Banner

Mikitenko sagt WM-Marathon ab

51
itscominghome hat geschrieben: da ich den Hype hier um Miki nicht verstehen kann.
Das merkt man, da Du dauernd Ulrike Maisch hier anführst und sie als Medaillenhoffnung handelst. Leider ein wenig realitätsfremd - leider. Warum meinst Du, war Sie bis jetzt noch nichtmals nominiert?

Hinter miki kommt Deutschlandweit ein großes Loch, dann mocki & co - und dann irgendwann mal Maisch.

Für Berlin sehe ich mal mocki vor Kraus/Hahn vor lumi vor Ulrike Maisch. Dazwischen und davor leider noch ein paar andere :uah:

gruss hennes

52
Vicky09 hat geschrieben:Vermarkten kann man sich nur dann, wenn man auch große Events wie Olympia und WM gewinnt. Nimmt man dort nicht teil oder gewinnt halt nicht, sinkt der Marktwert durchaus um einiges. Also... bei einem lukrativen Herbstmarathon verpflichtet der Veranstalter doch gern die aktuelle Weltmeisterin oder Olympiasiegerin, weil die kennen die Leute noch.
Naja:
Das beste Gegenbeisiel ist einer der erfolgreichsten Marathonläufer aller Zeiten: Haile Gebrselassi

Der bekommt sein horrendes Antrittsgeld einzig und allein wegen seiner läuferischen Qualität! Schließlich hat er noch nie eine Marathonmedaille bei Olympischen Spielen oder einer WM geholt.

53
enika hat geschrieben:Naja:
Das beste Gegenbeisiel ist einer der erfolgreichsten Marathonläufer aller Zeiten: Haile Gebrselassi

Der bekommt sein horrendes Antrittsgeld einzig und allein wegen seiner läuferischen Qualität! Schließlich hat er noch nie eine Marathonmedaille bei Olympischen Spielen oder einer WM geholt.
Bei den internationalen Titelkämpfen war er für den Rest der 1990er Jahre nicht zu besiegen: Bei den Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg, 1997 in Athen und Leichtathletik-WM 1999 errang er Gold über 10.000 m ebenso wie bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney. Weitere vier Goldmedaillen gewann er bei Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften: Bei den 1997 in Paris siegte er über 3000 m, 1999 in Maebashi über 1500 m und 3000 m und 2003 in Birmingham über 3000 m. Er stellte 15 Weltrekorde auf. Über 5000 Meter war er von 1994 bis 2004 Inhaber des Weltrekordes, über 10000 Meter von 1995 bis 2004 (jeweils mit Unterbrechungen). Sein erfolgreichstes Jahr war 1998, als er seine bis 2004 gültigen Weltrekorde über 5000 Meter und 10.000 Meter aufstellte. 2002 verbesserte Gebrselassie zudem den Weltrekord im 10-km-Straßenlauf auf 27:02 Minuten.
Quelle: Haile Gebrselassie – Wikipedia


Gibt es noch irgendwelche Fragen??? Sicher ist da kein Marathon dabei, aber...

Die Leichtathletik WM ist nach den Olympischen Spielen und der Fußball WM weltweit das wohl drittgrößte Event. Soll heißen... da gucken jede Menge Leute zu. Da merkt man sich schon mal so einen ziemlich schnellen Kerl, der schneller läuft als die meisten Sterblichen wohl radeln :D (Radprofis ausgenommen versteht sich).

Der bekommt seine hohen Gagen, weil er vor seiner Marathon Karriere bereits verdammt viel gewonnen hat und jede Menge Weltrekorde aufstellte und nahezu überall bekannt war. Wäre er sein Leben lang immer nur Marathon gelaufen, hätte er heute sicher nicht diese Gagen.

Das war jetzt aber STARK OFF Topic...
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

54
Haile ist eine Ausnahme, weil er "Nummer Eins" ist. Wenn Du der Erfolgreichste bist, dann ist das meistens ein Selbstläufer. Alles was dahinter kommt, kann in Sachen Leistung nur zweite Wahl sein und muss sich "vermarkten" mit anderen Dingen.

Wer war hinter Schuhmacher bei seinem letzten Formel Eins Titel zweiter?
Wer war der zweite Mann auf dem Mond?
Wer ist Vizekanzler?
Was ist die zweitgrößte Bank Deutschlands?
Was ist der zweitgrößte Berg der Welt?

Alles Fragen die eine Breite Masse nicht beantworten wird. Weil die Nummer den Löwenanteil an Aufmerksamkeit bereits vereinnahmt.

Warum ist den Frau Mockenhaupt so bekannt? Wegen Ihrer Erfolge? Oder eher wg. Ihrer Interviews, Tränchen, Mockibär, der schrecklichen Stimme und der legendären Auftritte bei Raab? Sie spielt das Dummchen doch ganz gut. Hoffen wir mal dass Sie es spielt.

55
enika hat geschrieben:Naja:
Das beste Gegenbeisiel ist einer der erfolgreichsten Marathonläufer aller Zeiten: Haile Gebrselassi

Der bekommt sein horrendes Antrittsgeld einzig und allein wegen seiner läuferischen Qualität! Schließlich hat er noch nie eine Marathonmedaille bei Olympischen Spielen oder einer WM geholt.
Man muß aber auch fairerweise sagen, daß er mit zwei Olympia- und vier WM-Titeln über 10.000 Meter und mehreren Weltrekorden über diverse Distanzen im Gepäck auf die Straße kam (und einer Menge Charisma). Der Vergleich hinkt mit Mikitenko da etwas. Auf der Bahn war sie "ganz o.k.", Gebrselassie ein Jahrhundertalent. Anderherum haben Leute wie Ulrike Maisch oder Jan Fitschen ihren gesamten Marktwert auf einem einzigen internationalen Titel aufgebaut. Und bei Sammy Wanjiru kann man fragen ob er so teuer ist, weil er Olympiasieger wurde oder weil man ihm zutraut, den Weltrekord zu brechen.

Was ich sagen will: man muß den Einzelfall betrachten.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

56
Hennes hat geschrieben:Das merkt man, da Du dauernd Ulrike Maisch hier anführst und sie als Medaillenhoffnung handelst. Leider ein wenig realitätsfremd - leider. Warum meinst Du, war Sie bis jetzt noch nichtmals nominiert?

Hinter miki kommt Deutschlandweit ein großes Loch, dann mocki & co - und dann irgendwann mal Maisch.

Für Berlin sehe ich mal mocki vor Kraus/Hahn vor lumi vor Ulrike Maisch. Dazwischen und davor leider noch ein paar andere :uah:

gruss hennes
wie kommst du denn daaaaruf?? :hihi: Maisch wird keine chance im Marathon haben, da traue ich Mocki mehr zu. Vllt. kann sie, wenn es ein taktisches Rennen wird, davon geh ich mal aus) sogar für die sensation sorgen :daumen:

Am meisten freue ich mich bei der WM aber auf das 100m-Männer-Finale !! Bolt vs Gay :geil: :teufel: :geil: :teufel: :daumen: :geil: :daumen: :teufel: :geil:

57
itscominghome hat geschrieben:Am meisten freue ich mich bei der WM aber auf das 100m-Männer-Finale !! Bolt vs Gay :geil: :teufel: :geil: :teufel: :daumen: :geil: :daumen: :teufel: :geil:

also ich finde Blanca und Ariane attraktiver :D
vor allen dauert der Wettkampf nicht nur 9,6 sec.

und dann gibt es da noch diese russische Stabhochspringerin
Jelena Isenbajeva(keine Ahnung ob sich das so schreibt)
auch recht nett anzuschauen :D :P
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

58
:hihi:
Der Hiddestorfer hat geschrieben:also ich finde Blanca und Ariane attraktiver :D
vor allen dauert der Wettkampf nicht nur 9,6 sec.

und dann gibt es da noch diese russische Stabhochspringerin
Jelena Isenbajeva(keine Ahnung ob sich das so schreibt)
auch recht nett anzuschauen :D :P


:hihi: rein vom sportlichen finde ich das duell bolt vs. gay einfach topspannend. bin gespannt, ab gay zurückschlägt :teufel:

deine russ. stabhochspringerin ... auch :daumen: :hihi:

59
Alfathom hat geschrieben:Wahrscheinlich sind die Dopingkontrollen auch lascher bei den großen Stadtmarathons als bei Meisterschaften.
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Hatte mich nur nicht getraut, das zu schreiben.

60
Vicky09 hat geschrieben:Will ich doch gar nicht. Das war nur ein Hinweis für die Leute, die glauben, dass sie abgesagt hat, um dann später einen "lukrativeren" M zu laufen.

Ich bin einer von denen die das glauben. Eben weil sie einen evtl. WM-Titel nicht ausserhalb des Sports vermarkten kann. Oder glaubt jemand, sie würde z.B. einen Werbevertrag bei Solarworld bekommen? Auch wenn sie ihren Text besser aufsagen könnte, als der aktuelle Laienschauspieler aus einer populäreren Sportart, der aber noch keinen Titel gewonnen hat? Der verdient schon ein paar Millionen, ist regional Volksheld und intellektuell eher...aber lassen wir das :zwinker5: .

Gruß Rono

61
SantaCruz hat geschrieben:Man muß aber auch fairerweise sagen, daß er mit zwei Olympia- und vier WM-Titeln über 10.000 Meter und mehreren Weltrekorden über diverse Distanzen im Gepäck auf die Straße kam (und einer Menge Charisma). Der Vergleich hinkt mit Mikitenko da etwas. Auf der Bahn war sie "ganz o.k.", Gebrselassie ein Jahrhundertalent. Anderherum haben Leute wie Ulrike Maisch oder Jan Fitschen ihren gesamten Marktwert auf einem einzigen internationalen Titel aufgebaut. Und bei Sammy Wanjiru kann man fragen ob er so teuer ist, weil er Olympiasieger wurde oder weil man ihm zutraut, den Weltrekord zu brechen.

Was ich sagen will: man muß den Einzelfall betrachten.
Das ist schon alles richtig, aber ich behaupte mal, wenn Haile 2 Jahre lang plötzlich nur noch 2:10 Zeiten laufen würde, würden die Gagen stark zurückgehen. Oder anders ausgedrückt, der momentan leistungsstärkste bekommt deshalb so hohe Antrittsgagen, weil von ihm die besten Leistungen zu erwarten sind. Und bei den Frauen ist das momentan nun mal Mikitenko.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Miki 100.000 euro oder mehr als Antrittsgage beim Berlinmarathon bekommt.

Außerdem wenn sie beim Berlinmarathon gewinnt und wieder das WMM gewinnt, ist das wohl genausoviel Wert wie WM Gold. In Fachkreisen wird es eher noch mehr Wert sein.

62
rono hat geschrieben: Auch wenn sie ihren Text besser aufsagen könnte, als der aktuelle Laienschauspieler aus einer populäreren Sportart, der aber noch keinen Titel gewonnen hat? Der verdient schon ein paar Millionen, ist regional Volksheld und intellektuell eher...aber lassen wir das :zwinker5: .

Gruß Rono
Hey, hey, nichts gegen Prinz Poldi hier.

63
Für wie gefühlskalt haltet ihr Frau Mikitenko?
Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Vater/Mutter/Ehemann/Ehefrau/Bruder/Schwester/etc. vor einem wichtigen Termin sterben würde?

Pekunäre Überlegungen hier zu posten ist m.E. zynisch.

Ein Mensch -ihr Vater- ist verstorben, zählt das nicht?
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

64
Lieber Alex,

die finanziellen Aspekte hatte ich schon bei der Olympiaabsage gesehen. Da hat sich für mich nichts dran geändert....jetzt geht es eben um die Nichtteilnahme an der WM. Wie ihr Gemütszustand ist und wie sehr sie von Trauer gebeutelt ist, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist jedenfalls eine erneute Absage einer Veranstaltung 'für die Ehre' und der Start kurz darauf bei einem anderen, lukrativeren Marathon.

Gruß Rono

65
enika hat geschrieben:Das ist schon alles richtig, aber ich behaupte mal, wenn Haile 2 Jahre lang plötzlich nur noch 2:10 Zeiten laufen würde, würden die Gagen stark zurückgehen. Oder anders ausgedrückt, der momentan leistungsstärkste bekommt deshalb so hohe Antrittsgagen, weil von ihm die besten Leistungen zu erwarten sind. Und bei den Frauen ist das momentan nun mal Mikitenko.
Miki wird in ein paar Tagen 37. Viel mehr als zwei Jahre auf hohem Niveau hat sie auch nicht mehr nach.
enika hat geschrieben: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Miki 100.000 euro oder mehr als Antrittsgage beim Berlinmarathon bekommt.
Ich würde eher 80.000 Euro schätzen. Das hat sie in London bekommen. Und London bezahlt ziemlich gut, hat ganz andere finanzielle Möglichkeiten als Berlin. Aber ist ja auch egal, wir brauchen uns ja nicht um ein paar tausend Euro streiten.
enika hat geschrieben: Außerdem wenn sie beim Berlinmarathon gewinnt und wieder das WMM gewinnt, ist das wohl genausoviel Wert wie WM Gold. In Fachkreisen wird es eher noch mehr Wert sein.
Sicher nicht. (Übrigens, falls das nicht bekannt sein sollte: der WM-Marathon zählt zur World-Marathon-Majors-Wertung.)

Ich werde das jetzt auch nicht weiter ausführen. Die Geld-Diskussion ist mittlerweile ausgelutscht.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

66
Mitikenka, was ist das wieder für ne Tussie? Meine Güte, nun haben wir hier auch schon BILD Niveau erreicht...

67
Vicky09 hat geschrieben: Will ich doch gar nicht. Das war nur ein Hinweis für die Leute, die glauben, dass sie abgesagt hat, um dann später einen "lukrativeren" M zu laufen.

Ich finde, dass Sie definitiv genau DAS tun sollte, was sie selbst für richtig hält. Ich könnte auch nicht starten, wenn eine mir sehr Nahe stehende Person gestorben wäre. Also... erm... Rono... nichts für Ungut. War wohl nur ein Missverständnis. :)
ist schon erstaunlich, dass sie jetzt voraussagen kann, wann ihre Trauer vorbei ist, dass sie vier oder 6 Wochen nach der WM einen Marathon laufen wird.
Vicky09 hat geschrieben: Wäre ich werfolgreiche Sportlerin, würde ich es nicht anders machen (also schnell viel Geld verdienen). Es gibt nur sehr wenige Sportler, die über einen längeren Zeitraum bekannt bleiben. Esgibt auch kaum Sportler, die von ihrem Sport leben können.

:winken:
Eben
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

68
Der Hiddestorfer hat geschrieben:also ich finde Blanca und Ariane attraktiver :D
56 kg auf 1,79 ?
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

69
Einige scheinen nicht begriffen zu haben, wie die Begründung lautet.

Sie lautet nicht:

Sie läuft nicht weil sie wg. ihrer Trauer nicht laufen kann.

Sie lautet:

Sie läuft nicht weil der Trauerfall in die Trainingslagerzeit fiel und somit die Vorbereitung störte und deshalb die Form nicht rechtzeitig hergestellt werden konnte.

Ausserdem. Wenn Sie sich dazu entscheidet, statt bei dem WM bei einem anderern Marathon zu laufen, dann sehe ich nicht ein überzeugendes Argument, warum man das verurteilen sollte. Was ist daran zu kritisieren wenn sie lieber woanders läuft??????

70
Mich wundert nur, daß hier noch niemand irgendwelche Doping-Spekulationen in den Raum gestellt hat (wie an anderer Stelle bereits geschehen). Finde ich auch nicht abwegiger als das Geld-Argument.

Aber ich nehme einfach an, daß ihre Begründung ehrlich war. Warum auch nicht? Anderweitige Spekulationen finde angesichts des Trauerfalls auch nicht gerade angemessen. Es ist schade, daß sie nicht bei der WM startet, lässt sich jetzt aber auch nicht mehr ändern. Ende.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

72
Die 1,79 m gehören aber zu Ariane Friedrich. Blanka Vlasic ist 1,93 m groß. :angst:

Auch nicht schlecht: Allyson Felix :geil:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

74
chuuido hat geschrieben:Boh, geiles Thema hier :)
Also doch die Runners-Gala :)
Ooooooch, Guido, was gefällt Dir denn hieran nicht? Ist doch ganz einfach hier den gewöhnlichen Pepp rein zu bringen:

Also ich habe geheime Verschwörungsrungsinformationen, dass Mikidingsga einer vegan lebenden Gemeinschaft zum Opfer gefallen ist, die nach Beratung durch ATP reizgasresistente Hunde gezüchtet hat, die in der Wuppertaler Gegend auf mysteriöse Weise abhanden gekommen sind.... :teufel:

So, damit müssten wir doch was anfangen können, oder kennst du noch mehr Forumreizworte :hallo:

75
Schade, dass Kim Gevaert vor 1 Jahr ihre Laufbahn beendet hatte. Hatte sie gerne laufen sehen ...

Mal sehen, wann der Thread komplett Bravo-Niveau erreicht ... :teufel:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

76
corriere hat geschrieben: Was ist daran zu kritisieren wenn sie lieber woanders läuft??????

Daß sie das nicht von vornherein sagt, sondern sich erst nominieren läßt und dann doch nicht startet. Soll sie dem DLV doch offen und ehrlich mitteilen, daß sie kein Bock auf Olympia, WM und DM hat.

Gruß Rono

77
Da Michael Schumacher jetzt sein Comeback aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat: das ist doch nur ein Vorwand, damit er bei einem lukrativeren Herbst-Grand-Prix fahren kann! :teufel:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

78
Ich habe mal von einem Schreiner gehört, der nur noch Fenster einbaut, statt mal eine schöne Skulptur fürs allgemeine Wohl zu bauen. Was ein Vollidiot - als wenn der nicht wüsste, das Geld nicht alles ist...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

79
SantaCruz hat geschrieben:Da Michael Schumacher jetzt sein Comeback aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat: das ist doch nur ein Vorwand, damit er bei einem lukrativeren Herbst-Grand-Prix fahren kann! :teufel:


Schummi hatte mit 36 Jahren einige zig Millionen auf dem Konto. Miki müht sich um ein paar Hundertausend ab
Und warum sollte Schummi sein eigenes Denkmal zerstören? Der hat gemerkt, daß wird nüscht mehr und die Konsequenz gezogen.

Gruß Rono

80
rono hat geschrieben:Daß sie das nicht von vornherein sagt, sondern sich erst nominieren läßt und dann doch nicht startet. Soll sie dem DLV doch offen und ehrlich mitteilen, daß sie kein Bock auf Olympia, WM und DM hat.

Gruß Rono

Wenn Sie sich nominieren lässt, und dann aus den erwähnten Gründen absagt, dann gehe ich zunächst mal davon aus, dass sie laufen wollte, jetzt aber die Umstände es ratsam erscheinen lassen, anderen die Chance zu geben. Alles andere entspringt irgendeiner Fantasie.

81
corriere hat geschrieben:Wenn Sie sich nominieren lässt, und dann aus den erwähnten Gründen absagt, dann gehe ich zunächst mal davon aus, dass sie laufen wollte, jetzt aber die Umstände es ratsam erscheinen lassen, anderen die Chance zu geben. Alles andere entspringt irgendeiner Fantasie.

Die Umstände (Verdienstmöglichkeiten) waren vorher klar ersichtlich. Darum sind meine Fantasien auch zweimal Realität geworden.

Gruß Rono

82
Wenn die Umstände und Verdienstmöglichkeiten so klar ersichtlich waren, dann gab es ja nie einen Grund, warum sie sich hätte für die WM nominieren lassen müssen, wenn sie dort nicht hätte starten wollen, oder? Oder warum hätte sie vortäuschen sollen, bei der WM zu starten?

83
corriere hat geschrieben:Wenn die Umstände und Verdienstmöglichkeiten so klar ersichtlich waren, dann gab es ja nie einen Grund, warum sie sich hätte für die WM nominieren lassen müssen, wenn sie dort nicht hätte starten wollen, oder? Oder warum hätte sie vortäuschen sollen, bei der WM zu starten?

Nun ja, in der Leichtathletik gibt es je nach Leistung eine Kadereinteilung vom DLV. Vermutlich ist sie im A-Kader mit der entsprechenden Förderung (= Geld). Da muß man dann schon eine gewisse Prise nationalen Bewußtseins an den Tag legen, um in den Genuß zu kommen.

Und Frauen täuschen ja auch sonst gerne mal was vor, um den Herren eine Freude zu bereiten :D .

Gruß Rono

84
SantaCruz hat geschrieben:Mich wundert nur, daß hier noch niemand irgendwelche Doping-Spekulationen in den Raum gestellt hat .

Das macht mich doch ein klein wenig traurig, dass du meine Beträge nicht liest:

Alfathom hat geschrieben:Wahrscheinlich sind die Dopingkontrollen auch lascher bei den großen Stadtmarathons als bei Meisterschaften.
Santander hat geschrieben:Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Hatte mich nur nicht getraut, das zu schreiben.

85
rono hat geschrieben:Nun ja, in der Leichtathletik gibt es je nach Leistung eine Kadereinteilung vom DLV. Vermutlich ist sie im A-Kader mit der entsprechenden Förderung (= Geld). Da muß man dann schon eine gewisse Prise nationalen Bewußtseins an den Tag legen, um in den Genuß zu kommen.
Soso... weißt Du denn auch zufällig, wieviel so ein A-Kader verdient? Das ist nämlich nicht all zu viel. Das gibt es übrigens so in vielen Sportarten. Schwimmen, Wasserspringen, Leichtathletik... was auch immer. Leben kann man davon sicher nicht. Allerdings sieht man ein bisserl mehr von der Welt. :D Ich meine... Leistungssport ist n Fulltimejob. Ich war ja selbst mal so ein Leistungssportler. Zwei Mal am Tag Training, jedes Wochenende Wettkämpfe...
rono hat geschrieben:Und Frauen täuschen ja auch sonst gerne mal was vor, um den Herren eine Freude zu bereiten :D .

Gruß Rono
Soso... na wenigstens tun sie das dann ja mit positiven Hintergedanken... eine FREUDE bereiten. Die meisten Dreibeiner kommen noch nicht einmal auf die Idee überhaupt mal einer Frau ne FREUDE zu bereiten... aber hey... DAS ist ne GAAAAAAAANZ andere Diskussion und gehört hier so GAR nicht hin. :zwinker2:
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

86
Santander hat geschrieben:Das macht mich doch ein klein wenig traurig, dass du meine Beträge nicht liest:
Huch, das passiert schon mal im Eifer des Gefechts. :peinlich: (Nächstes Mal schaue ich genauer hin :nick: ) Ein Zeichen für mich diesen Thread zu verlassen, ist eigentlich alles gesagt jetzt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

87
Vicky09 hat geschrieben:Soso... weißt Du denn auch zufällig, wieviel so ein A-Kader verdient? Das ist nämlich nicht all zu viel. Das gibt es übrigens so in vielen Sportarten. Schwimmen, Wasserspringen, Leichtathletik... was auch immer. Leben kann man davon sicher nicht.

Und was ist daran jetzt neu? Genau darum sage ich ja, daß sie lieber Geld verdienen will, statt sich bei Olypiade oder WM für die Ehre abzurackern. Vom DLV bezahlten Trainer, Trainingslager und ein kleines finanzielles Zubrot will sie mit der angewendeten Strategie (Startverzicht durch höhere Gewalt, Verletzung etc.) offensichtlich nicht auf's Spiel setzen.

Gruß Rono

88
message from mzungo


Fass ich mir doch an den Kopf:

A lot of people were impressed when Kara Goucher won the Rock n Roll Chicago Half Marathon last weekend. Me too. Goucher didn't just top the women's standings, she was the first runner to cross the finish line. Period. She beat all the men as well as the women. I can only think of a few other times when this has happened, and never in a race as big as the Chicago Half, which had 11,000+ finishers.

Outstanding for sure.

But I'm even more excited and impressed about Goucher's next race--the World Championships Marathon for Women in Berlin in two weeks. She's going where no other top U.S. female marathoner has gone before. Our top runners typically pay little attention to the World meet. It's not the Olympics, after all, it's too often held in warm weather in midsummer, and it doesn't pay the kinds of fees elite athletes are accustomed to.

Apparently Goucher is ready to overlook these issues. Good for her.

Few top-tier U.S. distance stars have run the WC Marathon in the last 15 years. I can't even think of the last top woman, and I bet you can't name the only U.S. female racer to win a medal in the WC Marathon. (Answer at bottom of page.)

But Goucher is going, she's incredibly fit, and she has a real chance of medaling in the WC Marathon just as she won a surprise bronze in the WC 10,000 two years ago in Osaka, Japan. In fact, I think she has a chance of winning the WC Marathon outright, and I don't often say that about Americans in world-class marathons. Even with her Beijing disappointments (10th in the 10,000; 9th in the 5000), Goucher has run just about as strongly as anyone over a range of distances these last several years. After the Olympics, she stormed back with a third-place 2:25:53 in her marathon debut in New York City last fall, and a strong but slow/tactical third at Boston last April in 2:32:25.

Most marathon observers, myself included, believe that both these performances showed Goucher's marathon talent, but not her ultimate potential. She can run much faster. Indeed, I think she's in about 2:22 shape now, and that could be enough to get the job done in Berlin. The race favorite, Irina Mikitenko, just announced that she wouldn't be starting, and no one will be surprised if we hear the same from world-record-holder Paula Radcliffe. Goucher still faces plenty of competition from the deep squads of Ethiopia, Kenya, Japan and China, but none of the runners from these countries look any more ready than Goucher.

Plus, she's got Alberto Salazar and Nike in her corner. In the last several years, Salazar has proven the power of coaching just a few athletes, and giving them his full attention. He's also a keen student, and a realist. After all, he was racing Henry Rono 25 years ago. He knows that the East Africans have something special going for them, but he also knows when his athletes are ready to tackle the biggest challenges. I'm guessing he's telling Goucher that she's ready.

Goucher has another powerful motivation. It's well known, because she has said so herself, that she and husband Adam Goucher would like to begin a family soon. She was apparently ready after Boston last spring; Alberto talked her into hanging tough through the WC Championships this month. His argument: You've never run a women-only international marathon like the Olympics. You want to have a baby, and you want to run the Olympic Marathon in 2012, but you won't be fully prepared for that race unless you have one championship marathon under your belt. Berlin is a race you should run in 2009.

Then, if things go according to plan, Goucher will get pregnant and have a baby in 2010. She'll run modestly through her pregnancy, and then start building the miles up seriously in 2011. Nike will provide all the altitude chambers and weight-reducing treadmills a runner could want. She'll have 12 to 18 months to get ready for the U.S. Olympic Marathon Trials, and then time to recover and build up for the Olympics.

It's a great plan. I hope it works out according to the script. Goucher is one of our strongest, most talented, and most emotional runners. It would be great for USA running if she can go for the gold in the next Olympics.

And the Berlin World Championships Marathon is an important jumping-off point on the way to London 2012.
:klatsch:

Na ja gesunder Nationalstolz - und jedes Land muss ja seine Mocki haben :D


Ach so, is vielleicht jetzt off topic - aber wie lange wollen die denn noch sich dran erfreuen dass sie Gesamtsiegerin ist, wo das überhaupt kein Elite-Rennen war???

89
Als hätte man's gewusst, kaum ist die Leichtathletik WM mit dem Marathonlauf der Frauen und dem Startverzeicht von Irina Mikietenko zu Ende, schon liest man in den Leichtathletik-News - Irina Mikitenko schmiedet neue Pläne. Mich würde es nicht wundern, wenn sie demnächst bei einem Marathon wieder zu Höchstform aufläuft.

90
Ich glaub auch dass man das Gerede der Profis wirklich nur noch unter "Blabla" verbuchen kann - dieser Mist von Irina, dann das Gewurstel um Haile und den Berlin Marathon, zuletzt der Eiertanz von Paula um die WM - Teilnahme bzw. den Start in New York... Macht irgendwie auch keinen Spaß mehr sich damit zu beschäftigen^^

91
Andres hat geschrieben:Als hätte man's gewusst, kaum ist die Leichtathletik WM mit dem Marathonlauf der Frauen und dem Startverzeicht von Irina Mikietenko zu Ende, schon liest man in den Leichtathletik-News - Irina Mikitenko schmiedet neue Pläne. Mich würde es nicht wundern, wenn sie demnächst bei einem Marathon wieder zu Höchstform aufläuft.
jackdaniels hat geschrieben:Ich glaub auch dass man das Gerede der Profis wirklich nur noch unter "Blabla" verbuchen kann - dieser Mist von Irina, dann das Gewurstel um Haile und den Berlin Marathon, zuletzt der Eiertanz von Paula um die WM - Teilnahme bzw. den Start in New York... Macht irgendwie auch keinen Spaß mehr sich damit zu beschäftigen^^
Hab ich was nicht mitbekommen? Mikitenko hat doch aufgrund des Todes Ihres Vaters abgesagt? Weil Sie deshalb nicht optimal trainieren konnte? Oder nicht?
Selbst wenn nicht, ist doch Ihre Entscheidung wie Ihre Saisonplanung aussieht?
Wenn man entäuscht ist das man seinen Star nicht Live im TV sehen kann ist das das eine - sich anzumaßen was dieser zu Laufen hat einfach nur bescheuert.
Aber ich hab wahrscheinlich eh alles wieder falsch verstanden...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

92
Jetzt merke ich erst, wie wenig mich das Brimborium interessiert hat. Ist Paula in Berlin gestartet?
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

93
jackdaniels hat geschrieben:Ich glaub auch dass man das Gerede der Profis wirklich nur noch unter "Blabla" verbuchen kann - dieser Mist von Irina, dann das Gewurstel um Haile und den Berlin Marathon, zuletzt der Eiertanz von Paula um die WM - Teilnahme bzw. den Start in New York... Macht irgendwie auch keinen Spaß mehr sich damit zu beschäftigen^^
Irgendwie müssen die sich doch in den Medien halten wenn sie nicht laufen...

gruss hennes

94
Saatkrähe hat geschrieben:Jetzt merke ich erst, wie wenig mich das Brimborium interessiert hat. Ist Paula in Berlin gestartet?
Natürlich nicht. :teufel: Sie hat das New York Doppel genommen, daher erst der New York Half (natürlich in fast Streckenrekord gewonnen), dann KEINE WM- Teilnahme und dann 1. November New York Marathon.

95
Thrawn hat geschrieben:Hab ich was nicht mitbekommen? Mikitenko hat doch aufgrund des Todes Ihres Vaters abgesagt? Weil Sie deshalb nicht optimal trainieren konnte? Oder nicht?
Selbst wenn nicht, ist doch Ihre Entscheidung wie Ihre Saisonplanung aussieht?
Wenn man entäuscht ist das man seinen Star nicht Live im TV sehen kann ist das das eine - sich anzumaßen was dieser zu Laufen hat einfach nur bescheuert.
Aber ich hab wahrscheinlich eh alles wieder falsch verstanden...
Das sei dahingestellt. Inwiefern als Profisportler dann noch Ziele wie Weltmeister oder Olympiasieger wichtig sind, können wir wohl nicht beurteilen.
Gewisse Merkwürdigkeiten fallen natürlich nur bösen Zungen auf...

Dagegen halte ich mal andere Sportler mit Tragödien wie Bekele oder (als deutsches Beispiel) Matthias Steiner.
Fakt ist auch dass Irina im Vorfeld mächtig Wind gemacht hat und jede Menge Publicity eingeheimst hat - überall war nachzulesen wie sie den WM - Marathon gewinnen will....

96
Thrawn hat geschrieben:Hab ich was nicht mitbekommen? Mikitenko hat doch aufgrund des Todes Ihres Vaters abgesagt? Weil Sie deshalb nicht optimal trainieren konnte? Oder nicht?
Selbst wenn nicht, ist doch Ihre Entscheidung wie Ihre Saisonplanung aussieht?
Wenn man entäuscht ist das man seinen Star nicht Live im TV sehen kann ist das das eine - sich anzumaßen was dieser zu Laufen hat einfach nur bescheuert.
Aber ich hab wahrscheinlich eh alles wieder falsch verstanden...
Hallo Rhrawn,
was war bei Olympia und EM. :confused: :confused:
mehr sag Ich nicht.
Hans-Werner

98
Und welche Ziele haben Sie 2010?
"Irina Mikitenko: Im Sommer kann ich mir vorstellen, bei der EM in Barcelona die 10.000 Meter zu laufen".

Wers glaubt, die seilt sich sicher wieder mit einer neuen Ausrede ab - Wetten dass !!!

99
Und welche Ziele haben Sie 2010?
"Irina Mikitenko: Im Sommer kann ich mir vorstellen, bei der EM in Barcelona die 10.000 Meter zu laufen".

Wers glaubt, die seilt sich sicher wieder mit einer neuen Ausrede ab - Wetten dass !!!

Der Weltmeistertitel hätte ihr "nur" 50.000 gebracht, die World Marathon Majors-Serie dagegen das 10 fache.

100
Andres hat geschrieben: Der Weltmeistertitel hätte ihr "nur" 50.000 gebracht, die World Marathon Majors-Serie dagegen das 10 fache.
Dann hat sie doch alles richtig gemacht - warum regst Du Dich hier wochenlang auf :confused:

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“