Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

34102
Jein.
Dass in dem Kalender die Einträge für Ostern & Co für 2025 stehen, dürfte nachträglich passiert sein - mutmaßlich aufgrund des Shitstorms. Vergessen haben die das nämlich Weihnachten 2024... (leider geht Archive.org hier nicht zurück, so dass man prüfen kann, seit wann Ostern drin ist).

Der Hintergrund ist ein anderer. Dort wurden bisher nur Termine eingetragen, die für die Schultage relevant sind. Und da gehört nunmal auch ein Feiertag zu, den die Lehrer sonst nicht auf dem Schirm haben und der viele der Schüler betrifft. Wenn möglich, kann man hier ja Rücksicht nehmen und in dem Zeitraum z.B. auf Klassenreisen verzichten, wenn man nicht staunen will, warum die halbe Klasse dann nicht mitkommt. Und nach evtl. ist auch eine Klausur an oder am Tag nach dem Feiertag ein wenig unglücklich... So gibt man den Lehrern die Möglichkeit der Rücksichtnahme. Nicht mehr und nicht weniger.
Ostermontag ist eh frei, da muss man keine Rücksicht nehmen. Im Dezember waren nicht mal die Ferien eingetragen.
Bild

Re: Corona und der Sport

34103
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 08:17 Dass in dem Kalender die Einträge für Ostern & Co für 2025 stehen, dürfte nachträglich passiert sein - mutmaßlich aufgrund des Shitstorms.
Und um "nachzuweisen", dass Ostern fehlt, wird ein Screenshot aus dem März gepostet. Gaslighting, wie man es im Brockhaus definiert.

Ist ja schon interessant, was die Frau Gruber in ihrem Bayerndorf für Probleme hat. Hass, Hetze, Spaltung nichts anderes bewegt solche Figuren.

Re: Corona und der Sport

34104
Steffen42 hat geschrieben: 20.03.2025, 08:33 Und um "nachzuweisen", dass Ostern fehlt, wird ein Screenshot aus dem März gepostet. Gaslighting, wie man es im Brockhaus definiert.
Klar. Die sah für April Ostern eingetragen und hat ganz schnell zurückgeklickt.
Dass Weihnachten 2024 fehlt, hat sie hingegen nicht gemerkt. Daran sieht man ja, dass die an Fakten gar nicht interessiert sind.
Bild

Re: Corona und der Sport

34105
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 08:36Daran sieht man ja, dass die an Fakten gar nicht interessiert sind.
Ihr geht es ausschließlich darum, Empörung zu erzeugen, weil muslimische Feiertage eingetragen sind.

Bei jüdischen Feiertagen würde sie sich das (noch) nicht trauen. Ist aber nicht mehr weit dahin.

Re: Corona und der Sport

34107
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 08:43 Da bin ich nicht sicher.
Bei diesen rechtsextremen Empörungsunternehmern ist das noch eine rote Linie. Verschwörungstheorien und Geblubber über "Soros und Eliten" gehen natürlich. Aber so direkt, das trauen sie sich noch nicht. Heißt aber nicht, dass sie nicht so denken.

Re: Corona und der Sport

34112
Wenn ein Egon zum Bürgerkrieg in England aufruft, muß er sich nicht über den Bürgerkrieg im eigenen Land wundern. Selbst zur Verrohung der Sitten, zu Hass und Hetze aufrufen und sich dann wundert, wenn alle zivilen Dämme brechen.

"Eine neu aufgetauchte Webseite stellt Tesla-Besitzer an den Pranger. Dort werden deren Namen und Adressen genannt. Auch Tesla-Stores stehen im Fokus."

https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... rrorismus/

Re: Corona und der Sport

34114
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 11:35
bones hat geschrieben: 20.03.2025, 10:45 Falls mal ein Feiertag gestrichen werden soll: Ich bin für den 3.Oktober.
Rentner. :tocktock:

Nee, gestrichen werden dürfen höchstens Ostersonntag und Pfingstsonntag.
(Und natürlich die ganzen zusätzlichen bayrischen Feiertage). :prof:
Bei kirchlichen Feiertagen gibt wenigstens noch Gläubige. Anders als am 3.Oktober. Die deutsche Einheit wurde von den Hillbillies doch aufgekündigt. Die ist völlig unrealistisch. Ich will die Grenze wieder haben.

Re: Corona und der Sport

34115
bones hat geschrieben: 20.03.2025, 11:26 Wenn ein Egon zum Bürgerkrieg in England aufruft, muß er sich nicht über den Bürgerkrieg im eigenen Land wundern. Selbst zur Verrohung der Sitten, zu Hass und Hetze aufrufen und sich dann wundert, wenn alle zivilen Dämme brechen.
"Civil war is inevitable".

Und der "Free Speech Absolutist"? Sperrt das Konto von Rick Wilson, einem Hauptprotagonisten des Lincoln Projects für die Verbreitung seines Artikels:

https://therickwilson.substack.com/p/ki ... he-country

Darin ist kein Aufruf zu Gewalt erkennbar. Und selbst wenn das so wäre: siehe oben.

Re: Corona und der Sport

34120
In Teslas Jahresbericht fehlen 1,4 Milliarden US-Dollar:

https://www.golem.de/news/financial-tim ... 94499.html

„Die FT bezeichnet die Lücke als "red flag", also als ein Warnzeichen bezüglich der Bilanzführung. Eine weitere "red flag" sei der Umstand, dass Tesla 37 Milliarden US-Dollar an Barwerten angegeben, gleichzeitig aber 6 Milliarden US-Dollar an Krediten aufgenommen habe.“

Damals im Wirecard-Skandal hatte die FT auch frühzeitig auf Unstimmigkeiten hingewiesen. Verfolgt wurde damals seitens Aufsichtsbehörden nicht Wirecard sondern die Journalisten. Leider auch nicht aufgearbeitet.

Re: Corona und der Sport

34121
So stellt man sich Doge vor:

https://pbs.twimg.com/media/GmeLAsLbYAA ... name=large
Ein von innen beleuchteter Gaming-PC mit Glasfront, verbunden per WIFI statt LAN. Dazu ein Wust an Kabeln zum megabreiten Bildschirm, der nicht mal ein USB-Hub enthält oder bei dem der Aufsteller zu doof ist, den zu nutzen. Stromkabel aber als Stolperfallen im Weg.

Wer neugierig ist: Die Grafikkarte in der Kiste sieht nach der hier aus:
https://de.msi.com/Graphics-Card/GeForc ... OC/Gallery

[edit]
Bildschirm dürfte der hier sein. Ebenfalls ein Gaming-Gerät.
Und natürlich mit integriertem Hub.
https://www.samsung.com/us/computing/mo ... g954snxza/


Ja, das Bild ist echt, gepostet von Elon Musk.

Also sehr sicher eine private Kiste, über die jetzt hochsensible Daten laufen.
Bild

Re: Corona und der Sport

34123
Aber nicht das behauptet wird, die Polizei sei faul. Eine untergetauchte Linksextremistin weniger.


https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-100.html

Bei insgesamt ca. 20 untergetauchten Linksextremen eine reife Leistung.

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 24140.html

Blöd nur: was macht man, wenn man alle hat. Intensiv nach den 500-1000 untergetauchten Rechtsextremen suchen ist ja offensichtlich keine Option.

https://taz.de/Politisch-motivierte-Kri ... /!6000860/
Bild

Re: Corona und der Sport

34124
Auch hübsch und doppelt peinlich für Tesla:

Alle in den USA ausgelieferten Cybertrucks müssen wegen lockerer Teile zurück in die Werkstatt.

Sind in den USA nur 46.000 Stück. Passt irgendwie nicht zu angeblich 250.000-500.000 produzierten Stück pro Jahr.
Bild

Re: Corona und der Sport

34127
Steffen42 hat geschrieben: 20.03.2025, 07:30 Die Gruberin ist nicht nur eine Hetzerin. Sie scheint auch ziemlich doof zu sein:

IMG_6436.jpeg

Da Ostern dieses Jahr im April ist, findet man die Osterfeiertage auch im April und nicht März. Hamburg ist also noch nicht „islamisiert“, @ruca. :klatsch:
Das hat sie nur von Apollo-News abgeschrieben.

https://apollo-news.net/kein-weihnachte ... feiertage/

"Raketenstart in die rechte Umlaufbahn"
https://www.mediummagazin.de/raketensta ... mlaufbahn/

Re: Corona und der Sport

34129
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 16:51 Oh, Wunder: Polizisten sind nicht dazu da, Demonstranten, die sich widersetzen, durch Schmerzgriffe gleich mit zu bestrafen.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... ation.html

Wird natürlich keine ernsten Konsequenzen haben, Opfer war ja weder Nazi noch Querdenker (wobei ich hier gerade über den Unterschied grübel).
Hier das Video dazu:

https://x.com/P_O_Heinemann/status/1902416055470858368

Und drunter die Kommentare der Leute, die sich offensichtlich die SA zurückwünschen.
Bild

Re: Corona und der Sport

34133
Alles blanke Theorie. Praktisch gibt es (derzeit) meine Lieblings-Erdnussbutter* nicht mehr bei REWE, nur noch das süße Zeug von Zentis und der Bio-Kram, der nur nach Fett schmeckt. Auf dem Glas ist eine US-Flagge, online findet man nur noch Restbestände mit kurzem MHD.
Ich bin mal gespannt, ob der Kram rebrandet zurückkommt oder ob das Timing nur Zufall ist.

Wäre kein Problem, die Erdnüsse sind aus Argentinien, hergestellt wird in den Niederlanden für eine Firma aus Hamburg. Als das Produkt designet wurde, war die US-Flagge noch Werbung, jetzt ist sie Abschreckung.


* https://www.test.de/Erdnussbutter-im-Te ... 0!0010-00/
Bild

Re: Corona und der Sport

34135
ruca hat geschrieben: 21.03.2025, 06:53 Alles blanke Theorie. Praktisch gibt es (derzeit) meine Lieblings-Erdnussbutter* nicht mehr bei REWE, nur noch das süße Zeug von Zentis und der Bio-Kram, der nur nach Fett schmeckt.
Die von REWE hatte ich auch eine Weile. Bei mir ist die Lust auf Erdnussbutter stark wellenförmig. Jahrelang nix, dann wieder Nummer 1.
Die Qualität innerhalb einer Marke aber immer irgendwie stark schwankend. Recht gute Sorten hab ich immer wieder bei den Pumpermarken (BodyIrgendwas) gehabt, so merkwürdig sich das anfühlt.

Zölle sind gestern um 14 Tage nach hinten geschoben worden. Gute Gelegenheit, einen 5 Kilo Eimer zu holen. :P

Re: Corona und der Sport

34136
Wie Trump der Wirtschaft schadet, kann man in Vertragsverhandlungen mit IT-Firmen sehen. Es ist (hab ich gehört :wink: ) ein guter Verhandlungspunkt, wenn man zum Beispiel bei Verhandlungen über Vertragsverlängerungen äußert, dass man in kurzer Zeit das Vertrauen in robuste Geschäftsbeziehungen verloren hat und man daher ernsthaft Wechsel überlegt oder nur kürzere Vertragslaufzeiten. Auf einmal sind ordentliche Rabatte möglich. Hilft der US-Wirtschaft nicht so wirklich. :P

Grundsätzlich eine gute Idee - auch wenn die meisten mit denen man zu tun hat, auf der guten Seite sind - absoluten Unmut darüber zu äußern, warum niemand was unternimmt und man spiegelt, wie man das hier wahrnimmt.

Re: Corona und der Sport

34137
Teslafahrer suchen verstärkt nach Alternativen:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/prote ... daf4487fe0

„Tesla-Fahrzeuge ab Modelljahr 2017 machten bis zum 15. März 1,4 Prozent aller beim Händler eingetauschten Fahrzeuge aus, wie am Donnerstag aus einer Edmunds-Statistik hervorging. Im März des Vorjahres betrug der Wert 0,4 Prozent. Analysten gehen davon aus, dass dieser Anteil in der zweiten Monatshälfte steigen könnte.“

Steigert den Wiederverkaufspreis nicht unbedingt. Und ob all die in Flammen aufgehenden Teslas von „linksextremen Terroristen“ angezündet werden: fraglich. Vielleicht machen sich da manche Privatverkäufer (und auch Händler) auf Versicherungskosten einen schlanken Fuß.

Re: Corona und der Sport

34138
F-35-Verträge bieten USA bislang unbekannte Sonderrechte:

https://www.n-tv.de/politik/F-35-Vertra ... 44536.html

„Laut Sicherheitsexperten müssen alle deutschen Missionspläne vorab der US-Regierung zur Genehmigung vorgelegt werden. Für die Bundeswehr gibt es dabei keine Garantien oder Sicherheiten durch drohende Vertragsstrafen.“

Wahrscheinlich wird man solche dusseligen Verträge nicht mehr nachverhandeln können. Aber hoffentlich für die Zukunft lernen. Sofern es überhaupt noch nennenswerte Bestellungen in den USA geben wird.

Re: Corona und der Sport

34141
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 09:03 Gute Frage. War da noch Lambrecht dran zur Zeit der Bestellung?
Jupp.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ea137af5b4
Steffen42 hat geschrieben: 21.03.2025, 09:03 Im Zweifel halten wir es dann eben so wie Trump: Verträge sind da, sie zu ignorieren.
Problem ist halt, dass die F35 offline noch weniger kann als ein iPhone. Ohne "OK" aus Washington dürfte man das Ding nicht mal in die Luft bekommen.
[edit] Vorher hatte ich ja mal gesagt, dass die Amis bezahlte F35 nicht "einfach so" stillegen würden, da dies ihr Geschäftsmodell zerstört. Dass sich Deutschland aber vorher jede einzelne Mission genehmigen lassen muss, ändert die Lage komplett. Wenn man dann eine "Wegfahrsperre" realisiert, dient das ja nur zur Durchsetzung der Vertragsbedingungen.
Bild

Re: Corona und der Sport

34142
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 19:22
ruca hat geschrieben: 20.03.2025, 16:51 Oh, Wunder: Polizisten sind nicht dazu da, Demonstranten, die sich widersetzen, durch Schmerzgriffe gleich mit zu bestrafen.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... ation.html

Wird natürlich keine ernsten Konsequenzen haben, Opfer war ja weder Nazi noch Querdenker (wobei ich hier gerade über den Unterschied grübel).
Hier das Video dazu:

https://x.com/P_O_Heinemann/status/1902416055470858368

Und drunter die Kommentare der Leute, die sich offensichtlich die SA zurückwünschen.
Inzwischen hat auch die Deutsche Polizeigewerkschaft Hamburg kommentiert:

https://x.com/DPolGHH/status/1902831144866832446
Sogenannte Aktivsten können auch einfach aufstehen u. den Weisungen der Polizei unmittelbar Folge leisten. Das ist wahrscheinlich zu einfach gedacht. @AufstandLastGen
Ohne Worte. Also künftig Vorsicht beim Falschparken in HH. Wenn man nicht sofort Platz macht, kann es wehtun.

Und von der anderen Seite natürlich auch jede Menge Stimmen dazu, dass die Polizei sowas ja massenahft ungestraft mit Corona-"Spaziergängern" gemacht habe und dass da kein linksversifftes Gericht was gegen sagt. Komischerweise gibt von sowas kein einziges Video obwohl bei den Querdenkerdemos gefühlt mehr Kameras als Demonstranten waren. Ich habe nur die Bilder im Kopf, bei denen mit Kinderwagen voran die Polizeisperre durchbrochen wurde und die Polizei nicht viel machte...
Zuletzt geändert von ruca am 21.03.2025, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Corona und der Sport

34143
US-Regierung will Musk-Firma Starlink offenbar massiv fördern:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rdern.html

„Mit den neuen Vergabekriterien kann Elon Musk nach Einschätzungen des "Wall Street Journal" nun mit deutlich mehr Staatsförderung rechnen – zwischen umgerechnet 9,1 bis 18,2 Milliarden Euro. Glasfaserverbindungen bieten zwar meist schnellere und wartungsärmere Alternativen und könnten langfristig günstiger sein. Dennoch sieht die neue Ausrichtung des Programms eine stärkere Unterstützung für satellitengestützte Lösungen vor.“

Glasfaser ist ja zu „woke“ wie @ruca neulich schon berichtete. Ist natürlich Quatsch, hier geht es nur darum, von Korruption abzulenken.

Sie scheinen sehr sicher zu sein, damit davonzukommen.

Re: Corona und der Sport

34146
ruca hat geschrieben: 21.03.2025, 10:51 Was daran auch praktisch ist: per Knopfdruck kann Elmo jederzeit große Teile der USA (und der Welt) offline schalten - oder alle Anfragen umleiten.
Bei dezentraler Glasfaser nicht ganz so einfach.
Heute in der Presse:

"Das BSI nutzt das Satelliteninternet Starlink von Elon Musk zum Schutz kritischer Infrastrukturen, das Außenministerium für Backups. Und manche Einsatzfelder sind offenbar so sensibel, dass sie gar nicht erst verraten werden dürfen. Das könnte zum Problem werden."

https://www.rnd.de/wirtschaft/deutsche- ... JN3HE.html

Re: Corona und der Sport

34149
bones hat geschrieben: 21.03.2025, 11:36 „Olaf ist ein Narr“ (Egon auf X)

Im Nachhinein betrachtet hat er Recht.
"Stellung zu den Tesla-Plänen für die Verdoppelung der Gigafactory-Kapazität, indem er sich klar dafür aussprach."

Wem will er denn die Autos verkaufen? In den USA hat er der Orange auch eine "Verdoppelung" der Kapazitäten in den nächsten zwei Jahren versprochen.

Re: Corona und der Sport

34150
Musk-Tochter bezeichnet ihren Vater als »erbärmlichen, unreifen Mann«:

https://www.spiegel.de/panorama/leute/v ... 2b91af36e6

"In dem Interview spricht die 20-Jährige darüber, wie »fucking cringe« (deutsch: verdammt peinlich) es sei, das Wirken ihres Vaters in den Nachrichten zu verfolgen. Sie kommt auch auf den Nazi-Gruß ihres Vaters im Rahmen der Feierlichkeiten um die Amtseinführung von Donald Trump, der laut Musk keiner gewesen sein soll, zu sprechen. »Wir werden einen Nazi-Gruß als das bezeichnen, was er ist. Dieser Scheiß war definitiv ein Nazi-Gruß«, sagt die 20-Jährige und nimmt auch das Publikum in die Verantwortung, das Musk weiter zujubelte."

Eine kluge Frau, wie es scheint. Klüger als ihr Vater.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“