Banner

Das Duell Part 2 (Vertigo vs. Toto vs. Mitlaufen vs. Gero vs. Bolk)

1951
Danke für die Info, dann bleib ich bei der Kombi FR205+GPIES, bzw. Elevation Dingsbums, ist dann gar nicht sooo ungenau.
Liebe Grüße,
Volker

1952
Hi, :winken:
ich wollte mich auch mal wieder melden.
Scheint ja am Freitag sehr interessant zu werden. Alle vier bei einem Lauf, da muss ja wirklich nur noch das Wetter mitspielen.
Lauft ihr denn alle auf PB? Bei Horst und Flo habe ich es ja gelesen, aber was ist mit Gero und Volker? Wobei ihr alle von der Leistungsdichte wahrscheinlich doch ein wenig zu weit auseinander seid um gemeinsam zu laufen (falls PB) oder?

ich wünsche euch auf alle Fälle viel Erfolg. PBs will ich natürlich spätestens um 20 uhr am freitag hier lesen :P :teufel:

Bei mir zickt das Knie immer noch ein wenig herum. Wird auch wohl nicht mehr besser werden. Mit Bandage klappt es aber ganz gut. Aber ich habe ich mich ganz gut damit arrangiert. Ab und zu ins Fitnessstudio (mit schwimmen) und in letzter Zeit einige Radtouren. Das Laufen habe ich in den letzten Wochen auch wieder ein wenig angezogen. Meistens hat es für 2 mal die Woche gereicht. Von der früheren Form bin ich zwar noch meilenweit entfernt, aber was solls.

Ich hoffe aber, dass ich es vielleicht noch auf drei mal pro Woche steigern kann, denn Anfang September habe ich mich für den ersten Wettkampf in diesem Jahr angemeldet. :P
HM in Köln, wobei man da entscheiden kann, ob man 7, 14 , 21 oder 28 km läuft. In den letzten jahren bin ich immer 28 gelaufen, wäre natürlich schön wenn es wieder klappen könnte.

Im Oktober soll es dann noch mal ein marathon werden. Allerdings völlig ohne Zeitambitionen, habe ich auch kein Problem mit, wenn es dann 5 Stunden dauern sollte.

Weiterhin viel Spaß beim trainieren!
Stefan

1953
hey stefan,
weiterhin alles gute in der hoffnung, dass du wieder an alte zeiten anknüpfen kannst!
wir komme ja erst ins ziel gesammelt zwischen 19:37 und 19:45?!? so zumindest der plan vom schnellsten zum am wenigsten schnellsten.
mich nervt noch der muskelkater....der ist noch immer in der wade drin. laufen ging jedoch heute garnicht so schlecht auf meinen waldschotterweg...morgen dieselbe strecke aber anstelle 3 runden à 3km nur 2 runden und in der letzten dann auf dem 6.km ein paar steigerungen.

@bolk
also von polar gibt es da nichts anderes. ich denke jedoch dass polar evtl. die 400er überarbeiten könnte, denn die 200er wurde auch geändert bzw. die 300er hergestellt. evtl. wäre dann bei einer vermeintlichen 400cx ne höhenmessung machbar.
es gibt jedoch auch "normale" uhren die höhenmessung bieten. die haben aber dann kein gps oder footpod.
oder du schaust mal bei suunto was die anzubieten haben.

1954
Aber Hallo Stefan, jetzt überlese ich mal den Anfang und fang mit dem Ende zuerst an...Marathon, jetzt aber! Freut mich für dich das es, wenn wohl auch dauerhaft gehandicapt, besser läuft! Klasse! So Ziele sind doch was schönes, gell? Kannst ja fast ins Triathlonlager wechseln :nick:

Auf PB laufe ICH sicher nicht, bin froh wenn was unter 50 Minuten rauskommt, scheint so als könnte ich immer nur ein paar Wochen einigermaßen schnell laufen und dann ist Sense, Shit Happens;-)

Ps. Insgeheim hab ich natürlich vor Flo mächtig einzuheizen :hihi:

Gruß und lass mal wieder öfter was von dir lesen :nick: (Thorsten haben wir Schwaben und der eine reingeschmeckte wohl leider vertrieben :frown: )
Liebe Grüße,
Volker

1955
ich mache dann am freitag "jag den volker".
schaffe ich es dich zu überrunden?!? wird glaub ziemlich eng, oder?
wenn ich bei ner endzeit von knapp unter 38min pro runde 9:30min laufen darf, dann mußt du dementsprechend langsamer als 12:30 pro 2,5km-runde einlegen und ich kann dir bei meinem zieleinlauf noch einen klapps auf deinen hintern verpassen. also mußt du doch schneller als 50min laufen (was du auch gut packen wirst). es würde dann auch nichts helfen, wenn ich sogar sub37 schaffen würde, denn dafür reicht dir wohl auch ne zeit sub 48min wenn ich das mal so pauschal rausplapper...

1956
floboehme hat geschrieben:
floboehme hat geschrieben:oder du schaust mal bei suunto was die anzubieten haben.
Genau :teufel: , weil die auch günstiger sind :zwinker4:

SCHEIße, der Start ist ja schon um 19.00Uhr, ich war immer bei 19.30Uhr :peinlich: , gut das du DAS nochmal geschrieben hast! :peinlich:
Liebe Grüße,
Volker

1957
tja, so bin ich halt...wird ziemlich eng bei dir, hä?
wird wohl schwer mit der "jag den volker" pirsch....wo wir grad bei pirsch sind: heute beim lauf musste ich 5 sek klatsch und stehpause einlegen....da kam ein kleines reh rund 20m vor mir über den weg gehoppst, ich bin gleich mal stehen geblieben, dachte: evtl. kommt seine ALTE auch gleich hinterher...also mal in die hände geklatscht und gewartet...war aber dann doch allein unterwegs oder die mutter vorran und ich sah diese nicht. immerhin kam ich ja ums eck "geschossen".

1958
Vertigo hat geschrieben:Hi, :winken:
ich wollte mich auch mal wieder melden.
Schön, dass du dich auch mal wieder meldest! :hallo:
Ich bin gespannt, wie die Wettkämpfe bei dir laufen und was das Knie dazu sagt.
Vertigo hat geschrieben: Lauft ihr denn alle auf PB? Bei Horst und Flo habe ich es ja gelesen, aber was ist mit Gero und Volker? Wobei ihr alle von der Leistungsdichte wahrscheinlich doch ein wenig zu weit auseinander seid um gemeinsam zu laufen (falls PB) oder?
Naja, Bestzeit wird es wohl kaum werden. Eher eine Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes.
Meine Bestzeit habe ich Anfang des Jahres mit 81,4kg aufgestellt. Meine Waage hat heute früh 88,2kg gesagt. :peinlich: Wenn ich für jedes Kilogramm ca. 20 Sekunden aufschlage, wäre alles unter 45min schon eine Bestzeit. (man kann sich halt alles schönrechnen).
bolk hat geschrieben: Wenn ich um 17.30Uhr in Leo wegkomme und der Verkehr gut ist, könnte ich es in ner Stunde schaffen,...
Wenn kein Stau ist, brauchst du eine gute halbe Stunde bis Wendlingen.
bolk hat geschrieben: SCHEIße, der Start ist ja schon um 19.00Uhr, ich war immer bei 19.30Uhr :peinlich: , gut das du DAS nochmal geschrieben hast! :peinlich:
Das passt schon! Wir erwarten dich an der Startlinie!


Gruß,
Gero

1959
gero hat geschrieben: Das passt schon! Wir erwarten dich an der Startlinie!

Ne, ne :nene: bei der Anmeldung :zwinker2: , hab ne gute Seele gefunden die für mich ackert!
Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1961
na das liest man ja gerne. ich war grad "abschlusstraining" machen: 5km gesamt im 4:33er, davon der letzte km in 3:40 (naja, etwas schneller als geplantes 10er tempo). ich glaub ich zieh mir morgen ne high-tech ausrüstung an; diese besteht aus kompressionshose und -socken. oberteil wird wohl mein neues fennec-shirt. ist zwar ein radshirt, aber man kann vorn mit nem reissverschluß öffnen :)

ich bin dann so gegen 18uhr etwa an der anmeldung und da warte ich dann auf euch senioren :)
(ich jungspunt mit fast 31 lenzen)

1963
oder du dann müde durch wendlingen irrst. ich hatte heute wieder ne beschissene nacht. bin wieder nur knapp nach 1 uhr eingeschlafen. habe diese eine stunde jedoch morgens nicht länger geschlafen.
mal schauen was morgen gehen wird...

1964
Frechheit! Jawoll! Wenn ich mit 9 Jahren Vater geworden wäre könnte "ICH" dein Vater sein :teufel:

Zum Training, ich setze auf Null Laufen, komm eh nicht dazu, also kann ich ganz erholt, ohne große Erwartungen an den Start gehen. Gibts keinen Radiergummi den ich auf sub 50-52 ziehen könnte?

Freu mich auf Morgen!

Gruß Volker

Ps1. Meine Weiblichkeiten sind noch am überlegen.

Ps2. Wenn alles so hinhaut könnte es mit Kempten, Ende September doch klappen, wäre das geil :geil:

Jetzt muss ich nur wieder langsam mit laufen anfangen :nick:
Liebe Grüße,
Volker

1965
ende september ist fei ganz schnell! wenn ich mal so auf den kalender schaue: heute ist der 13.08. und am 21.09. ist der einstein marathon....oops, das sind noch knapp 5 wochen!
aber richtiges training habe ich eigentlich seit meinem 50iger nimmer gemacht. das war nur gestümpertes zeugs. zeit für lange läufe!

1966
na dann mach mal hinne und nehm dir mal ein Beispiel an MIR;-)
Liebe Grüße,
Volker

1967
ich plane schon mit nem langen lauf für diesen sonntag. dafür plane ich für samstag nur mit 6km locker im 5:30er...
außerdem möchte ich doch gern am 23.08. in sonthofen den hammer-marathon angehen.
mir schwebt ausserdem noch etwas vor als großes ziel 2010 oder 2011: einen neuen kreisrekord zu erlaufen....im 100km lauf...(ist aber nun wirklich sehr starkes wunschdenken)

1968
unser Programm für die nächsten tage sieht ja fast gleich aus, nur das mein langer sicher etwas kürzer wie deiner wird, ich mach das mal nach Gefühl.

Kreisrekord? Wie jetzt? Gibt es in deinem Kreis noch mehr so Spinner;-)
Liebe Grüße,
Volker

1969
ich mache das ebenso nach gefühl. ich weiß noch nicht was es an kilometer werden wird. sehe ich dann wann sich der zehner in meinen beinen bemerkbar macht.

kreisrekord ist das beste ergebniss dass in einem landkreis in dieser disziplin jemals gelaufen wurde. dies war zuletzt 1998 in biel von einem gp`inger in 8h12minxxsek. das ist aber ne richtige harte nuss...
davor gibt es jedoch ne hoffentlich gute neue 50km-zeit in rodgau am 30.01.10 (oder 31.01.10).

1970
Bis 2011 ist das doch drin! Musst dir dann vielleicht nen "Katzenjogger" zulegen und deine Frau schmeißt sich aufs Rad und begleitet dich.
Liebe Grüße,
Volker

1971
jaja...und dann werde ich 2012 gleich nachlegen und württembergischen rekord in unter 6h45min laufen... (oder ist das evtl. sogar schon deutscher rekord?!?). mensch, bei 6h45min auf 100km, da hat man wahrscheinlich ne marathon durchgangszeit von ca. 2h50min. hierzu braucht man wohl die power nen 50iger in sub 3h5min zu laufen, durchgangszeit vom 50iger wäre dann ja 3h22:30min ;)

1972
da hast du doch gleich ganz, ganz viele Ziele auf einmal;-) 6.45h pah, das schaff ja sogar ich (über 50KM :peinlich: )
Liebe Grüße,
Volker

1973
ziel ist das wohl nicht. eher viele irreale gedanken.
habe aber grad trotzdem mal einen plan 100km sub9h angeschaut. der ist ja richtig schön locker. da läuft man meist nur im 5er tempo, also richtig gemütlich und tempo gibt es nur in der form 3 mal 3 km in 12:45min. also auch machbar.
gibt es auf lauf-report.de diesen plan...

1974
Klar sind so was Träume, aber die darf man doch haben:-)

Pläne aus dem I-Net kenne ich ne Menge, bis jetzt hab ich noch keinen für mich gefunden.

Bin zu planlos, ich habe erst einen Plan halbwegs durchgezogen und bei dem hab ich mich übernommen.
Liebe Grüße,
Volker

1975
ich würde mir daniels marathon plan a reinziehen. ich habe den erst vorher angeschaut da ich auch wissen wollte was da gemacht wird. da wird hauptsächlich lang gelaufen und in der e-pace oder dann alternativ der lange lauf gestückelt in e-pace und t-pace bzw. m-pace. auch so mega lange tempodauerläufe wie ich z.b. für ulm machte kommen nicht vor. (habe ja 15-22km im 4:10-4:15er gemacht)
wobei auch einmal ein lauf von 24km in m-pace vorkommt.
aber das tut den beinen alles weniger weh und somit kann man sicherlich auch mehr km laufen.
bei steffny hab ich auch mal geschaut. der läßt auch fast nur langsam laufen und selten mal intervalle. und wenn dann sind das so komische 1000m-intervalle jedoch im hm oder m-tempo.

ich muß ehrlich mal folgendes sagen: ich würde schon mal gerne einfach nur mal lange lange laufen bis zum umfallen. ich würde echt mal gern sehen ob ich das kann irgendwie mal über 4h am stück zu laufen. (dabei sollten jedoch dann schon 6-8 stunden rauskommen)

1976
floboehme hat geschrieben:ich muß ehrlich mal folgendes sagen: ich würde schon mal gerne einfach nur mal lange lange laufen bis zum umfallen. ich würde echt mal gern sehen ob ich das kann irgendwie mal über 4h am stück zu laufen. (dabei sollten jedoch dann schon 6-8 stunden rauskommen)
Aber das es dir nicht so geht wie Udo nach seinem 24Std-Lauf. Seit dem kommt er nicht mehr in die Gänge.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

1977
der 100km-lauf sollte wenn möglich weniger als 24h dauern :)
ich weiß nicht ob udos probleme vom 24h-lauf kommen oder ob die einfach durch das training generell entstanden sind. ich hab die ursache zu wenig in mir aufgesogen. ich weiß nur, dass er momentan auf lediglich rund 40km die woche kommt und mehr einfach nicht geht.

1978
Mit dem Marathon Plan A habe ich mich im Urlaub lange beschäftigt, habe sogar die R/I/T Pace Einheiten für meinen KM-Umfang runter gerechnet. Der Plan soll ja aber eher sowas wie ne grobe Orientierung sein. Probier es doch für Rodgau aus!

Mir gefällt Kraxi`s Vorschlag ganz gut, dazu ab und an ne kleine Spielerei mit eingebaut, prima! Nur muss ich dazu eben erst mal laufen.
Liebe Grüße,
Volker

1979
ich weiß auch noch nicht was man braucht um auf lange wettkämpfe zu glänzen: brauche ich tempo oder reichen viele km aus? oder muß ich kombinieren und viele km laufen und auch einiges an tempo machen?
wenn ich jedoch tempo mache, dann strengt mich das an und demnach habe ich weniger kraft um noch viele km zu machen bzw. muß dann die vielen km sehr langsam laufen.
leider weiß ich aber auch echt noch nicht wohin mich der weg denn dauerhaft führen wird. werde ich mich eher wieder kurzen distanzen widmen und ich werde versuchen mir monatlich nen 10er kick hinzugeben oder werde ich mich beschränken auf 2 oder 3 wettkämpfe pro jahr aber dann bei 42,2km-100km aufhalten. (klaro lauf ich dann auch noch nen 10er oder nen hm, aber diese dann halt nicht als hauptwettkampf sondern lediglich evtl. noch in form von wettkämpfen auf dem training oder halt gleich tempolauf).
damit ich weiß ob ich dauerhaft länger laufen will, das merke ich dann wenn ich nochmals ein paar richtig lange gelaufen bin und auch nen marathon oder 50iger gelaufen bin, bei dem ich nicht mehr solche schweren beine und teils schmerzen wie in ulm hatte.
ich glaub dass bei mir die schweren beine und schmerzen nur dann kommen wenn ich viel laufe und das dann auch noch schnell. evtl. kann ich auch mal nen 50iger nur mit leicht schweren beinen laufen wenn das training zuvor lockerer war?!?

1981
floboehme hat geschrieben:@volker
du kannst dir auch diesen sub3h30min plan antun:
http://www.laufsport-saukel.de/saukel/L ... &tabid=194
muss wohl mal auf "angemeldet bleiben" klicken :peinlich:

Danke für den Plan, sieht gut aus, leider ein wenig spät für den Einstieg. Gibt es da noch mehr Pläne? Muss mal sehen, wenn ich den Plan mit Hannes Vorschlägen vergleiche was dabei raus kommt. Könnte ihn ja für die Alb oder nächstes Jahr für die Grenzstaffel nehmen. Da habe ich einige kurze Bergläufe im Vorfeld geplant.

Gruß Volker

Ps. Danke für die 3.3:D
Liebe Grüße,
Volker

1982
du willst doch diesen marathon laufen?
ich würde einfach in den plan einsteigen, fertig.
ich denke jedoch dass man auch mit hannes vorschlag oder einfach dem daniels marathon plan gut leben kann. auch bis zur alb ist es nicht mehr lange. man denkt zwar man steckt im tiefsten sommer und bis herbst ist noch ewig, aber auch der albmarathon ist schon in 9 oder 10 wochen.

1983
Im Moment tendiere ich eher zu den 28KM mit 980hm als Vorbereitung für die Alb. Hast ja recht, bin gerade kräftig am basteln, die Tage passend zu machen. Geil ist, das mir irgendwie alles bekannt vor kommt:-)
Liebe Grüße,
Volker

1984
als trainingslauf reichen sicher die 28km mit den knapp 1000hm. oder du kommst mal zu mir. da kann ich dir auch ne strecke anbieten mit 28km und 1100hm ;)
außerdem sind das dann die berge vom oktober. da kannst dich dann schonmal dran gewöhnen. ich sollte die jedoch auch mal wieder rauflaufen. aber jetzt ist erstmal der allgäu panorama marathon dran wenn sich`s einrichten läßt.

1985
wie wenn es sich einrichten lässt? In Kempten zu laufen ist für mich sozusagen der zweite Höhepunkt im Jahr, ich freu mich schon wahnsinnig auf das Panorama, die Gegend usw.
Wäre auch gerne nächste Woche mit dir mit gelaufen!
Aber den Lauf bei Dir müssen wir vor der Alb unbedingt mal machen, musst dich eben drosseln. Ich bring am Freitag vielleicht mal meinen Kalender mit.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1986
mein kalender ist im internet.
ich bemängel an sonthofen, dass ich da so früh aufstehen muß. außerdem habe ich ja wieder das kfz-problem und ich lauf nur wenn mein bruder auch mitmacht. der fährt dann aus fürstenfeldbruck hin und ich brauch halt ein anderes auto weil mit meinem ja nur dienstfahrten gemacht werden :)

1987
floboehme hat geschrieben:wenn ich jedoch tempo mache, dann strengt mich das an und demnach habe ich weniger kraft um noch viele km zu machen bzw. muß dann die vielen km sehr langsam laufen.

ich glaub dass bei mir die schweren beine und schmerzen nur dann kommen wenn ich viel laufe und das dann auch noch schnell. evtl. kann ich auch mal nen 50iger nur mit leicht schweren beinen laufen wenn das training zuvor lockerer war?!?
Hast du mal Daniels Punkte Plan angeschaut.
Schnelle Einheiten bringen mehr Punkte als LDL.

Du darfst aber nur eine bestimmte Anzahl Punkte in der Woche sammeln.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

1988
das mit den punkten habe ich noch nie so recht gemacht, aber ich tue seit geraumer zeit meine trainingseinheiten in greifpunkte umrechnen. da ist es dann genauso wie bei daniels dass kürzere aber schnellere und somit anstrengendere einheiten mehr punkte haben als lange langsame. so ist das auch mit der belastung. frage ist nur ob ich längere temposachen bzw. intensive tempoeinheiten brauche. ich würde komplett darauf verzichten wenn ich nur lange wk machen möchte, aber das weiß ich momentan noch nicht wo mich der weg hinführen wird.

1989
Das Wochenende 10./11.10 wäre bei mir ideal, quasi als letzter langer Lauf. Bis dahin hoffe ich die Distanz ordentlich drauf zu haben und bei dir könnte es evtl. so sein das du es schon gemächlicher angehen lassen kannst.

Die anderen Wochenenden läufst du, oder es ist zu dicht wie z.B. 12./13.9 (könnte ich evtl. auch noch nen HM einbauen).

Ist schon blöd mit dem Auto.
Liebe Grüße,
Volker

1990
das ist wohl das einzigste wochenende das was taugen würde, denn eine woche zuvor ist der heilbronner 10er und dann will ich nicht mehr viel schnelles machen, aber wenn wir die 30 km ultra-langsam angehen dann sind die 30km sicher auch wieder raus aus meinen beinen in zwei wochen später. also halten wir diesen gedanken mal fest. unsere gruppe darf natürlich auch größer werden. wir können es uns auch zu viert geben ;)

1991
Gerade erst gesehen
floboehme hat geschrieben: ich glaub dass bei mir die schweren beine und schmerzen nur dann kommen wenn ich viel laufe und das dann auch noch schnell. evtl. kann ich auch mal nen 50iger nur mit leicht schweren beinen laufen wenn das training zuvor lockerer war?!?
oder aber du dich langsamer an die Länge und das Tempo ranpirscht, deine Langen sind halt schon verdammt schnell (auch wenn mich dieses Tempo beeindruckt, ist es wahrscheinlich zu lang und gleichzeitig zu schnell) Viele Wege führen ja zum Ziel, du bist ja noch soooo jung :teufel: , kannst ja noch einiges ausprobieren :nick:
floboehme hat geschrieben: das ist wohl das einzigste wochenende das was taugen würde, denn eine woche zuvor ist der heilbronner 10er und dann will ich nicht mehr viel schnelles machen, aber wenn wir die 30 km ultra-langsam angehen dann sind die 30km sicher auch wieder raus aus meinen beinen in zwei wochen später. also halten wir diesen gedanken mal fest. unsere gruppe darf natürlich auch größer werden. wir können es uns auch zu viert geben ;)
Jawoll! Bitte meldet EUCH :zwinker2: , wird bestimmt spaßig :teufel:

Gruß Volker (der jetzt ins Bett geht, muss vor 5Uhr raus und morgen wird es ein langer Tag mit wenig Pausen, darf nur das Essen zwischendurch nicht wieder vergessen :peinlich:
Liebe Grüße,
Volker

1992
bolk hat geschrieben: Jawoll! Bitte meldet EUCH :zwinker2: , wird bestimmt spaßig :teufel:
Falls es zeitlich bei mir klappt, bin ich natürlich dabei!

1993
Der 10er in Heilbronn ist am 4.10, das wird ein Problem da ich am 3.10 bei mir im Ort ein 10er laufe.
Ist Premiere für den Veranstalter. Er ist nicht offiziell Vermessen und hat auch ein paar hm.

Wenn es euch egal ist mal so ein Lauf mitzumachen ich würde danach eine Grillparty bei mir im Garten machen.
Da kann sogar Benedikt mitlaufen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

1994
Ich bin gestern noch gute 6km mit ein paar Steigerungen gelaufen.

Jetzt bin ich auf das Wetter heute abend gespannt: Zur Zeit wäre super Laufwetter: leichter Nieselregen bei 17°C.
Ich befürchte aber, dass es heute abend etwas anders aussieht.

Gruß,
Gero

1996
Ich habe mir gestern abend noch eine Geheimwaffe zugelegt:
Ein Freund, der bei adidas arbeitet, hatte versucht mir den adizero adios zu besorgen. Ich habe gestern erfahren, dass er nicht mehr in meiner Größe verfügbar ist. Daraufhin bin ich gestern nach der Arbeit noch beim Stahl Sport Shop gewesen, weil sie einen Restposten adizero CS hatten. Der CS war leider nicht mehr in meiner Größe da, dafür aber der adios :D
Ich habe ihn natürlich gestern direkt getestet und muß sagen: einfach nur genial :daumen:

Zeitlich bringt der Schuh wahrscheinlich nicht viel, aber vielleicht gibt er psychologische Unterstützung!

1997
Laut meiner Chefin darf ich erst nächsten Monat neue Schuhe kaufen da wir diesen Monat noch genug Rechnungen offen haben. :motz:
Aber das halte ich auch noch aus. So schlecht sind meine Schuhe zum Glück noch nicht und Auswahl habe ich auch noch bei 4Paar im Schrank.

Dann kannst du mich ja auf die Sub 0:45 Ziehen
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

1998
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Dann kannst du mich ja auf die Sub 0:45 Ziehen
Ich kann dir nichts versprechen. Ich werde erstmal versuchen mit 4:25 anzulaufen und dann mal sehen wie es sich anfühlt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“