Banner

lieblingslaufstrecken in um hannover

lieblingslaufstrecken in um hannover

1
moin. gibt es das thema hier schon ?
falls nicht würde es mich mal interessieren, wo ihr schöne laufstrecken in hannover entdeckt habt. muss ja nicht immer maschsee sein...
hier mal eine von mir: start am königsworther platz, die allee durch den georgengarten hoch zum grossen garten, an der graft entlang und dann zur wasserkunst. dann zwischen der leine und dem ersten stichkanal zum tsg sportplatz, rüber zum limmer bad und zurück zur wasserkunst. dann rechts über den kanal und richtung linden. am faustgelände vorbei und am strandleben über die ihme. zurück zur allee bzw königsworther platz. sind so ungefähr 10km mit teils asphalt und befestigten schotterwegen. einige kleine steigungen sind zu meistern, aber nicht schlimm.

viel spass beim nachlaufen.
schmerz ist unvermeidlich, leiden eine option.
(frei nach: Haruki Murakami)

2
die_taeternuss hat geschrieben:moin. gibt es das thema hier schon ?
falls nicht würde es mich mal interessieren, wo ihr schöne laufstrecken in hannover entdeckt habt. muss ja nicht immer maschsee sein...
hier mal eine von mir: start am königsworther platz, die allee durch den georgengarten hoch zum grossen garten, an der graft entlang und dann zur wasserkunst. dann zwischen der leine und dem ersten stichkanal zum tsg sportplatz, rüber zum limmer bad und zurück zur wasserkunst. dann rechts über den kanal und richtung linden. am faustgelände vorbei und am strandleben über die ihme. zurück zur allee bzw königsworther platz. sind so ungefähr 10km mit teils asphalt und befestigten schotterwegen. einige kleine steigungen sind zu meistern, aber nicht schlimm.

viel spass beim nachlaufen.

In Teilen diese Strecke sind wir in den letzten beiden Jahren beim Dienstag OG-Treff
immer während des Maschseefestes gelaufen,allerdings immer etwas weiter in die Leinemasch hinein und dann irgendwie längs der Herrenhäuser Str. zurück zum Köwo.
Da war allerdings unsere ortskundige Kiwi noch da bei,die wohnt nun leider nicht
mehr in Hanno-Town. Zum Cool-Down bietet sich dann der Uni-Biergarten an.

viel Spaß beim Nachbiertrinken
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

3
die_taeternuss hat geschrieben: hier mal eine von mir: start am königsworther platz, die allee durch den georgengarten hoch zum grossen garten, an der graft entlang und dann zur wasserkunst. dann zwischen der leine und dem ersten stichkanal zum tsg sportplatz, rüber zum limmer bad und zurück zur wasserkunst. dann rechts über den kanal und richtung linden. am faustgelände vorbei und am strandleben über die ihme. zurück zur allee bzw königsworther platz. sind so ungefähr 10km mit teils asphalt und befestigten schotterwegen. einige kleine steigungen sind zu meistern, aber nicht schlimm.
Na dann sind wir uns mit Sicherheit schon begegnet - ist quasi meine Haus und Hof Strecke ab Limmer. Kannst die Strecke auch wunderbar variieren: bis Letter - bis Seelze oder noch weiter immer am Kanal lang (nur der Autolärm auf der B441 stört etwas).Oder kurz vor Letter einen Abstecher durch die Leineauen bis zur B6 und dann über Herrenhausen zurück bis zum Großen Garten.
Die schönste Strecke in und um Hannover bleibt für mich aber der Benther Berg: immer schön drumherum - Kreuz und Quer - rauf und runter! :daumen:

Gruß
Dieter

4
Huhu!
Mein Gebiet ist die Eilenriede und hier laufe ich meist wie folgt (Sonntags beim langen Lauf, sonst mach ich auch mal nur Teilabschnitte)
Von der Marienstraße aus die Stadtstraße-Bultstraße-Ellernstraße hoch bis zur Musikhochschule. Dort in die Eilenriede. Links halten bis zum westlichsten Zipfel der Eilenriede, dort die Bernadotte-Allee kreuzen und weiter am Waldrand und dann rechts abbiegen, wo es schnurgerade auf die Fritz-Behrens-Alle zugeht. Hier über die Straße, am Zoo entlang bis zur Brücke über den Messeschnellweg am Pferdeturm. Die Scheidestraße kreuzen und wieder in den Wald. Über den Trimm-dich-Pfad und dann nach Bischofshol.
Hier durch die kleine Unterführung und wieder links halten auf den kleinen Bach am Waldrand zu. Hier immer entlang bis zur Mainzer Str. Rüber und weiter am Bach bis zum Döhrener Turm.
Von hier könnte man auch noch runter durch den kleinen Park bis zum Maschsee und drumherum.
Meist laufe ich aber von hier aus zurück zum Ende der Stresemannallee und wieder ab in die Südstadt.
Einfach geil, weil man quer durch Hannover kommt ohne viele Straßen zu sehen!
Grüße, Melo

5
Melonie hat geschrieben:Einfach geil, weil man quer durch Hannover kommt ohne viele Straßen zu sehen!
moin. ja das finde ich auch. deswegen dachte ich es gibt hier ein paar tipps mal eine andere strecke zu laufen. aber dem ist wohl nicht so. der maschsee scheint das non plus ultra zu sein. schade.
schmerz ist unvermeidlich, leiden eine option.
(frei nach: Haruki Murakami)

6
deswegen dachte ich es gibt hier ein paar tipps mal eine andere strecke zu laufen. aber dem ist wohl nicht so. der maschsee scheint das non plus ultra zu sein. schade.
Also bis jetzt hat noch keiner geschrieben "ich laufe immer nur am maschsee, es gibt keine andere Strecke". Wie kommst du darauf, dass der Maschsee das non plus ultra ist, wenn jeder hier eine andere Strecke beschrieben hat?!?

Melo

7
D.T. hat geschrieben:Die schönste Strecke in und um Hannover bleibt für mich aber der Benther Berg: immer schön drumherum - Kreuz und Quer - rauf und runter! :daumen:


So isses.....

Manchmal laufe ich auch am Kanal in Anderten und Misburg mit Abstecher in den Lönspark und am Tiergarten vorbei.

Gruß Rono

8
hallo . also wenn du mit "jeder andere" d.t. und dich meinst, dann entschuldigung. auch bei rono. und natürlich schreibt keiner "ich laufe nur am maschsee", weil ich eingangs geschrieben hatte, " es muss ja nicht immer maschsee sein". hätte nur irgentwie "mehr" erwartet, deswegen mein "schade".
schmerz ist unvermeidlich, leiden eine option.
(frei nach: Haruki Murakami)

9
die_taeternuss hat geschrieben:hallo . also wenn du mit "jeder andere" d.t. und dich meinst, dann entschuldigung. auch bei rono. und natürlich schreibt keiner "ich laufe nur am maschsee", weil ich eingangs geschrieben hatte, " es muss ja nicht immer maschsee sein". hätte nur irgentwie "mehr" erwartet, deswegen mein "schade".
Jetzt hab' doch einfach ein wenig Geduld, meinst du, dass alle in und um Hannover laufenden in den letzten paar Tagen diesen Thread gelesen und ihre Laufwege eingetragen haben. :nene:

Ich sehe den Thread heute jedenfalls zum ersten Mal...

Durch die unterschiedliche Länge meiner Trainigsstrecken bin ich eigentlich in ganz Hannover unterwegs. Schwerpunkt liegt wegen des Wohnortes sicherlich im Süden der Landeshauptstadt, aber das macht ja nichts.

So bin ich gestern das erste Mal um den Altwarmbüchener See gelaufen. Hier in Waldheim gestartet, Bischofshol, dann zum Pferdeturm und über Waldstation, Telemax, Kanal gequert, weiter Richtung Altwarmbüchen. Über die Autobahn A7, anschließend einmal im Uhrzeigersinn den See umrundet, zurück über die Autobahn, dann links ab nach und durch Misburg. Die Hannoversche Straße bis zum Kanal, an diesem entlang Richtung Anderten, und wieder abgebogen Richtung Maschsee, am Tiergarten, Kirchröder Turm und Bischofshol zurück.

Schicke 25 Kilometer Runde. :daumen:

Kann das ganze gerne auch als GPS-Track posten. :nick:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

10
Wenn ich meine Schwester besuche, laufe ich am Kanal; letztens sind wir da bis zu dieser Schleuse geradelt, tss, wie hieß die nochmal? Schöne Strecke dort, ähnlich wie in Berlin am Teltowkanal. Bloß der hat keine Schleuse.

Ulrike

11
harriersand hat geschrieben:Wenn ich meine Schwester besuche, laufe ich am Kanal; letztens sind wir da bis zu dieser Schleuse geradelt, tss, wie hieß die nochmal? Schöne Strecke dort, ähnlich wie in Berlin am Teltowkanal. Bloß der hat keine Schleuse.

Ulrike


Hindenburgschleuse....wenn ich am Kanal laufe, komme ich da auch vorbei und drüber. Einmal im Jahr gibt es da auch ein Schleusenfest.

Gruß Rono

12
rono hat geschrieben:Hindenburgschleuse....wenn ich am Kanal laufe, komme ich da auch vorbei und drüber. Einmal im Jahr gibt es da auch ein Schleusenfest.

Gruß Rono
Stimmt, danke! Und mir fiel ein, der Teltowkanal hat DOCH ne Schleuse, die Kleinmachnower. Nur laufe ich selten ganz bis dorthin.

Ulrike

13
harriersand hat geschrieben:Stimmt, danke! Und mir fiel ein, der Teltowkanal hat DOCH ne Schleuse, die Kleinmachnower. Nur laufe ich selten ganz bis dorthin.

Ulrike
Kleinmachnow? Ich hab' eine Katze, die kommt aus Kleinmachnow :winken:

14
Ab Döhren Leinemasch Richtung Rethen oder wenns kürzer werden soll durchs Ricklinger Holz oder eben Eilenriede in allen Variationen. Bloß eins NIE: Maschsee.

Hügel tanke ich in der Eifel, nirgends sind sie schöner :D

15
Hautlappen hat geschrieben:Kleinmachnow? Ich hab' eine Katze, die kommt aus Kleinmachnow :winken:
Die ist aber weitgereist! :wink:

16
Freya.fall hat geschrieben:..............Bloß eins NIE: Maschsee.
Doch morgens um 5:00 Uhr. Da geht´s :D

17
harriersand hat geschrieben:Die ist aber weitgereist! :wink:
Genau genommen hat sie sogar noch einen knapp zweijährigen Umweg über Bayern genommen. Wir sind deshalb sehr froh, dass sie trotzdem ohne erkennbaren Dialekt mit uns kommuniziert :danke:

18
Morgen nachmittag will ich in Hannover am Mittellandkanal laufen, treffe so am Meersmannufer auf denselben und vielleicht jemanden von euch? Zeit kann ich nicht so genau sagen, da ich meine Schwester besuche und nicht abschätzen kann, wie sich das alles zeitlich entwickelt: rumsitzen, Tee trinken, reden...
Bei Bullenhitze oder Gewitter laufe ich aber nicht.

Ulrike

19
harriersand hat geschrieben:Morgen nachmittag will ich in Hannover am Mittellandkanal laufen, treffe so am Meersmannufer auf denselben und vielleicht jemanden von euch? Zeit kann ich nicht so genau sagen, da ich meine Schwester besuche und nicht abschätzen kann, wie sich das alles zeitlich entwickelt: rumsitzen, Tee trinken, reden...
Bei Bullenhitze oder Gewitter laufe ich aber nicht.

Ulrike
Hmm, zum vorgeschlagenen Zeitpunkt bin ich noch im Büro, von daher schaffe ich es also nicht zum Kanal. Sonst gerne! :P

Dienstags, 18.30 Uhr, Kleine Brücke zwischen Stadion und Hotel Courdyard, treffen sich einige der OG auch immer zu einer langsam gelaufenen Doppelrunde um den Maschsee. Wäre das eine Alternative für dich?
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

20
dwarfnebula hat geschrieben: Dienstags, 18.30 Uhr, Kleine Brücke zwischen Stadion und Hotel Courdyard, treffen sich einige der OG auch immer zu einer langsam gelaufenen Doppelrunde um den Maschsee. Wäre das eine Alternative für dich?
Nee, da gehen wir wohl essen oder so; haben unser Schwesterntreffen. Die Hannover-Schwester hat nur nachmittags ihren Honorarjob bis 18 Uhr, und ich dachte, derweilen laufe ich halt. Und die dritte muss sich so lange allein bespaßen.

Aber ich bin ja mal wieder in H, evtl. klappt's da mal.

Menno, ich muss Sachen packen! Garmin nicht vergessen...

Ulrike

21
harriersand hat geschrieben:Nee, da gehen wir wohl essen oder so; haben unser Schwesterntreffen. Die Hannover-Schwester hat nur nachmittags ihren Honorarjob bis 18 Uhr, und ich dachte, derweilen laufe ich halt. Und die dritte muss sich so lange allein bespaßen.

Aber ich bin ja mal wieder in H, evtl. klappt's da mal.

Menno, ich muss Sachen packen! Garmin nicht vergessen...

Ulrike
Hi Ulrike,

am Kanal nen Garmin? :confused:

Wir könnten uns nachher sehen, allerdings fahr ich immer mit dem Radl am Kanal längs.

Greetz, Steffi

22
dwarfnebula hat geschrieben:Dienstags, 18.30 Uhr, Kleine Brücke zwischen Stadion und Hotel Courdyard, treffen sich einige der OG auch immer zu einer langsam gelaufenen Doppelrunde um den Maschsee. ?

und wie :D
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

23
Freya.fall hat geschrieben:
Wir könnten uns nachher sehen, allerdings fahr ich immer mit dem Radl am Kanal längs.
Hi Steffi, es war nett, Dich getroffen zu haben! :hallo: Hoffe, Du bist gut nachhause gekommen, hattest ja noch einiges vor.
Wir waren abends noch lecker im "Ambrosia" (so'n Halbedelgrieche) essen.

Am Maschsee waren wir Mittwoch spazieren, da WIMMELT es ja von Joggern bzw. Läufern. Wogegen ich erstaunt war, dass am Kanal so wenige unterwegs waren.

Bis ein andermal! Meine Schwestern waren übrigens völlig erstaunt, dass man sich einfach so mit Leuten verabredet, die man nicht kennt und die dann auch noch trifft. :winken:

Ulrike

24
Hi,

ich bin hin und wieder im Maritim Airport Hotel untergebracht. Dort gibt es eine Runde um den Flughafen.

Ab und zum Hotel zurück sind es 17km, bis man zum Rundkurs gelangt, dauert es ca. 1,5km wenn ich mich recht erinnere. Also ca. 14km die Runde. Überwiegend Waldrandwege, nur zum Schluss, wenn man links rum läuft, muss man etwas ungemütliche 2(?)km an einer Strasse entlang laufen.

Ab Anfang August bin ich für 5 Wochen wieder dort und laufe Kreise, vielleicht ist ja noch jemand unterwegs?

viele Grüsse,
Alex

09.03.08 Kandel 3:48
06.04.08 Deutsche Weinstrasse (500HM) 3:48
26.04.08 Harzquerung (51km/1400HM) 4:57
24.05.08 Mannheim 3:28
25.05.08 Heilbronn (350HM) 3:58
01.06.08 Potsdam 3:38
07.06.08 6h Fellbach 60,508km
16.08.08 100km Leipzig 11:41
21.09.08 Karlsruhe 3:29
25.10.08 Schwäbische Alb (50km/1000HM) 5:21
26.10.08 Frankfurt 4:04

25
Guten Morgen Ulrike,

ja, es war sehr schön. Der Rest des Nachmittags bzw abends war auch sehr erfreulich, aber es wird schon früh dunkel.

Am Kanal ist eigentlich immer recht wenig los, während sich am MS totgetreten wird.

Wenn Du das nächste Mal hier bist, klappts vielleicht auch mit nem gemeinsamen Läufchen.

Bis bald, :hallo:

Steffi

26
Moin Moin,

also ich als Anfängerin und List-Bewohnerin laufe natürlich in der Eilenriede! :daumen:

Im Moment ist es noch einmal das "Kleine Dreieck"(Lister Turm, Musikhochschule, Zoo) und ich bin gespannt, wann ich diese Runde zweimal am Stück laufen werde (wobei man ja gut abkürzen kann :zwinker2: )

FrauWolke
Bild

Gestern

27
habe ich auf Anregung von Christoph endlich den Julius Trip Ring um Hannover belaufen. Von Bischofshol in die List, Hainholz, Herrenhausen, Linden, Maschsee.. Sehr schöne und abwechslungsreiche 26km. Beim ersten Mal muss man ganz schön nach dem Weg kucken aber es gibt kleine Plaketten an den Radwegschildern zur Kontrolle, ob man noch oder wieder richtig ist. Auch mit Besuchern sicher ein schöner Ausflug.
Henry
Es reicht nicht keine Ideen zu haben, man muss auch unfähig sein, sie zu realisieren.

28
HenryIIX hat geschrieben:habe ich auf Anregung von Christoph endlich den Julius Trip Ring um Hannover belaufen. Von Bischofshol in die List, Hainholz, Herrenhausen, Linden, Maschsee.. Sehr schöne und abwechslungsreiche 26km. Beim ersten Mal muss man ganz schön nach dem Weg kucken aber es gibt kleine Plaketten an den Radwegschildern zur Kontrolle, ob man noch oder wieder richtig ist. Auch mit Besuchern sicher ein schöner Ausflug.
Henry
:peinlich:

Ich laufe meistens in entgegengesetzer Richtung...
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

Darfs ein bisschen mehr sein?

29
HenryIIX hat geschrieben:habe ich auf Anregung von Christoph endlich den Julius Trip Ring um Hannover belaufen. Von Bischofshol in die List, Hainholz, Herrenhausen, Linden, Maschsee.. Sehr schöne und abwechslungsreiche 26km. Beim ersten Mal muss man ganz schön nach dem Weg kucken aber es gibt kleine Plaketten an den Radwegschildern zur Kontrolle, ob man noch oder wieder richtig ist. Auch mit Besuchern sicher ein schöner Ausflug.
Henry
Hab mir den "Trip" gerade mal angesehen. Wenn man ein paar Km drauf legt ist es eventuell noch schöner zwischen Hainholz und List etwas weiter nördlich am Mittellandkanal zu laufen.

Oder gleich diese ganze lange Runde (34,5km) :daumen:

30
JüP hat geschrieben:Hab mir den "Trip" gerade mal angesehen. Wenn man ein paar Km drauf legt ist es eventuell noch schöner zwischen Hainholz und List etwas weiter nördlich am Mittellandkanal zu laufen.
Stimmt natürlich, aber wenn man nur 26km laufen möchte, ist der Pastor jäckel Weg auch sehr passabel und der Georgengarten touristisch ein gewisses Highlight.

Viele Grüsse
H8
Es reicht nicht keine Ideen zu haben, man muss auch unfähig sein, sie zu realisieren.

31
Ich möchte als Bewohner der östlichen Stadtteile noch mal zwei Alternativrouten vorstellen:
1. Meine absolute Lieblingsstrecke: von Misburg durch den Misburger Wald, den Altwarmbüchener See streifen, rüber zum Schulzentrum in Altwarmbüchen, und dann in die Isernhägener Feldmark, vorbei an vielen Feldern und Pferdewiesen bis zum Ortsteil KB, dann im großen Bogen zurück Richtung Schulzentrum und dann wieder Richtung Misburg: macht zusammen ca. 22-23 km.

2. in Misburg am Kanal in Richtung Schleuse, unter dem Schnellweg durch, dann rechts in den Kronsberg hinein, einen großen Bogen schlagen (je nachdem, wieviel km man sich vorgenommen hat) und wieder zurück.

Viele Grüße

finni

32
HenryIIX hat geschrieben:habe ich auf Anregung von Christoph endlich den Julius Trip Ring um Hannover belaufen. Von Bischofshol in die List, Hainholz, Herrenhausen, Linden, Maschsee.. Sehr schöne und abwechslungsreiche 26km. Beim ersten Mal muss man ganz schön nach dem Weg kucken aber es gibt kleine Plaketten an den Radwegschildern zur Kontrolle, ob man noch oder wieder richtig ist. Auch mit Besuchern sicher ein schöner Ausflug.
Henry
Super Tipp :daumen: Bin heute für meinen langen Lauf zum Herbstmarathon einmal den Ring gelaufen. Mit hin und wieder nach Hause sind es bei mir insgesamt 28,66 schöne, anstrengende Kilometer geworden.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

33
BodoW hat geschrieben:Super Tipp :daumen: Bin heute für meinen langen Lauf zum Herbstmarathon einmal den Ring gelaufen. Mit hin und wieder nach Hause sind es bei mir insgesamt 28,66 schöne, anstrengende Kilometer geworden.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt. Ich konnte mich in diesem Spätsommer noch nicht überwinden, mal wieder auf dem Julius-Trips-Dingsbums-Weg zu laufen, statt dessen war ich gestern morgen endlich mal wieder auf 35-KM-Sonntagsrunde im Süden Hannovers unterwegs. Mit doppelter Kronsberggipfelerstürmung und zehn Kilometer Endbeschleunigung im Nieselregen... :geil:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

34
Den Julius-Tripp-Ring würde ich auch gerne mal laufen. Da ich allerdings die Lizenz zum Verlaufen habe, würde ich es zu schätzen wissen, wenn mir ein diesbezüglich erfahreneR LäuferIn bei Seite steht...

lg
Christel
streaking the long way



Bild

35
Es ist für mich spannend zu erkennen, wie der Julius-Trip-Ring langsam ins Bewusstsein der verehrten hannöverschen Läuferschaft gerät. Warum sage ich das? Weil ich diese ca. 15km lange Rundstrecke im Auftrag der Stadt Hannover 2007 beschilderungstechnisch (allerdings für den Radverkehr) mit beplanen durfte und daher jeden Meter kenne. Bevor der Kurs den Namen des mit Hannover verbandelten Gartenarchitekts bekam, hieß er schlicht "Innerer Grüner Ring", was nur bedeuten sollte, dass die Radfahrer im Stadtgebiet (in Ergänzung zum bekannten "Grünen Ring" um die Stadt) einen Kurs auf dem vorhandenen städtischen Grüngürtel angeboten haben sollten, der Maschsee, Eilenriede mit Zoo, Hainhölzer Bad, Schulbiologiezentrum Burg, Herrenhäuser Gärten, Wasserkunst und Leine miteinander verbindet. Das Amt für Stadtgrün und Umwelt als Initiator der Strecke sieht entlang der Strecke natürlich auch überall gartenarchitektonische und sonstige highlights, die u.a. in einem downloadfähigen Flyer zum Julius-Trip-Ring beschrieben sind, hier

Für uns Läufer/Radfahrer ist die Runde aufgrund der eindeutigen Beschilderung mit der sog. Julius-Trip-Ring-Plakette unter den roten Fahrradbeschilderungen (ansonsten den roten Zwschenwegweisern folgen) eigentlich nicht zu verfehlen. Aber ich bin da auch ein bißchen betriebsblind. Bin ihn allerdings auch noch nicht gelaufen. :D

Viel Spaß noch,
Holgi
:winken:

36
Holgii hat geschrieben:Weil ich diese ca. 15km lange Rundstrecke ...
Bevor es zu Missverständnissen kommt, der Julius-Trip-Ring ist schon etwas länger, nämlich 25 Kilometer. Das geht auch aus der von holgii geposteten PDF-Datei hervor... :zwinker2:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

37
Danke, Christoph, 25km stimmt natürlich, war ein Tippfehler ... :peinlich:

Grüße, Holgi
:winken:
dwarfnebula hat geschrieben:Bevor es zu Missverständnissen kommt, der Julius-Trip-Ring ist schon etwas länger, nämlich 25 Kilometer. Das geht auch aus der von holgii geposteten PDF-Datei hervor... :zwinker2:

38
Holgii hat geschrieben:Danke, Christoph, 25km stimmt natürlich, war ein Tippfehler ... :peinlich:

Grüße, Holgi
:winken:
Habe ich mir schon gedacht - und mir macht es ja nichts aus, wenn eine Strecke mal zehn Kilometer länger ist... :zwinker4:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

39
Noch nie was von gehört :noidea:
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

40
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Noch nie was von gehört :noidea:
Ich auch nicht, finde ich jetzt auch nicht sooo spektakulär. Auslauf gibts ja in H. genug, ob mit oder ohne Ringe. :D

22.2.10 Fixateur-Entfernung
7.3.10 AWB ??
18.4.10 BS-Dua
9.5.10 Harzman
22.5.10 24 h-Rennen Herthasee MTB
30.5.10 Rheinsteig Extrem
26.6.10 MountainMan
22.8.10 PM Weyer/AT

Julius-Trip-Ring

41
Letztes Woe bin ich am Sonntag mal ein Teilstück gelaufen. Von mir aus über die Herrenhäuser Gärten, an der Leine entlang an Linden vorbei zum Maschsee. Einmal rum und wieder zurück = 25k. Total schön! Im Grunde läuft man immer an der Leine entlang, nur in Linden gibt's eine momentane Baustelle, da muss man auch mal die Straße kreuzen, aber sonst. Landschaft pur und das mitten inne Stadt! Ich finds schön. Drum lauf ich da morgen früh auch wieder.

@llen ein schönes Laufwochende wünsch!
:winken:
streaking the long way



Bild

42
chrypray hat geschrieben:Letztes Woe bin ich am Sonntag mal ein Teilstück gelaufen. ... Ich finds schön.
:daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“