Okay, vergesst meine "Neutralität" bzgl. im laufenden Jahr an den Regeln schrauben! War eh nicht ganz ernst gemeint,
das Thema hatten wir ja immerhin vor Monaten vom Tisch gefegt.
Aber der 5,1er als 5er berührt doch unser aktuelles Regelwerk gar nicht. Die damaligen Ligamitglieder haben sich seinerzeit geeinigt, 5er werden auch nicht vermessen gewertet. Dem Läufer wird vertraut, dass er nicht eine bekanntermaßen zu kurze Strecke als vollwertig einträgt, Stichwort Fairness. Wenn die unvermessenen länger sein sollten, okay. Wie groß das Übermaß sein dürfte, war kein Thema.
Sollen wir uns jetzt etwa von der persönlichen Verbalvorliebe der Veranstalter abhängig machen? Hier in der Gegend ist es durchaus üblich, in der Titelzeile großzügig abzurunden. Da wird dann aus 8,3 km ein knackiger 8er oder aus 5,4 ein 5er. Tiefer im Text findet man dann genauere Angaben oder das Wörtchen "circa".
Wenn ein unerfahrener Sportverein einen "5 km-Lauf" anbietet, der in Wirklichkeit länger ist, ist es heutzutage sehr wahrscheinlich, dass ihm anschließend die Garmin-Träger aufs Dach steigen, vor allem, wenn sie ihre Wunschzeit verpasst haben. Im Jahr drauf geht es dann über exakt dieselbe Strecke, aber der Flyer sagt 5,2. Soll das im einen Fall also zulässig für die Wertung gewesen sein, im anderen aber nicht? Sehe ich nicht ein!