Banner

Heute Laufen (bei der Hitze)?

51
BerndR hat geschrieben:Kennt Ihr die vier größten Feinde der Läufer?

- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter

Bernd
Das sind seine 4 besten Freunde :D

Ich gehe auch gleich laufen, ist nichts für Weicheier heute :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Läufer laufen, egal wann, egal wie, sie laufen und ab und zu trinken wir auch einen :nick:


Gruß

Thorsten

PS: Wenn es zu heiß ist, die Kleidung einfach vorher schon nass machen, für die ersten 5Km hilft das, danach fängt man sowieso an zu schwitzen :nick:
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

52
Mein größter Feind ist der Sommer!!!

Aber tortzdem bin ich komplett irr. Wenn ich ein Intervall (oder andere schnelle Laufeinheiten) geplant habe mach ich das auch bei 34°C. :tocktock:

ICH FREU MICH SCHON AUF DEN HERBST!!!

GLG Kevin
NUMQUAM DESPERARE!!!
Hier klicken

53
Das war enorm heute ^^ also so als Anfänger; Ich habe es versucht, und nun würde ich sofort unterschreiben das jeder Blödmann der da zusammensackt und nen Krankenwagen ordern muß das aus eigener Tasche bezahlen sollte. Wer sich einschätzen kann soll machen; aber das wirklich eigenveranwortlich.
Ich habe mich wegen der Gewitterwarnung für heute Abend hinreissen lassen ,nach ner Std. Wolken und Wind, um 16 Uhr in den Wald zu fahren.1500 Meter waren i.O. aber dann gingen Wind und Wolken weg; Das ging mal garnicht mehr, genau da auch noch nen sonnigen Weg erwischt. Für mich war da 500 Meter weiter Ende; danach noch 20 Min gewandert (hauptsächlich Parkplatz rauf und runter). Beim lustigen Pulsabbau kommt mir auch noch unerwartet mein Vater auf dem Rad entgegen; ich habe den mehr oder weniger fast wortlos stehenlassen; Wäre ich da stehengeblieben; ich wäre evtl. umgekippt.
Das war mal garnichts bei dem Wetter, wenn man nicht wirklich fit ist.

54
Ich war auch schön heute morgen um halb sieben laufen und da war es schon relativ warm! Es ging aber noch, als ich heute Nachmittag mal kurz vor der Tür war, hat mich fast der Schlag getroffen.

Es gibt bestimmt Mittel und Wege, doch noch irgendwie in der Hitze zu bestehen, aber wenn man partout nicht auf das Training verzichten möchte, sollte man sich lieber in den A**** treten und ein Stündchen eher aufstehen.

Außerdem hat man dann den Schweiß des Tages schon vergossen und kann für den Rest des Tages pausieren... :hihi:

55
Hallo Lauffreunde :daumen:

Wetter war vollkommen Ok, bin 12Km schön im welligen Gelände gelaufen.

Puls war ein bisschen höher als sonst, 80% bei 5:47 min/km, es geht wenn man schon lange Läuft, vor einem Jahr wäre ich noch zusammen gebrochen :nick:

Also, wenn es schon so gut läuft bei Hitze, dann freue ich mich schon auf den Winter :zwinker5:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

56
Scoty81 hat geschrieben: Da ich heute eh kein Intervall vor hatte bin ich doch die größere Runde locker gelaufen. Sind also knapp 12km mit einer vorrausgesagten 5:00er geworden.
War aber wie gesagt alles ganz locker.
Da hast Du Dich beim HM aber totgeschont, wenn Du einen 5 er Schnitt über 12 km so locker läufst. :D
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!

Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53:geil: // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - :geil: 5:56:09 :teufel:

57
Kurzer Bericht von meinem heutigen Training:

"Wie eine Flasche leer". Da ging nicht viel.

Trotzdem... ich hab was getan... :peinlich:
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

59
Hallo,

ich war gestern abend 15 und heute 12,5 km laufen, jeweils ab 18.30 Uhr bei über 30 Grad. Ich habe aber Glück, meine Strecke verläuft im Wald. Als ich heute fertig war und vor der Haustür stand, kam Wind auf .... hätte auch ein bisschen früher sein dürfen... . Ich fand die Temperaturen nicht so schlimm, hatte aber auch Wasser dabei (2 x 175 ml, nicht viel, aber besser als nichts).
Früher hat mir die Hitze mehr ausgemacht, aber nachmittags in der prallen Sonne zu laufen, das wäre auch h eute noch nichts für mich. Aber jeder ist anders. Wenn ich nicht morgens laufen könnte, würde ich dann lieber auf das Laufen verzichten. Während des heißen Sommers 2005 war ich morgens vor der Arbeit um kurz nach 5 Uhr laufen, war herrlich, aber da waren es auch an die 30 Grad schon. .

Viele Grüße
Andrea

60
War schön heute :schwitz2:

Ich Weichei hab 2 von 6 Intervallen geklemmt, bin dafür etwas schneller gelaufen :zwinker2:

Meine Intervallstrecke liegt am Kanal, leider völlig offen in der Sonne. Da musste ich schnell wieder weg. Immerhin neuer Rekord für die 1km Intervalle. Und die Ein- und Auslaufstrecken zum Kanal habe ich auhch geschafft, so wurden es doch noch 8 km.
Gruß an alle anderen Muschis. :verwirrt:
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

61
Bei mir war das heute überhaupt kein Problem.
Auch wenn es etwas stören sollte habe ich mir einen Trinkgurt umgeschnallt und eine halbliter Falsche mit Leitungswasser mit genommen.
Unterwegs immer wieder etwas über den Kopf, ins Gesicht und über den Rücken gegossen und es war völlig erträglich, obwohl ich eher Vielschwitzer bin.
10 km in der prallen Sonne und es hat trotzdem einen riesen Spaß gemacht.

Auch praktisch, ich habe mir vor mehreren Wochen ein Visor von 2XU besorgt welches gleich ein Stirnband integriert hat. So hab ich genug Schutz vor der Sonne, es wird nicht zu heiss, da oben offen und mir läuft kein Schweiss ins Gesicht.

Alex

62
Hatte ich vorhin ganz vergessen.
Selbstverständlich mache ich vorher mein Visor, mein Laufshirt und meine Haare vorher klatschnass. Das hält ne Weile vor und ist um einiges erträglicher als ohne.

63
Das Gemecker über die Hitze kann ich gar nicht verstehen. Ich lieber Wärme! Daher fande ich die Hitze gestern abend, gar nicht so schlimm. Es waren auch "nur" noch 28 Grad bei leichten Wind. Bei mir war Tempodauerlauf über 10 km angesagt. Erst hatte ich mir überlegt in der langsameren Gruppe (6:20er) mit zulaufen, aber dann hatte ich mir gesagt, langsamer kannst Du immer noch von alleine werden. Mein Schweißband hatte ich ja noch nie benutzt, gestern war die Premiere. Auf den ersten km hat es mir auch gute Dienste getan, dann hatte sich mein Körper aber an die Belastung gewöhnt. Übermäßig geschwitzt habe ich dann nicht mehr. Auch trinken (welches ich nicht mithatte) war nicht notwendig gewesen. Bis zum Schluss hätte ich das 6er Tempo wohl auch noch halten können, das wäre dann aber schon Wettkampfanstrengung gewesen - und das wollte ich nicht. Eher sorgen als um die Hitze, habe ich mir um meine Oberschenkeln gemacht, die fühlten sich zum Schluss doch recht müde an.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

64
Ich bin diese Woche jeweils um 04:45 Uhr zu meinen Läufen gestartet. Auch wenn ich um diese Uhrzeit nicht die normale Leistung bringen kann, ist es mir doch tausend Mal lieber, als am Nachmittag bei dieser Hitze zu laufen. :nick:
Es soll aber Menschen geben, die das können. :geil: Die haben meinen grössten Respekt.

Grüsse
Kesla

65
Hallo zusammen,
ich muss sagen, die Wärme gestern ist für mich besser erträglich gewesen als die Luft heut..
Heut sinds zwar 15Grad weniger, aber dafür dermaßen feuchte Luft, dass ich heut nach meinen 40 Minuten früh morgens um 8 fix und fertig war.
Gestern war hier zwar Hitze ohne Ende, aber dafür viel bessere Luft :-)

LG
Melanie

66
:motz: Ja Ja jetzt friere ich bereits wieder... Gestern bei 33 Grad hatte ich einen Schnitt 7:15 (Bergauf) / 6.00, bin allerdings bloss 15 KM gelaufen.

Warum kann es bei uns nie 3 Wochen schön warm bleiben, wie in Südeuropa?

Das ganze Auf und Ab der Temperaturen macht doch dem Körper am meisten zu schaffen..

68
Mensch da bin ich ja froh... ich hatte mir vor einer Weile so ein Schweißband gekauft, weil es mich uuuunglaublich nert, dass mir die Suppe immer ins Gesicht, vorzugsweise ins Auge tropft. Dann habe ich wirklich NIE jemanden mit so einem Teil laufen sehen...

Wie schön, dass ein paar Leute das tragen. Ich glaub dann trau ich mich auch mal :D . Bei der WM hat man es ja vereinzelt auch gesehen...

Schwül isses heute. Extreeem schwül. Da bräuchte ich wieder so ein Stirnband.

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

69
Kesla1 hat geschrieben:Ich bin diese Woche jeweils um 04:45 Uhr zu meinen Läufen gestartet. Auch wenn ich um diese Uhrzeit nicht die normale Leistung bringen kann, ist es mir doch tausend Mal lieber, als am Nachmittag bei dieser Hitze zu laufen. :nick:
Es soll aber Menschen geben, die das können. :geil: Die haben meinen grössten Respekt.

Grüsse
Kesla
Vorher würd ich bei 45° laufen gehen als morgens um 4:45 aufstehen. :D
Mitten in der Nacht aufzustehen um laufen zu gehen verdient meinen Respekt :wink:

Selbst ein Morgenlauf startet bei mir nicht vor 7, eher halb 8.
Auch dann ist noch kühl genug und dank gleitenden Arbeitszeiten bin ich dann halt erst um halb 9 oder 9 im Büro. Dann mach ich wieder mal Überstunden wenn es regnet.

70
Ich hab jetzt ein Intervallmit 12x 400m hinter mir bei 30°C und 50% Luftfeuchtigkeit. Meine Strecke liegt fast komplett in der Sonne. Aber es ist toll gelaufen!

GLG aus dem warmen Graz

Kevin
NUMQUAM DESPERARE!!!
Hier klicken

71
Hallo ihr,

die Frage "Soll-ich-oder-soll-ich-besser-nicht-bei-der-Hitze" war gestern. Nun könnte ich diesen Thread übergehen. Aber es wird ja spätestens im nächsten Jahr wieder mehr als 30°C haben oder irgendwer fliegt in die Hitze, um Urlaub zu machen und fragt sich dort: Lust hätte ich ja, aber soll ich bei der Hitze? Darum meine Gedanken zu diesem Thema.

Die Stabilität des Kreislaufs bei Hitze und Ausdauerleistungen ist individuell sehr unterschiedlich. Es gibt Menschen, die auf HItze sehr empfindlich reagieren und solche, die auch bei 40°C im Schatten noch "voll funktionstüchtig" sind. Aber hat denn nicht jeder Erfahrungen mit Anstrengungen bei hohen Temperaturen? Ich denke schon. Und die lassen sich aufs Laufen durchaus übertragen.

Darum: Wenn mich einer fragt, "soll ich oder soll ich nicht", dann frage ich automatisch zurück: Was war denn bei anderen Sportarten? Hast du nie Fußball in praller Sonne gespielt, oder bist hinter anderen Bällen hergerannt? Hast du nie bei extrem warmem Wetter körperlich arbeiten müssen in Haus, Garten, dem Freund beim Umzug geholfen, eine Wanderung mit Rucksack unternommen, oder, oder, oder ... Wie soll ich wissen, ob dein Kreislauf anfechtbar ist oder nicht? Jeder verantwortungsvolle Fori würde allgemein und ohne Ansehen der Person, die er ja nicht kennt, zur Vorsicht raten.

Und falls sich jemand einfach nicht auf seine Erfahrungen in anderen, ähnlichen Situaitonen verlassen möchte: Probieren geht über studieren. Man darf nur nicht mit dem üblichen Heldenmut an die Sache herangehen und es auf Gedeih und Verderb "durchziehen". Langsam loslaufen, sich ausprobieren, beim geringsten Anzeichen von Schwäche oder unbekannten Körperreaktionen entschlossen abbrechen. Helle Kleidung tragen, nicht ärmellos, damit die Sonne die Haut nicht aufheizen kann. Haare vorher nass machen.

Wie ER oder ICH auf Hitze reagieren, kann sich durchaus davon unterscheiden wie DU es empfindest. Letztlich gibt nur die Erfahrung Aufschluss.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

72
Hallo Scoty81,
Du läufst bei Hitze locker 5:00 Km
das ist bei ein TDL HMRT
oder anders Du hast eine Halbmarathonzeit von ca. 1:20
Ich laufe locker in 6:00 Puls um die 120
Wenn Du bei Hitze 12 km in 5:00 laufen kannst dann läufst Du
Marathon in 3:20 - 3:30 und bist kein Anfänger mehr
Grüße an alle
Alter Schleicher Hans - Werner :daumen: :hallo:

73
Wat bin ich froh das es noch warm ist, der Herbst und der Winter kommen noch früh genug. Scheiß Kälte....

74
Also HERBST ist doch vol toll! Der Goldene Oktober steht ins Haus. Das ist soooooo schööön!

Winter stört mich nicht. Wenns eine trockene Kälte ist, ist doch alles super. Einzig und allein so ein ekliger Schneematsch nervt oder wenn es halt so nasskalt ist.

Da fällt mir ein... ich muss noch Kohlen bestellen... *seufz*

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“