Banner

5. Einstein-Marathon in Ulm/Neu-Ulm 20.09.09

51
Drache hat geschrieben:@ binoho
Was ist denn deine Zielzeit für den Marathon? Die Intervalle fallen mir hier sehr schwer. Ich habe (nur) hügelige Strecken in meiner Umgebung... da kann man bergauf kein Tempo aufbauen und bergab auch nicht... da ist es irgentwie total :motz: blöd irgentwie seine mögliche zeiten zu berechnen .
trainiert wird heuer für 3h29 . Nachdem ich bereits letztes Jahr vollkommen unerwartet 3h42:xx gelaufen bin, wird eine neue PB aber schon schwer. Muss halt wieder mal alles zusammenpassen. Gut und gesund durchs Training kommen und am 20.09. nicht mehr als 15°C, dann werd ich´s wohl probieren.

Dein Training ist natürlich schon etwas problematisch, denn Du solltest es schon auf das Marathonprofil abstimmen. Für Ulm also schön flach und gleichmäßig :D
Deine Hügelqualitäten wären dann was für den Albmarathon o.ä. .
Bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als IV auf ner Bahn zu laufen.
Für den 20.09. ist das jetzt eh egal, ist ja fast alles schon durchgestanden. Noch eine harte Woche und dann nehm ich den Umfang (nicht die Tempi!) deutlich zurück.

52
Hi binoho,

:geil: 3:29 ... das werd ich glaub ich nie erreichen.
Bin heute total glücklich meinen HM in 1:56:01 gefinisht. Mit fast komplett komstanten Puls ( am ende etwas zu niedrig, ab km 18 wurd es anstrengend). Ansonsten super geil gelaufen.
Wetter war absolut top :daumen: Ging durch einen Wald. Super Temperatur. Das einzige wo man,wenn man denn etwas zum meckern haben möchte,war das halt ein bischen ungeziefer da war und es dann unfreiwillig 3 Proteineinlagen zwischen die Zähne gab :hihi:
Ansonsten hatte ich (fast) immer das gefühl schneller laufen zu können. Ich wollte aber gerne ausprobieren, was denn das richtige tempo für den Marathon ist. Bin nach Puls UND Zeitvorgabe gelaufen... habe dann immer abgeschätz was drin ist und dann geschaut was noch geht. durchschnittspuls war 170... meine normalen Dauerlauf lauf ich mit 160. Hätte mich unterwegs auch noch unterhalten können ( oder einfach schneller laufen können).
War aber einfach schön. denke werde denn Marathon, weil es ja auch mein erster sein wird mit ca. 165-167 angehen und dann ab 32 schaun, ob ich noch ne schippe drauf lege und die Zeit vernachlässigen.
Liebe Grüße von einer jetzt total entspannten ( weil frisch geduscht und schon ein bierchen aufhabenden)
Julia

53
Gratuliere @Drache :daumen:
gut gelaufen. Zur HF kann ich nix sagen weil ich ohne Messung laufe. Bei mir gehts halt nur nach Zeit.
Das mit den Zielzeiten beim M soll Dein Problem auch nicht sein. Zum einen ist es Dein Debut und wird anstrengend genug und zum anderen bist Du ja noch sooo jung, da trainiert man ja eigentlich zuerst mal auf Schnelligkeit der kürzeren Distanzen. M kannst Du noch genug laufen.
Erhol Dich gut und bleib gesund bis zum 20.09.

54
Hi Binoho,

vielen Dank. Kann nur sagen, dass ich mich schon roesig auf den (ganzen) Marathon freu.
Werd es ruhig angehen lassen.
Also an alle Läufe. Lasst es krachen.
Gruß
Julia

55
Hallo Julia,
Drache hat geschrieben: @ binoho
Was ist denn deine Zielzeit für den Marathon? Die Intervalle fallen mir hier sehr schwer. Ich habe (nur) hügelige Strecken in meiner Umgebung... da kann man bergauf kein Tempo aufbauen und bergab auch nicht... da ist es irgentwie total :motz: blöd irgentwie seine mögliche zeiten zu berechnen .
ich laufe auch sehr viele hügelige Strecken, auch für die flachen Marathons und komme sehr gut damit zurecht. Allerdings die Intervalle und Tempodauerlauf mache ich meist auf flachen Strecken oder auf der Bahn. Bei den langen und extensiven Dauerläufen hat man durch das hügelige Profil schon ein leichtes Fahrtspiel mit guter Trainingswirkung.

Drache hat geschrieben:Hi binoho,

:geil: 3:29 ... das werd ich glaub ich nie erreichen.
Bin heute total glücklich meinen HM in 1:56:01 gefinisht. Mit fast komplett komstanten Puls ( am ende etwas zu niedrig, ab km 18 wurd es anstrengend). Ansonsten super geil gelaufen.
Wetter war absolut top :daumen: Ging durch einen Wald. Super Temperatur. Das einzige wo man,wenn man denn etwas zum meckern haben möchte,war das halt ein bischen ungeziefer da war und es dann unfreiwillig 3 Proteineinlagen zwischen die Zähne gab :hihi:
Ansonsten hatte ich (fast) immer das gefühl schneller laufen zu können. Ich wollte aber gerne ausprobieren, was denn das richtige tempo für den Marathon ist. Bin nach Puls UND Zeitvorgabe gelaufen... habe dann immer abgeschätz was drin ist und dann geschaut was noch geht. durchschnittspuls war 170... meine normalen Dauerlauf lauf ich mit 160. Hätte mich unterwegs auch noch unterhalten können ( oder einfach schneller laufen können).
War aber einfach schön. denke werde denn Marathon, weil es ja auch mein erster sein wird mit ca. 165-167 angehen und dann ab 32 schaun, ob ich noch ne schippe drauf lege und die Zeit vernachlässigen.
Liebe Grüße von einer jetzt total entspannten ( weil frisch geduscht und schon ein bierchen aufhabenden)
Julia
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Halbmarathonergebnis. :daumen: So wie Du das schilderst ist bei Dir noch einiges drinnen und Du bist ja faktisch im Marathonrenntempo gelaufen. Welchen Maximalpuls hast Du?
binoho hat geschrieben:trainiert wird heuer für 3h29 . Nachdem ich bereits letztes Jahr vollkommen unerwartet 3h42:xx gelaufen bin, wird eine neue PB aber schon schwer. Muss halt wieder mal alles zusammenpassen. Gut und gesund durchs Training kommen und am 20.09. nicht mehr als 15°C, dann werd ich´s wohl probieren.

Dein Training ist natürlich schon etwas problematisch, denn Du solltest es schon auf das Marathonprofil abstimmen. Für Ulm also schön flach und gleichmäßig :D
Deine Hügelqualitäten wären dann was für den Albmarathon o.ä. .
Bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als IV auf ner Bahn zu laufen.
Für den 20.09. ist das jetzt eh egal, ist ja fast alles schon durchgestanden. Noch eine harte Woche und dann nehm ich den Umfang (nicht die Tempi!) deutlich zurück.
Hallo Norbert,

ich drück Dir die Daumen für die 3:29 und für das Wetter habe ich die gleichen Wünsche. :D Bei mir kommt jetzt auch noch eine harte Woche und dann wird das Tempo etwas rausgenommen - nicht der Umfang, also das Gegenteil wie bei Dir. :D

Einen kleinen Wochenrückblick zu meiner letzten Trainingswoche gibt es hier: Link

Wünsche Euch allen ein erfolgreiches Training und freue mich schon auf 20.09.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

56
marathon

floboehme
Bernie78
binoho - noch nicht gemeldet
Andy67
axel_fuerth
Greppi
FastFood44 - ?
Drache

halbmarathon

MarkyB - noch nicht angemeldet
blocker - Begleitschutz für 2h15
giuseppe


Ich hab mal das Fragezeichen bei mir gelöscht. Ich konnte heute fast wieder schmerzfrei laufen (die Leidensgeschichte mit Schmerzen an der Außensehne am Knie taucht vielleicht irgendwann mal als Laufbericht zum Wörthersee-HM auf... Ja, da hab ich gerade Urlaub gemacht und durch Zufall den HM mitgemacht. Der Lauf war cool, mein Knie nicht).
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

57
Hallo ihr Mitstreiter(innen) in Ulm!
Jetzt melde ich mich auch mal wieder.
Ich bin trotz einiger gesundheitlicher Probleme gut vorbereitet für Ulm. Habe diesen Monat knapp 220km in den Beinen. Und am kommenden Sonntag gibt es eine kleine Standortbestimmung für das HM-RT. Da laufe ich einen 10er beim Stadtlauf in Ehingen.

Bin gespannt, welche Steigerung zum letzten Jahr möglich ist!

@drache, guter Lauf am Samstag, Glückwunsch! Ich war leider nicht da. Aber ich hab mal in der Ergebnisliste gespickt. Ein paar Freunde von mir sind dort auch gelaufen.
Wo bist du denn sonst schon dieses Jahr gelaufen?

Allen weiterhin frohes Trainieren und bleibt gesund!

Grüße,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

58
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Norbert,

ich drück Dir die Daumen für die 3:29 und für das Wetter habe ich die gleichen Wünsche. :D Bei mir kommt jetzt auch noch eine harte Woche und dann wird das Tempo etwas rausgenommen - nicht der Umfang, also das Gegenteil wie bei Dir. :D

Einen kleinen Wochenrückblick zu meiner letzten Trainingswoche gibt es hier: Link

..............
Ja, da lag ich wohl falsch mit meiner Erinnerung, hab meinen Plan nochmal genauer angesehen und festgestellt dass die vorletzte Wo doch genausoviel km sind, nur weniger Tempo. Aber die letzte dann nur mit max 30km (ex M). Ich werde aber auch die vorletzte Wo auch etwas km rausnehmen, schliesslich bin ich nicht der jüngste und brauch schon etwas länger zur Erholung.

59
auf Ulm bin ich auch gespannt.
Selbst laufe ich an dem Tag HM anderswo, aber mein Staffelkollege läuft HM in Ulm und will dort seine Bestzeit knacken.
Außerdem sollte es ein Platz unter den ersten 3 werden. Glaube, seine Chancen stehen gut.

Den bekannten Mit-Foris wünsche ich weiterhin gutes Training für Ulm!

60
axel_fuerth hat geschrieben: Ich hab mal das Fragezeichen bei mir gelöscht. Ich konnte heute fast wieder schmerzfrei laufen (die Leidensgeschichte mit Schmerzen an der Außensehne am Knie taucht vielleicht irgendwann mal als Laufbericht zum Wörthersee-HM auf... Ja, da hab ich gerade Urlaub gemacht und durch Zufall den HM mitgemacht. Der Lauf war cool, mein Knie nicht).
schön zu hören :daumen:
dann übertreibs mal nicht gleich wieder damit Ulm ein tolles Erlebnis werden kann.
MarkyB hat geschrieben:Hallo ihr Mitstreiter(innen) in Ulm!
Jetzt melde ich mich auch mal wieder.
Ich bin trotz einiger gesundheitlicher Probleme gut vorbereitet für Ulm. Habe diesen Monat knapp 220km in den Beinen. Und am kommenden Sonntag gibt es eine kleine Standortbestimmung für das HM-RT. Da laufe ich einen 10er beim Stadtlauf in Ehingen.

Bin gespannt, welche Steigerung zum letzten Jahr möglich ist!
Wie man eurem Spezialfaden entnehmen kann, bist du ja ganz gut drauf.
Komm gut durch die Woche und hau am Sonntag richtig rein.
Vielleicht lauf ich am Samstag in Freising einen 10er als TDL, aber eigentlich passt in meinen Plan gar kein Wk mehr rein. Im Nachbarort wär am 6.der 1. Bürgerlauf. Jucken würds schon, aber ich lauf Freitags 15km MRT und Montag noch einen 26er mit 6kmEB . Da wird aus einem WK nach reiflicher Überlegung wohl doch nix mehr

61
binoho hat geschrieben:Wie man eurem Spezialfaden entnehmen kann, bist du ja ganz gut drauf.
Komm gut durch die Woche und hau am Sonntag richtig rein.
Vielleicht lauf ich am Samstag in Freising einen 10er als TDL, aber eigentlich passt in meinen Plan gar kein Wk mehr rein. Im Nachbarort wär am 6.der 1. Bürgerlauf. Jucken würds schon, aber ich lauf Freitags 15km MRT und Montag noch einen 26er mit 6kmEB . Da wird aus einem WK nach reiflicher Überlegung wohl doch nix mehr
Ja, es läuft momentan ganz gut. Wobei das ja immer relativ ist. Ich will eben dieses Jahr die 1:49 stehen haben, bin mir aber noch nicht sicher, wie nahe ich in Ulm ran komme.
Ich bin auch so einer, der am liebsten jedes Wochenende einen WK laufen würde, aber da steht auf dem Plan immer der lange langsame Lauf. Das ist echt nicht so einfach.
Ich sag mir eben immer, es gibt ein Hauptziel, das ist der HM in Ulm. Und alles andere muss ich dann verschieben.
Ich kenne mich mit Marathons nicht aus, finde es aber zu heftig am Freitag 15km im MRT, Sonntag 10er WK und am Montag dann gleich 26km zu laufen! Insofern würde ich den Bürgerlauf sausen lassen.

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

pacemaker gesucht!!!

62
Noch mal zu Ulm,
vielleicht liest das zufällig jemand und läuft auch in Ulm.

Ich will möglich nahe an die 1:49 laufen und suche jemanden, der in etwa diese Zeit drauf hat und laufen will. Darf ich mich dran hängen? Erfahrungsgemäß tu ich mir leichter, wenn mir jemand in den Hintern tritt :D

Es gibt beim Einsteinmarathon pacemaker für 1:45 und 1:59. Aber zwischendrin leider nichts.

Wobei... 3:40 bis 3:45 beim Marathon wäre auch in etwa die gleiche pace... Läuft jemand diese Zeit???

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

63
HI Leute,

Vielen dank für die Glückwünsche. War aber auch nur geil.

@Bernhard
Meinen max.puls hab ich noch nie bestimmt ( Coopertest,oder Laktat...halt ich persönlich auch nicht so viel von). Ich bin schon 5 10er gelaufen und das war mein 3. HM.
Da ich den letzten HM erst mit 173 Puls gelaufen bin, und dann die zweite Hälfte mit 163-165 und mich dabei mies gefühlt habe, dacht ich, probiere ich mal die goldene Mitte aus. Wurd am Ende schon ein bischen hart, aber war okey. Habe auch keinen Muskelkater oder schwere Beine :P
Die 10. Meißt mir einem Puls von 176-178.Beim letzten aber wegen zu warm und zu wenig getrunken mit 183 ( im Durchschnit!!!später über190).Da ging es mir aber auch dreckig :klatsch:

Denke werde den Marathon mit 167 durchgehend laufen. Veilleicht bei KM32 eine kurze gehpause, ansonsten will ich durchlaufen. Mal schaun, was für eine Zeit das wird. Ich weiß, viele machen das anders rum, dass die nicht auf den Puls achten und nur nach Zeitvorgabe laufen, aber ich bin einfach eine Pulsfetischistin :hihi:

@MarkyB
dieses Jahr bin gelaufen:
10 KM Westparklauf ( München)
HM Forstenrieder Volkslauf ( München)
10 KM Ulm-ab durch die neue Mitte
10 KM Hiddingsel ( das ist bei meinen Eltern, Daheim)
HM Neu-Ulm .... wenn man das so sieht, war ich doch ganz fleißig :peinlich:

Genießt noch das schöne Wetter, ab Mittwoch soll es schlechter werden.
Liebe grüße

64
Drache hat geschrieben:................dieses Jahr bin gelaufen:
10 KM Westparklauf ( München)
HM Forstenrieder Volkslauf ( München)
................
bei beiden war ich auch,Forstenried aber nur den 10er
Genießt noch das schöne Wetter, ab Mittwoch soll es schlechter werden.
Liebe grüße
machen wir und wenns langsam kälter wird, dann ist das auch Training für Ulm, wo es hoffentlich nicht mehr sommerlich warm ist .

@Marky

beinah hätt ich vorgeschlagen: häng dich an die 3h45er M Pacerin. Ein ganz nettes Mädel, aber sie wird so ca auf 1h51 anlaufen nehm ich an. Von der HM Weiche, wo Ihr in die Stadt abbiegt ist es zwar noch ein Stück, aber das reicht nicht mehr um es auf 1:49:xx zu drücken. Hab auch keine Ahnung wo sie startet, Block C nehm ich an. 2008 hab sie nicht gefunden und wurde dann irgendwo bei der Buga von ihr eingefangen und bin dann mitgelaufen, klappte super mit 3:42:xx

65
MarkyB hat geschrieben:Hallo ihr Mitstreiter(innen) in Ulm!
Jetzt melde ich mich auch mal wieder.
Ich bin trotz einiger gesundheitlicher Probleme gut vorbereitet für Ulm. Habe diesen Monat knapp 220km in den Beinen. Und am kommenden Sonntag gibt es eine kleine Standortbestimmung für das HM-RT. Da laufe ich einen 10er beim Stadtlauf in Ehingen.

Bin gespannt, welche Steigerung zum letzten Jahr möglich ist!

@drache, guter Lauf am Samstag, Glückwunsch! Ich war leider nicht da. Aber ich hab mal in der Ergebnisliste gespickt. Ein paar Freunde von mir sind dort auch gelaufen.
Wo bist du denn sonst schon dieses Jahr gelaufen?

Allen weiterhin frohes Trainieren und bleibt gesund!

Grüße,
Markus
Danke Markus, Dir auch alles Gute und viel Glück für Deine Standortbestimmung am Wochenende. :daumen:
binoho hat geschrieben:

Wie man eurem Spezialfaden entnehmen kann, bist du ja ganz gut drauf.
Komm gut durch die Woche und hau am Sonntag richtig rein.
Vielleicht lauf ich am Samstag in Freising einen 10er als TDL, aber eigentlich passt in meinen Plan gar kein Wk mehr rein. Im Nachbarort wär am 6.der 1. Bürgerlauf. Jucken würds schon, aber ich lauf Freitags 15km MRT und Montag noch einen 26er mit 6kmEB . Da wird aus einem WK nach reiflicher Überlegung wohl doch nix mehr
Hallo Norbert,

dass hört sich doch schon recht viel an, da würde ich auch nichts mehr machen. Ich hätte am Sonntag auch die Möglichkeit eines kurzen Wettkampfes in Salzburg, den ich aber auch zugunsten des Marathons sausen lasse...

Drache hat geschrieben:HI Leute,

Vielen dank für die Glückwünsche. War aber auch nur geil.

@Bernhard
Meinen max.puls hab ich noch nie bestimmt ( Coopertest,oder Laktat...halt ich persönlich auch nicht so viel von). Ich bin schon 5 10er gelaufen und das war mein 3. HM.
Da ich den letzten HM erst mit 173 Puls gelaufen bin, und dann die zweite Hälfte mit 163-165 und mich dabei mies gefühlt habe, dacht ich, probiere ich mal die goldene Mitte aus. Wurd am Ende schon ein bischen hart, aber war okey. Habe auch keinen Muskelkater oder schwere Beine :P
Die 10. Meißt mir einem Puls von 176-178.Beim letzten aber wegen zu warm und zu wenig getrunken mit 183 ( im Durchschnit!!!später über190).Da ging es mir aber auch dreckig :klatsch:

Denke werde den Marathon mit 167 durchgehend laufen. Veilleicht bei KM32 eine kurze gehpause, ansonsten will ich durchlaufen. Mal schaun, was für eine Zeit das wird. Ich weiß, viele machen das anders rum, dass die nicht auf den Puls achten und nur nach Zeitvorgabe laufen, aber ich bin einfach eine Pulsfetischistin :hihi:
Hallo Julia

Du scheinst deine Pulsbereiche ja ganz genau zu kennen und zu wissen, in welchen Bereichen Du was laufen kannst...
Drache hat geschrieben: Genießt noch das schöne Wetter, ab Mittwoch soll es schlechter werden.
Liebe grüße
Schlechter heißt ja in dem Fall besser zum Laufen :D und wie Norbert schon geschrieben hat, hoffentlich auch die Einstellung für Ulm.

Euch allen viel Erfolg beim weiteren Training und vor allem Gesund bleiben. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

66
binoho hat geschrieben:@Marky

beinah hätt ich vorgeschlagen: häng dich an die 3h45er M Pacerin. Ein ganz nettes Mädel, aber sie wird so ca auf 1h51 anlaufen nehm ich an. Von der HM Weiche, wo Ihr in die Stadt abbiegt ist es zwar noch ein Stück, aber das reicht nicht mehr um es auf 1:49:xx zu drücken. Hab auch keine Ahnung wo sie startet, Block C nehm ich an. 2008 hab sie nicht gefunden und wurde dann irgendwo bei der Buga von ihr eingefangen und bin dann mitgelaufen, klappte super mit 3:42:xx
Hi Norbert,
danke... das bringt mich auf die Idee mich einfach kurz vor ihr aufzustellen und im Block selbst mal nachzufragen, wer auf 1:49 laufen will! :daumen:

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

67
Ich trainiere auf 3:45 und habe vor, die ersten 10-15 km in 5:20-5:30 zu laufen, sofern mein Knie mitspielt (was heute schon wieder etwas protestierte...). Und dann mal sehen, was geht.
Allerdings habe ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass man sich die ersten 4km trotz der breiten Straße ziemlich durchkämpfen musste. Ich bin dann teilweise zum Bankett-Läufer geworden.
Und zu allem Überfluss musste ich mich dann auch noch kurz in die Büsche schlagen. Also mehrere Gründe, mich nicht als Pacemaker zu nehmen :)
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

68
axel_fuerth hat geschrieben:Ich trainiere auf 3:45 und habe vor, die ersten 10-15 km in 5:20-5:30 zu laufen, sofern mein Knie mitspielt (was heute schon wieder etwas protestierte...). Und dann mal sehen, was geht.
das sollte man aber schon genauer eingrenzen, 10sec Unterschied ist ne ganze Menge
Allerdings habe ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass man sich die ersten 4km trotz der breiten Straße ziemlich durchkämpfen musste. Ich bin dann teilweise zum Bankett-Läufer geworden.
ach Du auch, da haben wir uns bestimmt gesehen , wenn wir uns gekannt hätten :D
Ich hab diese falsch einsortierten und in breiter Front laufenden und ratschenden HM Läufer langsam dick (sorry @Marky), aber das musste jetzt mal gesagt werden.
Und zu allem Überfluss musste ich mich dann auch noch kurz in die Büsche schlagen. Also mehrere Gründe, mich nicht als Pacemaker zu nehmen :)
Duplizität der Ereignisse, aber erst nach dem Chaos an der ersten Tränke , obwohl ich da grundsätzlich durchlaufe

69
binoho hat geschrieben:das sollte man aber schon genauer eingrenzen, 10sec Unterschied ist ne ganze Menge

Ich hab diese falsch einsortierten und in breiter Front laufenden und ratschenden HM Läufer langsam dick (sorry @Marky), aber das musste jetzt mal gesagt werden.
Hi Norbert,
oh ja, 10sec können entscheidend sein :D

Kein Problem... ich zähle mich ja nicht zu den tratschenden Läufer, die in Gruppen nebeneinander laufen. Und mich nervt das genauso. Ich kann mich auch noch erinnern, als es letztes Jahr die ersten beiden km in Richtung Thalfingen ging. Obwohl es wirklich eine breite Straße gab, war es übelst an den Massen vorbei zu kommen. Ich hatte mich sowieso zu weit hinten eingereiht.
Eigentlich wäre es besser bei dieser Anzahl in Ulm Blockstarts zu machen. Das entzerrt doch ungemein.


@Axel.. kein Problem... bisschen schneller als 5:20 - 5:30 muss ich schon laufen.
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

70
Bin auch in Ulm dabei und lauf den HM. Ist mein allererster HM und mein zweiter Lauf überhaupt. Bin davor nur beim Schönbuch-Marathon 10 KM gelaufen. Ulm ist ja auf jeden Fall ne Nummer größer.

Vielleicht haben die alten Hasen noch ein paar Tips?

Parken kann man wenn ich das richtig mitbekommen habe, direkt bei der Startnummernausgabe an der Donauhalle? Ich hol erst am Sonntag meine Startunterlagen, ist das ein Nachteil oder sollte man die schon Samstags holen?

Das Ziel ist ja am Münster, wie kommt man den von dort wieder zum Auto?

Duschen sind auch irgendwo vorhanden?

Wo kann denn meine Frau den Lauf am besten beobachten. Ich denke irgendwo in der Stadt ist das sicherlich interessant. Fährt da ne Sonderlinie vom Start dort hin oder wie ist das am besten?

Zum Lauf selber, wann sollte man den spätestens in seinem Startblock sein? Möchte mich am Tempoläufer 2h orientieren, findet man den auch im Startblock?

So das waren erst mal meine Fragen :D

71
Hallo Mauki,

Parkplätze stehen sowohl am Start als auch am Ziel reichlich zur Verfügung (Start: Parkplatz "Donauhalle", Ziel: Parkhaus "Neue Mitte"). Vor und nach dem Lauf sind Shuttlebusse im Einsatz; die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

Die Startunterlagen kannst du problemlos am Sonntag abholen; plane halt entsprechend Zeit ein.

Die Busse werden am Sonntag teilweise umgeleitet wegen der Absperrungen; auf der homepage stehen rechtzeitig Hinweise, welche Busse wie fahren. Auf jeden Fall fährt die einzige Ulmer Straßenbahnlinie (also die Linie 1) von und zur Donauhalle.

Die Duschen sind etwa 500 Meter vom Ziel entfernt in einer Schule (der Fußweg ist ausgeschildert).

Für Zuschauer bieten sich etliche Möglichkeiten an. Da die Strecke in mehreren Schleifen praktisch an allen Ulmer Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, gibt es viele tolle Punkte. Am besten fährt man mit der Straßenbahn von der Donauhalle zum Hauptbahnhof und läuft von dort Richtung Münsterplatz (ca. 500 Meter), dann kann man sich verschiedene schöne Ecken anschauen. Mächtig Party ist z.B. immer am Rathaus (ca. 50 Meter vom Münsterplatz).

Die Startblöcke sind etwas problematisch. Eigentlich haben die in Ulm bisher noch nie funktioniert, daher ist es schwierig, dazu Tipps zu geben. Die Tempoläufer tragen einen Luftballon mit aufgemalter Zielzeit; die findest du auf jeden Fall. Aber selbst die Tempoläufer wanderten in den letzten Jahren vor dem Start ständig nervös hin und her, weil sie nicht wussten, wo sie denn nun hingehören. Insofern reicht es im Prinzip völlig, wenn du dich eine Minute vorher zum Start begibst - zumindest war das in den vergangenen Jahren so. Absperrungen gab es praktisch keine (geschweige denn Kontrollen).

Viel Spaß in Ulm - genieße die tolle Atmosphäre!

72
fischmeister hat geschrieben: Die Duschen sind etwa 500 Meter vom Ziel entfernt in einer Schule (der Fußweg ist ausgeschildert).
Perfekt, alle Fragen beantwortet :)

Dachte die Duschen sind am Start bzw dort wo mein Auto steht? Wie kommen den meine Klamotten bzw mein Duschequipment zum Ziel?

73
Den Kleidersack findest du direkt am Ziel in dem LKW, in dem du ihn am Start abgegeben hattest (ist alles ausgeschildert); zur Dusche muss man das Zeug dann halt schleppen. Ich würde der Einfachheit halber mein Auto am Ziel im Parkhaus abstellen (da habe ich dann nachher alles griffbereit) und mit dem Shuttlebus zum Start fahren.

Auf dem diesjährigen Streckenplan sind direkt am Münsterplatz Duschen eingezeichnet. Letztes Jahr waren die den Frauen vorbehalten (die Männer mussten zur Schule wandern), vielleicht ist das dieses Jahr geändert.

74
Langsam kribbelt es, wenn ich das alles hier lese :) Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Für mich wäre als "Zujubelpunkt" die Herdbrücke das absolute Muss. Die Stimmung dort letztes Jahr: Wow! und dort kommt man als Läufer gleich zweimal vorbei und das innerhalb von <10min.
Wegen Parken müssen wir uns keine Gedanken machen. Wir wohnen bei Freunden in Blaustein und werden zur Endhaltestelle der 1 runtergefahren. An jeder Haltestelle auf dem Weg in die Stadt wurden es mehr Läufer :)
Und als wir ausstiegen, wünschte uns der StraBa-Fahrer noch einen erfolgreichen Lauf.
Als nicht mehr in Ulm wohnender aber doch noch eine Frage: Wie sieht es eigentlich mit der StraBa-Verlängerung aus? Ist die fertig oder müssen wir wieder über tiefe Baustellenlöcher auf dem Weg zur Donauhalle hüpfen?
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

75
Hi Axel,

Mir geht es mit der Vorfreude ähnlich wie dir, nur das bei mir noch ein paar mehr Zweifel mitspielen :frown: aber grundsätzlich freu ich mich auch riesig.
Also die Straßenbahnverlängerung der Linie1 nach Böfingen ist fertig.
Ich war leztten Samstag schon an den Donauhallen, und da ist alles schön Straße. Keine Schlaglöcher mehr da...
noch 1 1/2 wochen training, dann beginnt das tapering *bibber*
vor der Zeit, in der man weniger läuft, hab ich fast mehr "angst" als vor dem Training davor...
da sieht man wenigstens immer, dass man es theoretisch doch drauf hat... :confused:
Naja, dann will ich mal ein Ründchen drehen...
Ciao
Julia

76
fischmeister hat geschrieben:Hallo Mauki,

Parkplätze stehen sowohl am Start als auch am Ziel reichlich zur Verfügung (Start: Parkplatz "Donauhalle", Ziel: Parkhaus "Neue Mitte"). Vor und nach dem Lauf sind Shuttlebusse im Einsatz; die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

Die Startunterlagen kannst du problemlos am Sonntag abholen; plane halt entsprechend Zeit ein.
Ich war 2008 ca 1,5h vorher da und der Messeparkplatz war höchstens zu 1/3 belegt. Warteschlangen bei der Ausgabe gabs auch keine
.............
Die Duschen sind etwa 500 Meter vom Ziel entfernt in einer Schule (der Fußweg ist ausgeschildert).
:haeh: Die kenn ich gar nicht ... Zwischen Münsterplatz und Kleider Lkw ist auch ein Duschzelt, für die später einlaufenden Marathoni vollkommen ausreichend.
Die Startblöcke sind etwas problematisch. Eigentlich haben die in Ulm bisher noch nie funktioniert, daher ist es schwierig, dazu Tipps zu geben. Die Tempoläufer tragen einen Luftballon mit aufgemalter Zielzeit; die findest du auf jeden Fall. Aber selbst die Tempoläufer wanderten in den letzten Jahren vor dem Start ständig nervös hin und her, weil sie nicht wussten, wo sie denn nun hingehören. Insofern reicht es im Prinzip völlig, wenn du dich eine Minute vorher zum Start begibst - zumindest war das in den vergangenen Jahren so. Absperrungen gab es praktisch keine (geschweige denn Kontrollen).
stimmt leider alles und das führt dann auf den ersten Kilometern zu den Blockaden auf der eigentlich breiten Strasse, weil sich jede Menge langsamere in die vorderen Blöcke stellen
.... eine leider immer wieder zu beobachtende Unart, die bei Nettozeitmessung gar nicht nötig ist. Wie schon mal berichtet hab ich meine Pacer am Start überhaupt nicht gefunden, die haben mich dann erst in Neu Ulm eigeholt und dann hab ich mich drangehängt.

77
fischmeister hat geschrieben:................

Auf dem diesjährigen Streckenplan sind direkt am Münsterplatz Duschen eingezeichnet. Letztes Jahr waren die den Frauen vorbehalten (die Männer mussten zur Schule wandern), vielleicht ist das dieses Jahr geändert.
stimmt nicht, ich hab 2008 im Zelt geduscht :D
waren leider keine Frauen mehr da :hihi:

ich denke mal dass die Marathonläufer-Innen dann auch im geteilten Zelt duschen können

Update Liste

78
marathon

floboehme
Bernie78
binoho - noch nicht gemeldet
Andy67
axel_fuerth
Greppi
FastFood44 - ?
Drache

halbmarathon

MarkyB - noch nicht angemeldet
blocker - Begleitschutz für 2h15
giuseppe
mauki - Debut

79
Mauki spricht aber vom Halbmarathon - da ist im Ziel wesentlich mehr Betrieb; könnte mir vorstellen, dass dann die Männer zur Schule geschickt werden. Aber egal wie - ausgeschildert ist es auf jeden Fall.

Die Straßenbahnbaustelle ist auf jeden Fall weg. Die Shuttlebusse sollten also auch wieder direkt bis zur Donauhalle fahren.

80
Ja, die Zeit vergeht. Am Wochenende ist Voranmeldeschluss. :D
Norbert, zum update ... ich schätze mal Micha (blocker) fällt aus. Ihm geht es gesundheitlich nicht so gut. Auch wenn er nur Begleitservice für 2:15 geben wollte, ich bezweifle, dass er bis dahin wieder soweit fit ist. Schade. Ist eben nicht sein Jahr.

Nervös bin ich noch nicht. Ich freue mich eben total darauf. Jetzt muss ich am Sonntag erst mal ne Hammer 10er Zeit raushauen und dann wird es Ernst mit dem HM in Ulm.

Zum Thema Zuschauer... Herdbrücke ist wirklich genial. Denke, das ist der beste Platz für die Fans :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

81
MarkyB hat geschrieben:Ja, die Zeit vergeht. Am Wochenende ist Voranmeldeschluss. :D
Norbert, zum update ... ich schätze mal Micha (blocker) fällt aus. Ihm geht es gesundheitlich nicht so gut. Auch wenn er nur Begleitservice für 2:15 geben wollte, ich bezweifle, dass er bis dahin wieder soweit fit ist. Schade. Ist eben nicht sein Jahr.
da kann man nichts machen, er kann ja immerhin auf ein tolles 2008 zurückblicken (so weit ich mich erinnern kann, oder war das schon 2007? :peinlich: )
Nervös bin ich noch nicht. Ich freue mich eben total darauf. Jetzt muss ich am Sonntag erst mal ne Hammer 10er Zeit raushauen und dann wird es Ernst mit dem HM in Ulm.
Mich juckts ja auch, aber zwischen 15km MRT am Fr und >=26km mit EB am Montag gehts halt nicht. Ausserdem plagt mich meine AS rechts . Vielleicht muss ich früher km rausnehmen als mir lieb ist, deswegen auch das hinauszögern mit der Anmeldung.
Zum Thema Zuschauer... Herdbrücke ist wirklich genial. Denke, das ist der beste Platz für die Fans :D
bestimmt ein guter Platz. Als Läufer hab ich mir 2008 vorgestellt dass ich in dem Cafe? wo wir durchlaufen sitzen möchte. Kanns auch ein Kaufhaus sein??? ich kenn mich nicht mehr aus. Vielleicht laufen die HMler da gar nicht durch :noidea:
Uiiii es wird grad rabenschwarz draussen. Muss mal schnell alles in Sicherheit bringen was so draussen rumsteht...das Schlimmste zieht vielleicht südlich durch......

82
fischmeister hat geschrieben:Mauki spricht aber vom Halbmarathon - da ist im Ziel wesentlich mehr Betrieb; könnte mir vorstellen, dass dann die Männer zur Schule geschickt werden. Aber egal wie - ausgeschildert ist es auf jeden Fall.
Ja, ich lauf nur den HM, der Marathon ist noch zu viel für mich :D

83
binoho hat geschrieben:bestimmt ein guter Platz. Als Läufer hab ich mir 2008 vorgestellt dass ich in dem Cafe? wo wir durchlaufen sitzen möchte. Kanns auch ein Kaufhaus sein??? ich kenn mich nicht mehr aus. Vielleicht laufen die HMler da gar nicht durch :noidea:
Norbert,
das ist eigentlich ein Kino, aber es gibt da auch ein Café drin.
Nee, die HM'ler laufen da nicht durch. :frown:

Aber dennoch haben wir ca 20km mit den Marathonis gemeinsam.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

84
Hi, :hallo:

darauf "freue" ich mich schon...
wenn die Halbmarathonis abbiegen und ihren schlusssprint planen und ich nich nichtmal die Hälfte hinter mir habe :haeh: :hihi:
Am Sonntag wird der letzte 32.er gelaufen... oh Mann... hoffentlich war das alles richtig so.
Schönen Tag euch.

Gruß
Julia

85
Drache hat geschrieben:Hi, :hallo:

darauf "freue" ich mich schon...
wenn die Halbmarathonis abbiegen und ihren schlusssprint planen und ich nich nichtmal die Hälfte hinter mir habe :haeh: :hihi:
Hihi, der Moment hat mich letztes Jahr ganz schön irritiert. Urplötzlich war ich alleine unterwegs und habe eine ganze Weile überlegt, ob ich mich jetzt nicht vielleicht verlaufen habe ... Aber verlaufen kann man sich an der Passage nun eigentlich wirklich nicht.

Du scheinst eine sehr identische Vorbereitung zu haben wie ich im letzten Jahr - keine Angst, das wird ein Super-Lauf! Wünsche dir schon mal jede Menge Spaß!

86
Drache hat geschrieben:...
wenn die Halbmarathonis abbiegen und ihren schlusssprint planen und ich nich nichtmal die Hälfte hinter mir habe :haeh: :hihi:
.....
ich war froh drum, denn ab da hatten wir freie Bahn. Die letzten HM km davor musste man wahnsinnig aufpassen nicht in abrupt stehenbleibende HM´ler reinzulaufen.
Ansonsten.... wird langsam Zeit dass ich mich anmelde.... im aktuellen Newsletter hab ich grad gelesen, dass es keine Funktionsshirt mehr gibt :frown:

Vorläufige Starterliste
Anzahl Teilnehmer:
M 923
HM 4143
City 1406

Finisher/Innen 2008; M 820/137; HM 3461/1145

87
Drache hat geschrieben:Hi, :hallo:
... oh Mann... hoffentlich war das alles richtig so.
Tja, es sieht so aus, als ob es bei mir nicht alles richtig war. Seit 2 Wochen habe ich Schmerzen im linken Knie, sobald ich mehr als 8km laufe. Gestern habe ich mir hier im Forum mal die gesammelten Posts zum Thema Knieprobleme durchgelesen und befürchte Schlimmes: ITBS.
Ich werde heute und morgen versuchen, ein bisschen zu laufen und wenn dann am Sonntag der letzte Lange (25km) in die Hose geht, sprich ich nicht schmerzfrei laufen kann, dann.... Adieu Marathondebüt!!!!!!!
Und jetzt fehlt mir der entsprechende Smiley, der meinen Gemütszustand widerspiegelt.

Ich werde dann auf HM umsatteln und den irgendwie durchlaufen/durchschleichen (so wie auch den Wörthersee-HM) und dann die Saison abschließen :((((

Habe ich das wirklich verdient?????
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

88
axel_fuerth hat geschrieben:Tja, es sieht so aus, als ob es bei mir nicht alles richtig war. Seit 2 Wochen habe ich Schmerzen im linken Knie, sobald ich mehr als 8km laufe. Gestern habe ich mir hier im Forum mal die gesammelten Posts zum Thema Knieprobleme durchgelesen und befürchte Schlimmes: ITBS.
Ich werde heute und morgen versuchen, ein bisschen zu laufen und wenn dann am Sonntag der letzte Lange (25km) in die Hose geht, sprich ich nicht schmerzfrei laufen kann, dann.... Adieu Marathondebüt!!!!!!!
Gesundheit geht vor, geh der Sache auf den Grund und kurier es in aller Ruhe aus.
Und jetzt fehlt mir der entsprechende Smiley, der meinen Gemütszustand widerspiegelt.
:shithapp:
Ich werde dann auf HM umsatteln und den irgendwie durchlaufen/durchschleichen (so wie auch den Wörthersee-HM) und dann die Saison abschließen :((((
umsatteln, geht das überhaupt und meinst Du, das ist noch sinnvoll, den halben HM rumzuhumpeln?
Die Entscheidung kann dir niemend abnehmen aber dank mal drüber nach..
Habe ich das wirklich verdient?????
:traurig: :besserng:

89
binoho hat geschrieben:
:shithapp:
nee, ich suche irgendwas mit riesengroßen Kullertränen oder mit ganz tief hängendem Kopf oder noch was dramatischeres...

Umsatteln auf HM müsste eigentlich gehen, ich glaube, im letzten Jahr sowas gelesen zu haben.
Ob ich den HM dann noch laufe, werde ich kurz vorher entscheiden.
Wunder gibt es immer wieder...
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

90
binoho hat geschrieben:iim aktuellen Newsletter hab ich grad gelesen, dass es keine Funktionsshirt mehr gibt :frown:
Gibt es nen Newsletter, hab gar keinen bekommen?

Wie sieht es eigentlich mit Verpflegung unterwegs aus. Reicht das aus oder sollte man noch selbst was mitnehmen? Was ist empfehlenswert?

Ich nehm auf jeden Fall ne Trinkflsche mit.

91
Mensch Axel, das ist ja saudoof und mächtig frustrierend!

Ummelden auf HM geht auf jeden Fall. Aber ist das wirklich sinnvoll, wenn du bereits nach acht Km Schmerzen bekommst? Denke bitte bei allem Frust an deine Gesundheit! Wenn du die Verletzung jetzt konsequent auskurierst, ist der Frust nur kurz - wenn das Problem erst mal chronisch geworden ist, nimmt der Frust womöglich kein Ende.

Du kannst alternativ auch deinen Startplatz aufs nächste Jahr übertragen lassen. Das dürfte die vernünftigere Variante sein.

Mauki, es gibt unterwegs mehr als genug Versorgungsstellen mit Riesen-Auswahl an Getränken und Snacks. Eine Trinkflasche brauchst du definitiv nicht.

92
mauki hat geschrieben:Gibt es nen Newsletter, hab gar keinen bekommen?
doch heute um 00:07Uhr bekommen (Abo)
Wie sieht es eigentlich mit Verpflegung unterwegs aus. Reicht das aus oder sollte man noch selbst was mitnehmen? Was ist empfehlenswert?

Ich nehm auf jeden Fall ne Trinkflasche mit.
Flüssiges gibts genug, aber wenn du gewohnt bist mit Flasche zu laufen..... mir ist das zu lästig. Ich hab nur 3 o. 4 Gel Chips dabei, das ist alles.

fischmeister hat geschrieben:.................
Du kannst alternativ auch deinen Startplatz aufs nächste Jahr übertragen lassen. Das dürfte die vernünftigere Variante sein.
allerdings, das ist ja ne richtig faire Lösung , kannte ich gar nicht.
Mauki, es gibt unterwegs mehr als genug Versorgungsstellen mit Riesen-Auswahl an Getränken und Snacks. Eine Trinkflasche brauchst du definitiv nicht.
na sag ich doch

93
binoho hat geschrieben:doch heute um 00:07Uhr bekommen (Abo)
Hab keinen bekommen :( Was steht den interessantes drin?

binoho hat geschrieben: Flüssiges gibts genug, aber wenn du gewohnt bist mit Flasche zu laufen..... mir ist das zu lästig. Ich hab nur 3 o. 4 Gel Chips dabei, das ist alles.
Was sind denn Gel Chips?

94
fischmeister hat geschrieben:
Auf dem diesjährigen Streckenplan sind direkt am Münsterplatz Duschen eingezeichnet. Letztes Jahr waren die den Frauen vorbehalten (die Männer mussten zur Schule wandern), vielleicht ist das dieses Jahr geändert.
:confused:

Also ich konnte letztes Jahr ohne Probleme im Duschzelt duschen - und war nicht der einzige Mann.
War eine super Sache mit herrlich warmen Wasser.

Zu Zuschauen würde ich entweder auf die Neu-Ulmer Seite der Herdbrücke (Cafe Tagblatt) oder am Anstieg vom Metzgerturm zum Rathaus stehen (hier kommen allerdings nur die Marathon-Läufer hoch)

Viele Grüße

Andy
Auch 2021 ist weit von Normal entfernt - wie lange kann ich das noch aushalten ? :nene:

95
axel_fuerth hat geschrieben:nee, ich suche irgendwas mit riesengroßen Kullertränen oder mit ganz tief hängendem Kopf oder noch was dramatischeres...
... ach du Sch... , das ist ja mal ätzend!
Hey, lass den Kopf nicht hängen. Kurier das aus und dann greifst du eben beim nächsten WK an!
Ob es Sinn macht, einen HM zu laufen, wenn man verletzt ist... finde ich nicht. Nicht mal 10km und nicht mal 5km.
Kurier dich aus.
So... das war jetzt der Kommentar vom vernünftigen Markus...
... der Markus - wenn er an deiner Stelle wäre - würde wohl auch irgendwie laufen wollen :D

Du machst das Richtige.
Auf jeden Fall gute Besserung!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

97
So, ich bin nun auch aus dem 3wöchigem Urlaub zurück und wollte doch gleich mal gucken was hier so zum Thema geschrieben wurde.
Langsam rückt der Tag X ja näher.
Muss leider gestehen dass ich im Urlaub etwas fauler war als geplant *schäm*
Aber auch wenn die Vorbereitung besser gewesen wäre, muss ich eure Liste korrigieren.
Ich laufe "nur" den HM :zwinker5:

marathon

floboehme
Bernie78
binoho - noch nicht gemeldet
Andy67
axel_fuerth
Greppi
Drache

halbmarathon

MarkyB - noch nicht angemeldet
blocker - Begleitschutz für 2h15
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

jetzt auch angemeldet und dann so eine eine Nummer!

98
marathon

floboehme
Bernie78
binoho - #1000
Andy67
Greppi
Drache


halbmarathon

MarkyB - noch nicht angemeldet
giuseppe
mauki - Debut
FastFood44
axel_fuerth ?
blocker - Begleitschutz für 2h15 ?


Was ist Marky, auch gemeldet?.... morgen ist Voranmeldeschluss!
Wer Lust hat darf gerne seine # eintragen, vielleicht erkennt man sich ja leichter :D

100
Hat jemand vor 01:59:57 zu laufen?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“