteln. Da wir selbst kaum Extremsport machen und sehr wenige Extremsportler kennen, möchten wir viele Extremsportler oder auch Sportler befragen, was der Unterschied zwischen der Motivation am Sport und die Motivation am Extremsport ist.
Da wir im ersten Semester sind müssen wir in einem Modul (Methodik,Systematik, Präsentation) eine kleine Forschungsstudie machen.
7
Dös basst schoExtremsport-RS hat geschrieben: Da wir im ersten Semester sind müssen wir in einem Modul (Methodik,Systematik, Präsentation) eine kleine Forschungsstudie machen.


Knippi
8
Wann ist Sport extrem?
Bitte definiert das doch einmal. Ich kenne ja einige Leute (auch ich selbst) die Dinge tun, die andere für extrem halten, sie selbst würden das aber niemals so bezeichnen.
Eure Umfrage ist sehr durchschaubar
Bitte definiert das doch einmal. Ich kenne ja einige Leute (auch ich selbst) die Dinge tun, die andere für extrem halten, sie selbst würden das aber niemals so bezeichnen.
Eure Umfrage ist sehr durchschaubar
9
Wir sind selbst keine Extremsportler ,daher wollen wir ja die Definitionen der Extremsportler vergleichen, um so ein einheitliches Bild darzustellen. Wir sind der Meinung, dass Sport erst als extrem bezeichnet wird , wenn man die sportliche Grenze überschreitet oder wenn etwas Risiko besteht, sodass der Adrenalinschub erhöht wird aber laut einigen Internetrecherchen kann man Extremsport nicht so einfach definieren.
10
"Würden Sie trotz Todesfälle weiterhin Extremsport machen?"
Nein, ich habe kürzlich aufgehört mit der Lauferei.
Burgwedeler Volkslauf wurde überschattet vom Tod eines Läufers - Burgwedel - marktspiegel-verlag.de
Nein, ich habe kürzlich aufgehört mit der Lauferei.
Burgwedeler Volkslauf wurde überschattet vom Tod eines Läufers - Burgwedel - marktspiegel-verlag.de
11
RB Leipzig lässt grüßen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

12
@topic: Warum müssen Dozierende ihre Studies praktisch ohne wissenschaftlich-methodische Vorkenntnisse mit ihren Umfragen auf die Menschheit loslassen? Diese "projektorientierten" Seminare gehen mir auf den Zeiger.
Bist du hier als Untoter unterwegs? "Zombie Run" live sozusagen?
@bones: Auch wenn's angesichts des realen Todesfalls geschmacklos ist:bones hat geschrieben:"Würden Sie trotz Todesfälle weiterhin Extremsport machen?"
Nein, ich habe kürzlich aufgehört mit der Lauferei.
Burgwedeler Volkslauf wurde überschattet vom Tod eines Läufers - Burgwedel - marktspiegel-verlag.de
Bist du hier als Untoter unterwegs? "Zombie Run" live sozusagen?
13
Regel Nummer 1 in der Wissenschaft: Definiere deinen Forschungsgegenstand präzise - sonst ist das, was du betreibst, keine Wissenschaft, sondern nutzloses Blabla!Extremsport-RS hat geschrieben:... aber laut einigen Internetrecherchen kann man Extremsport nicht so einfach definieren.
Mit anderen Worten: Auch wenn es zig Definitionen gibt: Ihr müsst euch für eine entscheiden, diese Entscheidung transparent machen (d.h. die Definition auch in den Fragebogen aufnehmen oder zumindest eure Fragen logisch daraus ableiten) und in eurer Abschlussarbeit zum Projekt begründen, warum ihr euch für eben diese entschieden habt.
15
Ja genau und irgendwie fällt mir die JGU da immer wieder negativ auf.kobold hat geschrieben:@topic: Warum müssen Dozierende ihre Studies praktisch ohne wissenschaftlich-methodischen Vorkenntnisse mit ihren Umfragen auf die Menschheit loslassen? Diese "projektorientierten" Seminare gehen mir auf den Zeiger.
17
Tja Mensch, was schreibt man da?Wie würden Sie sich selbst bezeichnen? Couch Potatoe oder Sportler?
Sportler.
Laufen, das kommt hin. Schifoarn kann ich auch - das wäre aber in meinem Zustand extrem: rein in's Verkehrsmittel - rauf auf den GletscherWelche Sportarten machen Sie zurzeit?

Sonstiges: der reine Vorgang.Was motiviert Sie am Sport?
einerseits oft - anderereits viel zu selten (philosophisch betrachtet).Wie oft machen Sie Sport in der Woche?
Nein.Sind Sie in einem Sportsverein?
Mit Sport verbrachte Zeit ist eine Untermenge von Freizeit, also ganz klar die Freizeit.Freizeit vs Sport? Was ist Ihnen lieber?
So wie GV vs a tergo?

Nein.Trinken Sie Redbull?
Ist mir wurst, andere tun es auch.Was halten Sie vom Redbull Sponsoring?
Nein.Trauen Sie sich Extremsport zu machen?
Meiner Meinung nach nicht - die Verkäuferin hier bei unserem Metzger meint: ja.Sind Sie Extremsportler?
Deutschlandlauf, Transeuropalauf.Was verstehen Sie unter Extremsport?
Knippi
18
Was für ne Bull-Shit- Umfrage! 
Ja betreibe Extremsport - ich fahre gelegentlich Motorrad!
Hier wird es spannend: Die Wahrheit über die Red-Bull-Werbung

Ja betreibe Extremsport - ich fahre gelegentlich Motorrad!
Hier wird es spannend: Die Wahrheit über die Red-Bull-Werbung
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
19
Ich bin auch der Meinung, dass die ganze Umfrage, so wie sie da ist, totaler für die Katz ist.
Extrem ist halt eine Frage der Definition! Wenn alle Extremsportler nun sagen, das was wir machen ist normal, und alle anderen machen nur Spielchen, was ist dann extrem?
Extrem ist halt eine Frage der Definition! Wenn alle Extremsportler nun sagen, das was wir machen ist normal, und alle anderen machen nur Spielchen, was ist dann extrem?
20
Warum du jetzt explizit auf den möglichen Sponsor der Umfrage hinweist, ist mir ein Rätsel!Steif hat geschrieben:Was für ne Bull-Shit- Umfrage!
Ja betreibe Extremsport - ich fahre gelegentlich Motorrad!
Hier wird es spannend: Die Wahrheit über die Red-Bull-Werbung


21
[ATTACH=CONFIG]21413[/ATTACH]kobold hat geschrieben:Warum du jetzt explizit auf den möglichen Sponsor der Umfrage hinweist, ist mir ein Rätsel!Auch wenn das Video vermutlich kritisch ist - du lenkst mehr Aufmerksamkeit auf die überzuckerte Koffeinplörre, als sie durch die grottig gemachte Umfrage je bekommen hätte. Ich hatte beim Überfliegen der "Studie" nicht mal gemerkt, dass das Gesöff darin vorkommt.
![]()
Wenn die Werbung hier nicht schon genug ist den Thread zu löschen dann weiß ich auch nicht.

22
Wahrscheinlich schon! Einmal hier im Forum quergelesen und ich muß feststellen: Die vielen Fehler in den letzten 30 Jahren kann ich nicht überlebt haben!kobold hat geschrieben:
@bones:
Bist du hier als Untoter unterwegs? "Zombie Run" live sozusagen?

Kante Zombi - YouTube
24
Die Umfrage ist freiwillig, es wird keiner gezwungen daran teilzunehmen. Es dient hauptsächlich unserer Studie und wir danken jedem, der daran teilnimmt, da wir dadurch unsere Studie vervollständigen können.
Wir haben uns die Frage mit Red Bull ausgedacht, da es sich an Unfällen häuft z.B. Shane McConkey und andere Extremsportler, die ums Leben kamen. Darum ist Ihre Meinung uns wichtig, was Sie über Red Bull denken. Die Frage sollte sich nicht auf das Getränk richten sondern wie Red Bull mit den Extremsportler die gesponsert werden umgeht.
Des Weiteren haben wir ein paar Änderung an der Umfrage vorgenommen
Wir haben uns die Frage mit Red Bull ausgedacht, da es sich an Unfällen häuft z.B. Shane McConkey und andere Extremsportler, die ums Leben kamen. Darum ist Ihre Meinung uns wichtig, was Sie über Red Bull denken. Die Frage sollte sich nicht auf das Getränk richten sondern wie Red Bull mit den Extremsportler die gesponsert werden umgeht.
Des Weiteren haben wir ein paar Änderung an der Umfrage vorgenommen
25
RB möchte sich wohl im Laufsport "einbringen":
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ldrun.html
Und wie sie mit den Werbesportlern umgehen kann man hier sehen:
Die dunkle Seite von Red Bull Die Story im Ersten www.anelca.de für mehr Videos! - YouTube
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ldrun.html
Und wie sie mit den Werbesportlern umgehen kann man hier sehen:
Die dunkle Seite von Red Bull Die Story im Ersten www.anelca.de für mehr Videos! - YouTube
26
Ich mach nur bei Umfragen mit, wo es etwas zu gewinnen gibt. Und als Werbeagentur von Redbull könntet ihr schon was springen lassen.Extremsport-RS hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
wir (Edmond und Fanny) sind Studenten der Fachhochschule Mainz, wobei wir gerade im 1.Fachsemester des Studiengang BWL sind.Aufgrund unserer Studie "Warum motiviert Extremsport die Menschen?" moechten wir mit Hilfe der Umfrage erfahren, warum so viele Extremsportler trotz Todesfaelle weiterhin Extremsport machen.
Des Weiteren wollen wir herrausfinden was der Unterschied zwischen der Motivation am alltaeglichen Sport und die Motivation am Extremsport ist.
Auf eine zahlreiche Teilnahme wuerden wir uns sehr freuen, da Sie uns bei Studie sehr helfen wuerden. Die Umfrage dauert max. 5 Minuten und ist anonym, daher bitten wir Sie die Umfrage Ernst zu nehmen, da wir diese Umfrage nur auswerten koennen bei richtigen Angaben und echte Meinungen.
Fuer hilfreiche Teilnahmen danken wir im Voraus.
Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/forms/d/1SeiV7O ... =send_form
Mit freundlichen Gruessen
Edmond und Fanny
27
Änderungen an einer laufenden Umfrage?!Extremsport-RS hat geschrieben:
Des Weiteren haben wir ein paar Änderung an der Umfrage vorgenommen

Ich hoffe für euch, euer Dozent liest nicht mit. Bei mir wärt ihr spätestens jetzt durchgefallen.

Neben allen methodischen Mängeln: Hat man euch nichts über Forschungsthik beigebracht? Ihr stehlt euren Teilnehmern die Zeit für eine offenkundig mangelhafte und daher wertlose Befragung - sowas macht man schlichtweg nicht!
28
Leider haben wir solche Methoden nie von unserem Professor erklärt bekommen, wie man am besten eine Umfrage gestalten soll oder wie man an Forschungsquellen rankommt. Dieser hat uns lediglich nur die Befragungsmethoden spontan genannt (Interview, Befragungen, Experiment, Beobachtung) ohne diese zu erläutern.
29
Ich lese so selten im Off Topic, dank Klausi habsch dennoch hier her gefunden 

Hat also funktioniert 
Nebenbei, hab jetzt mal, um alle Fragen sehen zu können durchgeklickt und überall was angeklickt ohne hinzuschauen, worum es ging. Und aus Versehen am Ende abgesendet.
Leider war die Umfrage Anonym, wasn nu? 
Gruss Tommi

Wenn schon, dann richtichSteif hat geschrieben:Was für ne Red-Bull-Shit- Umfrage!
Ja betreibe Extremsport - ich fahre gelegentlich Motorrad!

Siehste! Überfliegen Das war die unterschwellige Werbung des Gesöffskobold hat geschrieben:Ich hatte beim Überfliegen der "Studie" nicht mal gemerkt, dass das Gesöff darin vorkommt.![]()


Euch ist aber schon bekannt, dass wir hier ein Läuferforum sind auch die extremsten der extremen Laufgenossen, dies nicht auf der Lohnliste von Red Bull tun, oder?Extremsport-RS hat geschrieben:Wir haben uns die Frage mit Red Bull ausgedacht, da es sich an Unfällen häuft z.B. Shane McConkey und andere Extremsportler, die ums Leben kamen. Darum ist Ihre Meinung uns wichtig, was Sie über Red Bull denken. Die Frage sollte sich nicht auf das Getränk richten sondern wie Red Bull mit den Extremsportler die gesponsert werden umgeht.
Nebenbei, hab jetzt mal, um alle Fragen sehen zu können durchgeklickt und überall was angeklickt ohne hinzuschauen, worum es ging. Und aus Versehen am Ende abgesendet.


Gruss Tommi
30
Also in meiner Unibib. gibts zu dem Thema ca. 3,50m Literatur dazu.Extremsport-RS hat geschrieben:Leider haben wir solche Methoden nie von unserem Professor erklärt bekommen, wie man am besten eine Umfrage gestalten soll oder wie man an Forschungsquellen rankommt. Dieser hat uns lediglich nur die Befragungsmethoden spontan genannt (Interview, Befragungen, Experiment, Beobachtung) ohne diese zu erläutern.

31
Dann sagt eurem Prof mal einen schönen Gruß - so geht das nicht! Seine Verantwortung liegt darin, euch mit euren Methoden erst dann auf die Menschheit loszulassen, wenn er euch beigebracht hat, wie die Methoden zu verwenden sind - zumindest sollte er euch Literatur zum Thema "Methoden" empfehlen, die ihr dann auch lesen und verstehen solltet. Und normalerweise ist es auch sein Job, eine Umfrage anzuschauen, bevor sie "ins Feld geht". Mich ärgert so ein Vorgehen einfach, weil es dem Ruf von Wissenschaft schadet und das Forschungsinstrument "Umfrage" lächerlich macht.Extremsport-RS hat geschrieben:Leider haben wir solche Methoden nie von unserem Professor erklärt bekommen, wie man am besten eine Umfrage gestalten soll oder wie man an Forschungsquellen rankommt. Dieser hat uns lediglich nur die Befragungsmethoden spontan genannt (Interview, Befragungen, Experiment, Beobachtung) ohne diese zu erläutern.
33
He,Willi!dicke_Wade hat geschrieben: Euch ist aber schon bekannt, dass wir hier ein Läuferforum sind auch die extremsten der extremen Laufgenossen, dies nicht auf der Lohnliste von Red Bull tun, oder?
Was hast du gegen Red Bull?
Nur weil man das Zeugs nicht einschmeißen kann.

Stehst mehr auf Koffein Tabletten?
34
Das Instrument Umfrage insgesamt, ist bei mir schon lange durch und wird wissenschaftlich überbewertet.
Ich wundere mich nur immer wieder über deren absurde Ergebnisse.
Ich wundere mich nur immer wieder über deren absurde Ergebnisse.
35
Tja so sollte es sein.kobold hat geschrieben:Dann sagt eurem Prof mal einen schönen Gruß - so geht das nicht! Seine Verantwortung liegt darin, euch mit euren Methoden erst dann auf die Menschheit loszulassen, wenn er euch beigebracht hat, wie die Methoden zu verwenden sind - zumindest sollte er euch Literatur zum Thema "Methoden" empfehlen, die ihr dann auch lesen und verstehen solltet. Und normalerweise ist es auch sein Job, eine Umfrage anzuschauen, bevor sie "ins Feld geht". Mich ärgert so ein Vorgehen einfach, weil es dem Ruf von Wissenschaft schadet und das Forschungsinstrument "Umfrage" lächerlich macht.

Wenn eure Umfrage kein Scherz sein sollte, dann ist sie nicht gut gemacht.Extremsport-RS hat geschrieben:Leider haben wir solche Methoden nie von unserem Professor erklärt bekommen, wie man am besten eine Umfrage gestalten soll oder wie man an Forschungsquellen rankommt. Dieser hat uns lediglich nur die Befragungsmethoden spontan genannt (Interview, Befragungen, Experiment, Beobachtung) ohne diese zu erläutern.
Alleine die Fragestellung ist so wischiwaschi, dass ich mich nicht angesprochen fühle.
Warum motiviert Extremsport die Menschen?
[indent]1. Zu was sollen eure Menschen denn motiviert werden? (Reden, Schweigen, zu mehr Sport, zu weniger Sport, zu Sexualkontakten, zu....) Das Wort alleine ergibt noch keinen Sinn.
2. Was versteht ihr unter Extremsport. Nach meiner Meinung sind Power-Yoga und Nordic-Walking so etwas. Aber ich glaube ihr meint etwas anderes. Schreibt mal eine genaue Definition von "Extremsport"
3. Was versteht ihr unter alltäglichem Sport. Die Treppe anstelle des Fahrstuhls zu benutzen? Also auch hier, mal eine genau beschriebene Definition.
4. Couch Potato ist das nächste Wort. Wer soll sich angesprochen fühlen? Das ist ein Begriff aus der Boulevard-Presse. Hat in einer wissenschaftlichen Studie aber nichts verloren, denn jeder versteht darunter etwas anderes.
5. Man macht keine Schleichwerbung für ein bestimmtes Produkt. Man benutzt eine neutrale Formulierung. z.B.: "Energy-Getränke".[/indent]
38
Hahaha Tommi, das habe ich mich auch gefragt...Gin oder Off Tonic
Ich habe mich auf jeden Fall koestlich amuesiert, den Thread bis Ende zu lesen. Also ein Gutes hatte die Umfrage, obwohl ich mir die nicht angeschaut habe.
Was mich doch sehr verwundert: Der Tutor, Professor, Dozent, was-auch-immer, nennt euch ein paar Methoden und ihr geht los (ohne nachzufragen) und veroeffentlicht diese (ohne Check-Up) in einem Laufforum mit xxx-tausenden von Mitgliedern (ohne eigentlich zu wissen, wie die ganze Methode eigentlich so richtig funktioniert)? WOW! Also zu meiner Uni-Zeit (vor 3 Jahren) habe ich mich dann doch in die Bibliothek gesetzt und ggf. den Lehrer wiederholt gefragt, um dann auch einfache Dinge zu beruecksichtigen: Befragungsgruppe, Themendefinition, Umfrageziel und v.a. allgemeiner Zweck (Was kann darauf aufbauen?). Und das sind Fragen, die ich mir stellen wuerden, auch wenn es mir niemand vorher gesagt haette...
Hilft euch jetzt auch nicht weiter. Vielleicht nehmt ihr die Umfrage einfach als gescheitertes Experiement und schreibt dazu eure Beobachtungen auf. Am Besten in Interviewform ;)
PS: Ich bin eigentlich nie fies in meinen Beitraegen im Forum, aber da hab ich gerade Angst um die Bildung in Deutschland.
Ich habe mich auf jeden Fall koestlich amuesiert, den Thread bis Ende zu lesen. Also ein Gutes hatte die Umfrage, obwohl ich mir die nicht angeschaut habe.
Was mich doch sehr verwundert: Der Tutor, Professor, Dozent, was-auch-immer, nennt euch ein paar Methoden und ihr geht los (ohne nachzufragen) und veroeffentlicht diese (ohne Check-Up) in einem Laufforum mit xxx-tausenden von Mitgliedern (ohne eigentlich zu wissen, wie die ganze Methode eigentlich so richtig funktioniert)? WOW! Also zu meiner Uni-Zeit (vor 3 Jahren) habe ich mich dann doch in die Bibliothek gesetzt und ggf. den Lehrer wiederholt gefragt, um dann auch einfache Dinge zu beruecksichtigen: Befragungsgruppe, Themendefinition, Umfrageziel und v.a. allgemeiner Zweck (Was kann darauf aufbauen?). Und das sind Fragen, die ich mir stellen wuerden, auch wenn es mir niemand vorher gesagt haette...
Hilft euch jetzt auch nicht weiter. Vielleicht nehmt ihr die Umfrage einfach als gescheitertes Experiement und schreibt dazu eure Beobachtungen auf. Am Besten in Interviewform ;)
PS: Ich bin eigentlich nie fies in meinen Beitraegen im Forum, aber da hab ich gerade Angst um die Bildung in Deutschland.
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
39
Für mich ganz klar falsches Forum. Laufen ist die natürlichste Sportart der Welt.
Extremsport beginnt für mich dort, wo ein hohes Risiko besteht, bei der Ausübung zu Tode zu kommen, insbesondere wenn dies von kleinen Unwägbarkeiten abhängt, die vom Sportler nicht zu kontrollieren sind. Extremsport schlechthin sind für mich nach wie vor bestimmte Formen des Alpinismus. Über 25% der Bergsteiger, die sich am K2 versucht haben, sind dort gestorben.
Das sehe ich nicht so. Ich kenne nun ja nicht wenige aus diesem Lager persönlich, und keiner würde sich da als "Extremsportler" titulieren. Der Begriff "Extremsport" kommt beim Laufen meist dann ins Spiel, wenn es um M$$$rketing geht (vielleicht interessiert dieser Punkt unser Nachwuchsforscher ja besonders). Alternativ könnte noch ein Riss in der Birne die Ursache sein (das wäre dann eine andere Fakultät).hardlooper hat geschrieben:>Was verstehen Sie unter Extremsport?
Deutschlandlauf, Transeuropalauf.
Extremsport beginnt für mich dort, wo ein hohes Risiko besteht, bei der Ausübung zu Tode zu kommen, insbesondere wenn dies von kleinen Unwägbarkeiten abhängt, die vom Sportler nicht zu kontrollieren sind. Extremsport schlechthin sind für mich nach wie vor bestimmte Formen des Alpinismus. Über 25% der Bergsteiger, die sich am K2 versucht haben, sind dort gestorben.
There are no answers. Only choices.
40
Vor allem ja nicht nur hier, wie meine Google-Umfrage ergab!Die Jules hat geschrieben: Was mich doch sehr verwundert: Der Tutor, Professor, Dozent, was-auch-immer, nennt euch ein paar Methoden und ihr geht los (ohne nachzufragen) und veroeffentlicht diese (ohne Check-Up) in einem Laufforum mit xxx-tausenden von Mitgliedern (ohne eigentlich zu wissen, wie die ganze Methode eigentlich so richtig funktioniert)?

Ich habe eigentlich eher Angst um den Wert von Umfrage(ergebnissen) allgemein ... wenn die Methodik so degeneriert und dilettantisch daher kommt! Aber hoffnungsweise geht und ging es hier ohnehin nur um belanglosen Schwachsinn im Auftrage von RB.Die Jules hat geschrieben: PS: Ich bin eigentlich nie fies in meinen Beitraegen im Forum, aber da hab ich gerade Angst um die Bildung in Deutschland.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
41
Ich krieg's nicht mehr ganz zusammen, muss ein Karlsruher Bürgermeister gewesen sein, der ungefähr zu der Erkenntnis kam:
Wir haben mit xx % unter 20jährigen, xx % 20 - 40jährigen, xx %40 - 60jährigen sowie xx % über60jährigen
einen Altersdurchschnitt von rund 35,4 % in der Stadt.
Folglich brauchen wir weder Kindergärten und Schulen, noch Altersheime!!!
Nur zur Vorsicht: ist kein Zitat, nur aus dem löchrigen Sieb meiner Erinnerungen und war sicher nicht ganz ernst gemeint. Wobei....
Wir haben mit xx % unter 20jährigen, xx % 20 - 40jährigen, xx %40 - 60jährigen sowie xx % über60jährigen
einen Altersdurchschnitt von rund 35,4 % in der Stadt.
Folglich brauchen wir weder Kindergärten und Schulen, noch Altersheime!!!
Nur zur Vorsicht: ist kein Zitat, nur aus dem löchrigen Sieb meiner Erinnerungen und war sicher nicht ganz ernst gemeint. Wobei....

42
Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hastSteif hat geschrieben:Vor allem ja nicht nur hier, wie meine Google-Umfrage ergab!![]()
Ich habe eigentlich eher Angst um den Wert von Umfrage(ergebnissen) allgemein ... wenn die Methodik so degeneriert und dilettantisch daher kommt! Aber hoffnungsweise geht und ging es hier ohnehin nur um belanglosen Schwachsinn im Auftrage von RB.

@Roll: 120 Prozent lustig ;)
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
43
Ohne an der Umfrage teilgenommen zu haben.
Tja was bewegt die Leute zum Extrem Sport. Ich würde sagen FAST immer der Kick, das Adrenalin.
Immer neues austesten, einen Schritt weiter gehen etc.
Ich selbst war auch schon Bungeejumpen, und es war geil
Irgendwann werde ich auch nochmal Fallschirm springen.
Tja was bewegt die Leute zum Extrem Sport. Ich würde sagen FAST immer der Kick, das Adrenalin.
Immer neues austesten, einen Schritt weiter gehen etc.
Ich selbst war auch schon Bungeejumpen, und es war geil

Irgendwann werde ich auch nochmal Fallschirm springen.

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
45
Um beim Bungeejumpen dabei zu sein, muss man wohl eher beim normalen Roulette gewinnen - oder sonst irgendwie vermögend sein. Ich frag mich immer, wer für so einen albernen "Kick" sein Geld ausgibt ...M.E.D. hat geschrieben:Welche sportliche Leistung musstest du dafür erbringen?
Ebensogut könnte man schreiben:
[INDENT]Ich habe eine Partie russisches Roulette gewonnen, und es war geil.[/INDENT]

46
Fallschirmspringen ist super!R32 hat geschrieben:Ohne an der Umfrage teilgenommen zu haben.
Tja was bewegt die Leute zum Extrem Sport. Ich würde sagen FAST immer der Kick, das Adrenalin.
Immer neues austesten, einen Schritt weiter gehen etc.
Ich selbst war auch schon Bungeejumpen, und es war geil
Irgendwann werde ich auch nochmal Fallschirm springen.
Bungeejumpen

Wir im Ruhrgebiet haben leider keine Klippen.
Deswegen sind wir von den Brücken des Rhein Herne Kanals gesprungen.
Haben uns dann an den Schiffen hoch gezogen um zur nächsten Brücke zu fahren

War auch sehr sportlich und extrem dazu.
Ganz so wenige sind es nicht die für einen Kick was springen lassen.kobold hat geschrieben:Um beim Bungeejumpen dabei zu sein, muss man wohl eher beim normalen Roulette gewinnen - oder sonst irgendwie vermögend sein. Ich frag mich immer, wer für so einen albernen "Kick" sein Geld ausgibt ...![]()
Unsere Kirmes in der Nachbarschaft (Cranger Kirmes) wird von vielen Millionen Menschen besucht.
47
Gemeint ist wohl die Teilnahme daran und wenn die freiwillig ist, erübrigt sich der zweite Teil des Satzes:Extremsport-RS hat geschrieben:Die Umfrage ist freiwillig...
.es wird keiner gezwungen daran teilzunehmen
Deutsch mag schwierig sein, ist aber schon für studierende Erstsemester unabdingbar. Was ist mit 'es' gemeint - Umfrage, Teilnahme? Beide Male würde es 'sie' heißen. Bei der Teilnahme soll die an der Umfrage als Teil der angeblichen Studie gemeint sein.Es dient hauptsächlich unserer Studie und wir danken jedem, der daran teilnimmt, da wir dadurch unsere Studie vervollständigen können.
....Die Frage sollte sich nicht auf das Getränk richten sondern wie ... mit den Extremsportler die gesponsert werden umgeht.
Vielleicht so: Mit gesponserten Extremsportlern umgeht.
Warum schreiben Sie 'herausfinden', 'berücksichtigen' beharrlich mit doppel 'r' und freuen sich 'auf' statt über eine Teilnahme?
oft wäre 4-5 mal, manchmal 1-2 mal, selten aber auch nur 1-2 mal - also alles Mumpitz.Wie oft machen Sie Sport in der Woche?
Wegen der Änderung(en) habe ich auch gleich mehrere Male teilgenommen, zum Spaß, Abbau von Stress und aus Langeweile, Trauen Sie sich die Auswertung zu oder in Ihrer Sprache, 'die Auswertung zu machen'?Des Weiteren haben wir ein paar Änderung an der Umfrage vorgenommen
48
Extremsport-RS hat geschrieben:Leider haben wir solche Methoden nie von unserem Professor erklärt bekommen, wie man am besten eine Umfrage gestalten soll oder wie man an Forschungsquellen rankommt. Dieser hat uns lediglich nur die Befragungsmethoden spontan genannt (Interview, Befragungen, Experiment, Beobachtung) ohne diese zu erläutern.
Ich bin ja älter, aber zu meiner Zeit war auch noch Literaturstudium (also mit richtigen Büchern ohne google) Teil wissenschaftlichen Arbeitens. Der Hinweis eines Profs war also eher Start- als Endpunkt des Denkens. Oder sollte es jedenfalls sein.
Neue Laufabenteuer im Blog
49
Wahrscheinlich wirst du alt!Die Jules hat geschrieben:Also zu meiner Uni-Zeit (vor 3 Jahren) habe ich mich dann doch in die Bibliothek gesetzt und ggf. den Lehrer wiederholt gefragt, um dann auch einfache Dinge zu beruecksichtigen: Befragungsgruppe, Themendefinition, Umfrageziel und v.a. allgemeiner Zweck (Was kann darauf aufbauen?). Und das sind Fragen, die ich mir stellen wuerden, auch wenn es mir niemand vorher gesagt haette...
......da hab ich gerade Angst um die Bildung in Deutschland.
Neue Laufabenteuer im Blog
50
Hach, mit 28 ist man schon alt heutzutage...naja, als Kind war mein Berufswunsch Oma, weil die auch so viel frei hatten und Karten spielen mochten...wird Zeit, dass ich mich beruflich umorientiere19joerg61 hat geschrieben:Wahrscheinlich wirst du alt!

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt