Hi Zsamma,
Meine Freundin und ich laufen zusammen jetzt seit sieben Monaten 2 mal wöchentlich. In Bezug auf meine Kondition merke ich extreme Fortschritte und wir wollen gerne noch längere Strecken laufen.
Sie bekommt allerdings bei 3 von 4 Läufen immer heftige Seitenstiche, die sie zum Gehen zwingen. Durch meine Googelei bin ich mittlerweile totaler Seitenstichexperte. Wir haben soviel ausprobiert, aber sie kommen immer wieder.
Kann es sein, dass sowas physische Ursachen hat? Sollte sie nach soviel Training ohne Erfolg mal zum Arzt gehen?
Schade ist dabei dass wir uns nicht gegenseitig hochleveln, was wir fest vorhaben. Es demotiviert sie so sehr dass ich Angst habe sie wirft bald das Handtuch.
Danke für Eure Hilfe
Lex
2
2 mal wöchentlich ist eher nicht ganz so viel, denke eher, Du solltest Dich mehr ihrem Tempo anpassen als Sie deinem ...
Mehr Infos über Streckenlänge und Tempo wären sinnvoll ...
Stephan
Mehr Infos über Streckenlänge und Tempo wären sinnvoll ...
Stephan
3
Wenn Ihr euch während des Trainings nicht mehr flüssig unterhalten könnt ,ist einer eindeutig zu schnell ,
dass kann dann schon der Auslöser der Seitenstiche sein .
Wie Stefan schon schreib ist auch 2 mal die Woche herzlich wenig , außerdem sind Frauen bedingt durch
ein Minus an Muskulatur auch ein wenig langsamer .
Wichtig ist natürlich 2-3 Stunden vor dem Lauf ,keine großen Mahlzeiten mehr zu essen und auch nicht übermäßig
viel zu trinken .
Aber das wirst du ja schon ergoogelt haben.
dass kann dann schon der Auslöser der Seitenstiche sein .
Wie Stefan schon schreib ist auch 2 mal die Woche herzlich wenig , außerdem sind Frauen bedingt durch
ein Minus an Muskulatur auch ein wenig langsamer .
Wichtig ist natürlich 2-3 Stunden vor dem Lauf ,keine großen Mahlzeiten mehr zu essen und auch nicht übermäßig
viel zu trinken .
Aber das wirst du ja schon ergoogelt haben.
Probiere es mal damit
4Probiere es mal damit:
Aus der Webseite forever young - Fitnesspapst und Bestseller-Autor Ulrich Strunz
„Seitenstiche
haben auch mir schon Marathon-Bestzeiten verdorben. Genau wie Sie habe ich mich geärgert. Und dann hab ich nachgedacht. Heute kenne ich die Lösung.
Seitenstiche kriegt man einfach weg. Wenn man verstanden hat, was weh tut und weshalb es weh tut.
Weh tut Ihr Zwerchfell. Höchst empfindlich. Weiß jeder, der einmal einen Faustschlag in den Magen bekommen hat. Warum tut's weh? Weil es zu wenig Sauerstoff bekommt. Wie weh Sauerstoffmangel tut, weiß jeder Mensch mit Durchblutungsstörungen der Beine, wenn er nach 100 Metern vor Schmerzen stehen bleiben muss.
Die Lösung des Seitenstich-Problemes ist Wissen. Das Wissen, dass Ihr Zwerchfell Luft bekommt beim Ausatmen. Und von der Luftzufuhr abgeschnitten ist beim Einatmen.
Drum bekommen Sie Seitenstiche immer aus gutem Grund. Weil Sie beim Laufen gequatscht haben. Weil Sie sich beim Trinken verschluckt haben. Weil Sie beim Überholen abgelenkt waren und unregelmäßig geschnauft haben. Was auch immer ...
Die Lösung ist einfach:
Mehr Luft ans Zwerchfell, also
doppelt so lange Ausatmen
Heißt während des Laufens sofort umschalten auf doppelt so viel Schritte (mitzählen) ausatmen verglichen mit vorher. Geht erstaunlicherweise. Glaubt man immer nicht.
Sie meinen immer, Sie sind mit der Luft an der Obergrenze. Dass das nicht stimmt, merken Sie, wenn Sie einmal einfach 10 Schritte nicht atmen, nämlich beim Trinken. Geht ohne weiteres. Und so können Sie ohne weiteres bei fast gleichem Tempo doppelt so lange ausatmen.
Bis das Seitenstechen weg ist.“
Wenn du Seitenstiche/Seitenstechen in das Suchfeld auf strunz.com eingibst, bekommst du weitere Ergebnisse aus dem Forum.
Viel Glück.
Aus der Webseite forever young - Fitnesspapst und Bestseller-Autor Ulrich Strunz
„Seitenstiche
haben auch mir schon Marathon-Bestzeiten verdorben. Genau wie Sie habe ich mich geärgert. Und dann hab ich nachgedacht. Heute kenne ich die Lösung.
Seitenstiche kriegt man einfach weg. Wenn man verstanden hat, was weh tut und weshalb es weh tut.
Weh tut Ihr Zwerchfell. Höchst empfindlich. Weiß jeder, der einmal einen Faustschlag in den Magen bekommen hat. Warum tut's weh? Weil es zu wenig Sauerstoff bekommt. Wie weh Sauerstoffmangel tut, weiß jeder Mensch mit Durchblutungsstörungen der Beine, wenn er nach 100 Metern vor Schmerzen stehen bleiben muss.
Die Lösung des Seitenstich-Problemes ist Wissen. Das Wissen, dass Ihr Zwerchfell Luft bekommt beim Ausatmen. Und von der Luftzufuhr abgeschnitten ist beim Einatmen.
Drum bekommen Sie Seitenstiche immer aus gutem Grund. Weil Sie beim Laufen gequatscht haben. Weil Sie sich beim Trinken verschluckt haben. Weil Sie beim Überholen abgelenkt waren und unregelmäßig geschnauft haben. Was auch immer ...
Die Lösung ist einfach:
Mehr Luft ans Zwerchfell, also
doppelt so lange Ausatmen
Heißt während des Laufens sofort umschalten auf doppelt so viel Schritte (mitzählen) ausatmen verglichen mit vorher. Geht erstaunlicherweise. Glaubt man immer nicht.
Sie meinen immer, Sie sind mit der Luft an der Obergrenze. Dass das nicht stimmt, merken Sie, wenn Sie einmal einfach 10 Schritte nicht atmen, nämlich beim Trinken. Geht ohne weiteres. Und so können Sie ohne weiteres bei fast gleichem Tempo doppelt so lange ausatmen.
Bis das Seitenstechen weg ist.“
Wenn du Seitenstiche/Seitenstechen in das Suchfeld auf strunz.com eingibst, bekommst du weitere Ergebnisse aus dem Forum.
Viel Glück.
5
Hat sie Hosen an, die am Bauch etwas eng sind? Da krieg' ich immer Seitenstechen von.
Letztes Essen muss lange genug her sein.
Rückwärtslaufen soll Abhilfe schaffen, habe ich mal gehört, aber vielleicht war das nur ein Witz?
Ulrike
Letztes Essen muss lange genug her sein.
Rückwärtslaufen soll Abhilfe schaffen, habe ich mal gehört, aber vielleicht war das nur ein Witz?
Ulrike
6
hallo,
ich hab da auch immer mal probleme mit.
richtig ist, dass sich zwerchfellstiche (eher gen magen) gut über das bewusst lange ausatmen regeln lassen. leider habe ich noch keine so gute lösung für die so genannten milzstiche gefunden, außer fest mit der hand draufdrücken. das verschafft zwar linderung, vermurkst aber den laufstil (zumindest im wk) und wirklich weggehen tut es davon auch nicht.
richtig ist auch, dass essen und trinken vor bzw. während des laufes die probleme verstärken können oder eben auch zu enge kleidung. meistens liegt es aber, wie schon genannt, vom grundsatz her am tempo. ich habe im regelfall nur beschwerden, wenn ich lange sehr schnell laufe.
ich habe auch schon mal gelesen, dass verstärktes bauchmuskeltraining möglicherweise abhilfe schafft. da mein bauch so schlecht nicht aussieht, bin ich dahingehend auch immer faul und denke, das laufen alleine reicht.
so ein wunderrezept gegen seitenstiche gibt es aber wohl nicht und es scheint auch nur bestimmte personen zu betreffen.
lg,
läuferline
ich hab da auch immer mal probleme mit.
richtig ist, dass sich zwerchfellstiche (eher gen magen) gut über das bewusst lange ausatmen regeln lassen. leider habe ich noch keine so gute lösung für die so genannten milzstiche gefunden, außer fest mit der hand draufdrücken. das verschafft zwar linderung, vermurkst aber den laufstil (zumindest im wk) und wirklich weggehen tut es davon auch nicht.
richtig ist auch, dass essen und trinken vor bzw. während des laufes die probleme verstärken können oder eben auch zu enge kleidung. meistens liegt es aber, wie schon genannt, vom grundsatz her am tempo. ich habe im regelfall nur beschwerden, wenn ich lange sehr schnell laufe.
ich habe auch schon mal gelesen, dass verstärktes bauchmuskeltraining möglicherweise abhilfe schafft. da mein bauch so schlecht nicht aussieht, bin ich dahingehend auch immer faul und denke, das laufen alleine reicht.

so ein wunderrezept gegen seitenstiche gibt es aber wohl nicht und es scheint auch nur bestimmte personen zu betreffen.
lg,
läuferline
7
Wir so laufen ca. 6km und haben das Tempo wegen der Seitenstiche schon sehr gedrosselt auf gemütlich bis naja vielleicht sogar schon lahm.
In Bezug auf Nahrung haben wir auch schon alles durch. Da wir einmal sonntags morgens laufen gehen, essen wir eine Kleinigkeit ca. eine Stunde vorher - haben es auch schon auf nüchternen Magen getestet. Ich bin da auch anders gestrickt. Mir macht es auch nix aus drei Tassen Kaffee zu trinken und dann loszurennen.
Mittwochs abends dagegen isst sie wegen der Arbeit 3 Stunden vorher nichts mehr.
Wenn die Seitenstiche kommen haben wir auch schon draufdrücken, auf der Gegenüberseite des Auftritts ausatmen usw getestet.
Ihre Laufthose passt super und sich fühlt sich total wohl darin.
Das seltsame ist halt dass wir mal super unterwegs sind und beide meinen wir könnten noch weiter und andere male sie schon nach der Hälfte fast anfängt zu heulen vor Schmerzen. Es ist so ein Auf und Ab und wir können es uns nicht erklären.
Kann es denn grundsätzlich sein dass jemand der einen sehr sehr schmalen Brustkorb hat da Probleme haben könnte?
In Bezug auf Nahrung haben wir auch schon alles durch. Da wir einmal sonntags morgens laufen gehen, essen wir eine Kleinigkeit ca. eine Stunde vorher - haben es auch schon auf nüchternen Magen getestet. Ich bin da auch anders gestrickt. Mir macht es auch nix aus drei Tassen Kaffee zu trinken und dann loszurennen.
Mittwochs abends dagegen isst sie wegen der Arbeit 3 Stunden vorher nichts mehr.
Wenn die Seitenstiche kommen haben wir auch schon draufdrücken, auf der Gegenüberseite des Auftritts ausatmen usw getestet.
Ihre Laufthose passt super und sich fühlt sich total wohl darin.
Das seltsame ist halt dass wir mal super unterwegs sind und beide meinen wir könnten noch weiter und andere male sie schon nach der Hälfte fast anfängt zu heulen vor Schmerzen. Es ist so ein Auf und Ab und wir können es uns nicht erklären.
Kann es denn grundsätzlich sein dass jemand der einen sehr sehr schmalen Brustkorb hat da Probleme haben könnte?
8
Wenn Du nicht schreibst, was Ihr nicht schon alles probiert habt, kann man schwer helfen.
Es hat den Anschein, als ob Du nur eine Bestätigung für Deine These suchst, dass die Seitenstiche Deiner Partnerin physische Ursachen haben.
Bei mir ist Reden immer ein Problem, deshalb laufe ich alleine. Dann ist Laufen über der Laktatschwelle auch ein Problem (Seitenstiche rechts - Leber?). Dann ist das Essen 1 h vor dem Lauf auch nicht ideal.
Wenn es stark hügelig ist, kann es durch den Tempowechsel auch zu Problemen kommen.
Ich würde an Eurer Stelle einmal versuchen, getrennt zu laufen und jeweils alleine.
Es hat den Anschein, als ob Du nur eine Bestätigung für Deine These suchst, dass die Seitenstiche Deiner Partnerin physische Ursachen haben.
Bei mir ist Reden immer ein Problem, deshalb laufe ich alleine. Dann ist Laufen über der Laktatschwelle auch ein Problem (Seitenstiche rechts - Leber?). Dann ist das Essen 1 h vor dem Lauf auch nicht ideal.
Wenn es stark hügelig ist, kann es durch den Tempowechsel auch zu Problemen kommen.
Ich würde an Eurer Stelle einmal versuchen, getrennt zu laufen und jeweils alleine.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster
9
Scheint des Rätsels Lösung. Seitdem ich auf allen Läufen anlaufe mit 2 Schritte ein- und 3 Schritte ausatmen kenne ich keine Seitenstiche mehr. Mit der Zeit geht das ins Blut über. Ich denke auch darüber nicht mehr nach. Auch wenn sich das später ändert (Tempolauf oder Intervalle) kommen keine Seitenstiche mehr. Die These von Strunz deckt sich übrigens mit dem, was Papa Greif lehrt. Er sagt: länger ausatmen als einatmen.Mentalist1 hat geschrieben:Mehr Luft ans Zwerchfell, also
doppelt so lange Ausatmen
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
10
Ich bekomme Seitenstiche nur beim Bergabrennen. Nach 1 Minute gehen sind sie dann wieder weg. Ich denke es liegt am zu schnell rennen.
Viel Glueck
Petra
Viel Glueck
Petra
11
Ich habe eben 3*2000m hinter mich gebracht, den letzten "all out". Seitenstiche? Fehlanzeige.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte