Es ist halt blöd, wenn die gesamte Bevölkerung aufgerufen ist, jegliche unnötige Kontakte zu meiden und dann durch solche Aktionen torpediert wird.bones hat geschrieben:
[...]Über Silvester/Neujahr zu uns geholt.
[...]

Die Aktion war mehr als nötig und im Nachhinein eine Rettungsmission.MikeStar hat geschrieben:Es ist halt blöd, wenn die gesamte Bevölkerung aufgerufen ist, jegliche unnötige Kontakte zu meiden und dann durch solche Aktionen torpediert wird.![]()
Klingt gut.dicke_Wade hat geschrieben:Nachricht von der Impffront in Berlin
Ein Seniorenheim ist kein Knast und die Senioren sind sind auch nur Menschen mit der Sehnsucht nach sozialen Kontakten.MikeStar hat geschrieben:Es ist halt blöd, wenn die gesamte Bevölkerung aufgerufen ist, jegliche unnötige Kontakte zu meiden und dann durch solche Aktionen torpediert wird.![]()
vinchris hat geschrieben: Übrigens wird ja hier gern auf die Bundesregierung und/oder die Europäische Kommission geschimpft, wenn es um das "Schneckentempo" bei der Impfkampagne geht. Tja, in den USA kann nun theoretisch jeder ab 65 geimpft werden - praktisch sieht es z.B. in Los Angeles County (knapp 10 Millionen Einwohner) derzeit so aus, dass vorerst nur Bewohner von Pflegeeinrichtungen und "Healthcare Workers" geimpft werden. Leute über 65, die nicht in diese Kategorie 1A fallen, werden irgendwann zwischen Anfang Februar und Ende März ihre erste Dosis bekommen können ...
Das stimmt absolut.klnonni hat geschrieben:Ein Seniorenheim ist kein Knast und die Senioren sind sind auch nur Menschen mit der Sehnsucht nach sozialen Kontakten.
Das Problem sehe ich ja auch.Dirk_H hat geschrieben:Das stimmt absolut.
Nur wie begründen sich Maßnahmen bei denen ~80% der Bevölkerung den Schutz der risikobehafteten 20% mittragen, wenn die 20% sich dann selber nicht an die Maßnahmen halten.
+1Dirk_H hat geschrieben:Ich bin gestern beim Laufen auf meinem Weg durch den nahegelegenen Park gelaufen. Slalom. Klar, wunderbares Wetter. Mobile Kaffee&Co Stände mit Schlangen davor. Dominierend Familien und Gruppen älterer Leute. Zweiergruppen doch eher Fehlanzeige, wobei da anhand der Menschendichte an vielen Stellen kaum einzugrenzen war, wer zu wem gehört. Komischerweise auch keine Polizei, während da unter der Woche immer die Mannschaftswagen rumstehen und patrouilliert wird.
Das mutet dann schon etwas seltsam an.
Die Leute wissen mit der Zeit auch nichts mehr in ihrer Freizeit anzufangen.ruca hat geschrieben:Und die Leute sind sich dem oft gar nicht bewusst.
Am Anfang hieß es man müsse eine Überlastung der Intensivstationen verhindern.Dirk_H hat geschrieben: Für mich stellt sich da etwas die Frage, wie man da noch härtere Maßnahmen -so sie denn morgen kommen- begründet!?
Komplett wahrscheinlich nicht, aber ein Jammerspiel ist das. In den Zahlen von gestern fehlen offenbar die von Rheinland-Pfalz. Warum auch immer das der Fall ist und warum auch immer man das akzeptiert und nicht den dafür Verantwortlichen in den Hintern tritt bis der blau ist.Dirk_H hat geschrieben: Sind sie kompletter Nonsense, dann sollte man vielleicht mal aufhören sie zu veröffentlichen.
- Angst vor der ansteckenderen Variante.Dirk_H hat geschrieben:Für mich stellt sich da etwas die Frage, wie man da noch härtere Maßnahmen -so sie denn morgen kommen- begründet!?
Danke. Die Vorbereitung für die Impfung hat das Heim erledigt. Die Formulare mit der Einwilligung, den Gesundheitsfragen und der Aufklärung haben wir schon vor 2 Wochen erhalten. Wann geimpft wird, ist aber noch völlig offen.klnonni hat geschrieben:
@bones
ich hoffe, dass Deine Schwiegermutter auch bald geimpft werden kann und sie zurück in ihr Seniorenheim kann.
Auf jedenfall hattet ihr Glück gehabt, dass ihr Eure Schwiegermutter zur rechten Zeit bei Euch war.
Wünsch euch alles Gute.
Taxis wären auch verboten:Dirk_H hat geschrieben:Mich fragte gestern auch eine Freundin, ob ihr dann jetzt ein Taxi gestellt wird, wenn sie die Öffis einstellen.
Weiß jemand wie die Regelungen bei sowas sind? Also wie ist Arbeitnehmer verpflichtet zu seinem Arbeitsort zu gelangen?
Naja, noch ist es ja nicht beschlossen.
Taxis werden nur dann zum ÖPNV gerechnet, wenn sie Aufgaben und Funktion des ÖPNV-Linienverkehrs übernehmen, diesen ersetzen oder ergänzen
Die ganze FFP2 Geschichte ist eh ein zweischneidiges Schwert. Prinzipiell finde ich einen Umstieg auf FFP2 sinnvoll. Aber deren Wirkung hat halt eine Nebenwirkung: Atmen wird nicht leichter. Für Ausdauersportler kein Problem, aber selbst bei noch jungen (25-45) nicht-Sportlern habe ich da schon erhebliches Jammern zu hören bekommen. Bei uns sind die seit November Pflicht und werden gestellt. Entsprechend sieht man viel "Nacktnasen" mit den Dingern und dann kann man es auch wieder lassen bzw. ist vielleicht mit einer vernünftig getragenen nicht-FFP2 sogar besser dran.bones hat geschrieben:Interessant ist auch die Idee, dass kurzfristig alle FFP2 Masken haben müssen - einkaufen ist ja nicht zu vermeiden. Wenn sich 40 Millionen Menschen in die Apotheken aufmachen und sich um die Dinger balgen.....ob das kontaktlos klappt? Und wenn man später noch keine hat, kann man sich auch keine kaufen, weil man beim Kauf ja eine haben muß.![]()
![]()
Gut das du mich dran erinnerst, ich muss mal mit meinem chinesischen Kollegen Kontakt aufnehmen, ob er mir wieder ein Care-Paket mit Masken schicken kann.bones hat geschrieben:Interessant ist auch die Idee, dass kurzfristig alle FFP2 Masken haben müssen - einkaufen ist ja nicht zu vermeiden. Wenn sich 40 Millionen Menschen in die Apotheken aufmachen und sich um die Dinger balgen.....ob das kontaktlos klappt? Und wenn man später noch keine hat, kann man sich auch keine kaufen, weil man beim Kauf ja eine haben muß.![]()
![]()
Ich auch nicht. Genauso wenig wie eine Familie mit 2 Personen Ärger kriegt, die den kranken Opa zuhause besucht....was nur umgekehrt erlaubt wäre.Dirk_H hat geschrieben: Ansonsten glaube ich aber kaum, dass man aus einer Apotheke geschmissen wird, wenn man dort ohne FFP2 auftaucht um welche zu kaufen.
Das ist so nicht korrekt. Die Regel besagt: ein Hausstand plus eine Person. Wo diese Leute sich dann treffen ist belanglos. Die Familie darf den kranken alleinstehende Opa also besuchen.bones hat geschrieben:Genauso wenig wie eine Familie mit 2 Personen Ärger kriegt, die den kranken Opa zuhause besucht....was nur umgekehrt erlaubt wäre.
.
Wo sind denn all die vorbestellten Masken abgebleiben, oder spart Herr S. weiterhin.bones hat geschrieben:I
Zu den Masken: Ich wollte mir die drei kostenlosen vor Weihnachten abholen. In drei Apotheken waren sie vergriffen, wann Nachschub kommt nicht eindeutig.
Lasse mir schon seit zwei Wochen einen Vollbart wachsen.kobold hat geschrieben:Speziell für die Herren (oder für Damen mit ausgeprägtem Bartwuchs): Bitte immer schön glattrasieren (also im Gesicht...), damit die FFP2-Maske ihren Zweck erfüllen kann. Dass ausgerechnet Bayern als Bundesland der Rauschbartträger mit der Maskenpflicht so vorgeprescht ist, erstaunt mich doch sehr!
Ansonsten k##tzt mich diese Masnahmendebatte so an, dass ich besser nix schreibe. Konzept- und sinnlos. V.a. solange nicht einmal die bereits bestehenden Verordnungen durchgesetzt werden können.
Soweit ich es verstanden habe, darf nur eine Person einen anderen Haushalt mit egal wieviel Personen besuchen. Darum auch mein Beispiel.nachtzeche hat geschrieben:Das ist so nicht korrekt. Die Regel besagt: ein Hausstand plus eine Person. Wo diese Leute sich dann treffen ist belanglos. Die Familie darf den kranken alleinstehende Opa also besuchen.
Was nix daran ändert, dass ich schon wahrnehme, dass auch im regelkonformen Teil der Bevölkerung das Verständnis in besorgniserregend Weise schwindet...
Die sind beim Apotheker wenn er sie in ausreichender Zahl bestellt hat... nix Vorbestellung des Ministeriums, schon gar nicht für FFP2Kerkermeister hat geschrieben:Wo sind denn all die vorbestellten Masken abgebleiben,
Der Wunsch wurde anscheinend erfüllt:Dirk_H hat geschrieben:https://www.der-postillon.com/2021/01/d ... ation.html
Nicht ganz. Jedenfalls wird an anderer Stelle darauf bestanden, dass es eine Bayrische - Mutation ist. Jetzt braucht es noch einen Namen. Wie wäre es mit "Söder - Virus" ???ruca hat geschrieben:Der Wunsch wurde anscheinend erfüllt:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/un ... en,SMQ1V6u
Ein Virus mit Lederhose.....jo mei.ruca hat geschrieben:Der Wunsch wurde anscheinend erfüllt:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/un ... en,SMQ1V6u
in Bayern gilt:bones hat geschrieben:Soweit ich es verstanden habe, darf nur eine Person einen anderen Haushalt mit egal wieviel Personen besuchen. Darum auch mein Beispiel.
Von daher finde ich es Blödsinn so etwas zu veröffentlichen.ruca hat geschrieben:Der Kalkulator wurde bereits mehrfach verlinkt und ist meiner Meinung nach nicht seriös, da es dort nur eine lineare Zahl an Imfpungen pro Woche gibt. Die Zahl der pro Woche zur Verfügung stehenden Dosen wird sich aber immer weiter steigern. Einerseits durch mehr Zulassungen, andererseits durch Erweiterungen der Kapazitäten.
Zitat:binoho hat geschrieben:
Das Tragen von FFP ist anstrengender
Die Europäische Union hat knapp 450 Millionen Einwohner, die Bundesrepublik hat ca. 83 Millionen. Die können sich auch nicht alle gleichzeitig impfen lassen, ist doch logisch.klnonni hat geschrieben:Bei 328 Millionen Einwohnern können nicht alle gleichzeitig geimpft werden - ist doch logisch.
im übrigen ist die Impfqoute in den USA fast 3x so hoch wie in Deutschland
Das bestätigt doch, dass unsere Bundesregierung und die EU-Verantwortlichen langsamer sind als die USA.
Den ÖPNV einzustellen, wäre so ziemlich das Gegenteil von dem, was Bund und Länder in den letzten Tagen erklärt haben. Insofern würde mich das erstaunen. Was ich mir vorstellen könnte: Bei einer Ausgangssperre wäre ein Öffi-Angebot in den Abend- und Nachtstunden wirtschaftlich kaum sinnvoll; da könnte es also zu reduzierten Angeboten kommen. Mal gucken, was da morgen kommt ...Dirk_H hat geschrieben:Mich fragte gestern auch eine Freundin, ob ihr dann jetzt ein Taxi gestellt wird, wenn sie die Öffis einstellen.
Entschuldige wenn ich Dich mißverstanden habe aber die Formulierung:vinchris hat geschrieben:Dann gibt's feine Unterschiede in der Zulassungsart; UK/US Notfallzulassung (Haftung im Wesentlichen bei der Regierung), EU Bedingte Marktzulassung (Haftung i.W. beim Hersteller), Unterschiede beim Impfstartdatum usw.
Hatte für mich den Anschein als hättest Du es Schadenfroh gefunden, dass nur Bewohner von Pflegeeinrichtungen und "Healthcare Workers" geimpft werden und Leute über 65, die nicht in diese Kategorie 1A fallen , irgendwann zwischen Anfang Februar und Ende März ihre erste Dosis bekommen.vinchris hat geschrieben:
Übrigens wird ja hier gern auf die Bundesregierung und/oder die Europäische Kommission geschimpft, wenn es um das "Schneckentempo" bei der Impfkampagne geht. Tja, in den USA kann nun theoretisch jeder ab 65 geimpft werden - praktisch sieht es z.B. in..Los Angeles Countyderzeit so aus, dass vorerst nur Bewohner von Pflegeeinrichtungen und "Healthcare Workers" geimpft werden. Leute über 65, die nicht in diese Kategorie 1A fallen, werden irgendwann zwischen Anfang Februar und Ende März ihre erste Dosis bekommen können ...
Unser Haus bietet an Mietwagen zu bezahlen - genaue Kostenabrechnung habe ich allerdings nicht erfragt, es betrifft mich nichtDirk_H hat geschrieben:Mich fragte gestern auch eine Freundin, ob ihr dann jetzt ein Taxi gestellt wird, wenn sie die Öffis einstellen.
Weiß jemand wie die Regelungen bei sowas sind? Also wie ist Arbeitnehmer verpflichtet zu seinem Arbeitsort zu gelangen?
Naja, noch ist es ja nicht beschlossen.
Seh ich auch so, zur Vermeidung von Kontakten wär auch eher eine Ausweitung in den betriebsstarken Zeiten zu erwarten.vinchris hat geschrieben:Den ÖPNV einzustellen, wäre so ziemlich das Gegenteil von dem, was Bund und Länder in den letzten Tagen erklärt haben. Insofern würde mich das erstaunen. Was ich mir vorstellen könnte: Bei einer Ausgangssperre wäre ein Öffi-Angebot in den Abend- und Nachtstunden wirtschaftlich kaum sinnvoll; da könnte es also zu reduzierten Angeboten kommen. Mal gucken, was da morgen kommt ...
Ja, sorry. Da war ich eindeutig nicht auf dem Laufenden.vinchris hat geschrieben:Den ÖPNV einzustellen, wäre so ziemlich das Gegenteil von dem, was Bund und Länder in den letzten Tagen erklärt haben.
Weil dieses Virus vor allem die Lunge befällt: atmet er ein oder aus?binoho hat geschrieben:Jetzt jagt mich schon meine Tageslektüre vor die Tür.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“