[quote="kobold"] Falls es dich tröstet: Ich auch ... was durchaus mit einem Übermaß an Selbstständigkeit zu tun haben mag. Es ist ja nun einmal von der Evolution so eingerichtet und wird durch die geschlechtsspezifische Sozialisation unterstützt, dass Männer Mammuts jagen, Drachen töten oder Lampen und Elektroherde montieren wollen, um von Frauen bewundert zu werden. Wenn ich dann aber feststellen muss, dass
- Mammuts ausgestorben sind,
- Drachen lediglich in Sagen und Märchen existieren und
- Männer sich beim Versuch der Montage von Elektrogeräten beinahe selbst entleiben, weil sie sich einbilden, man müsse dazu weder die Sicherung rausschrauben noch mittels Phasenprüfer sicherstellen, dass die Leitung keinen Strom mehr führt,
dann komme ich nicht umhin, die Alltagstauglichkeit eben jener Männer in Frage zu stellen. Sie aber ihrer Aufgaben zu berauben und diese selbst zu erledigen, kommt - Entschuldigung für den tiefenpsychologischen Exkurs - einer symbolischen Kastration gleich, die ich nicht übers Herz bringe und mit der auch nicht jeder Mann fertig wird, ohne andere Qualitäten einzubüßen.

[/QUOTE/]
Evolution bedeutet aber auch, dass es eine Weiterentwicklung gibt, weil sich die Lebensumstände/-Bedingungen ändern. dass dabei einige auf der Strecke bleiben, gehört dazu. dass es sich dabei wohl hauptsächlich um Männer handelt, schrieb ich weiter oben: "frauen sind anpassungsfähiger". dass gerade die gebildetesten Frauen oft Singles sind, ist sicher kein Zufall - das hast du gut und treffend beschrieben. aber: es gibt auch Männer, die sich weiterentwickelt haben und ihre Männlichkeit selbst neu definieren. Ich z.B. fühle mich durch meine oben genannten Defizite kein bisschen unmännlich, sondern höchsten unselbstständig. (die beiden Begriffe sind für mich keine Synonyme.) insbesondere Mann sollte in der heutigen Zeit die Fähigkeit der Selbsterkenntnis bzw. der Selbstironie besitzen. und ganz ehrlich: welcher Mann will denn in der heutigen Zeit eine unselbstständige Frau haben? Doch nur die, die in iher Entwicklung stehen geblieben sind. Und so einen Mann will doch keine (starke) Frau. Und gerade wir in Deutschland verfügen aufgrund unserer unrühmlichen Geschichte seit Generationen über sehr starke Frauen ("Trümmerfrauen" soll an dieser Stelle nur ein Beispiel sein). Ich z.B. bin in einem Haushalt aufgewachsen, der durch starke Frauen geprägt war und mein Frauenbild maßgeblich beeinflusst hat.