Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

36952
RaviniII hat geschrieben: 29.07.2025, 14:03 Woher sollen alle Dr. in der BRD die Inhalte ihrer Arbeiten kennen? Sehr viele hatten sehr viel Hilfe beim Erstellen.
Während meine naturwissenschaftlichen Freunde unglaublichen Aufwand mit der sorten-/artenreinen Aufpäppelung von Pflanzen und Tieren für ihre Diss hatten und wirklich relevante Dinge herausfanden, haben sich andere Fächer von Studis allerlei Kram zusammenstellen lassen und max. am Ende zusammengeschrieben. War schon interessant.
Und die große Welle der ChatGPT-Dissertationen erleben wir jetzt gerade - wir merken es nur nicht.

Kann noch sehr lustig werden. Urheberrecht ist den KIs egal und mit der Wahrheitsfindung halten sie es etwa so wie Trump: Wenn es den Fans gefällt, ist doch egal, ob das stimmt oder nicht.

Wehe, das liest später jemand. :prof:
Bild

Re: Corona und der Sport

36953
RaviniII hat geschrieben: 29.07.2025, 14:03 Woher sollen alle Dr. in der BRD die Inhalte ihrer Arbeiten kennen? Sehr viele hatten sehr viel Hilfe beim Erstellen.
Das wird bei den „Laberfächern“ wahrscheinlich so sein. Ist denn schon mal jemand aus den Naturwissenschaften von den Plagiatsjägern hochgenommen worden? Bei vdL war mal was, aber Medizin hat eine Sonderrolle.

Re: Corona und der Sport

36954
Sauerei, die Demokraten versuchen mit harmlosen Unterlagen in der Epstein Akte der Orange zu schaden. Was 'ne saubere Argumentation. :hihi:

"US-Präsident Donald Trump hat in der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein den gegnerischen Demokraten unterstellt, ihn gezielt mit den Ermittlungen in Verbindung zu bringen. Die fraglichen Unterlagen seien "vom Feind" und "vom schlimmsten Abschaum der Welt" geführt worden, sagte der Republikaner über die Vorgängerregierung unter Joe Biden. Es sei leicht, im Nachhinein "etwas Falsches in die Akten zu tun", sagte Trump bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer in Schottland.

Dabei nannte er namentlich auch den ehemaligen Justizminister Merrick Garland und den früheren FBI-Direktor James Comey. Gleichzeitig behauptete Trump weiter, der Inhalt der Dokumente sei harmlos. Wenn in den Akten etwas Schlimmes über ihn stehen würde, dann hätten die Demokraten dies doch längst veröffentlicht, so der Republikaner."
https://www.n-tv.de/politik/US-Praeside ... 30519.html

Re: Corona und der Sport

36955
bones hat geschrieben: 29.07.2025, 15:02 Sauerei, die Demokraten versuchen mit harmlosen Unterlagen in der Epstein Akte der Orange zu schaden. Was 'ne saubere Argumentation. :hihi:
Natürlich. Die Demokraten haben Trumps Namen hineingefälscht und haben vergessen, die gefälschten Dokumente zu veröffentlichen.

Nachdem man schon als Presse verpennt hat, am gewaltsamen Putschversuch dranzubleiben, müsste es jetzt eigentlich nur ein Thema geben: die Vertuschung rund um Trumps Verstrickung in den Epstein-Fall.
Sollen mal paar Opfer interviewen, wenn die Justiz korrupt ist.

Re: Corona und der Sport

36958
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 06:33 Ist in den USA extrem üblich, sogar so üblich dass es in etlichen Teenie-Serien vorkommt.
Und sind die Betreiber der Spas dann auch angeblich sauer, wenn diese Minderjährigen „gestohlen“ (O-Ton) werden, um Reichen (offenbar u.a. Prince Edward) dann zur Vergewaltigung gereicht werden?
So „sauer“, dass man drei Jahre nach dem „Diebstahl“ schwülstige Geburtstagskarten schreibt, in denen von gemeinsamen Geheimnissen die Rede ist? Und man in Interviews davon spricht, dass der angebliche Menschen“dieb“ der beste Freund sei und der „jüngere Frauen mag“?

Wie gesagt: es kann kein anderes Thema geben als Trumps Verwicklung in diese ekelhafte Geschichte aufzuklären.
Und hoffentlich mit viel Beifang wie oben genannten Prinzen mit zur Verantwortung zu ziehen.

Es sollen hunderte (!) Mädchen gewesen sein.

Re: Corona und der Sport

36959
Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2025, 06:49 Und sind die Betreiber der Spas dann auch angeblich sauer, wenn diese Minderjährigen „gestohlen“ (O-Ton) werden, um Reichen (offenbar u.a. Prince Edward) dann zur Vergewaltigung gereicht werden?
Ist in manchen Einrichtungen zu befürchten.
Das System Epstein war nicht klein und es gab auch Neider, die gerne ein eigenes, ähnliches Geschäft aufgezogen hätten...

(Mal ganz abgesehen davon, dass Trump lügt, sobald er den Mund öffnet und ganz besonders bei diesem Thema alles sagt, was seiner Meinung nach seinen Kopf aus der Schlinge zieht).
Bild

Re: Corona und der Sport

36960
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 09:36 (Mal ganz abgesehen davon, dass Trump lügt, sobald er den Mund öffnet und ganz besonders bei diesem Thema alles sagt, was seiner Meinung nach seinen Kopf aus der Schlinge zieht).
Er sagt vor allem viel. Ob es hilfreich ist, weiß ich nicht.

Er behauptet zum Beispiel, dass er nie „das Privileg“ hatte, auf Epsteins Insel zu dürfen:

https://x.com/acyn/status/1949833619717116121?s=46

Immer dran denken, wir bekommen in deutschen Medien nur einen Bruchteil dessen mit, was er sagt. Und dieser Bruchteil wird auch noch glattgebügelt.

Re: Corona und der Sport

36961
Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2025, 09:53 Immer dran denken, wir bekommen in deutschen Medien nur einen Bruchteil dessen mit, was er sagt. Und dieser Bruchteil wird auch noch glattgebügelt.
Jupp. Das Glattbügeln bei den deutschen Medien nervt mich auch extrem. Siehe aktuell Bosbach. Da ist der gefeuerte Azubi ein "Ex-Mitarbeiter". Klingt ganz anders.
Bild

Re: Corona und der Sport

36962
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 10:12 Jupp. Das Glattbügeln bei den deutschen Medien nervt mich auch extrem. Siehe aktuell Bosbach. Da ist der gefeuerte Azubi ein "Ex-Mitarbeiter". Klingt ganz anders.
Jupp. Und diese "Glattbügelei" die passiert halt nur einseitig. Immer schön die vermeintliche "Balance" halten und sich nicht angreifbar machen.

Die rechten und rechtsextremen Medien haben null Problem damit, alles aus dem Kontext zu drehen und riesige Empörungswellen zu fahren. Muss man sich mal vorstellen, Biden hätte gesagt, dass er nicht das Privileg hatte, auf Epsteins Insel zu dürfen. Ich weiß, es nervt. Werde damit aber nicht aufhören.

Aktuelles Beispiel aus Deutschland. Die rechten und rechtsextremen Medien und Influencer drehen seit gestern durch, weil Jette Nietzard von der Grünen Jugendorganisation angeblich zum gewaltsamen und bewaffneten Aufstand gegen die "demokratischen" AfDler aufgerufen hätte. Man kann von Jette Nietzard halten was man will (ich nicht viel), aber für diese Empörungsgeschichte war schon wieder viel Gymnastik notwendig.

Gesagt hat sie:
"Ich hab mir tatsächlich in letzter Zeit sehr viele Gedanken über die AfD und vor allem 2029 gemacht, wenn wieder eine Wahl ansteht. Die Frage, die mich umtreibt: „Wie sehr sind eigentlich Parteien darauf vorbereitet, dass 2029 eine gesichert rechtsextremistische Partei über Deutschland regieren kann? Ich glaube, dass wir vor einem Riesenproblem stehen“

Interviewer: „Was machen Sie denn dann? Wie sieht Widerstand dann aus?“

Nietzard: „Also ich glaube nicht, dass ich hier eine Antwort liefern kann, was ich dann mache. Ich glaube, das ist dann schon eine Frage von: Wie sieht ein Widerstand dann aus? Ist der dann intellektuell, ist der dann vielleicht mit Waffen? Sind wir bereit, Menschen wieder zu verstecken? Sind wir bereit, uns im Parlament zu verteidigen?“

Die, die schreien, sind dieselben, die die bewaffneten Umsturzaktivitäten der Reuss-Terroristen als Hoax einer "Rentner-Gang" verharmlosen.

Sie sollten sich eventuell mal im Grundgesetz Art 20, Absatz 4 anschauen und sich Gedanken drum machen, warum der da drinsteht:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html

Re: Corona und der Sport

36963
bones hat geschrieben: 29.07.2025, 12:28 Man müßte mal untersuchen, welche Partei bzw. ihre Funktionäre und gewählten Vertreter die meisten Verfahren wegen Rechtsverstössen am Laufen hat/hatte.

"Die Hamburger Bezirkspolitikerin Nicole Jordan von der AfD hat neuen Ärger mit der Justiz. Nach Informationen von NDR 90,3 wird ihr Betrug vorgeworfen. Gegen einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft in Höhe von 6.400 Euro hat sie Widerspruch eingelegt."

" Dann wäre es ihre zweite Verurteilung. Zuletzt hatte sie ein Hamburger Gericht wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole schuldig gesprochen."
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... n-106.html
Vom Norden bis in den Süden.....alle in einen Sack.

"Der AfD-Stadtrat aus Hechingen (Zollernalbkreis) Johannes Simon ist am Montag vom Amtsgericht Hechingen wegen Beleidigung von Politikern zu 50 Tagessätzen zu jeweils 25 Euro verurteilt worden. Das entspricht einer Gesamtstrafe von 1.250 Euro. "
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

Re: Corona und der Sport

36964
Steffen42 hat geschrieben: Jupp. Und diese "Glattbügelei" die passiert halt nur einseitig. Immer schön die vermeintliche "Balance" halten und sich nicht angreifbar machen.
Ganz simples Beispiel sind auch tödliche Fahrradunfälle. Passiert ist (in Hamburg erst wieder vor wenigen Tagen):

LKW-Fahrer biegt rechts ab, sein LKW überrollt dabei den Radfahrer, der in gleicher Richtung die kreuzende Fahrbahn gequert hat und Vorfahrt hatte.

Da kann man das Bullshit-Bingo starten:

- "Touchiert" (Äh, nein. Der Radfahrer ist sprichwörtlich "platt").
- "Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock" (Schock ist per Definition auch eine Verletzung und manchmal auch lebensgefährlich, zudem kann ja schon rein vom Ablauf her nicht mehr passieren).
- "übersehen" (Ja, immer diese Radfahrer aus dem Nichts)
- "Der LKW" (Aber nie "das Fahrrad")
- "aus ungeklärten Gründen" (Ja, die Polizei hält sich zurück, die Gründe sind trotzdem offensichtlich)
- "Radfahrer stieß mit LKW zusammen" (Ja, klar.)
- "Ob der Radfahrer einen Helm trug, ist nicht bekannt" (und ist wenn der LKW über den Radler rollt auch egal)
- "Toter Winkel" (Mit den heute vorgeschriebenen Spiegeln beim Rechtsabbiegen nicht mehr)
- "Kein Abbiegeassistent" (Siehe vorheriger Punkt)
- "Ob der Radfahrer vor dem Zusammenstoß stürzte, ist unklar" (ist egal, auch am Boden liegende Radfahrer fährt man nicht platt. Zudem gibt es der Unfallablauf nicht her).

Was hingegen immer extrem interessiert, ist ob dort ein Radfahrstreifen, ein Radweg oder die Fahrbahn war. Dabei ist das komplett egal, denn in dem Abbiegemoment war der Radfahrer zwangsläufig auf der Fahrbahn. Und ganz im Gegenteil zur üblichen Argumentation für diese Unfallart war er zuvor auf Fahrbahn oder Fahrradstreifen besser sichtbar als auf dem Radweg, da direkt im Blickfeld und Aufmerksamkeitsbereich.
Und was fehlt, ist der Hinweis auf die inzwischen beim Abbiegen durch LKW vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit, bei der in fast allen Fällen nichts passiert wäre...

Und was dann bei offenen Kommentarbereichen losgeht, muss ich niemandem mehr erzählen. "Wer als Radfahrer rechts von einem LKW fährt ist selbst Schuld" ist noch die harmloseste Aussage, bei der den Pöblern nicht mal auffällt, dass der Radfahrer hieran nix ändern kann, wenn er schon beim Überqueren ist und der LKW von hinten kommt. Und natürlich wird die "gegenseitige Rücksichtnahme" nur von den Radlern eingefordert...
Bild

Re: Corona und der Sport

36965
Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2025, 10:30
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 10:12 Jupp. Das Glattbügeln bei den deutschen Medien nervt mich auch extrem. Siehe aktuell Bosbach. Da ist der gefeuerte Azubi ein "Ex-Mitarbeiter". Klingt ganz anders.
Jupp. Und diese "Glattbügelei" die passiert halt nur einseitig. Immer schön die vermeintliche "Balance" halten und sich nicht angreifbar machen.

Die rechten und rechtsextremen Medien haben null Problem damit, alles aus dem Kontext zu drehen und riesige Empörungswellen zu fahren. Muss man sich mal vorstellen, Biden hätte gesagt, dass er nicht das Privileg hatte, auf Epsteins Insel zu dürfen. Ich weiß, es nervt. Werde damit aber nicht aufhören.

Aktuelles Beispiel aus Deutschland. Die rechten und rechtsextremen Medien und Influencer drehen seit gestern durch, weil Jette Nietzard von der Grünen Jugendorganisation angeblich zum gewaltsamen und bewaffneten Aufstand gegen die "demokratischen" AfDler aufgerufen hätte. Man kann von Jette Nietzard halten was man will (ich nicht viel), aber für diese Empörungsgeschichte war schon wieder viel Gymnastik notwendig.

Gesagt hat sie:
"Ich hab mir tatsächlich in letzter Zeit sehr viele Gedanken über die AfD und vor allem 2029 gemacht, wenn wieder eine Wahl ansteht. Die Frage, die mich umtreibt: „Wie sehr sind eigentlich Parteien darauf vorbereitet, dass 2029 eine gesichert rechtsextremistische Partei über Deutschland regieren kann? Ich glaube, dass wir vor einem Riesenproblem stehen“

Interviewer: „Was machen Sie denn dann? Wie sieht Widerstand dann aus?“

Nietzard: „Also ich glaube nicht, dass ich hier eine Antwort liefern kann, was ich dann mache. Ich glaube, das ist dann schon eine Frage von: Wie sieht ein Widerstand dann aus? Ist der dann intellektuell, ist der dann vielleicht mit Waffen? Sind wir bereit, Menschen wieder zu verstecken? Sind wir bereit, uns im Parlament zu verteidigen?“

Die, die schreien, sind dieselben, die die bewaffneten Umsturzaktivitäten der Reuss-Terroristen als Hoax einer "Rentner-Gang" verharmlosen.

Sie sollten sich eventuell mal im Grundgesetz Art 20, Absatz 4 anschauen und sich Gedanken drum machen, warum der da drinsteht:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html
Der "Cicero" ist ein schönes Beispiel, wie aus Widerstand ein Angriff wird.

"Jette Nietzard ruft zu den Waffen

Die Grüne Jette Nietzard denkt öffentlich darüber nach, die AfD mit Waffengewalt zu bekämpfen. "
https://www.cicero.de/innenpolitik/kamp ... den-waffen

Re: Corona und der Sport

36966
Egon verkauft keine Oberklasse Teslas mehr in Deutschland.

"Wer in Deutschland ein neues Model X oder ein Model S von Tesla bestellen möchte, hat seit Juli Pech gehabt. Die beiden Oberklasse-Teslas sind nicht mehr konfigurierbar."

"Dass der Vertrieb der beiden großen Tesla-Modelle in Europa generell eingestellt wird, ist nicht ganz unwahrscheinlich. Im Vergleich zum erfolgreichen Model Y und dem Model 3 spielen X und S schon länger kaum noch eine Rolle bei den Absatzzahlen. Im ersten Halbjahr 2025 gab es für das Model S 58 Neuzulassungen in Deutschland, für das Model X waren es 59. "
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... -programm/

Re: Corona und der Sport

36967
bones hat geschrieben: 30.07.2025, 11:02
Der "Cicero" ist ein schönes Beispiel, wie aus Widerstand ein Angriff wird.

"Jette Nietzard ruft zu den Waffen

Die Grüne Jette Nietzard denkt öffentlich darüber nach, die AfD mit Waffengewalt zu bekämpfen. "
Die sollte sie wegen Verleumdung anzeigen.

Interessant an der Sache insgesamt finde ich auch, dass die Rechten offenbar ernsthaft davon ausgehen, dass sie die Macht ergreifen können und der Rest der Bevölkerung friedlich zuschauen wird. Oder was genau empört sie denn?
Wenn es hier keine freien und fairen Wahlen mehr gäbe, ist für mich auch der Rubikon überschritten. Allerspätestens.

Re: Corona und der Sport

36968
bones hat geschrieben: 30.07.2025, 11:15 "Wer in Deutschland ein neues Model X oder ein Model S von Tesla bestellen möchte, hat seit Juli Pech gehabt. Die beiden Oberklasse-Teslas sind nicht mehr konfigurierbar."
Um das Desaster Cybertruck ein wenig zu kaschieren, fasst Egon Model S, X und Cybertruck in den Quartalsberichten in einer Kategorie zusammen. Weltweit in Q2 noch knapp 10.000 Autos. Kapazitäten für den Cybertruck alleine hat Tesla von 250k pro Jahr, Elmo wollte 500k pro Jahr verkaufen.

Model S und X sind auch dermaßen veraltet, da muss man mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man sich solch alte Elektroautos noch kauft (für so viel Geld).

Re: Corona und der Sport

36969
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 10:58 Ganz simples Beispiel sind auch tödliche Fahrradunfälle.
Als Radfahrer hat man in Deutschland immer eine Teilschuld, da zieht sich durch fast alle Medien.
Und wenn es nur ist "Radfahren ist halt gefährlich, das weiß man doch".

Ist fast wie in einem der arabischen Staaten (ich meine Oman), wo man straffrei mit dem Auto Fußgänger totfahren kann. Da ist man als Fußgänger auch selbst schuld, wäre man halt mit dem Auto gefahren, dann wäre das nicht passiert. Kein Witz.
ruca hat geschrieben: 30.07.2025, 10:58 Und was dann bei offenen Kommentarbereichen losgeht, muss ich niemandem mehr erzählen.
Öh, nee, lass mal. :D

Re: Corona und der Sport

36972
Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2025, 14:49
bones hat geschrieben: 30.07.2025, 14:44 Für die Nachbarn und Anwohner ein Ärgernis, für die Egon-Fans ein Wallfahrtsort
Die hartgesottenen Fans lobpreisen bestimmt auch diese jämmerlichen vier Bacon-Streifen für 12$:

https://www.dailymail.co.uk/sciencetech ... -Musk.html
Der Cybertruck ist im Menu-Preis enthalten. :wink:

"Das Menü ist klassisch amerikanisch, die in einem dem Cybertruck nachempfundenen Pappkarton servierten Burger kommen nach Medienberichten gut an – trotz eines Preises von 15 Euro pro Stück. "

Re: Corona und der Sport

36974
Steffen42 hat geschrieben: 30.07.2025, 15:02 „Diaper Diplomacy“ mit Oranges inkohärentem Gesabbel zu Windrädern. Großartig:

https://bsky.app/profile/gtconway.bsky. ... 6o5dukjk27

Bei der Orange ist nur noch Kartoffelbrei zwischen den Ohren. Die arme vdL.
Die Schotten haben den Ausblick von seinem neuen Golfplatz Richtung Meer sehr schön gestaltet :daumen: :P

"Der neue Golfplatz des US-Präsidenten bietet Aussichten auf eine Offshore-Windkraftanlage vor der schottischen Küste, die Trump zuvor erfolglos zu blockieren versucht hatte."
https://www.watson.ch/international/usa ... ttland-ein

Peinlich auch, wie der großartigste Golfspieler aller Zeiter wieder besch... hat bei seiner Platzrunde

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 30355.html

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“