Und die Qualität ist, aus Virussicht, vorzüglichbones hat geschrieben:Das in China hergestellte Infektionsmittel (das Virus) war und ist immer noch überall verfügbar. Selbst die Briten liefern jetzt.

Wem und wo soll man denn sonst bei den ganzen Kontaktverboten etwas präsentieren? Dieser Thread ist für einige inzwischen eine Art Sorgentelefon.binoho hat geschrieben:Es nervt langsam....
um Sport geht es ja schon lange nicht mehr... aber dieses ständige Präsentieren von Zeitungsauschnitten mit irgendwelchen Prozentzahlen deren Wahrheitsgehalt man eh nicht nachvollziehen kann...
daseinen einfach an
Sport (hier Tennis) und Corona ist auch blöd:binoho hat geschrieben:Es nervt langsam....
um Sport geht es ja schon lange nicht mehr... aber dieses ständige Präsentieren von Zeitungsauschnitten mit irgendwelchen Prozentzahlen deren Wahrheitsgehalt man eh nicht nachvollziehen kann...
daseinen einfach an
Es ist ohnehin unverständlich, dass die Kosten für die Coronaimpfung groß erwähnt oder gegengerechnet werden. Die Kosten für die "normale" Grippeimpfung sind ähnlich hoch (wenn man den Preis der Impfdosis nimmt). O.k., es lassen sich deutlich weniger gegen Grippe impfen, aber hat da irgendwer kritisiert, dass der Preis zu teuer sei?klnonni hat geschrieben:Ich glaube die Kosten für die Impfungen sind gegen die Lockdown-Folgen nur Peanuts
Die Coronaimpfungen laufen in Deutschland unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen". Da machen die deutschen Politiker gar keine gute Figur. Jetzt sollen ja die Frisöre wieder aufgemacht werden. Ob das man hilft damit sie sich wieder besser in Scene setzen können...Bonno hat geschrieben:Es ist ohnehin unverständlich, dass die Kosten für die Coronaimpfung groß erwähnt oder gegengerechnet werden. Die Kosten für die "normale" Grippeimpfung sind ähnlich hoch (wenn man den Preis der Impfdosis nimmt). O.k., es lassen sich deutlich weniger gegen Grippe impfen, aber hat da irgendwer kritisiert, dass der Preis zu teuer sei?
... weshalb die Bundesregierung es ja mit einem eher peinlichen Spiel versucht: Hey, die deutsche EU-Präsidentschaft ist vorüber, wir können unser eigenes Versagen wieder "Europa" in die Schuhe schieben.M.Skywalker hat geschrieben:Da machen die deutschen Politiker gar keine gute Figur.
Ich stelle mal den Antrag, dass hier ein Seitenbanner eingerichtet wird, denn offensichtlich ließt hier keiner, was die anderen so abgeben:M.Skywalker hat geschrieben: Mit derartiger Motivation, war man dann bereit, mehr für das Vakzin zu zahlen und die Pharmaindustrie konnte es für mehr Geld auch schneller produzieren und liefern. Mit einem kleinen Bruchteil der Lockdown Kosten wäre man mit den Impfungen schon viel weiter.
Die Coronaimpfungen laufen in Deutschland unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen".
Themen die bis zum abwinken diskutiert wurden und auch nach dem Aufwärmen nicht besser werden.
Du hast Deine Meinung, aber ziemlich schnell geändert...Dirk_H hat geschrieben:Der Schuß ging wohl nach hinten los....
Nein, habe ich nicht. Das Thema Kosten der Impfung gegenüber Lockdown und "wieso ist Israel so schnell" hatten wir aber schon in größtem Detail. Und ich meine sogar mehrfach.M.Skywalker hat geschrieben:Du hast Deine Meinung, aber ziemlich schnell geändert...![]()
Ok. Was der Bevölkerung als Erfolg verkauft wurde läuft also darauf hinaus, das weniger geliefert und das gleiche bezahlt werden muss?Dirk_H hat geschrieben:Die Meldung, dass die 6. Dosis nun nicht nur geliefert, sondern anscheinend auch eingerechnet wird, ist neu.
Wieso weniger geliefert? Es wird die vereinbarte Anzahl Impfdosen geliefert.M.Skywalker hat geschrieben:Ok. Was der Bevölkerung als Erfolg verkauft wurde läuft also darauf hinaus, das weniger geliefert und das gleiche bezahlt werden muss?
Wobei Pfizer/BioNTech offenbar in "guter" Gesellschaft sind. Moderna wird die für kommende Woche für den hiesigen Markt geplanten Dosen erst eine Woche später liefern. Und bei dem Impfstoff von Oxford/AstraZeneca könnten wir zwei Probleme haben: Zum einen hat AZ bereits erklärt, dass - auch wenn Ende des Monats die bedingte Marktzulassung für die EU-Mitgliedstaaten kommt - es anfangs Lieferschwierigkeiten geben werde: Im 1. Quartal könnten das ca. 60 Prozent weniger sein ... anderswo ist auch mal von 30 Prozent die Rede bzw. Schreibe. Offenbar kommen solche Zulassungen für Hersteller völlig überraschend.Dirk_H hat geschrieben:Die Meldung, dass die 6. Dosis nun nicht nur geliefert, sondern anscheinend auch eingerechnet wird, ist neu.
Und es ist schade.
Dann wäre aber, genau genommen, künftig in jedem Einzelfall zu prüfen, ob tatsächlich immer 6 Dosen entnommen werden können. Denn das hierfür erforderliche Material* ist offenbar nicht überall gleichermaßen vorrätig ...Dirk_H hat geschrieben:Wieso weniger geliefert? Es wird die vereinbarte Anzahl Impfdosen geliefert.
Die sollen ruhig Geld verdienen. Und wenn es mehrere Hersteller gibt, umso besser. Ein Monopol wäre noch teurer. Aber Fehler und Missmanagement sind kein exklusives Problem von Politikern und Ämtern. Auch bei DAX Unternehmen wird manchmal gespart, koste es was es wolle. Gottseidank, sonst hätte ich die nächsten Jahre nicht soviel Freizeit.vinchris hat geschrieben: @bones - Ja, auch börsennotierte Pharmaunternehmen sind keine rein altruistischen Heilsbringer. Leider addieren sich derzeit die Mismanagement-Probleme.....
Sehe ich auch so. Vorallem hätte man die Ampullen ja mal etwas übergreifender sehen können. Also selbst wenn du nur 5,8 Dosen ziehen kannst, dann mischt man halt die 0,8 aus verschiedenen Ampullen. Das ist jetzt kein unübliches vorgehen.bones hat geschrieben:Gesetze, Regelungen und Verordnungen sind ja ganz wichtig, aber manchmal.......
tram-love hat geschrieben:Die Süddeutsche hat einen neuen Rechner für den erwarteten Impftermin veröffentlicht.
Vorteil ist auch, dass er aktualisiert wird.
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... n-e292245/
Da freut sich der Impfgegner Yin aber doch drüber, oder?yy19 hat geschrieben:[font=&]Wenn die Impfkampagne bald im geplanten Tempo läuft, können Sie ungefähr ab [/font]Juni 2021
[font=&] mit einem Impftermin rechnen. Gehen die Impfungen in der bisherigen Geschwindigkeit weiter, könnte es auch bis [/font]Mai 2024
[font=&] dauern.
[/font]
Nett gemacht, aber von solchen Projekten halte ich derzeit nicht allzu viel. Derzeit sind in der EU zwei Impfstoffe zugelassen, am Mittwoch folgt das Briefing der Europäischen Kommission, der EMA und des ECDC zum Thema Impfungen, am Freitag wird nach dem derzeitigen Terminplan die EMA ihre Empfehlung zum AstraZeneca-Impfstoff abgeben. Das dürfte wohl ein OK werden, aber für alle oder (erst einmal?) nur für bestimmte Altersgruppen ... da sind einfach viel zu viele Faktoren nicht berücksichtigt. Weil sie eben nicht zuverlässig eingebaut werden können.tram-love hat geschrieben:Die Süddeutsche hat einen neuen Rechner für den erwarteten Impftermin veröffentlicht.
Vorteil ist auch, dass er aktualisiert wird.
Eigentlich sollten sich doch auch die Impfgegner freuen, wenn die Freiwilligen die Spritzen kriegen...bones hat geschrieben:Da freut sich der Impfgegner...
Entsprechend unsinnig fällt auch die Rückmeldung aus. Ich hab das mit meinen Daten mal ausprobiert: Laut Rechner könnte sein, dass man mir im März 2021 einen Termin anbietet. Es könnte aber auch Februar 2022 werden.vinchris hat geschrieben:Nett gemacht, aber von solchen Projekten halte ich derzeit nicht allzu viel. Derzeit sind in der EU zwei Impfstoffe zugelassen, am Mittwoch folgt das Briefing der Europäischen Kommission, der EMA und des ECDC zum Thema Impfungen, am Freitag wird nach dem derzeitigen Terminplan die EMA ihre Empfehlung zum AstraZeneca-Impfstoff abgeben. Das dürfte wohl ein OK werden, aber für alle oder (erst einmal?) nur für bestimmte Altersgruppen ... da sind einfach viel zu viele Faktoren nicht berücksichtigt. Weil sie eben nicht zuverlässig eingebaut werden können.
"Waiting for my man"? Darf auch 'ne Frau sein. Hier, Arnie im Dodger Stadium.hardlooper hat geschrieben:Entscheidend ist wenn meine Hautlappen zusammen- und die Spritze reingedrückt wird. Bis dahin.
Nein, das "Panschen" aus mehrern Ampullen wurde ausdrücklich untersagt. Das hat auch seine Gründe, ua.: in Kalifornien gab es wohl eine Charge - war evtl. auch Moderna - bei der gehäuft allergische Reaktionen auftraten. Das will man natürlich erkennen und das Risiko minimieren. Ich weiss nicht inwiefern dieses Sicherheitsbewusstsein im Endeffekt wirklich gerechtfertigt ist im Vergleich zu der Alternative. Evtl. kann man aufgrund von Luftziehen oder anderen technischen Aspekten das ganze auch nicht so einfach durchführen, kenn mich da nicht aus. Es ist ja scheinbar kein ganz so trivialer Prozess wie bei anderen ImpfungenDirk_H hat geschrieben:Sehe ich auch so. Vorallem hätte man die Ampullen ja mal etwas übergreifender sehen können. Also selbst wenn du nur 5,8 Dosen ziehen kannst, dann mischt man halt die 0,8 aus verschiedenen Ampullen. Das ist jetzt kein unübliches vorgehen.
Dieses Bedürfnis das gesetzlich festzulegen. Wobei man hier sagen muß: EMA > Europa. Also eine rein Deutsche Aktion.
Wenn es jetzt nicht klappt, dann wird es aber haarstreubend.
Dafür müßte erstmal irgendwo mehr als eine Charge vorhanden sein. Im Rahmen des Impfstoffmangels wäre das vermutlich eine Kosten-Nutzen-Abwägung.Fjodoro hat geschrieben:Nein, das "Panschen" aus mehrern Ampullen wurde ausdrücklich untersagt. Das hat auch seine Gründe, ua.: in Kalifornien gab es wohl eine Charge - war evtl. auch Moderna - bei der gehäuft allergische Reaktionen auftraten.
Vermutlich weil da bisher nie Mangel vorhanden war. Mir wurde nur gesagt, dass das bei anderen Medikamenten in Klinikapotheken durchaus üblich sei.Fjodoro hat geschrieben:Es ist ja scheinbar kein ganz so trivialer Prozess wie bei anderen Impfungen
In den USA ist man ja weniger zimperlich und hat sich per Dekret und im Sinne "Amerika first" eine bevorzugte Belieferung gesichert.Fjodoro hat geschrieben:Mich befremdet diese Aktion von Biontech/Pfizer schon. Noch vor ein paar Wochen hatte Herr Sahin extra erklärt, dass dies nicht so passieren würde und dass die Extradosen quasi für lau kämen. Als ich das dann gelesen habe, dachte ich zunächst "in den USA trauen sie sich das nicht" - aber da gehen sie überraschenderweise genauso vor.
Monsieur belieben zu scherzen.M.Skywalker hat geschrieben:Neben einem Startup und Pfizer gibt es ja noch andere große Pharmaunternehmen...
Wird wohl auch daran liegen, dass nun geimpft wird (ja auch mit großen Mängeln, aber es wird eben geimpft) und es immer noch keine Impfpflicht gibt. Nun glaubt den Idioten wohl kaum noch jemand. Darüber hinaus hat das Regime immer noch keine Demo auseinander geknüppelt und tausende Demonstranten inhaftiert. Denn das tun echte Regimes in der Regel.Maddin85 hat geschrieben:Sehr deutlich ist das daran zu erkennen, dass von den Aluhutbrigaden, also den üblichen Verdächtigen, kaum noch etwas wahrzunehmen ist.
Ich frage mich nur, wie es zu der Massenhypnose, bzw der Massenhirnwäsche dieser armen Trottel kommen konnte. Welche Mechanismen spielten dabei eine Rolle? Angeblich solle die Q-Bewegung zur Religion mutieren:dicke_Wade hat geschrieben:Nun glaubt den Idioten wohl kaum noch jemand
Massen, na ja, ich bitte Dich. Das erinnert mich an einen Kurzstrip in der Zeitschrift "Pardon". Ein Redner vor einer riesigen Menschenmenge: "Ihr Massen - vereinigt euch!!!!!". Einzelne Sprechblasen: "Gerne, warum denn nicht" und "Wird erledigt".Maddin85 hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie es zu der Massenhypnose, bzw der Massenhirnwäsche dieser armen Trottel kommen konnte. Welche Mechanismen spielten dabei eine Rolle? Angeblich solle die Q-Bewegung zur Religion mutieren.
Ähnliche Vorgänge kann man wahrscheinlich auch innerhalb von Sekten beobachten.
Deshalb kaprizieren sich manche von denen in Richtung Impfgegnerschaft.dicke_Wade hat geschrieben:Nun glaubt den Idioten wohl kaum noch jemand.
Du schreibst von der schwachen Funzel am Ende, der mit dem halbleeren Glas Wasser vom Frontlicht der Lok auf eingleisiger Strecke. So sind wir eben. Nochmals: wir sind das Volk und die da, wer auch immer die da sind, gehören dazu. Mitgegangen - mitgefangen. Wenn mein Nachbar "einen Scheuerlappen" ins Klo schmeißt: wir bekommen jeder die gleiche Rechnung vom entsprechenden Dienstleister.vinchris hat geschrieben:Ich bin sicherlich eher bei Drosten, Brinkmann & Co., doch das Licht am Ende des Tunnels ist derzeit noch eine schwache Funzel ...
...und können mit dieser Haltung massive Schäden verursachen, sogar die Kinderlähmung ist vereinzelt wieder aufgetreten:vinchris hat geschrieben:Deshalb kaprizieren sich manche von denen in Richtung Impfgegnerschaft.
Ein kluger Schachzug, dass eigene ramponierte Image etwas aufzubessern. Grundsätzlich auch kein verwerflicher. Hoffentlich hat er auch das kleingedruckte im Vertrag gelesen und verstanden. Wie der Laschet schon sagte, geht es ums Vertrauen. Da würden die beiden gut tun, den Merz bei solchen Sachen mit ins Boot zu holen. Dem traue ich da eine höhere Kompetenz zu.bones hat geschrieben:Der Spahn, dieser Filou. Tut er nun etwas Gutes oder schmeißt er zuviel Geld für ein noch nicht zugelassenes Medikament zum Fenster raus? Feuer frei....
Ein nettes Beispiel, was da im Stress so rausgehauen wird, findest Du in dem Artikel weiter unten:MikeStar hat geschrieben:https://bnn.de/nachrichten/laschet-es-w ... egie-geben
Mit solchen Aussagen macht man etwaig' gewonnenes Vertrauen aber ganz schnell wieder kaputt.![]()
"Verbreitung der Mutation hat höchste Priorität..."
ich fürchte ich kann dir gerade nicht ganz Folgen, wir sind doch schon bei 6 Dosen/Ampulle. Klar, da bleibt auch noch ein Rest.Dirk_H hat geschrieben:Dafür müßte erstmal irgendwo mehr als eine Charge vorhanden sein. Im Rahmen des Impfstoffmangels wäre das vermutlich eine Kosten-Nutzen-Abwägung.
Bleibt man bei den 0,8 extra: 1 Million gelieferter Dosen bei Berechnung von 5 Dosen/Ampulle > 200k Ampullen >160k extra Impfdosen die im Müll landen. Also ich würde eine nehmen.
Ich befürchte da eher ein Problem der Aufarbeitung. Dass es eben nicht so trivial ist wie bei anderen Medikamenten aus der Klinikapotheke. Aber ich hab da null Plan von.Dirk_H hat geschrieben: Vermutlich weil da bisher nie Mangel vorhanden war. Mir wurde nur gesagt, dass das bei anderen Medikamenten in Klinikapotheken durchaus üblich sei.
[/QUOTE]Dirk_H hat geschrieben: Salat, da haben wir ihn vielleicht:
https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-fue ... 12390.html
...die "Diskussion" hatten wir bei Erscheinen der englischen Mutante kurz vor Weihnachten (20./21.1; ~Seite 344-45 hier) und nach dem "angeblichen" Test von BionTechs Kooperation, welcher nur halbgar eine der Mutationen getestet hatte.
Sorry, aber mein Respekt vor unseren "Experten" erreicht zusehens neue Level.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“