

In diesem Fall nicht. Benannt ist der Platz nach Moritz Ratzinger (1849-1930), Generalleutnant und Ehrenmitglied und Ehrenbeirat der ehemaligen freiwilligen Sanitätskolonne. Der Ratzingerplatz im südlichen Stadtteil Obersendling erinnert an einen königlich-bayerischen Offizier, dessen militärische Laufbahn, seine Freundschaft mit dem Prinzregenten Luitpold und dem letzten Bayernkönig Ludwig III. genau so bemerkenswert sind, wie der Weg, den seine Frau Henriette gehen mußte in einer Zeit, da die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein in weiter Ferne liegendes Ziel der im 19. Jahrhundert einsetzenden Frauenbewegung war.tellst hat geschrieben:hat der Papst jetzt schon nen Platz bekommen?
Diesen Begriff wird man ab Freitag wohl häufiger hörenÖlp-Harnisch hat geschrieben:ich nenne das internationale härte...
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“