Banner

Einsteigerfrage

Einsteigerfrage

1
Hi

bin erst seit ein paar wochen dabei. zur zeit laufe ich zwischen 5 und 8km im lockeren DL.

mein ziel ist es die 10km in einem ordentlichen tempo zu laufen.

sollte ich erst die 10km ein paar mal gelaufen seien ohne gehpauen etc oder sollte ich bereits jetzt schon mit dem geschwindigkeitstraining beginnen?

eine gewisse grundkondition wäre doch sicher hilfreich oder?

2
Moin!

Ich bin selber noch nicht lange dabei, aber do solltest natürlich zuerst eine gewisse Grundkoordiantion aufbauen, denn wie willst du ohne zusätzliche kondition eine Strecke, die du noch nicht drinhast (ok 8km) in einem Tempo was du noch nicht drinhast laufen? ;-)

Wenn die Kondition einigermaßen stimmt und du die 10km zwei, dreimal gelaufen bist würde ich sagen versuche das Tempo zu erhöhen, am besten mit (anfangs) kurzen Intervallen (1km-2km) im gewünschten Endtempo mit ein paar minuten lockeren Laufens dazwischen.

Grade auch für deine Gelenke und Bänder/Muskeln ist es wichtig dass du sie erst an die neue Belastung heranführst! Ich weiß ja nicht wie es ansonsten körperlich um dich bestellt ist...

Viel Spaß und libe Grüße,
Florian
Nike Free 5.0 v4 - The one and only:daumen:

AOK-Halbmarathon 4.10.09

3
Hallo,
vergiß erstmal das Wort "Tempotraining" und arbeite an der Ausdauer. Das ist am Anfang wichtiger und macht dich auch schneller.

Gruß
Wolfgang

4
die 10km wären kein problem. die schaffe ich allerdings eben sehr langsam ca 8 min / km.

fühle mich bei diesem tempo aber wohl. bin 25 und hab bei diesem tempo ca. 160 puls. kann mich dabei ruhig unterhalten.

körperlich ein wrack :)
lendenprobleme, knorpelschaden in den knien ( einer schon operiert ), wadenmuskulatur macht etwas probleme.

bin zusätzlich noch im fitnessstudio um die muskeln wieder auf vordermann zu bringen.

der leichteste bin ich auch nicht ;)

5
Es hat keinen Sinn, für eine Distanz schnell zu trainieren, wenn man sie langsam noch nicht beherrscht.
Deshalb traininert man üblicherweise zuerst die Ausdauer, dann das Tempo.
Was man vor der Ausdauer machen kann, ist Techniktraining.
Wenn Du Knieprobleme hast und noch dazu übergewichtig bist, dann ist Laufen vielleicht nicht die richtige Sportart, um Ausdauer zu gewinnen. Da gibt es körperschonendere Sportarten (Schwimmen, selbst Radfahren ist besser).
Wenn Du trotzdem beim Laufen bleiben willst, dann wäre es am besten, wenn Du im Fitnessstudio zuerst die Muskeln um das Knie herum stärkst, um es zu entlasten. Da sollte Dir ein Trainer sagen, welche Übungen dafür am besten sind.
Ein Gewichtsverlust bringt Dich sicherlich auch weiter, ist aber mit einer Ernährungsumstellung verbunden (nicht das, was man gemeinhin als "Diät" bezeichnet). Das ist nicht jedermanns Sache, entlastet aber wieder Deine Knie. Du bist nicht nur schneller, sondern auch gesünder unterwegs.
Um die Knie zu schonen, ist es auch günstig, zuerst bergauf zu laufen und bergab zu gehen, da beim Bergauflaufen die Bodenreaktionskräfte niedriger sind.
Solang Du Deinen Maximalpuls nur berechnet und nicht ausgetestet hast, sind die Pulswerte reine Hausnummern. Der Gesprächstest, den Du verwendet hast, ist OK.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster

6
knie probleme hatte ich bisher nicht. nur ein leichtes kaum spürbares ziehen.

musekln rund ums knie sind eingetlich relativ fit. war jahrelang fußballer und hab daher oberschenkel wie ein stier.

der rückenaufbau dauert halt immer am längsten. spüre aber eine massive besserung.

werde wohl erst ein paar mal die 10km laufen bevor ich was in sachen tempo tue.

berg auf bzw. berg ab laufe ich gar nicht. nur ebene.

7
Du kannst jetzt schon Fahrtspiele in Deinen Wochenplan einbauen. Das sind 3-5 schnelle Laufabschnitte ohne Zeitvorgaben, die man nach Lust und Laune "von Baum zu Baum" laufen kannst.

Gruß
Rolli

8
ich denk eher das ich für intervalle besser geeignet bin.
jetzt werde ich erst ein paar mal die 10km laufen und dann probiere ich es mit Fahrtenspiele und Intervalle.

Danke

9
Mensch Leute :daumen:

hab ihr noch nie in eurem Leben Sport gemacht :confused:
Kein Fussball oder andere Sportarten wo man Laufen muss, habt ihr euch dann auch immer gefragt wann darf ich schneller laufen und was macht der Puls oder ist man einfach hinter dem Ball hergelaufen so schnell wie es ging.

Wenn keine Luft mehr da war, ist man einfach nur gegangen bis es wieder ging :nick:

Also, Du kannst einfach mal schneller laufen ohne darüber nachdenken zu müssen :daumen:

Wenn es nicht mehr geht, einfach eine Gehpause und danach langsam oder schneller weiter laufen :zwinker2:

Wenn Du mal 2h am Stück laufen kannst machst Du dann einfach geziehlt Tempotraining, bis dahin einfach laufen nach lust und laune, es bringt dich alles weiter :nick:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

10
Ich würde in einen normalen Lauf ein paar Steigerungen einbauen, d. h. für ca. 100 m oder max. 1 min die Geschwindigkeit bis zum Sprinttempo erhöhen, dann langsam normal weiterlaufen. Fang mit 5 Steigerungen an und baue die aus auf ca. 10.
Ansonsten, wie schon geschrieben einfach mal ein Stück schneller laufen. Du merkst schon, wenn es zuviel wird.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

11
Djävul-Löpare hat geschrieben:Mensch Leute :daumen:

hab ihr noch nie in eurem Leben Sport gemacht :confused:
Kein Fussball oder andere Sportarten wo man Laufen muss, habt ihr euch dann auch immer gefragt wann darf ich schneller laufen und was macht der Puls oder ist man einfach hinter dem Ball hergelaufen so schnell wie es ging.

Wenn keine Luft mehr da war, ist man einfach nur gegangen bis es wieder ging :nick:

Also, Du kannst einfach mal schneller laufen ohne darüber nachdenken zu müssen :daumen:

Wenn es nicht mehr geht, einfach eine Gehpause und danach langsam oder schneller weiter laufen :zwinker2:

Wenn Du mal 2h am Stück laufen kannst machst Du dann einfach geziehlt Tempotraining, bis dahin einfach laufen nach lust und laune, es bringt dich alles weiter :nick:

Gruß

Thorsten
Genau so ist es! Lauf nach Lust und Laune. Man muss nicht ab dem ersten Schritt sklavische einen Trainingsplan verfolgen und wenn man erst mal Kondition erwerben will, soll man einfach Laufen, laufen, laufen laufen....dabei wird man am Anfang automatisch auch schneller
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“